13. April
Erscheinungsbild
Der 13. April ist der 103. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 104. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1111 - Kaierkrönung Heinrichs V. in Rom
- 1627 - Uraufführung der ersten deutschen Oper "Dafne" von Heinrich Schütz
- 1919 - Die erste Volksabstimmung in Deutschland wir vom Freistaat Baden veranstaltet
- 1932 - Verbot von SA und SS wird in Deutschland verfügt
- 1941 - Nichtangriffspakt und Neutralitätsvertrag zwischne Japan - UdSSR
- 1945 - Die Sowjets erobern Wien (Zweiter Weltkrieg)
- 1955 - Freigabe des Impfstoffes gegen Kinderlähmung
- 1970 - Ein Sauerstofftank des Raumschiffs Apollo 13 explodiert auf dem Weg zum Mond. Die Mission wird abgebrochen, die drei Astronauten kehren unversehrt zur Erde zurück.
- 1975 - Ausbruch von Kämpfen im Libanon in Beirut
- 1980 - USA beschließen die Olympischen Spiele in Moskau zu boykotieren
- 1986 - Johannes Paul II. besucht als erster Papst eine Synagoge
- 1987 - Portugal und China beschließen ein Abkommen über die Rückgabe von Macao
- 1992 - RAF kündigt in eine Abkehr von ihrer bisherigen gewaltsamen Strategie an und fordert die Freilassung der einsitzenden RAF-Häftlinge
- 1996 - Die Finanzminister der EU einigen sich auf ein neues europäisches Währungssystem (Euro)
Geboren
- 1519 - Katharina von Medici, französische Königin
- 1743 - Thomas Jefferson, Präsident der USA
- 1877 - Georg Kolbe, deutscher Bildhauer
- 1885 - Georg Lukács, ungarischer Literaturtheoretiker
- 1901 - Jacques Lacan französischer Psychoanalytiker
- 1906 - Samuel Beckett, irischer Schriftsteller
- 1915 - Stephan Hermlin, deutscher Schriftsteller,
- 1922 - John Braine, englischer Schriftsteller
- 1941 - Michael Stewart Brown, amerikanischer Mediziner, Nobelpreisträger,
- 1960 - Rudi Völler, deutscher Fußballspieler und Teamchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
- 1963 - Garri Kasparow, aserbaidschanischer Schachspieler
Gestorben
- 1956 - Emil Nolde, deutscher Maler
- 1957 - Richard Riemerschmid, deutscher Architekt
- 1964 - Veit Harlan, deutscher Schauspieler
- 1990 - Luis Trenker, Südtiroler Bersteiger, Filmer und Schriftsteller
- 1999 - Willi Stoph, ehemaliger DDR-Ministerpräsident
- 2002 - Ivan Desny, französisch-deutscher Schauspieler
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: