Zum Inhalt springen

Ringdisteln

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2004 um 21:39 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blütenstand der Acker-Kratzdistel

Die Disteln (Carduus) bilden eine Gattung der Korbblütengewächse (Asteraceae) mit 120 zum Teil schwer zu unterscheidenden Arten. Die krautigen Pflanzen besitzen ungeteilte bis fiederspaltige, dornige Laubblätter. Die in Mitteleuropa häufig vorkommende Nickende Distel (Carduus nutans) hat derbstachelige Blätter, die als dorniger Saum am Stängel herablaufen, und ist als Unkraut an Wegesrändern, Schuttplätzen und Böschungen anzutreffen.

siehe auch: Ackerkratzdistel