Diskussion:Ludwig XIV.
sprachliche Verbesserung
Im Artikeleingang wäre eine Formulierung zu ändern: Es heißt richtig "... beraubte die Hugenotten ihrer bürgerlichen Rechte ...", also allgemein gesagt: ich beraube dich (Akkusativ) einer Sache (Genitiv)
in dem Abschnitt: "Der Kampf gegen die Niederlande" heißt es nicht annektierte(Z.15) sondern attakierte
Unglückliche Wortwahl
Im Artikel ist davon die Rede, dass jemand aus einer "degenerierten Familie" stamme. Diese Wortwahl ist nicht mehr zeitgemäß. Vielleicht könnte das in: "welcher eine Familie mit vielen Erbkrankheiten entsprang" ... Das Wort "degenriert" ist menschenverachtend und hat in einem exzellenten Artikel nichts zu suchen! Außnahmen kann es nur geben, wenn eine historische Quelle zitiert wird! Bitte einmal ändern! Danke!
Gesundheit des Königs
Ist es möglich etwas über die Kieferverletzungen und Ludwig XIV Mundgeruch und deren Geschichte etwas zu verfassen?--DerJungeHistoriker (Diskussion) 18:03, 10. Aug. 2019 (CEST)