Zum Inhalt springen

Bezirk Hallein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2004 um 21:28 Uhr durch Stefan h (Diskussion | Beiträge) (Tennengau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen
 
Basisdaten
Bundesland: Salzburg
Verwaltungssitz: Hallein
Fläche: 668,31 km²
Einwohner: 54.282 (15.05.2001)
Bevölkerungsdichte: 81 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen: HA
Website:
Karte
 

Der politische Bezirk Hallein ist deckungsgleich mit dem Tennengau, einem der fünf Gaue des Bundeslandes Salzburg

Verwaltung

Der Bezirk Hallein gliedert sich in 13 Gemeinden, darunter 1 Stadt.

Städte

  1. Hallein (18.399)

Marktgemeinden

  1. Abtenau (3.324)
  2. Golling an der Salzach (3.903)
  3. Kuchl (6.431)
  4. Oberalm (3.844)

Gemeinden

  1. Adnet (3.324)
  2. Annaberg-Lungötz (2.296)
  3. Bad Vigaun (1.885)
  4. Krispl (849)
  5. Puch bei Hallein (4.088)
  6. Rußbach am Paß Gschütt (803)
  7. Sankt Koloman (1.497)
  8. Scheffau am Tennengebirge (1.292)

(alle Einwohnerzahlen Stand: 15.05.2001)