Zum Inhalt springen

Simplicius

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2003 um 04:35 Uhr durch Denny (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Simplicius war von 468 bis 483 Papst. Er wurde in Tivoli in Italien als Sohn eines Bürgers namens Castinus geboren.

Simplicius verteidigte die Entscheidung des Konzils von Chalcedon gegen die Monohpysitische Häresie, half den Menschen in Italien gegen die marodierenden barbarischen Eroberer, wurde Zeuge der Heruli Söldnerrevolte und der Ernennung Odokaers zum König 476.


Vorgänger:
Hilarius
Liste der PäpsteNachfolger:
Felix II.