Zum Inhalt springen

Diskussion:Hotdog

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2006 um 13:58 Uhr durch Holger Heidt (Diskussion | Beiträge) (Sauerkraut). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einschränkung der ostdeutschen Bezeichung. Ket(t)wurst ist eine regionale Bezeichnung, hier in Sachsen zum Beispiel hieß der Hot Dog in der Tat nur Hot Dog (und wurde auch umgangssprachlich nicht anders genannt). --Sic! 10:22, 14. Jul 2004 (CEST)

Also die Ketwurst war ja auch kein Hot Dog. Soweit ich mich erinnern kann, wurde die auch bloß in Berlin verkauft. In der Tschechoslowakei und auch später noch in Tschechien wurden übrigens Wiener Würsten verkauft, die in ein tschechisches Milchhörnchen gepfropft wurden. Ähnelte also mehr der Ketwurst, wurde aber dort Hot Dog genannt. --Trainspotter 12:46, 25. Jan 2005 (CET)

Hot Dog vs. Frankfurter

Jetzt zur Bezeichnung "Hot Dog". Die Behauptung, dass dieser Name eingeführt wurde, um die deutsche Bezeichnung "Frankfurter" im Ersten Weltkrieg zu verbannen, scheint nicht ganz richtig zu sein. Laut dieser Quelle und dem englischen Wikipedia-Artikel wurde dieser Begriff schon viel früher offiziell verwendet. Über die Wortschöpfung ranken sich mehrere Legenden. Richtig ist allerdings, dass die Bezeichnung "Hot Dog" den "Frankfurter" im WK I dann vollständig verdrängte. --Trainspotter 12:46, 25. Jan 2005 (CET)

Und wo kommt die "heiße Dackelwurst" her? Quelle? Oder hat jemand die Geschichte vom "hot dachshund sausage", die 2001 offiziell als Legende entlarvt wurde, falsch aufgeschnappt?--84.188.163.247 20:27, 28. Aug 2005 (CEST)

Herkunft

Ist das sicher, dass Hotdogs aus DK kommen? Quelle? Ich habe das auch immer geglaubt, aber inzwischen mehrfach gehört, es käme doch aus USA. Die Pølser, Röstzwiebeln usw. seien eine dänische Variante sowie die holländische Variante mit Schmorzwiebeln serviert wird. Für das Ursprungsland USA sprechen auch die vielen Varianten, die es dort gibt. --Falense 12:02, 9. Nov 2005 (CET)

In den Niederlanden wird der Heiße Hund als Affenbrötchen bezeichnet (Broodje Aap)

Broodje Aap ist kein Hotdog aber eine unwarscheinliche Geschichte.


Pölser

Ich verstehe nicht was man in Deutschland denkt... Pölser is das dänische wort für würstchen und das würstchen in der roten hülle is einfach ein würstchen^^ warum sollte ma das so nennen?? die deutschen...

Sind diese roten Würstchen nicht in Deutschland wegen den Farbstoffen verboten worden? Es ist jedenfalls recht schwer einen dänischen Hot Dog mit rotem Würstchen zu bekommen.

Meines Wissens sind jegliche Farbzusätze in Deutschland bei allen Wurst- und Fleischwaren verboten, also auch hier. --Falense Fragen? 10:33, 24. Apr 2006 (CEST)

Ketchup?

In einer Fernsehdokumentation wurde erwähnt, daß beim amerikanischen Hot Dog auf keinen Fall Ketchup dabei ist. Weiß jemand Näheres? --Dsdvado 13:31, 17. Jun 2006 (CEST)

Sauerkraut

In Nordamerika ebenfalls sehr beliebt sind Hot Dogs mit Sauerkraut. An den Verkaufsständen in den Straßen (und auch in Sportstadien) kann man sich die Hot Dogs selbst belegen, mit Gurken, Zwiebeln, etc. - und eben auch mit Sauerkraut. -- Holger Heidt 13:58, 19. Jul 2006 (CEST)