Zum Inhalt springen

Salmlerartige

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2003 um 20:23 Uhr durch Plattmaster (Diskussion | Beiträge) (start). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)


Characiformes
Systematik
Reich:Tiere
Stamm:Chordata
Klasse:Actinopterygii
Ordnung:Characiformes

Die Characiformes (Salmlerartige, Salmler, Salmlerfische etc.) sind eine Ordnung der Knochenfische.

Sie umfasst mehrere tausend Arten, u.a. die Piranhas, Tetras, Neonfische.

Die Ordnung wird der Überordnung Ostariophysi zugeordnet, die sich insbesondere durch den Weberschen Apparat, eine Reihe knöchriger Strukturen zwischen Schwimmblase und dem inneren Ohr auszeichnet. Ein Kennzeichen der meisten Characiformes ist eine kleine Fettflosse zwischen Rückenflosse und Schwanzflosse sowie der Besitz von Zähnen.

Die Salmlerartigen kommen in tropischen Seen und Flüssen in Südamerika, Zentralamerika und Zentralafrika vor. Dieses Verbreitungsmuster legt nahe, dass sie sich während der Kreidezeit diversifiziert haben. Einige Arten werden als Speisefische genutzt, viele Arten sind aufgrund ihrer Farbenpracht beliebte Zierfische.

Früher wurden die Salmler in einer Familie zusammengefasst, die den Karpfenartigen zugeordnet wurden. Die Systematik ist noch nicht abschließend geklärt, manche der heutigen Familien werden als polyphyletisch angesehen.