Benutzer:Molgreen/Aarchiv/geloesche Artikel/Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee
Hiweis: eingende Wiki-Links: Strausberg, Straussee
Weiterleitung: "erhaltet den Straussee"
Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V. | |
---|---|
Rechtsform | eingetragener Verein |
Gründer | Kerstin Behlau, Frederick Kunze, Jens Mader, Frank Weber sowie 7 weitere[1] |
Schwerpunkt | Ursachen für den mehr als zehn Jahre anhaltenden kontinuierlichen Rückgang des Strausseewasserpegels wissenschaftlich aufklären helfen, die Ergebnisse veröffentlichen, um so schnell wie möglich geeignete Schritte zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands einleiten zu können[2] |
Aktionsraum | Strausberg |
Personen | Frank Weber (Vorsitzender)[1] |
Mitglieder | 221 (Stand Juli 2019)[3] |
Website | www.erhaltet-den-straussee.de |
Die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V. ist ein umweltpolitischer Verein mit Sitz in Strausberg, er will aktiv die wissenschaftliche Aufklärung aller Ursachen des dramatischen Wasserverlustes des Straussees befördern und dadurch dazu beitragen, wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen.[2]
Geschichte

Etwa seit 2011 ist ein kontinuierlicher Rückgang des Wasserspiegels zu beobachten.[4][5] So lag der Pegel 2011 noch bei etwa 150 cm und liegt aktuell (Juli 2019) bei etwa 30 cm.[5][6] In einer Vorstudie für eine Machbarkeitsstudie „Stabilisierung des Wasserhaushaltes des Straussees“[7] wurden schon im Jahr 2009 Handlungsempfehlungen zur Stabilisierung des Wasserstandes ausgesprochen.
Angesichts dieser Tatsachen gründete sich am 23. Februar 2019 die Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee.[8][9]
Rezeption

Mit der am 20. März 2019 veranstalten Demonstration zur Erhaltung des Straussees, die mit 400 bis 500 Teilnehmern[10] zu den größten nach der Wende in Strausberg gehörte[11], errang die Bürgerinitiative überregional Bekanntheit.[12][13]
Sinkende Wasserspiegel andere Seen
Der Verein setzt sich für die Lösung von Problemen (Wasserentnahme, Klimawandel und andere) ein, die neben dem Straussee auch andere Seen in Brandenburg betreffen:
- Krumme See (Fredersdorf) und der Seddiner See (Potsdam-Mittelmark)
Weblinks
- www.erhaltet-den-straussee.de offizielle Webseite der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee
- Anselm Lenz: Straussee bei Stausberg: Ein See mit Pegelproblem. In: Die Tageszeitung. 6. August 2019 .
- Ein Herz für unseren See. Verein will Straussee retten. In: ODF – Fernsehen für Ostbrandenburg. 6. März 2019 (Filmbeitrag über die Gründung des Vereins).
Einzelnachweise
- ↑ a b Verein zur Rettung des Straussees gegründet. Bürgerinitiative will breites Interesse vertreten. In: prinz mediaconcept. www.strausberg-live.de, 27. Februar 2019, archiviert vom am 31. Mai 2019; abgerufen am 31. Mai 2019.
- ↑ a b Home. Unsere Satzung: Satzung des Vereins „Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee“ e.V. In: www.erhaltet-den-straussee.de. Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee e.V., 2019, archiviert vom am 31. Mai 2019; abgerufen am 31. Mai 2019.
- ↑ Frank Weber: 3. Newsletter der Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee. Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee, Mai 2019, archiviert vom am 2. Juni 2019; abgerufen am 2. Juni 2019.
- ↑ Anne-Kathrin Fischer: Sinkender Pegel: Das Rätsel vom Straussee. In: Berliner Zeitung. (berliner-zeitung.de [abgerufen am 4. November 2018]).
- ↑ a b Stauhöhen des Straussees in Strausberg. www.stadt-strausberg.de, 29. Oktober 2018, archiviert vom am 4. November 2018; abgerufen am 4. November 2018.
- ↑ Stauhöhen des Straussees in Strausberg. www.stadt-strausberg.de, 13. Mai 2019, abgerufen am 1. Juni 2019.
- ↑ Vorstudie für eine Machbarkeitsstudie „Stabilisierung des Wasserhaushaltes des Straussees“. In: Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung Institut für Landschaftswasserhaushalt. Strausberger Eisenbahn GmbH, Dezember 2009, abgerufen am 4. November 2018.
- ↑ Rene Dick: Verein zur Rettung des Straussees gegründet. Bürgerinitiative will breites Interesse vertreten. In: www.dierandberliner.de. 27. Februar 2019, abgerufen am 2. Juni 2019.
- ↑ Vorstand des Vereins „Bürgerinitiative zur Erhaltung des Straussee“ e.V. (i.Gr.): Pressemitteilung. In: www.erhaltet-den-straussee.de. 26. Februar 2019, abgerufen am 13. Juli 2019.
- ↑ Martin Stralau: 500 Strausberger demonstrieren für ihren See. In: Märkische Oderzeitung. 22. März 2019, abgerufen am 9. September 2019.
- ↑ Anselm Lenz: Ein See mit Pegelproblem. Seit bald einem Jahrzehnt verliert der Straussee erheblich an Wasser. Umweltschützer und Bootsbesitzer*innen sind über die ratlose Politik empört. In: Die Tageszeitung. 6. August 2019, abgerufen am 9. September 2019.
- ↑ Strausberger hoffen auf Gutachten. In: Rundfunk Berlin-Brandenburg. 1. April 2019, abgerufen am 9. September 2019.
- ↑ Brandenburg aktuell. Straussee: Wo ist das Wasser hin? In: www.ard.de. 21. März 2019, abgerufen am 9. September 2019.
Kategorien:
[[Kategorie:Verein (Brandenburg)]]
[[Kategorie:Naturschutzorganisation (Deutschland)]]
[[Kategorie:Umweltschutzorganisation (Deutschland)]]
[[Kategorie:Naturschutzverein (Strausberg)]]
[[Kategorie:Gegründet 2019]]