Diskussion:Quentin Tarantino
Quentin tarantino ist der großartigste regiseur den ich kenne. Er hat so viel verständnis für filme, er liebt filme, so wie ich....er ist mein vorbild, mein held, einfach nur großartig.....
Bye bye Porky
by PORKYMOUNT pictures
Na, dafür dass er so ein held ist, hättest du ruhig ein bisschen mehr schreiben können. ;-)
Das habe ich nun erledigt, auch wenn natürlich noch eine ganze Menge fehlt. Über QT kann man ein Buch schreiben. Ich denke aber, dass vieles schon in den Einträgen zu den einzelnen Filmen beleuchtet wird.
--Djducky 03:26, 13. Apr 2005 (CEST)
Unvollständig
Unter seinen Arbeiten als Autor und Regisseur fehlt doch eigentlich "Grave Danger", oder? Das ist das Finale zur fünften CSI-Staffel (Doppelfolge - so called "Spielfilmlänge").
Kill Bill 3????
Gibt es irgendwelche Quellen, die eine definitive Aussage Tarantinos bestätigen einen dritten Teil zu Kill Bill zu machen? Für mich klingt das alles ziemlich vage und nicht unbedingt erwähnenswert (v.a. da dieser Artikel sowieso etwas unvollständig ist). --Wutschwlllm 18:36, 7. Feb 2006 (CET)
- Es wird kein dritter Teil erscheinen, sondern eine neugeschnittene Fassung. Angeblich soll diese Fassung komplett in Mandarin (Landessprache Chinas) sein und beide Teile solllen zu einem zusammengefasst worden sein. Der Film soll 2006 erscheinen.
- Soweit ich weiß gibt es keine offiziellen Infos, nur Aussagen von Tarantino persöhnlich.
- Diese Gerüchte sind mir auch bekannt, für mich handlet es sich hierbei aber um nicht mehr als Gerüchte. Quentin Tarantino hat bereits derartig viele Projekte angekündigt, die ein paar Monate später wieder widerrufen wurden (wie z.B. sein sagenumwobenes Untitled Mandarin Project). Also mir kommt das ein bisschen zu spekulativ vor (bin ja gespannt wann Inglorious Bastards rauskommt, falls überhaupt).--Wutschwlllm 15:19, 21. Feb 2006 (CET)
Also ich werde jetzt einige weit hergeholte Spekulationen löschen. Falls jemand etwas dagegen hat, kann er (oder sie) mir ja irgendwelche Quellen zeigen, die solche spekulativen Aussagen (wie ein Film namens The Vega Brothers, von so was hab ich ja noch nie gehört, höchstens wenn einer auf imdb wieder halluziniert) bestätigen.--Wutschwlllm 15:26, 21. Feb 2006 (CET)
Neutralität ausverkauft?
Hey Leute, dieser Artikel ist aber gar nicht neutral geschrieben. Zum einen geht nicht, dass da steht, was QT "blendend versteht". Zum anderen werden bestimmte Aspekte schlichtweg nicht behandelt. Die Info, dass sich QT auf Action- bzw. Gangster- und Splatterfilme spezialisiert hat, fehlt völlig. Auch dass er ein höchst kontrovers diskutierter Regisseur der Gegenwart fehlt, z.B. dass die einen ihn genial finden und er für andere eine kranke Seele ist. Ich schreibe das alles als großer Tarantino-Fan, der jeden seiner Filme mit Begeisterung sieht. Aber aber... dieser Artikel ist nicht neutral. Ich schau mal, was ich dazu beitragen kann, würde mich aber sehr über einen Dialog freuen. Corporate world 19:52, 5. Mai 2005 (CEST)
Hallo Corporate World, das "blendend versteht" ist von mir und mir auch nicht leicht gefallen. Ich denke aber, man muss das einfach als eine Tatsache akzeptieren können, schließlich ist das einfach die Wahrheit. Bei QT ist jede Rolle eine Hauptrolle, jede noch so kurz auftretende Person bekommt seine ganz eigene Inszenierung und wird nicht so schnell vergessen. Von den Hauptrollen mal ganz zu schweigen. Die von QT bemühten Schauspieler gehören bis auf Ausnahmen (Jackson, Willis) weiss Gott nicht alle zur ersten Garde, aber durch die Filme wurden sie zum Kult, obs einem nun gefällt oder nicht. Meinetwegen kannst du vorschlagen, wie man es abmildern kann, aber das ist so eine Sache, die man ihm einfach zugestehen sollte imho. Mit dem Rest hast du natürlich recht, aber mei... Nicht jeder Artikel ist gleich vollständig, ich habe aber rein geschrieben, dass verschiedene Vorlieben von ihm benutzt werden... Aber hat er sich jetzt wirklich auf Gangsterfilme spezialisiert, weil er drei davon gedreht hat? Und Auf Splatterfilme nur weil in Kill Bill Vol.1 ne 10-Minuten-Metzelei drin ist? Sein nächster Film wird ein Kriegsfilm... deshalb wäre ich mit solchen Aussagen vorsichtig. Näheres zu den Filmen ist dann ja auch in den jeweiligen Artikeln. Wenn dir dazu was einfällt, dann schreib es halt rein...wenn mir was dazu einfällt korrigiere ich gerne dran rum und tippsel noch was dazu. ;-) --Djducky 00:10, 6. Mai 2005 (CEST)
Hallo Djducky, ich habe auch gar nicht bestritten, dass QT's Filme Kultstatus erlangt haben. Ich hab ja sogar einen solchen Satz heute eingefügt, und Fankult ist auch etwas, was sich durchaus prüfen und halbwegs nachweisen lässt. Nur der Begriff "blendend" enthält eine Wertung, auf die man bei aller Fanliebe bei Wikipedia verzichten sollte. Darum ging es mir. Da ist ja jetzt richtig Struktur drin! Ich finde, das sieht schon ganz gut aus. Naja, in Kill Bill wird mehr als nur zehn Minuten gemetzelt... aber ich verstehe, was du meinst - niemand kann voraussehen, was er noch drehen wird. Dann kann man vielleicht "bisher" dazufügen. Gute Nacht, Corporate world 01:56, 6. Mai 2005 (CEST)
Naja, ich habe mich damit weniger auf Fankult bezogen... aber gerade die Karriere von John Travolta wäre ohne Pulp Fiction wohl kaum nochmal so in fahrt gekommen, daneben hat er Tim Roth, Michael Madsen und Harvey Keitel populär gemacht...auch Uma Thurman. Und wer sprach noch von Pam Grier und David Carradine? tarantino zelebriert da seinen eigenen "Fankult", er ist selbst Fan... aber das führt ein wenig vom Thema weg. Ich denke, deine Formulierung kann man lassen. was die Strukturierung betrifft: Ich habe nur Überschriften gesetzt und seinen Fußfetisch erwähnt, aber bis der artikel vorzeigbar ist, muss noch VIEL getan werden... vor allem einen Werdegang, durchdachtere Beiträge usw. das da ist doch alles Wischiwaschi, aber mir fehlen einfach Zeit und Nerven, das alles zu recherchieren und vernünftig abzutickern. Wenn noch ein paar da mit dran arbeiten, könnte ich meinen teil beitragen. Aber so ist das doch wirklich noch ne Extrem-Baustelle Marke "erster Spatenstich" --Djducky 18:01, 6. Mai 2005 (CEST)
Ich lese die Diskussion interessiert mit (auch als absoluter Fan), kann aber im Moment nichts dazu beitragen. :) --Tomcat 14:58, 6. Mai 2005 (CEST)
Regie bei Sin City
Hallo! Letztens hatte ich einmal den Artikel, bzw. den Part zu seinen Projekten, dahingehend geändert, dass seine Mitarbeit bei Sin City erwähnt wurde. Wieso wurde dieser Satz denn wieder gestrichen? Es ist doch nun einmal eine Tatsache, dass QT zumindest die Szene mit dem Kopflosen im Auto gedreht hat. Oder irre ich mich?
- Hi, es ist möglich, dass der von Dir eingefügte Satz umformuliert und evtl. innerhalb des Artikels verschoben wurde. Aktuell zähle ich im Artikel drei Erwähnungen seiner Mitarbeit an dem Film „Sin City“ (in den Abschnitten „Lebenslauf“, „Bekannte Kollegen“ und „Filmografie“). Die Information wurde also aufgenommen und ist weiterhin Teil des Artikels. Wenn Du weitere nützliche Informationen zu QT hast, Sei mutig :) Liebe Grüße, norro 20:03, 20. Nov 2005 (CET)
Kaum Blut in Pulp Fiction ???=
Das sehe ich anders, ich erinnere mich da an eine extrem blutige Szene im Auto, sowie diverse weitere blutige Morde, die im Film begangen werden... und dann ist da ja noch das Ende ?! --Fetz 20:30, 12. Apr 2006 (CEST)
- Ich stimme dir zu. Hab den Halbsatz mal rausgenommen. Wenn jetzt jemand was dagegen hat, müssen wir im Notfall wohl wirklich die blutigen Minuten zusammenzählen und dann eine Schwelle für "blutige Filme" finden... ;) --Tomcat 20:34, 12. Apr 2006 (CEST)
Natural Born Killers - Ungenannte Drehbuch-Mitarbeit?
1996 – Natural Born Killers....ähm...1996? Ungenannte Drehbuch-Mitarbeit? Als ungenannt nenne ich das nicht (und 96 versteh ich sowieso nicht, wer auf die Idee gekommen ist). Ich werde das rauslöschen; wenn jemand etwas dagegen hat, soll er sich melden.--Wutschwlllm 12:07, 2. Mai 2006 (CEST)
Steve Buscemi
Hab Buscemi mal rausgenommen bei den Stammschauspielern. Das kann man nicht als Stamm ansehen. Klar, man erinnert sich an Mr. Pink aus Reservoir Dogs. Jedoch gibts von ihm da auch keine Rückblende über seine Person und auch sonst sind die anderen Figuren für die Handlung viel bedeutender. In Pulp Fition tritt er kurz als Kellner auf. Kein Vergleich zu Michael Madsen, Harvey Keitel und den anderen, die die Filme geprägt haben, muss er dann also meiner Meinung nach aus dieser Auflistung rausfallen. --Marvin Nash 14:18, 3. Jun 2006 (CEST)
Produzent
Ich will gar nicht kleinlich erscheinen, aber der Begriff Produzent mit der folgenden Auflistung ist nicht nur irreführend, sondern auch falsch. Dieser Begriff ist sowieso schlecht (der engl. Producer wird in Deutschland umständlich mit "kreativ Produzierender" übersetzt, weil Produzenten nur den finanziellen Kram machen oder Geld geben).
However: In vielen der aufgeführten Filme war Tarantino gar nicht Produzent sondern ist nur als Executive Producer (Ausführender Produzent, der theoretisch am Set dafür sorgt das alles klappt) vermerkt. Wiederum hier ist es Praxis, große Namen einfach zu nennen um den Erfolg des Filmes zu vermarkten, ohne dass die betreffende Person was beigesteuert hat. Hostel ist so ein Bsp.: Tarantino taucht erst nach den Probevorführungen auf. In vorherigen Pressemitteilungen, Vorankündigungen etc. wird er gar nicht erwähnt. Da ich mal nicht vermute, dass man so einen Namen unter den Tisch fallen lassen würde, wird er den Film wohl nur mit seinem Namen unterstützt haben.
Fazit: Die Sparte Produzent ist sachlich falsch und vermittelt einen verdrehten Eindruck von der tatsächlichen Mitarbeit des Meisters. Musicsciencer Beware of the dog... In den Zeugenstand... 11:00, 19. Jul 2006 (CEST)