Wikipedia:Archiv/Bilderwettbewerb/Kategorie Natur
Wikipedia:Bilderwettbewerb/Kategorien Hier können die Bilder für die Kategorie Natur (Pflanzen, Tiere, Landschaften) nominiert werden.
- Zu beachten sind die Bedingungen für den Bilderwettbewerb.
- Bewertungen oder Entfernungen werden ausschließlich von der Bilderjury getätigt.
- Bitte achte auf die Lizenz!
- Bitte neue Nominierungen unten anfügen.
- Diskussionen zu den Bildern sind ausdrücklich erwünscht. Diese Diskussionen aber bitte, der Übersichtlichkeit halber, auf der Diskussionsseite des jeweiligen Bildes führen.
- Bitte das Bild nach folgendem Schema nominieren und den/die Autor(en), eine Bildbeschreibung und die Artikelverwendung ergänzen:
== [[:Bild:Dateiname]] ==
[[Bild:Dateiname|thumb|Bildtitel]]
* '''Autor(en):'''
* '''Bildbeschreibung:'''
* '''Mögliche Artikelverwendung:'''
{{subst:Absatz}}
- Autor: Markus Vierhaus Commons:User:S92455
- Bildbeschreibung: Dieses Bild entstand beim Durchfahren einer Unwetterfront in Polen; Mai 2006
- Mögliche Artikelverwendung: Landschaft
- ACHTUNG: Lizenz ungeklärt. Bitte schnellstmöglich nachtragen, sonst muss das Bild gelöscht werden! °ڊ° Alexander 17:55, 19. Jul 2006 (CEST)
- ArtMechanic 23:57, 13. Jul 2006 (CEST) Kontra Fehlende enzyklopädische Relevanz (das Bild zeigt auch keine Landschaft). Qualität ist unzureichend. --

- Autor: Kolumbusjogger
- Bildbeschreibung: Gelada-Pavian im äthiopischen Hochland (Semiengebirge)
- Mögliche Artikelverwendung: Pavian
- Autorin: Commons:User:Kirsche
- Bildbeschreibung: Sonnenaufgang in Bretten
- Mögliche Artikelverwendung: Sonnenaufgang
- Autor: Commons:User:Johannes hannover
- Bildbeschreibung: Giraffe in der Wilhelma in Stuttgart
- Mögliche Artikelverwendung: Giraffe, Wilhelma, Stuttgart, Zoo, Tiere
- Kontra. Ein lustiges Bild, aber es ist zu dunkel, es bietet leider keinen enzyklopädischen Wert. °ڊ° Alexander 13:27, 10. Jul 2006 (CEST)
- Autor: Commons:User:Johannes hannover
- Bildbeschreibung: Schmetterling an einem Wandelröschen
- Mögliche Artikelverwendung: Schmetterling, Wandelröschen, Falter

- Autor: Markdoe
- Bildbeschreibung: "Pinnacles" im Nambung National Park (Western Australia, Australien); Bild leicht bearbeitet: schwarz/weiß, Kontrast erhöht, Rahmen hinzugefügt.
- Artikelverwendung: Pinnacles, Nambung National Park
- Autor: Markdoe
- Bildbeschreibung: Cape Tribulation (Queensland, Australien); Bild unbearbeitet
- Artikelverwendung: Cape Tribulation
- Kontra. Das Cape sehe ich hier nicht, eher eine Bucht. Das könnte überall sein. Außerdem verdeckt zu viel Astwerk das Motiv. °ڊ° Alexander 13:40, 10. Jul 2006 (CEST)
- Autor: Markdoe
- Bildbeschreibung: Wasserfall in einer Höhle (Queensland, Australien)
- Artikelverwendung: Wasserfall
- Autor: Markdoe
- Bildbeschreibung: Der "Curtain Fig Tree" in den Tablelands von Queensland, Australien. Bild nicht bearbeitet.
- Artikelverwendung: Fig Tree, Feigenbaum

- Autor: michaelmess
- Bildbeschreibung: Sieben Quellen (Septem Fontes) zu Seffent, Aachen-Laurensberg.
- Artikelverwendung: Seffent
- Kontra. Ganz im Ernst, ich find's nett. Aber gerade Tochter und Schatten machen das Bild für eine Enzyklopädie wertlos. Die Quellen treten zu sehr in den Hintergrund. (Ich konnte auch keine sieben zählen, aber möglichweise geht das ja gar nicht). °ڊ° Alexander 23:15, 7. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Raalgö
- Bildbeschreibung: Wedeler Marschlandschaft im November 2003
- Artikelverwendung: Marsch_(Schwemmland)
- Kontra. Stimmungsvoll, schön komponiert. Doch die Marschlandschaft kann man nur mit Phantasie ahnen. :-/ °ڊ° Alexander 23:50, 7. Jul 2006 (CEST)

- Autor: michaelmess
- Bildbeschreibung: Makroaufnahme eines Grashuepfers.
- Artikelverwendung: Wird noch nicht verwendet, vielleicht kann jemand die genaue Art bestimmen und das Bild dann auf der richtigen Seite einfügen.
- Kontra. Leider zu grobkörnig, Schärfenebene liegt in der Körpermitte. °ڊ° Alexander 23:49, 7. Jul 2006 (CEST)
- Autor: Sickmen
- Bildbeschreibung: Südengland im Sommer.
- Mögliche Artikelverwendung: South West England
- Bild bitte in den genannten Artikel einbauen! -- ArtMechanic 22:37, 6. Jul 2006 (CEST)
- Kontra. Die enzyklopädische Relevanz erschließt sich mir nicht ansatzweise. Könnte überall sein. °ڊ° Alexander 23:18, 7. Jul 2006 (CEST)

- Autor: michaelmess
- Bildbeschreibung: Makroaufnahme der Blüte einer Butterblume (Scharfer Hahnenfuß).
- Artikelverwendung: Butterblume, Scharfer Hahnenfuß

- Autor: michaelmess
- Bildbeschreibung: Makroaufnahme einer Fliege, die auf einer Parkbank sitzt.
- Artikelverwendung: Fliegen
- aka 16:32, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra unscharf, unpassende Untergrundfarbe --
- Kontra. Auch im Tierreich gilt: Die Augen müssen scharf sein. Schade. °ڊ° Alexander 23:48, 7. Jul 2006 (CEST)
- ArtMechanic 00:23, 14. Jul 2006 (CEST) Kontra Farben, Schärfe --

- Autor: windingroad
- Bildbeschreibung: Straße im Süden von Kreta.
- Diskussionen zum Bild
- Julica José → Kuschelkissen 14:37, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Sorry, zu dunkel, zu diesig, mitfotografierte Schlieren auf dem Kameraobjektiv --
- ArtMechanic 00:10, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- Kontra. Insel oder Festlandküste, Schottland oder Bretagne? Ich war schon auf Kreta und weiß, dass es dort erkennbare und typische Motive gibt. °ڊ° Alexander 23:53, 7. Jul 2006 (CEST)
- Autor: RoSch
- Bildbeschreibung: Dahlie im Botanischen Garten Muenchen, in Commons abgelegt.
- ArtMechanic 00:10, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:05, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra unpassender Hintergrund, schlechter Bildschnitt --
- Kontra. Richtig, der Hintergrund stört leider und der Bildausscnitt ist ungünstig gewählt. Die Schärfe ist allerding sehr gut. °ڊ° Alexander 23:55, 7. Jul 2006 (CEST)


- Autor: Ich --Simon Diskussion/Galerie 11:50, 1. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Zu sehen ist die Blüte in drei Stadien: Knospe, blühend und verblüht. Bei der verblühten … Blüte sieht man ansatzweise schon die entstehende Brombeere. Die Blende ist absichtlich klein, bringt etwas mehr Stimmung ins Bild und hebt das Wichtigste hervor. (Im Hintergrund wäre noch etwas Beinwell sichtbar)
- Artikelverwendung: Brombeeren
- Diskussion zum Bild
- aka 09:06, 5. Jul 2006 (CEST)
- Besser so? --Simon Diskussion/Galerie 15:12, 5. Jul 2006 (CEST)
Kontra Blüte überbelichtet, Hintergrund unterbelichtet, störende Schatten -- - Kontra. Schade, nicht nah genug dran. Die Blüte wirkt auch schon etwas arg welk. Aber sehr gute Schärfe. °ڊ° Alexander 23:57, 7. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Stahlkocher
- Bildbeschreibung: Korkeiche (Quercus suber) durch den Mistral geformt
- Bildverwendung: Mistral (Wind), Windflüchter
- Diskusion zum Bild

- Autor: Ich Simon Diskussion/Galerie 18:36, 1. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Sichtbar: Steile Kreideküste von Rügen, seichtes Ufer und ein paar Bäume, die ich extra aus dem Nationalpark Jasmund genommen habe :) Unten rechts, kaum sichtbar, einer der vielen Schwäne. Die Qualität ist leider nicht der Hammer.
- Artikelverwendung: Rügen

- Autor: Kira Nerys
- Bildbeschreibung: Blühende Echinopsis Art, die Blüter dauert weniger als 12 Stunden
- Julica José → Kuschelkissen 14:39, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Sorry, leider unscharf. --
- aka 09:24, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra schlechte Belichtung, störender Hintergrund, schlechte Fokusierung (Hintergrund scharf, Objekt unscharf), schlechte Bildbeschreibung (keine Artangabe, nicht einmal Gattung oder Familie) --
- Kontra. Ja, aus oben genannten Gründen. °ڊ° Alexander 23:58, 7. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Stefan-Xp
- Bildbeschreibung: Eine Weisse Rose zusammen mit einigen noch verschlossenen Knospen.
- ArtMechanic 00:10, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --

- Autor: Stefan-Xp
- Bildbeschreibung: Eine Lila Bartnelke in Formatfüllender Ansicht.
- Autor: Stefan-Xp, Überarbeitet von ArM
- Bildbeschreibung: Ein Hausrotschwanz-Elternvogel an seinem Nest zusammen mit seinen Jungen.
- Artikelverwendung: Wird als thumb in Hausrotschwanz verwendet, Da die Bilder besser als ganzes betrachtet werden sollten, gibt es auf der Commons Beschreibungsseite eine Galerie... --Stefan-Xp 19:53, 5. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Ich --Simon Diskussion/Galerie 16:07, 2. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Gelbe Blüten der Stockrose (Alcea rosea). Der Blütenstaub fällt auf die Unterseite der Blüten, wenn Hummeln oder Bienen bestäuben. Diese Pflanze wächst schon seit Jahren direkt am Haus, obwohl sie eigentlich nur zweijährig ist.
- Artikelverwendung: Stockrose

- Autor: Ich --Simon Diskussion/Galerie 18:13, 2. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Kleiner Schneesturm, Schneeflocken sind schön sichtbar
- Artikelverwendung: Schnee
- Diskussion zum Bild
- Kontra. Leider eine missglückte Komposition. Auch die Motivauswahl ist nicht sehr gut, ein störendes Garagendach unten, ein störendes Haus im Hintergrund, keine Vordergrundgestaltung. °ڊ° Alexander 00:05, 8. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Ich -- KumbaYo
- Bildbeschreibung: Hornklee Makro - aufgenommen mit der Nikon D70 und einem "alten" manuellen Nikon Objektiv 55mm Micro Nikkor.
- aka 09:27, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Tiefenschärfe zu gering, um enzyklopädisch sinnvoll verwendet werden zu können, unpassender Bildschnitt - hübsches Bild, aber nichts für die Wikipedia. --
- Kontra. Wie aka. °ڊ° Alexander 00:07, 8. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Laza86
- Bildbeschreibung: Morgens im Wald, Marienkäfer beim Abflug.
- ArtMechanic 00:14, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:28, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Käfer zu klein und zu unscharf, Bild schlechter als viele bereits in der Wikipedia existierende Marienkäferbilder --
- Kontra. Schön eingefangener Moment, doch zu weit weg. :-( °ڊ° Alexander 00:09, 8. Jul 2006 (CEST)

- Autor: keeepa
- Bildbeschreibung: Flamingo fotografiert in einem Freizeitpark in Florida.
- Kontra. Pluspunkt: Die Augen sind scharf. Minuspunkt: der Schnabel nicht. Am Kopf oben fehlt ein Stück. Trotzdem ein nettes Bild. °ڊ° Alexander 00:14, 8. Jul 2006 (CEST)

- Autor: keeepa
- Bildbeschreibung: Alligator! Fotografiert von mir in den Everglades / Florida .
- Diskussion zum Bild
- Kontra. Grusel. Aber leider FEN (Fehlender enzyklopädischer Nutzen). Es ist ja nur Wasser zu sehen. °ڊ° Alexander 00:15, 8. Jul 2006 (CEST)

- Autor: cmhofer
- Bildbeschreibung: Diese wolkenbett habe in den Bergen Südtirols aufgenommen.
- Diskussion zum Bild
- ArtMechanic 00:14, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --

- Autor: cmhofer
- Bildbeschreibung: Tropfsteinhoehle auf Sardinien mit Stalaktiten.
- Diskussion zum Bild
- ArtMechanic 00:14, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --

- Autor: cmhofer
- Bildbeschreibung: Der Fluß Seine bei Nacht.
- ArtMechanic 00:14, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --

- Autor: cmhofer
- Bildbeschreibung: Seerose mit Erpel.
- ArtMechanic 00:14, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:31, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra das Bild zeigt zwei Dinge gleichzeitig, aber keins davon richtig. Unscharf und schlecht belichtet. --
- Kontra. Der Erpel ist nur mit Mühe zu erkennen, sonst wie aka. Zusätzlich: FEN. °ڊ° Alexander 00:19, 8. Jul 2006 (CEST)

- Autor: cmhofer
- Bildbeschreibung: Enzianblume in den Bergen Südtirols aufgenommen.
- ArtMechanic 00:14, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:47, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Blüte deutlich zu unscharf und Bild schlechter als bereits im Artikel existierende - somit auch nicht sinnvoll verwendbar. --
- Kontra. Schöne Komposition, aber ich kann de facto die Schärfenebene nicht finden. Schade. °ڊ° Alexander 00:21, 8. Jul 2006 (CEST)
- Autor: cmhofer
- Bildbeschreibung: Macroaufnahme einer Blume mit Falter.
- ArtMechanic 00:14, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- Kontra. Auf den ersten Blick sieht es gut aus. Bei genauem Hinsehen: mangelnde Schärfe. :-/ °ڊ° Alexander 00:23, 8. Jul 2006 (CEST)
- Autor: Koppi2
- Bildbeschreibung: Olivenhain vor einer Gewitterfront, fotografiert bei Koroni, Griechenland im April 2006.
- Artikelverwendung: Olivenbaum – sehr gut zu erkennen ist der Habitus unterschiedlich alter Exemplare von Olea europaea in traditionell „wilden“ Olivenhainen und die typische Fernwirkung der silbrigen Blattunterseiten, die auch Laien die Baumbestimmung auf Anhieb ermöglicht. --:Bdk: 18:12, 6. Jul 2006 (CEST)
- Autor: M@t
- Bildbeschreibung: Meeresschildkröte am Morgen nach Eiablage auf dem Weg zurück ins Meer bei Oman. (Feb2004)

- Autor: --dEr devil (dis) 16:04, 3. Jul 2006 (CEST) in der Bilderwerkstatt bearbeitet von AM
- Bildbeschreibung: Fruchtendes Wollgras im Dosenmoor Neumünster. Fotografiert im Mai 2006.
- Artikelverwendung: potentiell Scheiden-Wollgras (Eriophorum vaginatum), Dosenmoor

- Autor: maxgreene
- Bildbeschreibung: Eine junge amerikanische Schleiereule (Tyto alba pratincola, ca. 3 Wochen alt) sitzt in einer Hand.

- Autor: diRe
- Bildbeschreibung: Die Blüte einer Lupine (Lupinus polyphyllus, "Edelknabe"), die ich vor vier Wochen in unserem Garten fotographierte.

- Autor: Herbertt
- Bildbeschreibung: 2 Tagpfauenaugen ( Inachis io ) sitzen auf einem weißen Sommerflieder
- Artikelverwendung: Hab das Foto in den Artikel Tagpfauenauge eingebaut

- Autor: herbertt
- Bildbeschreibung: Ein Bläuling im Spätsommer
- Artikelverwendung: So ich hab das Foto in den Artikel Bläulinge eingebaut
- Autor: HeJä
- Bildbeschreibung: Basstölpel im Bremerhavener Zoo
- Autor: kermano
- Bildbeschreibung: Sonnenuntergang in Landshut/Niederbayern, fotografiert von unserem Balkon
- Artikelverwendung: Sonnenuntergang

- Autor: Quasimodo52
- Bildbeschreibung: Sumpfohreule im Tag in einem Wäldchen bei Zülpich-Nemmenich, irgendwann in den achzigern
- Julica José → Kuschelkissen 14:44, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Sorry, ich mag Eulen sehr, aber das Bild ist leider höchst unscharf. --
- ArtMechanic 00:19, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:52, 5. Jul 2006 (CEST)
natürlich wird es in keinem Artikel benutzt, weil es VON MIR fotografiert wurde!-- Quasimodo52 17:13, 9. Jul 2006 (CEST)
Kontra zu klein, zu unscharf, fehlende Lizenz -- - Kontra. Alles gesagt. °ڊ° Alexander 00:36, 8. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Jazz-Face
- Bildbeschreibung: Der Fluss Bode in Staßfurt. Das Foto entstand im Gebiet "Horst" (Wald).

- Autor: Quasimodo52
- Bildbeschreibung: Waldkauz im Winter tagsüber in einem Kamin gegenüber vom Friedhof in Rheinbach, irgendwann in den 80ern
- Julica José → Kuschelkissen 14:46, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Leider, leider... unscharf. :( --
- ArtMechanic 00:19, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:52, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra zu klein, unscharf. --
- Kontra. Alles gesagt. °ڊ° Alexander 00:37, 8. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Quasimodo52
- Bildbeschreibung: Kleine Spinne in unserem Garten Jan. 2006
- ArtMechanic 00:24, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:53, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra zu klein, Spinne unbestimmt --
- Kontra. Viel zu klein, flau. °ڊ° Alexander 13:48, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Quasimodo52
- Bildbeschreibung: "Tigerspinne" in Istrien 1975
- ArtMechanic 00:24, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:53, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra zu klein --
- Kontra. Viel zu klein. °ڊ° Alexander 13:49, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Quasimodo52
- Bildbeschreibung: Weibchen Blutrote Heidelibelle
- ArtMechanic 00:24, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:54, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra zu klein, Libelle unbestimmt --
- Kontra. Viel zu klein, flau. °ڊ° Alexander 13:50, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Quasimodo52
- Bildbeschreibung: Eidechse in der Dom.Rep. 2000
- ArtMechanic 00:24, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:54, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra zu klein, Eidechse unbestimmt --
- Kontra. Viel zu klein, flau. °ڊ° Alexander 13:50, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Quasimodo52
- Bildbeschreibung: Eidechse im Allgäu 1992
- ArtMechanic 00:24, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:55, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra zu klein, Eidechse unbestimmt --
- Kontra. Viel zu klein. °ڊ° Alexander 13:51, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Rise0011
- Bildbeschreibung: Hammerkopf im Landauer Zoo 2005

- Autor: Rise0011
- Bildbeschreibung: Schwan (bzw. Schwäne) Hagenbach Januar 2005

- Autor: Rise0011
- Bildbeschreibung: Fliege auf Magnolenblütenblatt

- Autor: HerbertT
- Bildbeschreibung: Kakaduzwergbuntbarschweibchen und Junge (Apistogramma cacatuoides)
- Julica José → Kuschelkissen 14:49, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra So leid es mit tut. Das Bild wirkt zu diesig und dunkel. --
- ArtMechanic 00:24, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:55, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra zu klein --

- Autor: HerbertT
- Bildbeschreibung: KZBBW führt Jungen aus
- Anmerkung: Ist es besser so?
- Kontra. Gilt leider für beide Versionen: zu körnig, Artefakte, leicht unscharf. °ڊ° Alexander 13:54, 10. Jul 2006 (CEST)
- Autor: HerbertT
- Bildbeschreibung: Eine Süßwassergarnele
- ArtMechanic 00:24, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:56, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra zu klein --
- Kontra. Das Bild ist leider zu gering aufgelöst, die Garnele ist zu klein abgebildet. °ڊ° Alexander 13:56, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor: CrazzyEddy
- Bildbeschreibung: Umgehungsstraße B216 Richtung Lüneburg im Sonnenuntergang.
- Kontra. Das Motiv (B216) ist praktisch nicht erkennbar. Und: FEN. °ڊ° Alexander 13:59, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Geo-Loge
- Bildbeschreibung: Wachwitz in der Kulturlandschaft Dresdner Elbtal.
- Mögliche Artikelverwendung: aktuell: Weltkulturerbe Dresdner Elbtal, Dresden, Wachwitz, Elbe

- Autor(en): Benutzer:Amanda77
- Bildbeschreibung: Meine süße Goldhamsterdame im Alter von einem Jahr in Nahaufnahme.
- Artikelverwendung Wird als Hauptbild in Goldhamster verwendet.
- Autor(en): Schnahacken
- Bildbeschreibung: zwei Bäume beim Hochwasser an der Saale
- ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- Kontra. Enzyklopädischer Nutzen ist ohne Zweifel gegeben (Hochwasser). Doch was ist mit diesem Bild passiert? Es ist insgesamt partiell unscharf, jede Menge Komprimierungsartefakte. Schade. °ڊ° Alexander 15:59, 15. Jul 2006 (CEST)
- Autor(en): Hamburgerin
- Bildbeschreibung: Diademhäher im Yosemite Nationalpark (USA)
- Julica José → Kuschelkissen 14:53, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Leider, aber Foto zu schattig, Vogel zu unscharf. --
- Kontra. Drei Punkte, die dagegen sprechen: Der Vogel ist zu klein und unscharf, keine Feinstrukturen erkennbar. °ڊ° Alexander 14:03, 10. Jul 2006 (CEST)


- Autor(en): fabelfroh 11:10, 4. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Detailaufnahme der Blüten des Gefleckten Aronstabes (Arum maculatum), gut erkennbar die weiblichen Blüten links, die männlichen Blüten mittig und die sterilen männlichen Blüten rechts, Vergrößerung etwa 24-fach, man beachte die Fruchtfliege am oberen Rand
- Julica José → Kuschelkissen 14:52, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Leider, leider. Zu dunkel. --
- Ich habe das Bild so gut verbessert, wie ich konnte. Vielleicht genügt es ja jetzt den strengen Regeln? fabelfroh 11:35, 5. Jul 2006 (CEST)
- Kontra. Das Motiv ist nicht vollständig erfasst, und etwas flau und körnig ist es auch. Schade. °ڊ° Alexander 14:09, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Darkone (¿!) 11:25, 4. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Gemeine Wegwarte (Cichorium intybus)
* ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) -- Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 21:10, 5. Jul 2006 (CEST)
- Autor(en): Jack11:39, 4. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung:
GoldkerzeGilbweiderich (Lysimachia punctata) im heimischen Garten
- Julica José → Kuschelkissen 14:51, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Frontpflanze unscharf und im Schatten. --
- ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 09:58, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra siehe Julica --
- Kontra. siehe Julica. °ڊ° Alexander 19:12, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Timo13:58, 4. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Rhönschafe auf einer Streuobstwiese

- Autor(en):Martin Zahnd
- Bildbeschreibung:Wasserfrosch im Seerosenteich
- ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- ->Das Bild steht in commons.wikimedia.org.
- Meiner Meinung nach gehören die meissten Bilder dorthin.
- Macht wohl kein Sinn, wenn man die Artikel mit Bildern zupflastert -- Martin Zahnd

- Autor(en): Gerd
- Bildbeschreibung: Drei gelbe Gerbera.
* ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) -- Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 21:12, 5. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe das Bild in den Artikel Gerbera eingebaut. Schoene Gruesse --Gerd 14:33, 5. Jul 2006 (CEST)
- Das ist es, was ich erreichen wollte. ArtMechanic 21:12, 5. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Gerd
- Bildbeschreibung: Eine Wiese in Mannheim, fotografiert 2005.
* ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) -- Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 21:14, 5. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe das Bild in den Artikel Klatschmohn eingebaut. Schoene Gruesse --Gerd 14:35, 5. Jul 2006 (CEST)
...wo es auch schon wieder rausgeflogen ist. Ich fuerchte, ich habe genau das gemacht, was Poupou auf der Diskussionsseite angesprochen hat, naemlich den Artikel zugespamt. Eine andere sinnvolle Nutzung des Bildes faellt mir nicht ein. in die Artikel Blume, Blumenwiese und Mohngewächse will das Bild auch nicht so recht passen. Deswegen schlage ich vor, dass Du Deine Strike-Tags wieder raus nimmst, falls sich niemand findet, der das Bild sinnvoll einsortiert.--Gerd 11:21, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Gerd
- Bildbeschreibung: Dieselbe Wiese.
* ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) -- Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 21:14, 5. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe das Bild in den Artikel Klatschmohn eingebaut. Schoene Gruesse --Gerd 14:36, 5. Jul 2006 (CEST)
Siehe Mohnwiese1.jpg.--Gerd 11:24, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en):Stefan Kramperth
- Bildbeschreibung:Nach dem Gewitter - In Lindau am Bodensee
- ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 10:00, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra kaum enzyklopädisch sinnvoll verwendbar, zu klein, Rahmen stört --
- Kontra. Exakt wie aka. °ڊ° Alexander 19:16, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Gerd
- Bildbeschreibung: Offensichtlich habe ich letztes Jahr kaum etwas anderes gemacht, als Mohn zu fotografieren.
* ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) -- Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 21:16, 5. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe das Bild in den Artikel Klatschmohn eingebaut. Schoene Gruesse --Gerd 14:37, 5. Jul 2006 (CEST)
Siehe Mohnwiese1.jpg. --Gerd 11:25, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Gerd
- Bildbeschreibung: Tulpenblüte im Mannheimer Luisenpark, erst vor wenigen Wochen aufgenommen.
- Verwendung: Das Bild findet im Artikel Luisenpark Verwendung.

- Autor(en): Gerd
- Bildbeschreibung: Eine typische Allee auf Rügen.
- Verwendung: Das Bild wird im Artikel Rügen verwendet.
- Schönes Bild, jedoch stören mich Kompressionsartefakte. Kann man das noch hinbekommen? Gruß Hendric Stattmann 12:59, 12. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Tau.rus Diskussion
- Bildbeschreibung: Ziegen auf einem hohen Berg direkt neben dem Meer im Westen der griechischen Insel Kreta.
- Diskussionen zum Bild
* ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) -- Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 21:17, 5. Jul 2006 (CEST)
- Bereits eingefügt in Kreta und Namenforschung Kreta. --Tau.rus Diskussion 15:47, 5. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Vermeer
- Bildbeschreibung: Anlegesteg auf der Insel Herrenchiemsee
- Julica José → Kuschelkissen 18:30, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Tut mir leid. Schlechtes Licht. --
- ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- Kontra. Wirkt etwas lieblos abfotografiert. °ڊ° Alexander 19:18, 10. Jul 2006 (CEST)
- Wieso? Vermeer 08:50, 13. Jul 2006 (CEST)
- Autor(en): ]Noname-Man
- Bildbeschreibung: Twelve Apostels / Australien

- Autor(en): ]Noname-Man
- Bildbeschreibung: Eine Wespe auf einer Blume
- Diskussionen zum Bild
- ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 10:01, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra zu klein. --
- Kontra. Näher ran! °ڊ° Alexander 19:20, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): ]Noname-Man
- Bildbeschreibung: Sonnenuntergang auf dem Yellow-Water Lake in Australien
- ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- Autor(en): iksus
- Bildbeschreibung: Innerer Teil einer Klatschmohnblüte
- ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- aka 10:02, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra fehlende Lizenz --
- Autor(en): iksus
- Bildbeschreibung: Kühkopf, Apfebaumallee eingetaucht in einem Winternebel mit Sonnenuntergang
- Artikelverwendung: Kühkopf-Knoblochsaue
- ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- keine gültige Lizenz --:Bdk: 18:12, 6. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Ich -- KumbaYo
- Bildbeschreibung: Wiesenschaumkraut Makro - aufgenommen mit der Nikon D70 und einem "alten" manuellen Nikon Objektiv 55mm Micro Nikkor. Beim Hintergrund das Rauschen durch Photoshop ein bisschen entfernt.
- Kontra. Wirkt stark unterbelichtet. °ڊ° Alexander 19:24, 10. Jul 2006 (CEST)
- Comment: Ist es aber nicht. Sondern über RAW-Entwicklung eine Stufe runter genommen, absichtlich, wirkt besser! Blüten sind sauber abgebildet. Ich sehe keinen Grund warum es Unterbelichtet sein sollte, vllt. in den Ecken ein bisschen, das ist aber beim Hintergrund egal, und eine Unterbelichtung ist nicht so schlimm wie eine Überbelichtung. --Kumbayo 15:43, 11. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Schulzenator
- Bildbeschreibung: Eine orangefarbene Lilienblüte mit Knospen rundherum. Artikelvorschläge: Staubblatt, Blüte, Lilien
* ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) -- Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 21:20, 5. Jul 2006 (CEST)
- Eingefügt bei Blüte und Lilien -- Schulzenator 14:21, 5. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Schulzenator
- Bildbeschreibung: Ein mit Frost überzogenes Eichenblatt, liegend.
* ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) -- Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 22:55, 6. Jul 2006 (CEST)
- eingefügt bei Eichen, Blatt (Pflanze), Frost und Laub (Botanik).

- Autor(en):Clément Dominik --Chlempi 23:05, 4. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung:Kornfeld im Herbst
* ArtMechanic 00:36, 5. Jul 2006 (CEST) -- Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 21:21, 5. Jul 2006 (CEST)


- Autor(en): Rafael Brix (ich bin das) --SehLax 02:04, 5. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: 2 Pillendreher beim Streit um eine Kotkugel

- Autor(en): --SehLax 02:36, 5. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung:Blick auf den Supramonte, das Oddoene-Tal und Dorgali (Sardinien)

- Autor(en): Hamburgerin
- Bildbeschreibung: Monument Valley (USA)
- Bildverwendung: Commons:Category:Monument Valley
ArtMechanic 21:24, 5. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en): Alexander Dreyer
- Bildbeschreibung: Schnuppernder Wolf, fotografiert im Wildpark Edersee
- aka 10:06, 5. Jul 2006 (CEST) Kontra schlecht belichtet, unscharf, rauschig, Hotpixel nicht entfernt, schlechter Bildschnitt, schlechter Weissabgleich, von oben fotografiert --
ArtMechanic 21:25, 5. Jul 2006 (CEST)
Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --

- Autor(en): Darkone (¿!) 11:04, 5. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Tränendes Herz (Dicentra spectabilis)

- Autor(en): Zirpe
- Bildbeschreibung: Abgestorbene Birken in einer Wiedervernässung in Nordwestdeutschland (Goldenstedter Moor bei Vechta). Die Folge von Wiedervernässungsmaßnahmen in abgetorften Regenmoorgebieten ist, dass die unerwünschte Vegetation (hier Birken) abstirbt. Es soll mit der Wiedervernässung versucht werden einen moortypischen Wasserhaushalt einzustellen, der über eine Phase der Renaturierung das Moorgebiet in einen naturnahen Zustand versetzen soll.
- Artikelverwendung: aktuell in Regenmoor, Goldenstedter Moor, Wiedervernässung; mögliche weitere Verwendung in Renaturierung, Regeneration (Ökologie)
- Autor(en): poupou l'quourouce
- Bildbeschreibung: drei Blüten eines Pfingstrosenstrauches in verschiedenen Stadien des Aufblühens, photographiert Ende Mai im Palmengarten Frankfurt.
- Artikelverwendung: aktuell:Palmengarten Frankfurt, Pfingstrosen, da ich nicht sicher bin, um welche Sorte es sich handelt, mögliche weitere Verwendung: Blumenstück oder Blumenstilleben, da genau diese Sorten dort häufig abgebildet wurden.
- Autor(en):poupou l'quourouce
- Bildbeschreibung:Nahaufnahme einer Pfingstrosenblüte aus dem Frankfurter Palmengarten - ich konnte mich nicht für eines der beiden Photos entscheiden, das müsst ihr leider übernehmen :-)
- Artikelverwendung:aktuell: Palmengarten Frankfurt und Pfingstrosen, da ich nicht sicher bin, um welche Sorte es sich handelt, mögliche weitere Verwendung: Blumenstück oder Blumenstilleben, da genau diese Sorten dort häufig abgebildet wurden.

- Autor(en): fabelfroh 11:40, 5. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Das Bild zeigt den eingeschlechtlichen weiblichen Blütenstand des Silber-Ahorns.
ArtMechanic 21:27, 5. Jul 2006 (CEST)
Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --

- Autor(en): fabelfroh 11:45, 5. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Das Bild zeigt ein Ährchen des Gewöhnlichen Ruchgrases im Detail, welche besonders wichtig für die Bestimmung von Gräsern sind. Gut zu erkennen auch die (teils behaarten) Spelzen, die lang ausgezogene Granne und die langen weißen Staubblätter.
- Kontra. Etwas zu klein, etwas unscharf, störende schwarze Ecken. °ڊ° Alexander 22:37, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor(en):Lanfrasa
- Bildbeschreibung:Brücke zwischen Kanada und USA von den Niagarafällen aus
- Artikelverwendung: Niagarafälle, möglich weitere Verwendung Regenbogen

- Autor(en):Lanfrasa
- Bildbeschreibung:Brücke zwischen Kanada und USA von den Niagarafällen aus
- Artikelverwendung: Niagarafälle
- Autor(en):FredS
- Bildbeschreibung: Afrikanischer Wildhund (Lycaon pictus) im Tierpark Hellabrunn
- Mögliche Artikelverwendung: Erweiterung der Bebilderung von Afrikanischer Wildhund eventuell auch Austausch eines der Artikelbilder falls dieses hier als Besser befunden wird
- Autor: FredS
- Bildbeschreibung: Männlicher Nandu in Balzpose im Tierpark Hellabrunn
- Mögliche Artikelverwendung: Erweiterung der Bebilderung von Nandu da keine Bilder des Geschlechtsdimorphismus vorhanden
- Autor: FredS
- Bildbeschreibung: Nanduhenne im Tierpark Hellabrunn
- Mögliche Artikelverwendung: Erweiterung der Bebilderung von Nandu da keine Bilder des Geschlechtsdimorphismus vorhanden
- Kontra. Habitus kaum erkennbar, unschöner Schlagschatten, Schärfe irgendwo im Federkleid. °ڊ° Alexander 22:41, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor: FredS
- Bildbeschreibung: Brutführendes Blässhuhnweibchen mit 2 Küken aus dem Schlosspark Nymphenburg
- Mögliche Artikelverwendung: Bebilderung im Artikel Blässhuhn, da noch kein Bild von Jungtieren vorhanden
- Kontra. Ein leichtes Kuddelmuddel, keines der Tiere ist wirklich ansprechend getroffen, sehr körnig. °ڊ° Alexander 22:44, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor: FredS
- Bildbeschreibung: Brutführendes Gänsesägerweibchen mit 2 Küken aus dem Schlosspark Nymphenburg
- Mögliche Artikelverwendung: Bebilderung im Artikel Gänsesäger, da noch kein Bild von Jungtieren vorhanden
- Kontra. Das Muttertier ist zu schattig. Aber Schärfe und Bildaufteilung sind sehr gut. °ڊ° Alexander 22:45, 10. Jul 2006 (CEST)

- Autor: FredS
- Bildbeschreibung: Portrait einer Graugans aus dem Schlosspark Nymphenburg
- Mögliche Artikelverwendung: Bebilderung im Artikel Graugans

- Autorin: EvaK
- Bildbeschreibung: Edelrose „Ave Maria“
- Artikelverwendung: Bebilderung im Artikel Rosen
- Autor: Mirek256
- Bildbeschreibung: Luftbild von der Stadt Česká Lípa
- Mögliche Artikelverwendung: Bebilderung im Artikel Česká Lípa

- Autor: Mirek256
- Bildbeschreibung: Luftbild von Gipfel Klíč
- Mögliche Artikelverwendung: Bebilderung im Artikel Svor,Klíč

- Autor: Markus Schweiß, @
- Bildbeschreibung: Die Südrampe der Cormet de Roselend
- Artikelverwendung: Cormet de Roselend

- Autor: Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]]
- Bildbeschreibung: Eine Lenticulariswolke
- Mögliche Artikelverwendung: Lenticularis, Segelflug, Leewelle
- Bitte in die genannten Artikel einbauen! -- ArtMechanic 21:39, 5. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Lokilech
- Bildbeschreibung: Ein Hirschkäfer.
- Artikelverwendung: Hirschkäfer

- Autor: Ilion
- Bildbeschreibung: Unterbacher See - Von der Ostseite aus gesehen
- Mögliche Artikelverwendung: Unterbacher See

- Autor: Ich --Simon Diskussion/Galerie 23:15, 5. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Raureif, entstanden durch Windeinwirkung. Siehe Bildseite.
- Artikelverwendung: Raureif

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Eisblock am Strand nahe der Gletscherlagune Jökullsarlon in Island. Die ins Meer treibenden Eisblöcke werden von der Brandung zurück an den Strand geworfen.
- Artikelverwendung: Strand

- Autor:Alexander Dreyer
- Bildbeschreibung: Gänsegeier im Wildpark am Edersee
- Mögliche Artikelverwendung: Ergänzung in Gänsegeier
- Diskussion zum Bild

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Luchs
- Artikelverwendung: Eurasischer_Luchs

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Wolf
- Artikelverwendung: Wolf
- Diskussion zum Bild

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Steinmann über dem Lysefjord
- Artikelverwendung: Steinmännchen, Wegmarkierung, Lysefjord
- Mögliche weitere Artikelverwendung: Wegzeichen wobei der Unterschied zum Artikel Wegmarkierung nicht ganz klar ist, hier aber kein Verweis zu den Steinmännchen existiert

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Blick auf den Lysefjord
- Artikelverwendung: Lysefjord, Fjord

- Autor: Hamburgerin
- Bildbeschreibung: Damara Zebra Nahaufnahme im Etosha NP (Namibia)
- Artikelverwendung: Steppenzebra

- Autor: Hamburgerin
- Bildbeschreibung: Namibwüste in Namiba
- Artikelverwendung: Namib
Rodenbeker Quellental.jpg

- Autor: Abubiju
- Bildbeschreibung: Hügelige Buchenwald-Landschaft im Rodenbeker Quellental im Norden Hamburgs
- Artikelverwendung: Laub (Botanik), Buchen
- Mögliche Artikelverwendung: Rodenbeker Quellental (Artikel existiert noch nicht. Das Rodenbeker Quellental wird aber bereits in den Artilen Alstertal und Bredenbek (Fluss) erwähnt.)

- Autor: S.Didam 23:10, 6. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Maulwurf (Talpa) schaut aus Maulwurfshügel
- Mögliche Artikelverwendung: Europäischer Maulwurf und Maulwurfshügel eingefügt
- Autor: Denwer
- Bildbeschreibung: Schneetau im Frühling links ein stück Buchs
- Mögliche Artikelverwendung: Schneetau und Frühling...? ka (Der Jährliche kampf der natur gegen das Wetter....?)

- Autor: Frente
- Bildbeschreibung: Eine Eidechse, die Gottseidank mal stillgehalten hat. Das Tier besitzt die typische Zeichnung der Jungtiere dieser Art: Drei weiße Streifen auf dem Rücken. Makromodus der Olympus 500UZ, 800stel sec., Blende 4.5. Unbearbeitet bis auf Bildausschnitt. Höhere Auflösung vorhanden, aber momentan nicht hochladbar (Timeout bei Modemverbindung, Commons geht gar nicht).
- Artikelverwendung: Riesen-Smaragdeidechse, Schuppenkriechtiere, Kreta#Reptilien_und_Amphibien

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Der Dettifoss ist der mächtigste Wasserfall Europas (hinsichtlich der Wassermenge pro Zeiteinheit) was bei gutem Wetter zu einem Regenbogen auf der Gischt, die die 44m tiefe Schlucht emporsteigt, führt.
- Artikelverwendung: Dettifoss

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Der Dettifoss ist der mächtigste Wasserfall Europas (hinsichtlich der Wassermenge pro Zeiteinheit). Er ist zwar "nur" 44m hoch, aber dafür 100m breit und durch seine Gischt wird die gegenüberliegende Wand der Schlucht vollkommen eingenäßt.
- Artikelverwendung: Dettifoss

- Autor: Christian Thieltges 20:03, 7. Jul 2006 (CEST)
- Bildbeschreibung: Der kleine Fluss Erft früh morgens in Grevenbroich.
- Mögliche Artikelverwendung: Erft

- Autor: HerbertT
- Bildbeschreibung: Mohnkapseln im Spätsommer
- Mögliche Artikelverwendung: Klatschmohn

- Autor: Friedrich Lehn Fhl
- Bildbeschreibung: Road to Monument Valley
- Artikelverwendung: Monument Valley


- Autor: Christian Rosenbaum Chrissie
- Bildbeschreibung: Frühe Adonislibelle
- Mögliche Artikelverwendung: Libelle Frühe Adonislibelle


- Autor: Martin Hoffmann Martman
- Bildbeschreibung: Zauneidechse mit gerade regenerierendem Schwanz
- Artikelverwendung: Zauneidechse

- Autor: Christian Rosenbaum Chrissie
- Bildbeschreibung: Veränderliche Krabbenspinne
- Mögliche Artikelverwendung: SpinnentiereVeränderliche Krabbenspinne


- Autor: Friedrich Lehn Fhl
- Bildbeschreibung: Arches National Park in Abenddämmerung
- Artikelverwendung: Arches-Nationalpark
- Autor: Ernst Brötz Ernst121
- Bildbeschreibung: Monument Valley - Merrick's Butte
- Mögliche Artikelverwendung: Das Foto wird im Artikel Monument Valley verwendet

- Autor: Frank1101
- Bildbeschreibung: Ein Igel im Kölner Volksgarten
- Mögliche Artikelverwendung: Igel bzw. unter der entsprechenden Art (würde ihn gerne dort ergänzen, aber ich bin leider kein Biologe und habe keine Ahnung, um welche Art es sich hier handelt - wenn ihr sie also kennt, dann her mit der Info ;-))

- Autor: Queryzo
- Bildbeschreibung: Von einem Parkplatz im Nationalpark Jasmund auf Rügen schlängelt sich ein für die Gegend typischer Wanderweg gen Steilküste.
- Mögliche Artikelverwendung: Dieses Bild wird im Artikel Nationalpark Jasmund verwendet.
- Autor: Queryzo
- Bildbeschreibung: An einem Berghang mit dichtem Tannenbewuchs in Österreich sind Forstarbeiter (im Bild nicht zu sehen) lautstark dabei, den Wald der Möbelproduktion wegen zu dezimieren. Bereits gefällte Bäume liegen auf einem provisorischem Transportweg.
- Mögliche Artikelverwendung: Dieses Bild wird im Artikel Forstwirtschaft verwendet.

- Autor: Arcimboldo
- Bildbeschreibung: Japanischer Garten - Isui-En in Nara, Japan
- Mögliche Artikelverwendung: Japanischer Garten, Nara
- Autor: Arcimboldo
- Bildbeschreibung: Gestaltete Landschaft am Kiyomizu-dera in Kyoto, Japan
- Mögliche Artikelverwendung: Kiyomizu-dera, Landschaftsarchitektur

- Autor: Medien-GbR
- Bildbeschreibung: Grasfrosch-Weibchen auf einem Gehweg in Leipzig
- Artikelverwendung: Eine bearbeitete Version (rechter Bildrand beschnitten) wird im Artikel Grasfrosch verwendet.
Warum nicht auch hier? -- ArtMechanic 22:13, 19. Jul 2006 (CEST)

- Autor: Manducus
- Bildbeschreibung: Querschnitt durch eine Tamarillo
- Artikelverwendung: Dieses Foto wird im Artikel Tamarillo verwendet.

- Autor: Manducus
- Bildbeschreibung: Querschnitt durch eine Kaktusfeige
- Artikelverwendung: Dieses Foto wird im Artikel Kaktusfeige verwendet.
- Autor: keeepa
- Bildbeschreibung: Flamingo in Florida
- Mögliche Artikelverwendung: Dieses Foto wird im Artikel Flamingo verwendet.

- Autor: Ich -- KumbaYo
- Bildbeschreibung: Kanadagänse auf den Scherauer Weihern nähe Leinburg
- Mögliche Artikelverwendung: Im Artikel Kanadagans

- Autor: Ich -- swEEper
- Bildbeschreibung: Blick auf die Kaikora Ranges von einem Plateau bei Kaikoura, Neuseeland
- Mögliche Artikelverwendung: Dieses Foto wird verwendet bei den Artikeln Südinsel (Neuseeland), Kaikoura (Stadt) und Kaikoura-Distrikt


- Autor: The fly
- Bildbeschreibung: Rotmilan im Flug
- Artikelverwendung: Rotmilan, Greifvögel

- Autor: Rabe!
- Bildbeschreibung: Junge Blätter einer Gartenrose
- Mögliche Artikelverwendung: Rosen, Blatt (Pflanze)


- Autor: Bodoklecksel
- Bildbeschreibung: Basstölpel (morus bassanus) Brutkolonie auf der Insel Bonaventura (Quebec, Kanada)
- Mögliche Artikelverwendung: Basstölpel, Bonaventura (Percé), Brutkolonie
- Autor: MaFe
- Bildbeschreibung: Die Petzen - Aus Richtung St.Andrä im Lavanttal (Kärnten) - Teil der Karawanken.
- Artikelverwendung: Karawanken
- Mögliche weitere Artikelverwendung: Petzen (Bergmassiv)
- Autor: Friedrich Lehn Fhl
- Bildbeschreibung: Roter Kater in Terracotta Topf aus der Toskana
- Mögliche Artikelverwendung: Hauskatze, Terracotta, Toskana

- Autor: Alain Steffes Commons:User:AlainSt
- Bildbeschreibung: Tannenzapfenskink (Trachydosaurus rugosus), Westaustralien
- Mögliche Artikelverwendung: Westaustralien, Outback, Echsen, Skinke, Blauzungenskinke
- Autor: Sevenstar
- Bildbeschreibung: Amerikanischer Pfeifhase "Pika" (Ochotona Princeps) beim Grasfressen, Kanadische Rocky Mountains, British Columbia
- Verwendet in: Pika
- Autor: Sevenstar
- Bildbeschreibung: Massiv des Mount Edith Cavell mit Angel Glacier, Jasper National Park, Alberta (Kanada), Kanada
- Verwendet in: Alberta (Kanada)
- Autor: Sevenstar
- Bildbeschreibung: Inside Passage British Columbia, Kanada. Festlandküste von der Fähre aus
- Verwendet in: British Columbia

- Autor: Bodoklecksel
- Bildbeschreibung: Rapsfeld mit erntereifen Schoten
- Verwendet in: Raps

- Autor: Gerd
- Bildbeschreibung: Diese Gebilde stehen an der Atlantikküste bei Pornic (südlich von St. Nazaire) überall herum. Ehrlich gesagt, weiss ich nicht genau, was damit gemacht wird. Ich vermute allerdings, dass damit Muscheln oder Krustentiere gefangen werden.
- Mögliche Artikelverwendung: Findet Verwendung im Artikel Pays de Retz.
- Autor: MaFe
- Bildbeschreibung: Verspieltes Kätzchen bei Kletterübungen
- Artikelverwendung: Hauskatze
- Mögliche weitere Artikelverwendung: Haustier
- Autor: AlterVista
- Bildbeschreibung: Ein Schottisches Hochlandrind (Kuh)
- Mögliche Artikelverwendung: Schottisches Hochlandrind

- Autor: Stefan Schafft
- Bildbeschreibung:Wer kennt den genauen Namen?
- Artikelverwendung: Commons:Category:Cactaceae

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Basaltsäulen am Svartifoss, Island
- Verwendung: Basalt

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Eichhörnchen im Kensington Park, London
- Verwendung: Eichhörnchen

- Autor: Geo-Loge
- Bildbeschreibung: Landschaftliche Eingliederung des Schloss Pillnitz durch Elbe und Elbinsel
- Artikelverwendung: Schloss Pillnitz

- Autor: TeamChaos
- Bildbeschreibung: Ein Seefrosch (Rana ridibunda) in einem Gewässer in NRW
- Mögliche Artikelverwendung: Seefrosch
- Diskussion


- Autor: Emha +–
- Bildbeschreibung: Eine zwei Minuten alte Grüne oder Suppenschildkröte
- Artikelverwendung: Similan-Inseln, Suppenschildkröte

- Autor: Achim_Kaluza
- Bildbeschreibung: Eine Erdkröte, die den Fotograf unbeeindruckt beobachtet
- Artikelverwendung: Erdkröte
- Autor: Brunswyk
- Bildbeschreibung: Hummel bei der Nahrungsaufnahme an einer Kornblume
- Mögliche Artikelverwendung: Hummeln, Kornblume

- Autor: Talbot
- Bildbeschreibung: Mistkäfer (Geotrupidae) von vorne auf Betonboden
- Mögliche Artikelverwendung: Mistkäfer
- Autor: worldsucks
- Bildbeschreibung: Mohnkapsel im Juni nach der Blüte und Abwerfen der Blätter
- Mögliche Artikelverwendung: Mohn, Opiate
- Autor: Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung
- Bildbeschreibung: stellt eine Schwarze Holunder inmitten von grünen Blättern dar
- Autor: Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung
- Bildbeschreibung: stellt das Gemeine Knaulgras im Vordergrund und andere Gräser im Hintergrund dar
- Mögliche Artikelverwendung: Knaulgras; Gräser
- Autor: Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung
- Bildbeschreibung: stellt drei Klatschmohnblüten dar, die von anderen Gräsern umgeben sind
- Mögliche Artikelverwendung: Klatschmohn
- Autor: Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung
- Bildbeschreibung: stellt einen Sonnenuntergang dar. Die Sonne wird von einigen vorüberziehenden Wolken z.T. bedeckt
- Mögliche Artikelverwendung: Sonnenuntergang; Wolken
- Autor: Bangin ¤ ρø$τ ¤ Bewertung
- Bildbeschreibung: stellt Rosa rubiginosa und noch einige ihrer Knospen dar.
- Mögliche Artikelverwendung: Rosa rubiginosa

- Autor: Threedots / Daniel Ullrich
- Bildbeschreibung: männliche Gebänderte Prachtlibelle (Calopteryx splendens) an der Lippe bei Dorsten
- Mögliche Artikelverwendung: bei Ausbau des Artikels Gebänderte Prachtlibelle

- Autor: Stefano Palazzo
- Bildbeschreibung: Malin / Deutscher Weißer Schäferhund
- Mögliche Artikelverwendung: Deutscher_Schäferhund
- Diskussion zum Bild

- Autor: Treppenhauer +–
- Bildbeschreibung: Mein Golden Retriever Neo im Gras, keine technischen oder digitalen Bearbeitungen
- Mögliche Artikelverwendung: Golden_Retriever

- Autor: Treppenhauer +–
- Bildbeschreibung: Golden Retriever im Wasser
- Mögliche Artikelverwendung: Golden_Retriever

- Autor: Wossi1991
- Bildbeschreibung: Zugspitze vom Parkplatz Fernpass aus gesehen
- Mögliche Artikelverwendung: Zugspitze

- Autor: Treppenhauer +–
- Bildbeschreibung: Golden Retriever beim Apportieren
- Mögliche Artikelverwendung: Golden_Retriever Apportieren

- Autor: Benutzer:Marina0725 / Marina Jacob
- Bildbeschreibung: Der Ligusterschwärmer hatte sich netterweise auf meinem Objektivdeckel(Durchmesser 62mm) zu einer Pause niedergelassen. Was einen guten Größenvergleich zuläßt. Es war das 1. Mal,dass ich diesen großen Falter in Natura sah.
- Mögliche Artikelverwendung: würde zu Artikel über Ligusterschwärmer passen, da bis jetzt nur Aufnahme von Raupe vorhanden ist

- Autor: Marina0725
- Bildbeschreibung: Die kleine Königslibelle ließ mich so nah an sich heran, dass ich Aufnahme von Thorax,bräunlich gefärbt machen konnte. Ein Unterschied zur Großen Königslibelle mit grünem Thorax.
- Mögliche Artikelverwendung: würde zu Artikel über Königslibellen passen, speziell zur Kleinen Königslibelle, da nur eine weiter entfernte Aufsicht der Libelle vorhanden ist.

- Autor: Rikman
- Bildbeschreibung: Gepard im Rostocker Zoo
- Mögliche Artikelverwendung: Der Artikel Gepard zeigte bisher keine detaillierte Aufnahme des Kopfes - obwohl dieser einiges Interessantes zu bieten hat, beispielsweise die markanten Streifen von den Augen zu den Mundwinkeln.

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Islandpferde im Winter
- Artikelverwendung: Isländer (Pferd)

- Autor: Daniel Hugentobler
- Bildbeschreibung: Mexican Hat ist eine Felsformation im Südosten Utahs, unweit des 4 State Corners. Mexican Hat selbst gehört nicht einem Nationalpark oder National Monument an. Dennoch ist auf dem Weg zu den spektakulären US Südwest Naturwundern ein Halt bei Mexican Hat zu empfehlen. Diese Aufnahme stammt aus dem Sommer 2000, mittels 500mm Teleobjektiv ab der Landstrasse.
- Artikelverwendung: US Südwest, Utah, US Nationalparks, Geologie

- Autor: Robert Len
- Bildbeschreibung: Mistkäfer im Wald
- Mögliche Artikelverwendung: Pflanzen, Tiere, Landschaften

- Autor: schwer
- Bildbeschreibung: Männchen eines Großer Blaupfeils auf einer Holzplanke beim Sonnen in der Mittagssonne
- Artikelverwendung: Großer Blaupfeil (wo vorher nur das Weibchen zu sehen war)
- Autor: Martin Kolbe thadamn_1988
- Bildbeschreibung: Seerose, fotografiert im Botanischen Garten Tübingen mit einer Kodak P850
- Mögliche Artikelverwendung: Seerose, Wasserpflanzen

- Autor: Marina0725
- Bildbeschreibung: Drei Jungspinnen die sich ihre Beute teilen. Nahaufnahme mit Makrolupe in unserem Garten (11.05.2006)
- Mögliche Artikelverwendung: würde zu Artikel über Spinnen bzw. Webspinnen als Erweiterung passen
- Autor: Marina0725
- Bildbeschreibung: Eine Kakaofrucht im Luisenpark in Mannheim fotografiert
- Mögliche Artikelverwendung: würde zu Artikel über Kakao bzw. Kakaobaum passen

- Autor: Warener
- Bildbeschreibung: Ein Vogel im Flug eingefangen
- Mögliche Artikelverwendung: Flugstudie von Vögel

- Autor: Warener
- Bildbeschreibung: Eine Möfe auf einem Poller im Wasser
- Mögliche Artikelverwendung: Keine Ahnung

- Autor: Warener
- Bildbeschreibung: Gang in die einsamkeit
- Mögliche Artikelverwendung: Stilleben

- Autor: Warener
- Bildbeschreibung: Hell Strahlende Rose
- Mögliche Artikelverwendung: Makroaufnahme

- Autor: Warener
- Bildbeschreibung: Feder im Winter
- Mögliche Artikelverwendung: Makroaufnahme

- Autor: micl
- Bildbeschreibung: Panorama Weisse Wüste in Ägypten.
- Mögliche Artikelverwendung: Wüste Libysche Wüste Ägypten Afrika Geologie Bahariya Farafra Kalkstein Erosion

- Autor: micl
- Bildbeschreibung: Kristallfelsen (Gebel al-Izaz) in der Libyschen Wüste, Ägypten
- Mögliche Artikelverwendung: Wüste Libysche Wüste Ägypten Afrika Geologie Bahariya Farafra Bergkristall Quarz

- Autor: Abauseind
- Bildbeschreibung: Blüte und Kapsel einer Mohnblume. Fotografiert auf Sylt in Wennigstedt.
- Mögliche Artikelverwendung: Mohn Klatschmohn Papaver rhoeas
- Autor: Marina0725
- Bildbeschreibung: Ich habe einfach mal nur einen kleinen Ausschnitt einer Sonnenblume in unserem Garten fotografiert, um ihre kleinen Details hervor zu heben
- Mögliche Artikelverwendung: würde zu Artikel über Sonnenblume passen, da diese Art von Detailaufnahme fehlt

- Autor: Kognitio
- Bildbeschreibung: Ich habe dieses Bild an einem abgelegenen Strand in Sri Lanka im Oktober 2004 gemacht.
- Mögliche Artikelverwendung: Hund Stillen
- Autor: Barbarossa | ∞
- Bildbeschreibung: drei Pferde auf einer Weide in der Camargue
- Mögliche Artikelverwendung: Pferde, Hauspferd
- Autor: worldsucks
- Bildbeschreibung: Blüte des Zierschnittlauchs - Makroaufnahme
- Mögliche Artikelverwendung: Zierschnittlauch, Kugelblume

- Autor: DirkHamburg
- Bildbeschreibung: Blüte eines Hibiskus, aufgenommen im Orinoco-Delta in Venezuela
- Mögliche Artikelverwendung: Hibiskus

- Autor: richardfabi
- Bildbeschreibung: Unbekannte Hummel, die zwischen Blüten hervorklettert
- Mögliche Artikelverwendung: Hummel
- Autor: ecology
- Bildbeschreibung: Weißer Kalkstein in einer Grotte in Südfrankreich. Der Stein ist durch Kalkalagerungen enstanden und wurde durch entsprechende Beleuchtung hervorgehoben.
- Mögliche Artikelverwendung: Tropfstein Grotte

- Autor: Phlap
- Bildbeschreibung: Diese Bild zeigt einen der Zulauf des Rio Napo in der ecuadorianischen Tiefeben, nahe der Grenze zu Brasilien.
- Mögliche Artikelverwendung: Amazonas Rio Napo Ecuador


- Autor: Wilfried Wittkowsky, 2004
- Bildbeschreibung: unter Wasser schwimmender Humboldt-Pinguin
- Artikelverwendung: Pinguine, Humboldt-Pinguin, Meeressäuger, Tarnung (Biologie), Konterschattierung

- Autor: Uni Hydra
- Bildbeschreibung: Makrophoto Schwertlilie (Iris)
- Mögliche Artikelverwendung: Schwertlilien

- Autor: Marina0725
- Bildbeschreibung: Nahaufnahme einer Echinaceablüte im Palmengarten in Frankfurt fotografiert
- Mögliche Artikelverwendung: würde zu Artikel über Echinacea oder Sonnenhüte passen, da noch keine Detailaufnahme vorhanden ist.

- Autor: tmuehlbacher
- Bildbeschreibung: Ausbruch des Geysirs Strokkur auf Island
- Mögliche Artikelverwendung: Artikel über Island oder Geysire

- Autor: Spurzem = Lothar Spurzem
- Bildbeschreibung: Schneeleopardenfamilie im Tierpark Hellabrunn, München
- Artikelverwendung: Schneeleopard
- Autorin: Rita Erfurt
- Bildbeschreibung: Orangerotes Habichtskrautblütte im Spätfrühling
- Artikelverwendung: Hieracium aurantiacum, Habichtskräuter, Orange-rotes Habichtskraut

- Autor: Stefan Bauer Ferras
- Bildbeschreibung: Küste bei Camogli, Ligurien, Italien
- Mögliche Artikelverwendung: Camogli, Riviera, Ligurien, Ligurisches Meer
- Autor: Rita Erfurt
- Bildbeschreibung: Distelknospen, im Spätfrühling
- Artikelverwendung: Disteln
- Autor: Rauenstein
- Bildbeschreibung: Cumulonimbuswolke mit Verblasung (des entstehenden Ambosses)
- Artikelverwendung: Cumulonimbus

- Autor: Stefan-Xp
- Bildbeschreibung: Rote Lilie mit Morgentau
- Artikelverwendung: Tau (Niederschlag), Lilien

- Autor: Conrad Nutschan (Conny)
- Bildbeschreibung: Detailausschnitt eines frischen, sprudelnden Flusses, welcher sich durch eine Steinverengung ergießt.
- Mögliche Artikelverwendung: derzeit Fluss (Gewässer), möglich Wasser

- Autor: Strauchdieb
- Bildbeschreibung: Zwerg-Alpenrose in voller Blüte, aufgenommen auf dem Gipfel des Dürrenbergjochs (1835 m, Isarwinkel)
- Artikelverwendung: Rhodothamnus chamaecistus oder allgemein zu Ericaceae
- Autor: Der Lange
- Bildbeschreibung: Gelege eines Austernfischers mit typischerweise drei Eiern in einer flachen Sandmulde zwischen den Steinen einer Hafenmole auf Amrum.
- Artikelverwendung: Austernfischer
- Autor: Conrad Nutschan (Conny)
- Bildbeschreibung: Nach der Ernte des Getreides bleiben die gepressten Ballen zur Verwertung in den Ställen als Nebenprodukt.
- derzeitige Artikelverwendung: Ernte
- Autorin: Valerie Böhner Tzwente
- Bildbeschreibung: Schildkröte auf Mallorca beim Fressen
- Mögliche Artikelverwendung: Im Artikel über die relevante Schildkröten-Art. Leider kann ich sie nicht korrekt einordnen.

- Autor: Guido Gerding
- Bildbeschreibung: Gemeine Federlibelle sitzt auf einem Grashalm
- Mögliche Artikelverwendung: Federlibellen zarter Körperbau.

- Autorin: meine Mutti ... ich bin Amanda77
- Bildbeschreibung: Das Bild entstand an der Nordsee, am Strand von Borkum. Es war wie man sieht gerade Ebbe... (Meine Mutti hat mir das Bild zur freien Verfügung gestellt)
- Mögliche Artikelverwendung: Ebbe, Nordsee

- Autorin: meine Mutti ... ich bin Amanda77
- Bildbeschreibung: Kopf eines Reh'es in Nahaufnahme.
- Mögliche Artikelverwendung: Wird Im Artikel Reh verwendet.

Blickrichtung: Von Westen nach Osten, also vom Atlantik auf die Stadt
- Autor: Steffen Gebhart
- Bildbeschreibung: Das Duggerna Riff vor Kilkee
Blickrichtung: Von Westen nach Osten, also vom Atlantik auf die Stadt - Artikelverwendung: Kilkee
- Bilddiskussion
- Autor: Queryzo
- Bildbeschreibung: Die Kirnitzsch von einem Standpunkt am Ufer zwischen Oberer und Unterer Schleuse aus fotografiert. Die Krinitzsch ist ein Gebirgsfluss in der Sächsischen Schweiz.
- Mögliche Artikelverwendung: Dieses Bild wird im Artikel Kirnitzsch verwendet.

- Autor: Strauchdieb
- Bildbeschreibung: Knospige Türkenbund-Lilie, aufgenommen am Südostgrat des Vorderüntschen (ca. 1950 m, Allgäuer Alpen)am 01.07.2006
- Artikelverwendung: Lilium martagon oder allgemein zu Liliaceae

- Autor: Strauchdieb
- Bildbeschreibung: Gerade aufblühende Alpen-Kratzdistel, aufgenommen am Üntschenpass (ca. 1850 m, Allgäuer Alpen) am 01.07.2006
- Artikelverwendung: Cirsium spinosissimum oder allgemein zu Cirsium oder Asteraceae

- Autor: Andreas Tille
- Bildbeschreibung: Ockerbruch bei Rustrel, Frankreich
- Artikelverwendung: Ocker

- Autor: Timo Sack
- Bildbeschreibung: Springtamarin im Frankfurter Zoo
- Mögliche Artikelverwendung: Springtamarin, Krallenaffen, Primaten

- Autor: Timo Sack
- Bildbeschreibung: Chuckwalla im Frankfurter Zoo
- Mögliche Artikelverwendung: Chuckwalla (so ihn denn einer schreibt der jemanden kennt der sich mit sowas auskennt), Echsen
- Autor: Nightflyer
- Bildbeschreibung: Drei missgebildete Stängel des Löwenzahns mit Vergleich zu einem gesunden. Woher diese Veränderungen stammen, ist unbekannt. In der Diskussion:Gewöhnlicher Löwenzahn weiss man auch nichts genaues.
- Mögliche Artikelverwendung: Ohne Erklärung ist das Einbinden in einen Artikel sinnlos. Dies Bild ist nur ein Dokument, das es so etwas gibt.
- Diskussion zum Bild

- Autor: Narloxon
- Bildbeschreibung: Eine Wespe auf einer Wasserpflanze
- Mögliche Artikelverwendung: Wespe

- Autor: Robert Kindermann
- Bildbeschreibung: Apollofalter auf Distelblume
- Artikelverwendung: Apollofalter

- Autor: Fim
- Bildbeschreibung: Blick vom Pfänder (1064 m) auf den östlichen Bodensee. Eingeblendete Karte zeigt das Verhältnis vom scheinbar unbegrenzten Blickfeld zur tatsächlichen Längenausdehnung des Sees.
- Artikelverwendung: Bodensee, Pfänder (Hausberg von Bregenz, von dem aus die Aufnahme gemacht wurde.

- Autor: Strauchdieb
- Bildbeschreibung: Blüten und Blätter des Clusius-Enzians, aufgenommen am Gipfel der Gr. Klammspitze (1924 m, Ammergebirge) am 11.06.2006
- Artikelverwendung: Gentiana clusii oder allgemein zu Gentiana, Gentianaceae, Alpenpflanzen
- Autor: HerbertT
- Bildbeschreibung: 3 Tage alte Küken wollen in die Freiheit
- Mögliche Artikelverwendung: Küken, Italiener Hühner Hühner Vögel

- Autor: Stefan Bauer Ferras
- Bildbeschreibung: Weinberg in der Côte de Nuits, Burgund, Frankreich
- Mögliche Artikelverwendung: Burgund, Weinbau, Weinberg, Côte de Nuits,Burgund (Weinbaugebiet), Burgunder (Wein)

- Autor: Stefan Bauer Ferras
- Bildbeschreibung: Panoramaaufnahme der Landschaft um La Roche, Saône-et-Loire, Burgund, Frankreich
- Mögliche Artikelverwendung: Burgund, Saône-et-Loire,Panoramabild
- Autor: Dirk W. Breuer Exduria2006
- Bildbeschreibung: Detailaufnahme Blauer Eisenhut
- Mögliche Artikelverwendung:
- Das Bild ist copyrighted, eine freie Lizenz ist jedoch die Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb. °ڊ° Alexander 18:15, 19. Jul 2006 (CEST)
- Autor: Ricks
- Bildbeschreibung: Makro-Aufnahme einer Biene auf Blüte
- Artikelverwendung: Westliche Honigbiene

- Autor: LuckyStarr
- Bildbeschreibung: Eine Hopfendolde als Zentralmotiv, dahinter ein unscharfer, aber erkennbarer Hopfengarten. Aufnahmeort ist die Hallertau.
- Mögliche Artikelverwendung: Hopfen, in der englischen Wikipedia Hop (plant) und Hops sowie evtl. Hallertau (jedoch kein sichtbarer Ortsbezug bis auf den Hopfengarten).
- Autor: Aazarus
- Bildbeschreibung: Mangrovenquallen (Cassiopea andromeda)
- Mögliche Artikelverwendung: Quallen
- Autor(en): Benutzer: Carl Steinbeißer
- Bildbeschreibung: abstreifen eines Regenbogenforellenrogners in einer Fischzucht
- Artikelverwendung: Teichwirtschaft

- Autor(en): memm
- Bildbeschreibung: Papageitaucher auf den Farne-Inseln, einer davon mit ausgebreiteten Flügeln
- Mögliche Artikelverwendung: Papageitaucher, Alkenvögel, Northumberland, Farne Inseln, Seahouses

- Autor(en): Bauforscher
- Bildbeschreibung: Col du Mont Cenis mit Stausee, Alpenpass über dem Fréjus-Tunnel an der Französisch-Italienische Grenze
- Mögliche Artikelverwendung: Alpen, Alpenpässe, Col du Mont Cenis

- Autor(en): shadowrcg
- Bildbeschreibung: Panorama von der Drachenwand in Mondsee, Aufgenommen 15.07.2006
- Mögliche Artikelverwendung: Drachenwand Natur

- Autor(en): Huebi
- Bildbeschreibung: Silbermöwe
- Mögliche Artikelverwendung: Silbermöwe
- Autor(en):Markus Vierhaus User:s92455
- Bildbeschreibung:Möwe
- Mögliche Artikelverwendung:Möwe