Zum Inhalt springen

Feldkapelle an der B300 (Winterrieden)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2019 um 20:05 Uhr durch Altsprachenfreund (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Kirchengebäude im Landkreis Unterallgäu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Feldkapelle an der B300, 18. Jahrhundert

Die Feldkapelle befindet sich circa 800 Meter südwestlich von Winterrieden, im Landkreis Unterallgäu, Bayern, an der Straße B300. Das kleine denkmalgeschützte Bauwerk stammt aus dem 18. Jahrhundert und besteht aus einem querrechteckigen Gehäuse.[1] In Richtung Süden ist das Gebäude durch eine stichbogige Nische mit Tonnengewölbe geöffnet. Das Dach besteht aus einem segmentbogigen Schweifgiebel über einem profilierten Traufgesims.

Commons: Feldkapelle an der B300 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Heinrich Habel: Landkreis Illertissen. Hrsg.: Torsten Gebhard und Adam Horn. Band 27. Deutscher Kunstverlag, München 1967, S. 227.

Einzelnachweise

  1. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege: Eintragung D-7-78-217-7

Koordinaten: 48° 6′ 57,4″ N, 10° 12′ 33,6″ O