Krusenhagen
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen fehlt | Lage von Krusenhagen in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Nordwestmecklenburg |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 29 m ü. NN |
Fläche: | 11,21 km² |
Einwohner: | 543 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 23974 |
Telefonvorwahl: | 03841 |
Kfz-Kennzeichen: | NWM |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 58 059 |
Adresse der Amtsverwaltung: | Hauptstrasse 10a 23970 Neuburg |
Website: | www.amt-neuburg.de |
Bürgermeister: | Harry Haker |
Krusenhagen ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Die Gemeinde wird vom Amt Neuburg mit Sitz in der gleichnamigen Gemeinde verwaltet.
Geografie
Das Gemeindegebiet Krusenhagens grenzt im Süden direkt an die Hansestadt Wismar und im Westen an die Ostküste der Wismarer Bucht.
Zu Krusenhagen gehören die Ortsteile Gagzow und Hof Redentin.
Geschichte
Ältester Ort im Gemeindebereich ist das heutige Hof Redentin - ein ehemaliges Klostergut des Klosters Doberan - es taucht erstmals 1192 in einer Utkunde auf
Verkehrsanbindung
Durch die Nähe zu Wismar ist die Gemeinde gut an die überregionalen Verkehrsnetze angeschlossen (Bundesstraßen 105, 106 und 208, Bundesautobahnen 20 und 241 sowie Bahnlinien nach Rostock, Schwerin und Lübeck).