Wikipedia Diskussion:Beobachtungskandidaten
Verharmlosung von Kindesmissbrauch
Gestern war ich beim Treffen der Wikipedianer in Berlin und habe mit Kurt Jansson gesprochen, der Vorsitzender des wikipedia-Vereins ist. Er hat erzählt, dass die Probleme mit den Artikeln mit Bezug zu Kindesmissbrauch und Pädophilie seit längerem bekannt sind und wohl damit angefangen haben, dass in einem Pädophilenforum aufgerufen wurde, wikipedia zu benutzen, um den Standpunkt der Pädophilen besser bekannt zu machen. Er hat es in einem Interview mit der taz erwähnt und hofft, dass dadurch mehr Benutzer darauf aufmerksam werden. Benutzer:Katharina hat schon den Artikel Pädokriminalität sperren lassen. Ich habe Kinderschutz, Kindliche Sexualität, Sexueller Missbrauch von Kindern und Pädophilie unter Verharmlosung von Straftaten zu den Wikipedia:Beobachtungskandidaten hinzugefügt. Kinderpornografie war schon da. Benutzer:Mondlichtschatten versucht, sie da wieder wegzunehmen. Man braucht sich nur seine Bearbeitungsliste anzusehen, um zu wissen, welche Artikel noch einmal neu geschrieben werden müssen. Get-back-world-respect 13:02, 19. Jul 2004 (CEST)
- Das Problem hierbei ist, dass Fachfremde manche Sachverhalte nicht einschätzen können. Es wird ja immer wieder mit Studien versucht auf die angebliche Harmlosigkeit von Pädokriminalität einzugehen. Sind die Studien alle frei erfunden? Stern 09:19, 21. Jul 2004 (CEST)
- Verharmlosung von Straftaten gibt es rechtlich nur in Bezug auf konkrete Straftaten (sexueller Missbrauch von Sabine Z. aus B.). Dass die Artikel verharmlosend seien, ist dein Standpunkt. Deshalb bin ich der Meinung, dass ein NPOV-Eintrag ausgereicht hätte. (Siehe auch Diskussion:Pädophilie) --Mondlichtschatten 12:30, 21. Jul 2004 (CEST)