Quincunx
Erscheinungsbild
Das Wort quincunx kommt aus dem Lateinischen und setzt sich aus dem Wort für Fünf und Eins zusammen. Quincunx bezeichnet die Anordnung von fünf Punkten wie sie üblicherweise auf Würfeln, Spielkarten oder Dominosteinen zu finden sind. Das quincunx-Muster stammt aus Pythagoras Mystizismus und drückte die besondere Bedeutung der Zahl Fünf für Pythagoras Anhänger aus.
Quincunx war auch die Standard-Formation in den römischen Legionen; das Muster unter anderem auch in der Digitalen Bildverarbeitung zum Glätten verwendet.
siehe auch quincunx (Münze)