Liste der Biografien/Ane
Erscheinungsbild

Liste der Biografien | Portal Biografien | Personensuche
# | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | ?
Aa | Ab | Ac | Ad | Ae | Af | Ag | Ah | Ai | Aj | Ak | Al | Am | An | Ao | Ap | Aq | Ar | As | At | Au | Av | Aw | Ax | Ay | Az
Ana–Anc | And | Ane | Anf | Ang | Anh | Ani | Anj | Ank | Anl | Anm | Ann | Ano | Anp | Anq | Anr | Ans | Ant–Anz
Ane-Ans
Ane
- Ane (* 1924), deutscher Zeichner und Karikaturist
- Anear, David (* 1948), australischer Bogenschütze
- Aneau, Barthélémy (1510–1561), französischer Schriftsteller und Humanist
- Anedjib, altägyptischer König der 1. Dynastie
- Aneela (* 1974), dänische Sängerin indischer Abstammung
- Aneesh, K. A. (* 1975), indischer Badmintonspieler
- Aneff, Sasha (* 1991), uruguayischer Fußballspieler
- Aneirin, britischer Dichter
- Aneka (* 1954), schottische Folksängerin
- Anelay, Joyce, Baroness Anelay of St Johns (* 1947), britische Politikerin (Conservative Party) und Life Peer
- Anelija (* 1982), bulgarische Turbo-Folk-Sängerin
- Anelka, Nicolas (* 1979), französischer Fußballspieler
- Anelli, Angelo (1761–1820), italienischer Librettist und Schriftsteller
- Anémone (1950–2019), französische Schauspielerin
- Anemüller, Bernhard (1820–1896), deutscher Historiker, Archivar und Bibliothekar
- Anemüller, Christian W. (1844–1890), deutscher Maler
- Anemüller, Ernst (1859–1943), deutscher Philologe, Lehrer und Bibliothekar
- Anemüller, Helmut (1920–2000), deutscher Arzt, Ernährungswissenschaftler und Autor
- Anentia, Arere (1931–1979), kenianischer Langstreckenläufer
- Anerio, Felice (1560–1614), italienischer Komponist
- Anerio, Giovanni Francesco († 1630), italienischer Kapellmeister und Komponist
- Anesagasti y Llamas, Jaime (1863–1910), spanischer Geistlicher, Bischof von Campeche
- Anesi, Matteo (* 1984), italienischer Eisschnellläufer
- Anesi, Paolo (1697–1773), italienischer Maler
- Anesiadou, Danai, deutsche Performancekünstlerin
- Anestin, Ion Valentin (1900–1963), rumänischer Karikaturist, Maler, Bildhauer, Journalist und Dramatiker
- Anet, Claude (1868–1931), französischer Schriftsteller und Tennisspieler
- Anet, Henri (1895–1983), Schweizer Politiker
- Anet, Jean-Baptiste (1676–1755), französischer Komponist und Violinist des Barock
- Anet, Raymond (* 1915), Schweizer Zehnkämpfer
- Anethan, Heinrich Nikolaus Ignatius von (1712–1783), Kanoniker
- Anethan, Heinrich von (1670–1735), Rektor
- Anethan, Johann Heinrich von (1628–1693), Weihbischof
- Anetjerire, altägyptischer König
- Anetsberger, Hans (1870–1942), deutscher Porträt- und Landschaftsmaler
- Anetseder, Johann (1898–1948), deutscher Politiker (CSU), MdL
- Anew, Krassimir (* 1987), bulgarischer Biathlet
- Anezi, Hamad Rakea Al (* 1984), bahrainischer Fußballspieler
Anf
- Anfam, David (* 1955), britischer Kunsthistoriker, Kunstkritiker und Ausstellungskurator
- Anfang, Markus (* 1974), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Anfeld, Albert von († 1344), Zisterzienserabt
- Anfimow, Nikolai (* 1950), sowjetischer Boxer
- Anfinsen, Christian B. (1916–1995), US-amerikanischer Biochemiker und Nobelpreisträger für Chemie
- Anfora di Licignano, Giuseppe (1828–1894), italienischer Diplomat
- Anfossi, Giovanni (1864–1946), italienischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
- Anfossi, Giuseppe (* 1935), italienischer Geistlicher, Bischof von Aosta
- Anfossi, Michael Anthony (1799–1878), italienischer Bischof in Indien, Karmelit
- Anfossi, Pasquale (1727–1797), italienischer Opernkomponist
- Anfruns, Julien, französischer Autor und Museumsleiter
- Anft, Yannis (* 1993), deutscher Jazzmusiker (Piano, Komposition)
- Anfuso, Filippo (1901–1963), italienischer Diplomat, Neofaschist und Politiker, Mitglied der Camera
- Anfuso, Victor (1905–1966), US-amerikanischer Jurist und Politiker
Ang
- Ang Duong (1796–1860), kambodschanischer König
- Ang Li Peng (* 1981), malaysische Badmintonspielerin
- Ang, Alfredo Hua-Sing (* 1930), US-amerikanischer Bauingenieur
- Ang, Michelle (* 1983), neuseeländische Schauspielerin malaysischer Abstammung
- Ang, Tom (* 1952), britischer Fotograf
- Angad Dev (1504–1552), Guru des Sikhismus
- Angad-Gaur, Indra (* 1974), niederländische Florettfechterin
- Angadiath, Jacob (* 1945), indischer Geistlicher, Bischof der katholischen Syro-malabarischen Diözese St. Thomas in Chicago
- Angadrisma, katholische Heilige und Äbtissin von Oroër-des-Vierges
- Angan, Davy Claude (* 1987), ivorischer Fußballspieler
- Anganba Poirei, Soram (* 1992), indischer Fußballspieler
- Angantyr, König der Dänen
- Anganuzzi, Raúl (* 1906), argentinischer Florettfechter
- Angara, Edgardo (1934–2018), philippinischer Politiker und Rechtsanwalt
- Angarano, Michael (* 1987), US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler
- Angarietis, Zigmas (1882–1940), litauischer Revolutionär
- Angarita, Marvin (* 1989), kolumbianischer Radrennfahrer
- Angarth, Thomas (* 1957), schwedischer Badmintonspieler
- Angas, George Fife (1789–1879), australischer Politiker
- Angas, George French (1822–1886), englischer Zeichner
- Angban, Victorien (* 1996), ivorischer Fußballspieler
- Angehrn, Beda (1725–1796), Abt der Fürstabtei St. Gallen
- Angehrn, Emil (* 1946), Schweizer Philosoph
- Angehrn, Nora (* 1980), Schweizer Golfspielerin
- Angehrn, Stefan (* 1964), Schweizer Boxer
- Angehrn, Theodor (1872–1952), Schweizer Jesuit und Astronom
- Angel (* 1966), US-amerikanische Pornodarstellerin
- Angel (* 1969), spanischer Comiczeichner
- Angel Ramírez, José Gustavo (1934–2013), kolumbianischer Ordensgeistlicher, Apostolischer Vikar von Mitú
- Ángel, Abraham (1905–1924), mexikanischer Maler
- Ángel, Amparo, kolumbianische Pianistin und Komponistin
- Angel, Asher (* 2002), US-amerikanischer Schauspieler
- Angel, Ashley Parker (* 1981), US-amerikanischer Popsänger und ehemaliges Mitglied von „O-Town“
- Angel, Buck (* 1972), US-amerikanischer Pornodarsteller
- Angel, Christina (* 1971), US-amerikanische Pornodarstellerin
- Angel, Criss (* 1967), US-amerikanischer Musiker und Zauberkünstler
- Angel, Dave (* 1966), britischer Techno-Musiker, DJ und Labelbetreiber
- Angel, Elayne (* 1960), US-amerikanische Piercerin
- Angel, Ernst (1894–1986), österreichisch-amerikanischer Dichter, Schriftsteller, Theater- und Filmkritiker, Drehbuchautor, Filmregisseur
- Angel, Eve (* 1983), ungarische Pornodarstellerin und Modell
- Angel, Franz (1887–1974), österreichischer Mineraloge, Petrograph und Hochschullehrer
- Angel, Hans-Ferdinand (* 1955), deutscher katholischer Religionspädagoge
- Angel, Heather (1909–1986), britische Schauspielerin
- Ángel, Héctor del (* 1971), mexikanischer Fußballspieler
- Angel, Horst (1952–2009), deutscher Fußballspieler
- Angel, Jack (* 1930), US-amerikanischer Synchronsprecher
- Angel, Jimmie (1899–1956), US-amerikanischer Pilot
- Angel, Joanna (* 1980), US-amerikanische Pornodarstellerin und -produzentin
- Angel, Johnny (* 1938), mexikanisch-amerikanischer Rocker
- Ángel, Juan Pablo (* 1975), kolumbianischer Fußballspieler
- Angel, Jürgen Hinrichsen († 1810), deutscher Orgelbauer
- Angel, Laura (* 1974), tschechische Sängerin, Fotomodell und ehemalige Pornodarstellerin und -regisseurin
- Angel, Matt (* 1990), US-amerikanischer Schauspieler
- Angel, Nicolai Hinrichsen (1767–1842), deutscher Instrumenten- und Orgelbauer
- Angel, Philips (1616–1683), niederländischer Stillleben-Maler
- Angel, Philips, niederländischer Maler, Stecher und Kunstschriftsteller
- Angel, Roger (* 1941), US-amerikanischer Astronom britischer Herkunft
- Angel, Sam (1920–2007), US-amerikanischer Pokerspieler
- Angel, Simone (* 1971), niederländische Moderatorin und Sängerin
- Angel, Steve (* 1956), amerikanischer Ingenieur und Manager
- Angel, Tina (* 1976), deutsches Erotik-Model
- Angel, Vanessa (* 1966), britische Schauspielerin und Model
- Angel, William G. (1790–1858), US-amerikanischer Politiker
- Angel-Katan, Anny (1898–1992), österreichisch-US-amerikanische Psychoanalytikerin
- Ángela de la Cruz (1846–1932), spanische Ordensgründerin, als katholische Heilige verehrt
- Angela von Foligno (1248–1309), katholische Heilige, Mystikerin und Mitglied im Dritten Orden der Franziskanerinnen
- Angela, Alberto (* 1962), italienischer Wissenschaftsjournalist und Sachbuchautor
- Angela, Sharon, US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin
- Angelababy (* 1989), chinesisches Model, Schauspielerin und Sängerin
- Angelach-Angelach, Bernhard IV. von (1532–1599), Reichsritter im Ritterkanton Kraichgau aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
- Angelach-Angelach, Berthold I. von, Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach, Hofmeister in Speyer
- Angelach-Angelach, Burkhard I. von, Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
- Angelach-Angelach, Dieter VI. von († 1464), Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
- Angelach-Angelach, Georg V. von († 1625), Vogt im Prättigau
- Angelach-Angelach, Philipp IV. von († 1581), Reichsritter im Ritterkanton Kraichgau aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
- Angelach-Angelach, Wilhelm IV. von († 1458), Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
- Angelach-Angelach, Wilhelm VII. von, Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
- Angelach-Angelach, Wilhelm VIII. von, Reichsritter im Ritterkanton Kraichgau aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
- Angelach-Braubach, Hans I. von († 1400), Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
- Angelach-Braubach, Philipp I. von, Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach
- Angelaki-Rooke, Katerina (* 1939), griechische Lyrikerin und Übersetzerin
- Angelbeck, Johann Hinrich (1833–1911), deutscher Klempnermeister und Politiker, MdHB
- Angelbeck, Jürgen (* 1948), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Angelbeek, Johann Gerhard von (1727–1799), deutscher Anwalt und Gouverneur der Niederländischen Ostindien-Kompanie
- Angelbis, Gustav (1853–1889), deutscher Geologe und Petrograph
- Angele, Eduard (* 1951), deutscher Fußballspieler
- Angele, Michael (* 1964), deutsch-schweizerischer Journalist und Literaturwissenschaftler
- Angele, Patrick (* 1986), Schweizer Politiker
- Angele, Wilhelm (1905–1996), deutscher Raketentechniker
- Angelelli de Malvezzi, Ludwig von (1716–1797), preußischer Generalmajor und Führer eines Freibataillons, Generalleutnant und Chef eines Grenadier-Regiments in Hessen-Kassel
- Angelelli, Enrique (1923–1976), argentinischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von La Rioja
- Angelelli, Giuseppe (1803–1844), italienischer Maler
- Angeler, Marco (* 1989), österreichischer Fußballspieler
- Angeler, Philipp (* 1996), österreichischer Fußballspieler
- Angeleri, Antonio (1801–1880), italienischer Pianist und Musikpädagoge
- Angeleri, Lia (1922–1969), italienische Schauspielerin
- Angeleri, Marcos (* 1983), argentinischer Fußballspieler
- Angeleri, Stefano (1926–2012), italienischer Fußballspieler und -trainer
- Ángeles Fernández, Ramón Benito (* 1949), dominikanischer Geistlicher, römisch-katholischer Weihbischof in Santo Domingo
- Ángeles, Victoria de los (1923–2005), spanische Opernsängerin (Sopran)
- Angelescu, Eugen (1896–1968), rumänischer Chemiker (Organische Chemie, Kolloidchemie, Physikalische Chemie)
- Angelescu, Mircea (1938–2009), rumänischer Fußballfunktionär
- Angeli de Pontecorvo, Peter († 1316), Bischof von Olmütz
- Angeli Filho, Arnaldo (* 1956), brasilianischer Zeichner und Karikaturist
- Angeli, Alfredo (1927–2005), italienischer Dokumentarfilmer und Filmregisseur
- Angeli, Angelo (1864–1931), italienischer Chemiker
- Angeli, Arnor (* 1991), belgischer Fußballspieler
- Angeli, Domenico d’ (1672–1738), Architekt und Baumeister italienischer Abstammung
- Angeli, Eduard (* 1942), österreichischer Maler
- Angeli, Ève (* 1980), französische Popsängerin
- Angeli, Franco (* 1949), italienischer Filmregisseur
- Angeli, Heinrich von (1840–1925), österreichischer Maler
- Angeli, Ivan (* 1940), italienischer Regisseur
- Angeli, Johann (1859–1925), österreichischer Politiker
- Angeli, Jordan (* 1986), US-amerikanische Fußballspielerin
- Angeli, Oliviero (* 1973), italienischer Politologe
- Angeli, Pier (1932–1971), italienische Schauspielerin
- Angeli, Pierluigi (* 1938), italienischer Politiker
- Angeli, Primo (1906–2003), italienischer Jazz- und Unterhaltungsmusiker
- Angélica María (* 1944), mexikanische Sängerin und Schauspielerin
- Angelich, Nicholas (* 1970), US-amerikanischer Pianist
- Angelici, Robert (* 1937), US-amerikanischer Chemiker
- Angelico, Fra († 1455), italienischer Dominikaner und Maler der Frührenaissance
- Angelico, Francesco (* 1977), italienischer Dirigent
- Angelidakis, Andreas (* 1968), Installationskünstler
- Angelides, Rudolf (1917–2000), österreichischer Architekt
- Angelidis, Mike (* 1985), kanadischer Eishockeyspieler
- Angelidou, Marlain (* 1978), griechische Sängerin
- Angelika, Black (* 1987), rumänische Pornodarstellerin
- Angélil, René (1942–2016), kanadischer Sänger und Manager
- Angelilli, Roberta (* 1965), italienische Politikerin, MdEP
- Angelillo, Antonio (1937–2018), argentinisch-italienischer Fußballspieler und -trainer
- Angelillo, Edi (* 1961), italienische Schauspielerin und Sängerin
- Angelillo, Pepe (* 1960), argentinischer Jazzpianist, Arrangeur und Komponist
- Angelim, Ronaldo (* 1975), brasilianischer Fußballspieler
- Angelin, Nils Peter (1805–1876), schwedischer Paläontologe
- Angelina (* 1983), italienische Volksmusiksängerin (Südtirol)
- Angelina von Serbien († 1520), Heilige der serbisch-orthodoxen Kirche
- Angelina, Ellen (* 1976), indonesische Badmintonspielerin
- Angelina, Eva (* 1985), US-amerikanische Pornodarstellerin
- Angelini, Anacleto (1914–2007), italienisch-chilenischer Unternehmer (Milliardär)
- Angelini, Armando (1891–1968), italienischer Politiker
- Angelini, Costanzo (1760–1853), italienischer Maler, Graveur und Literat
- Angelini, Domenico (1777–1851), italienischer Bischof
- Angelini, Fiorenzo (1916–2014), italienischer Geistlicher, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Angelini, Giuseppe (1810–1876), italienischer Kurienbischof und Weihbischof im Bistum Rom
- Angelini, Josephine (* 1975), US-amerikanische Autorin
- Angelini, Marco (* 1984), österreichischer Singer-Songwriter und Arzt
- Angelini, Nando (* 1933), italienischer Schauspieler
- Angelini, Ricardo (* 1981), italienischer Schauspieler
- Angelini, Tito (1806–1878), italienischer Bildhauer
- Angeliño (* 1997), spanischer Fußballspieler
- Angelique, niederländische Sängerin
- Angelis, Alfredo De (1910–1992), argentinischer Tango-Musiker und -Komponist
- Angelis, Apostolos (* 1993), griechischer Biathlet
- Angelis, Maximilian de (1889–1974), österreichisch-deutscher Offizier, zuletzt General der Artillerie im Zweiten Weltkrieg
- Angelis, Odysseas (1912–1987), griechischer Offizier und Politiker
- Angell, Alexis Caswell (1857–1932), US-amerikanischer Jurist
- Angell, Homer D. (1875–1968), US-amerikanischer Politiker
- Angell, James Burrill (1829–1916), US-amerikanischer Sprachwissenschaftler, Historiker, Universitätspräsident, Journalist und Diplomat
- Angell, Kenneth Anthony (1930–2016), US-amerikanischer Geistlicher und Bischof von Burlington
- Angell, Lisa (* 1968), französische Sängerin
- Angell, Nicholas (* 1979), US-amerikanischer Eishockeyspieler
- Angell, Norman (1874–1967), britischer Publizist, Friedensnobelpreisträger
- Angell, Robert Cooley (1899–1984), US-amerikanischer Soziologe
- Angelle, Scott (* 1961), US-amerikanischer Politiker
- Angello, Steve (* 1982), griechisch-schwedischer House-DJ und Musikproduzent
- Angelloz, Joseph-François (1893–1978), französischer Germanist und Hochschullehrer
- Angelmaier, Claudia (* 1972), deutsche Fotografin
- Angelman, Harry (1915–1996), britischer Kinderarzt mit dem Fachgebiet Neurologie
- Angelo Neto, José d’ (1917–1990), brasilianischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof von Pouso Alegre
- Ângelo, Carolina Beatriz (1878–1911), portugiesische Ärztin und Frauenrechtlerin
- Angelo, Gottfried Nicolai (1767–1816), Kupferstecher und Lehrer für Kupferstechen in Dänemark
- Angelo, Jean, französischer Schauspieler, hauptsächlich der Stummfilmzeit
- Angelo, Karl d’ (1890–1945), deutscher Politiker (NSDAP), SS-Mitglied
- Angelo, Mario (1950–2015), österreichischer Autor und Regisseur
- Angelo, Mario d’ (* 1954), französischer Hochschullehrer und Berater
- Angelo, Nino de (* 1963), deutscher Schlagersänger
- Angelo, Richard (* 1962), US-amerikanischer Serienmörder
- Angelo, Yves (* 1956), französischer Kameramann, Regisseur und Drehbuchautor
- Angelocrater, Daniel (1569–1635), reformierter Theologe
- Angeloff, Stephan (1878–1964), bulgarischer Wissenschaftler, Rektor der Sofioter Universität St.-Kliment-Ohridski, Direktor des Mikrobiologischen Instituts der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften
- Angeloff, Therese (1911–1985), deutsche Kabarettistin und Schauspielerin
- Angeloni, Adriano (* 1983), italienischer Radrennfahrer
- Angeloni, Francesco (1587–1652), italienischer Antiquar, Beamter der Kurie, Schriftsteller und Sammler
- Angeloni, Luciano (1917–1996), italienischer Geistlicher, römisch-katholischer Erzbischof und Diplomat des Heiligen Stuhls
- Angeloni, Maurizio (* 1959), italienischer Regisseur
- Angelopoulos, Lykourgos (1941–2014), griechischer Musikwissenschaftler und Kirchenmusiker
- Angelopoulos, Theo (1935–2012), griechischer Filmregisseur
- Angelopoulos-Daskalaki, Gianna (* 1955), griechische Politikerin
- Angelou, Maya (1928–2014), US-amerikanische Schriftstellerin, Professorin und Bürgerrechtlerin
- Angelov, Petar (* 1977), mazedonischer Handballspieler
- Angelova, Silviya (* 1982), aserbaidschanische Gewichtheberin
- Angelovič, Stanislav (* 1982), slowakischer Fußballspieler
- Angelovski, Branislav (* 1977), mazedonischer Handballspieler
- Angelow, Angel (* 1948), bulgarischer Boxer
- Angelow, Anju (* 1942), bulgarischer Politiker und General
- Angelow, Christomir (* 1987), bulgarischer Straßenradrennfahrer
- Angelow, Dimityr (1904–1977), bulgarischer Schriftsteller
- Angelow, Emil (* 1980), bulgarischer Fußballspieler
- Angelow, Iwan (1864–1924), bulgarischer Maler
- Angelow, Iwo (* 1984), bulgarischer Ringer
- Angelow, Jürgen (* 1961), deutscher Historiker
- Angelow, Stanislaw (* 1978), bulgarischer Fußballspieler
- Angelow, Stefan (* 1947), bulgarischer Ringer
- Angelowicz, Antoni (1759–1814), ukrainischer katholischer Theologe der Unierten Kirchen und Bischof
- Angelowski, Myriane (* 1963), deutsche Autorin
- Angelripper, Tom (* 1963), deutscher Sänger und Bassist der Band Sodom
- Angelsberger, Barbara (* 1951), Schweizer Politikerin (FDP)
- Angelsen, Tonje (* 1990), norwegische Leichtathletin
- Angelson, Genevieve (* 1987), US-amerikanische Fernseh- und Filmschauspielerin
- Angelucci, Gianfranco (* 1946), italienischer Schriftsteller, Filmregisseur und Autor
- Angelucci, Nicola (* 1979), italienischer Jazzmusiker (Schlagzeug)
- Angelucci, Umberto, italienischer Regieassistent und Filmregisseur
- Angeluni, Giuseppe (1738–1816), griechisch-katholischer Erzbischof der albanischen Eparchie Durrës
- Angelus der Karmelit, palästinischer Karmelit
- Angelus Silesius († 1677), deutscher Barockdichter
- Angelus, Andreas (1561–1598), deutscher Pfarrer, Inspektor und Chronist
- Angelus, Johannes (1542–1608), deutscher lutherischer Theologe
- Angeluschew, Boris (1902–1966), bulgarischer Grafiker
- Angelusz, Róbert (1939–2010), ungarischer Soziologe
- Angely, Louis (1787–1835), deutscher Lustspieldichter
- Angelyne (* 1958), US-amerikanisches Fotomodell und Schauspielerin
- Angenendt, Arnold (* 1934), deutscher katholischer Theologe und Kirchenhistoriker
- Angenendt, Erich (1894–1962), deutscher Fotograf
- Angenendt, Tristan (* 1985), deutscher klassischer Gitarrist und Musiker
- Angenent, Henk (1930–1977), niederländischer Fußballspieler und -trainer
- Angenent, Largus (* 1969), niederländischer Mikrobiologe und Bioingenieur
- Angenfort, Josef (1924–2010), deutscher Widerstandskämpfer und Politiker (KPD/DKP), MdL
- Angenheister, Gustav (1878–1945), deutscher Geophysiker
- Angenheister, Gustav (1917–1991), deutscher Geophysiker
- Angénieux, Pierre (1907–1998), französischer Mathematiker, Ingenieur und Unternehmer
- Angennes, Charles François d’ (1648–1691), französischer Adliger, Marquis von Maintenon
- Angenvoorth, Paul (* 1948), deutscher Marathonläufer
- Anger, Ain (* 1971), estnischer Opernsänger (Bass)
- Anger, Alvin (1859–1924), deutscher Architekt
- Anger, Carl Theodor (1803–1858), deutscher Mathematiker und Astronom
- Anger, Cédric (* 1975), französischer Drehbuchautor und Filmregisseur
- Anger, Darol (* 1953), US-amerikanischer Geiger
- Anger, Gerhard (* 1975), deutscher Politiker (Piratenpartei)
- Anger, Hal (1920–2005), US-amerikanischer Elektroingenieur und Biophysiker
- Anger, Hans (1920–1998), deutscher Mediziner, Psychologe und Hochschullehrer
- Anger, Heinz (* 1941), österreichischer Maler
- Anger, Herbert (1892–1945), deutscher Grafiker, Illustrator und Holzschneider
- Anger, Humfrey (1862–1913), kanadischer Organist, Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
- Anger, Kenneth (* 1927), US-amerikanischer Filmemacher und Autor
- Anger, Kurt (1888–1961), deutscher Offizier, Generalmajor der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
- Anger, Lucia (* 1991), deutsche Skilangläuferin
- Anger, Matt (* 1963), US-amerikanischer Tennisspieler
- Anger, Per (1913–2002), schwedischer Diplomat
- Anger, Richard (1873–1938), deutscher Ingenieur und Hochschullehrer
- Anger, Rudolf (1806–1866), deutscher evangelischer Theologe und Philosoph
- Anger, Volker (* 1968), deutscher Ringer
- Anger-Schmidt, Gerda (1943–2017), österreichische Schriftstellerin
- Angerami, Salvatore (1956–2019), italienischer Geistlicher, Weihbischof in Neapel
- Angerbauer, Christian (1925–2008), deutscher Bildhauer
- Angerbauer, Wolfram (1938–2011), deutscher Archivar
- Angerbauer-Goldhoff, Johannes (* 1958), österreichischer Schmuckkünstler, Bildhauer und Konzeptkünstler
- Angered Strandberg, Hilma (1855–1927), schwedische Schriftstellerin
- Angeren, Johannes van (1894–1959), niederländischer Politiker
- Angeren-Franz, Lily van (1924–2011), deutsche Sintizza
- Angerer, Albin (1885–1979), deutscher Arzt und Studentenhistoriker
- Angerer, Alexander (1868–1938), österreichischer Beamter und Handelsminister
- Angerer, Alexander (* 1996), deutscher Basketballspieler
- Angerer, Andreas (* 1990), österreichischer Politiker (Grüne), Abgeordneter zum Tiroler Landtag
- Angerer, August (1924–2008), deutscher Jurist, Präsident des Bundesaufsichtsamts für das Versicherungswesen
- Angerer, Bernd (* 1965), österreichischer Spezialeffekt-Animator
- Angerer, Constanze (* 1943), deutsche Richterin
- Angerer, Dieter (* 1952), österreichischer Hornist, Komponist und Arrangeur
- Angerer, Edmund (1740–1794), österreichischer Benediktinerpater, Kirchenmusiker und Komponist
- Angerer, Ela (* 1964), österreichische Schriftstellerin und Fotografin
- Angerer, Ernst von (1881–1951), deutscher Physiker
- Angerer, Erwin (* 1964), österreichischer Politiker (FPÖ), Abgeordneter zum Nationalrat
- Angerer, Fred (1925–2010), deutscher Architekt
- Angerer, Georg Otto (1893–1951), deutscher Politiker (NSDAP)
- Angerer, Gottfried (* 1963), österreichischer Bassgitarrist, Musikpädagoge und Systemanalytiker
- Angerer, Hannes (* 1994), österreichischer Grasskiläufer
- Angerer, Hans († 1650), deutscher Gitarrenbauer
- Angerer, Hans (1871–1944), österreichischer Geologe und Politiker (GdV), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat
- Angerer, Hans (1941–2012), deutscher Beamter
- Angerer, Hermann, deutscher Ingenieur und Reichsbahndirektionspräsident
- Angerer, Joachim (* 1934), deutscher Ordensgeistlicher, Prämonstratenser, Abt
- Angerer, Joseph (1735–1779), Salzburger Bildhauer des Rokoko
- Angerer, Karl (* 1979), deutscher Bobpilot
- Angerer, Karl von (1883–1945), deutscher Mikrobiologe und Hygieniker
- Angerer, Kathrin (* 1970), deutsche Theater- und Filmschauspielerin
- Angerer, Leonhard (1861–1934), österreichischer Benediktiner, Lehrer und Naturforscher
- Angerer, Ludwig (1827–1879), österreichischer Fotograf
- Angerer, Ludwig Valentin (* 1938), deutscher Architekt, Maler, Bildhauer und Autor
- Angerer, Manfred (1953–2010), österreichischer Musikwissenschaftler
- Angerer, Margit (1895–1978), ungarische Opern- und Konzertsängerin (Sopran)
- Angerer, Marie-Luise (* 1958), österreichische Medien- und Kulturwissenschaftlerin
- Angerer, Max (1877–1955), österreichischer Maler
- Angerer, Nadine (* 1978), deutsche Fußballspielerin
- Angerer, Ottmar von (1850–1918), deutscher Chirurg
- Angerer, Paul (1927–2017), österreichischer Dirigent, Bratschist, Komponist und Radiomoderator
- Angerer, Peter (* 1959), deutscher Biathlet
- Angerer, Renate (* 1947), österreichische Politikerin (SPÖ), Wiener Bezirksvorsteherin
- Angerer, Rudolf (1923–1996), österreichischer Illustrator und Karikaturist
- Angerer, Tobias (* 1977), deutscher Skilangläufer
- Angerer, Tobias (* 1990), österreichischer Naturbahnrodler
- Angerer, Toni (1956–1975), deutscher Skispringer
- Angerer, Walter Andreas (* 1940), deutscher Kunstmaler
- Angerer, Wilhelm (1904–1982), österreichischer Fotograf
- Angerfist (* 1981), niederländischer Hardcore-Techno-Musiker und DJ
- Angerhausen, Julius (1911–1990), deutscher Weihbischof
- Angerhoefer, Ute (* 1937), deutsche Pädagogin
- Angerhöfer, Bernd (* 1964), deutscher Musiker
- Angerhofer, Robert (1895–1987), österreichischer Maler, Grafiker, Bildhauer und Innenausstatter
- Angerlehner, Heinz Josef (* 1943), österreichischer Industrieller und Kunstsammler
- Angermaier, Georg (1913–1945), deutscher Jurist, Staatswissenschaftler Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Angermair, Christof († 1633), deutscher Bildhauer und Elfenbeinschnitzer
- Angermair, Jakob, deutscher Architekt und Hauptkonservator am Bayerischen Nationalmuseum
- Angermair, Rupert (1899–1966), deutscher katholischer Moraltheologe und Fachbuchautor
- Angermann, Clara, Begründerin der Tambourstickerei in Eibenstock
- Angermann, Constanze (* 1964), deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin
- Angermann, Erich (1911–1968), deutscher Funktionär (KPD, SED), Erster Sekretär des VKSK
- Angermann, Erich (1927–1992), deutscher Historiker und Professor für nordamerikanische Geschichte
- Angermann, Ernst-Ingolf (* 1960), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Angermann, Josef (1912–1944), österreichischer Schriftsetzer, Widerstandskämpfer, kommunist und KZ-Häftling
- Angermann, Klaudiusz (1861–1922), polnischer Politiker, Mitglied des Österreichischen Abgeordnetenhauses
- Angermann, Klaus (* 1938), deutscher Sportjournalist
- Angermann, Klaus (* 1953), deutscher Musikwissenschaftler und Operndramaturg
- Angermann, Kurt (1898–1978), deutscher Verwaltungsjurist und Regierungspräsident
- Angermann, Louis (1861–1892), deutscher Architekt
- Angermann, Norbert (* 1936), deutscher Historiker
- Angermann, Peter (* 1945), deutscher Künstler
- Angermann, Rudolf (1880–1954), deutscher Bibliothekar
- Angermann, Sophie (1892–1973), deutsche Übersetzerin
- Angermann, Ulrike (* 1962), deutsche Fernsehjournalistin
- Angermannus, Abraham, schwedischer lutherischer Erzbischof
- Angermayer, Alfred (1881–1943), österreichischer Schriftsteller
- Angermayer, Fred (1889–1951), österreichisch-deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor
- Angermayer, Johann Adalbert, deutsch-böhmischer Maler
- Angermayer, Karl (1862–1941), österreichischer Politiker, Stadtrat in Wien
- Angermayr, Aemilian (1735–1803), deutscher römisch-katholischer Theologe, Benediktiner-Mönch und Komponist
- Angermeier, Heinrich (1884–1945), kommunistischer Politiker und Landwirt
- Angermeier, Heinz (1924–2007), deutscher Historiker
- Angermeyer, Heinz (1909–1988), deutscher Filmproduzent
- Angermeyer, Helmut (1912–1992), deutscher Theologe und Professor
- Angermeyer, Hermann (1876–1955), deutscher Genremaler, Porträtmaler und Landschaftsmaler sowie Grafiker der Düsseldorfer Schule
- Angermeyer, Joachim (1923–1997), deutscher Unternehmer und Politiker (FDP), MdB
- Angermeyer, Matthias Claus (* 1941), deutscher Mediziner
- Angermüller, Hans Heinrich (1928–2013), deutscher Politikwissenschaftler
- Angermuller, Johannes (* 1973), deutscher Diskursforscher in den Bereichen Linguistik und Soziologie
- Angermüller, Josef (1949–1977), deutscher Motorrad-Bahnrennfahrer
- Angermüller, Monique (* 1984), deutsche Eisschnellläuferin
- Angermüller, Rudolph (* 1940), deutscher Musikwissenschaftler
- Angermund, Lothar (* 1952), deutscher Fußballspieler
- Angern, Eva von (* 1976), deutsche Politikerin (Die Linke), MdL
- Angern, Günther (1893–1943), deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
- Angern, Johannes (1861–1938), preußischer Generalmajor
- Angern, Ludolph von (1757–1826), preußischer Minister
- Angern, Marianne von (1898–1969), deutsche Schriftstellerin
- Angerpointner, Marietheres (1917–2005), deutsche Schauspielerin
- Angerpointner, Simon (1854–1930), deutscher Mühlen- und Sägewerkbesitzer und Politiker, MdR, Bürgermeister
- Angers, Auguste-Réal (1837–1919), kanadischer Politiker und Jurist
- Angerschmid, Michael (* 1974), österreichischer Fußballspieler und -trainer
- Angerstein, Andreas († 1570), deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Domdechant in Lübeck
- Angerstein, Fritz (1891–1925), deutscher Massenmörder
- Angerstein, Hermann (1814–1890), deutscher Apotheker, Unternehmer, Kommerzienrat und Stifter
- Angerstein, Karl (1890–1985), deutscher Offizier, zuletzt Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
- Angerstein, Marc (* 1971), deutscher Hörfunkmoderator, Journalist und Medien-Unternehmer
- Angerstein, Martha (* 1885), deutsche Schauspielerin
- Angerstein, Reinhold Rücker (1718–1760), schwedischer Metallurg, Beamter und Unternehmer
- Angerstorfer, Andreas (1948–2012), deutscher römisch-katholischer Theologe und Judaist
- Angert, Florian (* 1992), deutscher Triathlet
- Angert, Pauline (* 1995), deutsche Schauspielerin
- Angeville, Henriette d’ (1794–1871), französische Alpinistin
- Anggraini, Nadia (* 1995), indonesische Hochspringerin
- Anggraini, Weni (* 1990), indonesische Badmintonspielerin
- Anggun (* 1974), indonesisch-französische Rock- und Pop-Sängerin
- Angguni, Febby (* 1991), indonesische Badmintonspielerin
- Angha, Martin (* 1994), schweizerischer Fußballspieler
- Anghel, Atanasie († 1713), rumänischer Bischof in Siebenbürgen
- Anghel, Irinel (* 1969), rumänische Komponistin
- Anghel, Luminița (* 1968), rumänische Sängerin und Politikerin
- Anghel, Monica (* 1971), rumänische Sängerin
- Anghel, Stelian (1952–2009), rumänischer Fußballspieler und Sportfunktionär
- Anghelache, George Daniel (* 1983), rumänischer Radrennfahrer
- Anghelescu, Cristina (* 1961), rumänische Geigerin
- Anghelescu, Giulia (* 1984), rumänische Pop-/Dance-Sängerin und DJ an den Radiostation Pro FM in Rumänien
- Anghelescu, Marcel (1909–1977), rumänischer Schauspieler
- Anghelini, Teodor (* 1954), rumänischer Fußballspieler
- Anghie, Antony (* 1961), australischer Jurist und Professor für Völkerrecht an der University of Utah
- Angibeaud, Didier (* 1974), kamerunischer Fußballspieler
- Angiboust, Tony (* 1983), französischer Curler
- Angielini, Natale († 1574), Architekt, Ingenieur und Kartograph der Renaissance
- Angier, Natalie (* 1958), US-amerikanische Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin
- Angier, Walter E. (1863–1928), US-amerikanischer Bauingenieur
- Angilbert († 814), Hofkaplan, Diplomat und Dichter
- Angilirq, Paul Apak (1954–1998), kanadischer Drehbuchautor und Filmproduzent
- Angilram († 791), Bischof von Metz
- Angiolella, Furio, italienischer Fernsehregisseur
- Angioletti, Giovan Battista (1896–1961), italienischer Journalist und Schriftsteller
- Angioli, Remo (* 1943), italienischer Filmproduzent
- Angiolieri, Cecco, italienischer Dichter
- Angiolillo, Luciana (* 1925), italienische Schauspielerin
- Angiolillo, Michele (1871–1897), italienischer Anarchist
- Angiolillo, Renato (1901–1973), italienischer Journalist, Politiker und Filmregisseur
- Angiolini, Ambra (* 1977), italienische Filmschauspielerin
- Angiolini, Gasparo (1731–1803), italienischer Tänzer, Choreograf und Theoretiker
- Angiolini, Sandro (1920–1985), italienischer Comiczeichner und Cartoonist
- Angioni, Franco (* 1933), italienischer Politiker
- Angioni, Giulio (1939–2017), italienischer Schriftsteller und Anthropologe
- Angiuli, Vito (* 1952), italienischer Geistlicher, Bischof von Ugento-Santa Maria di Leuca
- Angiulli, Laura (* 1955), italienische Theater- und Filmregisseurin
- Angkarn Kalayanapong (1926–2012), thailändischer Dichter und Maler
- Angkel, Julio (* 1954), mikronesischer Geistlicher, römisch-katholischer Koadjutorbischof der Karolinen
- Angkur, Cosmas Michael (* 1937), indonesischer Geistlicher und emeritierter Bischof von Bogor
- Angkyier, Peter (* 1961), ghanaischer Geistlicher, Bischof von Damongo
- Anglada Camarasa, Hermenegildo (1871–1959), katalanisch-spanischer Maler des Postimpressionismus und des Jugendstils
- Anglada i Ferran, Manuel (1918–1998), katalanisch-andorranischer Schriftsteller
- Anglada, Lola (1892–1984), katalanische Schriftstellerin, Illustratorin und Cartoonistin
- Anglada, Maria Àngels (1930–1999), katalanische Autorin
- Anglade, Caroline (* 1982), französische Schauspielerin
- Anglade, France (1942–2014), französische Schauspielerin
- Anglade, Georges (1944–2010), haitianischer Schriftsteller und Politiker
- Anglade, Henry (* 1933), französischer Radrennfahrer
- Anglade, Jean-Hugues (* 1955), französischer Schauspieler
- Anglade, Joseph (1868–1930), französischer Romanist, Provenzalist und Mediävist
- Anglberger, Albert (* 1942), österreichischer Komponist, Kirchenmusiker und Universitätsprofessor
- Anglberger, Anneliese (* 1972), österreichischer Judoka
- Angle, Edward H. (1855–1930), US-amerikanischer Kieferorthopäde
- Angle, Kurt (* 1968), US-amerikanischer Ringer und Wrestler
- Angle, Sharron (* 1949), US-amerikanische Politikerin
- Anglebert, Jean-Henri d’ († 1691), französischer Komponist, Cembalist und Organist
- Anglemont, Édouard d’ (1798–1876), französischer Autor
- Angler, Gabriel, süddeutscher Maler
- Angleró, Roberto (1929–2018), puerto-ricanischer Salsakomponist, Sänger und Bandleader
- Anglès, Auguste (1914–1983), französischer Romanist und Literaturwissenschaftler
- Anglés, Jordy (* 1992), spanisch-französischer Eishockeyspieler
- Anglès, Jules (1778–1828), französischer Politiker
- Angles, Matthäus des (1667–1741), Bildhauer, Maler und Zeichner
- Anglesio, Giorgio (1922–2007), italienischer Degenfechter
- Anglet, Kurt (* 1951), römisch-katholischer Theologe und Professor am Seminar Redemptoris Mater in Berlin
- Angleton, James Jesus (1917–1987), amerikanischer Geheimdienstoffizier, langjähriger Chef der Spionageabwehrabteilung der CIA
- Anglicus, Johannes (1502–1577), evangelischer Theologe und Kirchenliedkomponist
- Anglim, Mário Roberto Emmett (1922–1973), US-amerikanischer Ordensgeistlicher, Prälat von Coari
- Anglim, Philip (* 1953), US-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
- Anglin, Francis Alexander (1865–1933), kanadischer Richter, Vorsitzender des Obersten Gerichtshofes
- Anglin, Jack (1916–1963), US-amerikanischer Country-Sänger
- Angloma, Jocelyn (* 1965), französischer Fußballspieler
- Anglure de Bourlemont, Louis d’ (1617–1697), Jurist, Diplomat, französischer Bischof und Erzbischof
- Angmendus, erster Lordkanzler
- Ango, Jehan († 1551), französischer Reeder
- Angoff, Allan (1910–1998), US-amerikanischer Verleger, Publizist und Parapsychologe
- Angold, Edit (1895–1971), deutsche Schauspielerin
- Angonese, José Mário Scalon (* 1960), brasilianischer Geistlicher, römisch-katholischer Bischof von Uruguaiana
- Angonese, Walter (* 1961), italienischer Architekt (Südtirol)
- Angot, Christine (* 1959), französische Schriftstellerin
- Angott, Sammy (1915–1980), US-amerikanischer Boxer
- Angotti Filho, Wilson Luís (* 1958), brasilianischer Geistlicher, Bischof von Taubaté
- Angotti, Lou (* 1938), kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
- Angoua, Benjamin (* 1986), ivorischer Fußballspieler
- Angoulême, Jean de Valois, comte d’ (1399–1467), Graf von Angoulême und Périgord
- Angoulême, Louis-Antoine de Bourbon, duc d’ (1775–1844), ältester Sohn von König Karl X. von Frankreich
- Angourakis, Charalampos (1951–2014), griechischer Politiker der KKE, MdEP
- Angrand, Charles (1854–1926), französischer Maler und Anarchist
- Angres, Volker (* 1956), deutscher Journalist
- Angress, Werner (1920–2010), deutsch-amerikanischer Historiker und Hochschullehrer (Deutsche Geschichte)
- Angriawan, Berry (* 1991), indonesischer Badmintonspieler
- Angrick, Andrej (* 1962), deutscher Historiker
- Angrick, Dieter W. (* 1935), deutscher Journalist
- Angrick, Michael (* 1952), deutscher Chemiker, Beamter, Sachbuchautor und -herausgeber
- Angrisano, Franco (1926–1996), italienischer Schauspieler
- Angrist, Joshua (* 1960), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
- Angry Grandpa (1950–2017), US-amerikanischer Webvideoproduzent
- Angsman, Elmer (1925–2002), US-amerikanischer American-Football-Spieler
- Angst, Adolf (1845–1928), Schweizer Unternehmer
- Angst, Dieter (* 1937), deutscher Jurist und Ministerialbeamter
- Angst, Heinrich (1915–1989), Schweizer Bobfahrer
- Angst, Jules (* 1926), Schweizer Psychiater
- Angst, Richard (1905–1984), Schweizer Kameramann
- Angst, Willy, Schweizer Ringer und Schwinger
- Angstenberger, Michael (1717–1789), österreichischer Kirchenliedkomponist
- Angster, Armand (* 1947), französischer Klarinettist
- Angster, József (1834–1918), österreichischstämmiger Orgelbauer in Pécs in Ungarn
- Angstmann, Gustl (1947–1998), deutscher Schriftsteller
- Angstmann, Kurt (1915–1978), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Ångström, Anders Jonas (1814–1874), schwedischer Astronom und Physiker sowie Mitbegründer der Astrospektroskopie
- Ångström, Knut (1857–1910), schwedischer Physiker
- Angstwurm, Heinz (* 1936), deutscher Neurologe und Hochschullehrer
- Angsuthasawit, Jai (* 1995), australisch-thailändischer Radsportler
- Angüe, María Nsué († 2017), äquatorialguineische Schriftstellerin und Journalistin
- Angueira, Miguel, französischer Tänzer
- Anguélov, Ivan (* 1942), bulgarischer Dirigent
- Anguiano Gómez, Dina (* 2001), mexikananische Squashspielerin
- Anguiano Munguito, Daniel (1882–1964), spanischer Politiker und Gewerkschafter
- Anguiano, Erick, guatemaltekischer Badmintonspieler
- Anguiano, Raúl (1915–2006), mexikanischer Wandmaler
- Anguiano, Rubén (* 1950), mexikanischer Fußballspieler
- Anguier, Michel (1612–1686), französischer Bildhauer
- Anguilé, André Fernand (1922–2001), römisch-katholischer Erzbischof von Libreville
- Anguillara, Luigi († 1570), italienischer Botaniker
- Anguillesi, Giovanni Domenico (1766–1833), italienischer Schriftsteller
- Anguissola, Anna Maria, italienische Malerin
- Anguissola, Elena, italienische Malerin und Nonne
- Anguissola, Europa, italienische Malerin
- Anguissola, Leander (1653–1720), Kartograf, Pädagoge, Ingenieur und Oberstleutnant in österreichischen Diensten
- Anguissola, Lucia († 1565), italienische Malerin
- Anguissola, Minerva, italienische Malerin
- Anguissola, Sofonisba († 1625), italienische Malerin
- Anguita, Ana (* 1969), spanische Popsängerin
- Anguita, Carlos (* 1997), spanischer Karambolagespieler und Welt- und Europameister
- Angula, Helmut (* 1945), namibischer Politiker (SWAPO)
- Angula, Nahas (* 1943), namibischer Politiker
- Angulo del Valle y Navarro, José de Jesús (1888–1966), mexikanischer Geistlicher, Bischof von Tabasco
- Angulo Rugeles, Silvia (* 1983), kolumbianische Squashspielerin
- Angulo, Alberto (* 1970), spanischer Basketballspieler
- Angulo, Álex (1953–2014), spanischer Schauspieler
- Angulo, Alfredo (* 1982), mexikanischer Boxer
- Angulo, Deyanira (* 1991), mexikanische Badmintonspielerin
- Angulo, Kevin (* 1996), kolumbianischer Fußballspieler
- Angulo, Marvin (* 1986), costa-ricanischer Fußballspieler
- Angulo, Miguel Ángel (* 1977), spanischer Fußballspieler
- Angulo, Roamer (* 1984), kolumbianischer Boxer
- Angus, Calum (* 1986), englischer Fußballspieler
- Angus, Colin (* 1971), kanadischer Abenteuerreisender
- Angus, Harry (1870–1935), englischer Fußballspieler
- Angus, John (* 1938), englischer Fußballspieler
- Angus, Patrick (1953–1992), amerikanischer Maler
- Angus, Rita (1908–1970), neuseeländische Malerin
- Angwin, Arthur Stanley (1883–1959), englischer Funkpionier
- Angwin, Julia, US-amerikanische Journalistin
- Angyal, Anna (1848–1874), ungarische Schriftstellerin
- Angyan, Thomas (* 1953), österreichischer Intendant
Anh
- Anh, Đức (1935–2014), vietnamesischer Schriftsteller
- Anhalt, Albrecht von (1735–1802), preußischer Generalmajor
- Anhalt, August (1899–1975), deutscher Maler, Zeichner und Grafiker der Moderne
- Anhalt, Edna (1914–1987), US-amerikanische Drehbuchautorin und Filmproduzentin
- Anhalt, Eduard Prinz von (* 1941), deutscher Journalist, Chef des Hauses Anhalt
- Anhalt, Edward (1914–2000), US-amerikanischer Drehbuchautor
- Anhalt, Frédéric von (* 1943), deutsch-US-amerikanischer Ehemann von Zsa Zsa Gabor
- Anhalt, Friedrich von (1732–1794), Graf von Anhalt, General
- Anhalt, Friedrich Wilhelm Karl Franz von (1769–1837), preußischer Generalmajor
- Anhalt, Gert (* 1963), deutscher Journalist und Autor von Kriminalromanen
- Anhalt, Heinrich Wilhelm von (1734–1801), preußischer General
- Anhalt, Joachim Ernst von (1901–1947), deutscher Herzog von Anhalt
- Anhalt, Karl Philipp von (1732–1806), preußischer Generalmajor
- Anhalt, Leopold Ludwig von (1729–1795), Graf von Anhalt, General
- Anhalt, Marcus Prinz von (* 1966), deutscher Kaufmann und Bordellbetreiber
- Anhalt, Marie Auguste von (1898–1983), deutsche Adelige, Ehefrau Prinz Joachims von Preußen
- Anhalt, Stefanie (* 1968), deutsche Journalistin und Hörfunkmoderatorin
- Anhalt-Dessau, Johann Georg von (1748–1811), Prinz von Anhalt-Dessau, preußischer General der Infanterie
- Anhalt-Dessau, Luise von (1798–1858), Landgräfin von Hessen-Homburg
- Anhalt-Zerbst, Adolf von (1458–1526), Bischof von Merseburg
- Anhalt-Zerbst, Magdalena Augusta von (1679–1740), Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg
- Anhang, Rudi (1905–1998), deutscher Banjo-Spieler und Gitarrist
- Anhar, Andhika (* 1989), indonesischer Badmintonspieler
- Anheier, Helmut K. (* 1954), deutscher Soziologe
- Anheisser, Roland (1877–1949), deutscher Maler
- Anheisser, Wolfgang (1929–1974), deutscher Opernsänger (Bariton)
- Anheuser, Eberhard (1806–1880), deutsch-amerikanischer Entrepreneur und Brauereibesitzer
- Anheuser, Peter (1938–2016), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Anheuser, Rudolf (1924–2009), deutscher Basketballschiedsrichter
- Anholt, Christien (* 1971), britischer Schauspieler
- Anholt, Tony (1941–2002), englischer Schauspieler
- Anhorn von Hartwiss, Sylvester Samuel (1659–1736), Mediziner und Stadtphysicus von St. Gallen
- Anhorn, Bartholomäus der Ältere (1566–1642), Schweizer evangelisch-reformierter Pfarrer, Historiker und Chronist
- Anhorn, Bartholomäus der Jüngere (1616–1700), Schweizer reformierter Pfarrer und Historiker
- Anhorn, Carmen (* 1956), Schweizer Sängerin (Sopran, Mezzosopran)
- Anhuf, Dieter (* 1955), deutscher Geograph
- Anhurmose, altägyptischer Beamter
- Anhuth, Clara (1856–1941), deutsche Schriftstellerin und Bibliothekarin
Ani
- Ani, altägyptischer König der 13. Dynastie
- Ani, Friedrich (* 1959), deutscher Schriftsteller
- Ani, Maret (* 1982), estnische Tennisspielerin
- Ania, Emma (* 1980), britische Sprinterin
- Anian, Bischof von St. Asaph
- Anian († 1293), walisischer Ordensgeistlicher, Bischof von St. Asaph
- Anian, Bischof von Bangor
- Anianus, christlicher Diakon und Missionar
- Anianus von Alexandria († 82), Bischof von Alexandria, Heiliger
- Anianus von Celeda, Diakon in einer Kirchengemeinde namens Celeda
- Anianus von Orléans, Heiliger und Bischof von Orléans
- Anibaba, Jalil (* 1988), US-amerikanischer Fußballspieler
- Anić, Ante (* 1989), kroatischer Fußballspieler
- Anić, Darko (* 1957), kroatisch-französischer Schachgroßmeister
- Anić, Franka (* 1991), slowenische Taekwondoin
- Anic, Igor (* 1987), französischer Handballspieler
- Anić, Lovro (* 1997), kroatischer Fußballspieler
- Anicet-Bourgeois, Auguste (1806–1871), französischer Theaterdichter
- Aniceto, Paciano Basilio (* 1937), philippinischer Geistlicher, emeritierter Erzbischof von San Fernando
- Anicetus, Bischof von Rom
- Anich, Peter (1723–1766), Kartograf und Pionier der Hochgebirgskartografie
- Anichebe, Victor (* 1988), nigerianischer Fußballspieler
- Anicia Iuliana, römische Aristokratin
- Aničić, Marin (* 1989), bosnischer Fußballspieler
- Aničić, Michael (* 1974), deutscher Fußballspieler
- Anicius Cerialis, Gaius, römischer Suffektkonsul 65
- Anicius Faustus, römischer Konsul (289)
- Anicius Faustus Albinus Basilius, römischer Konsul 541
- Anicius Gallus, Lucius, römischer Politiker, Konsul 160 v. Chr.
- Anicius Hermogenianus Olybrius, Flavius, spätrömischer Aristokrat, Konsul 395
- Anicius Probinus, Flavius, spätantiker römischer Aristokrat und Konsul 395
- Anick, David J., US-amerikanischer Mathematiker
- Anido, María Luisa (1907–1996), argentinische Komponistin und Gitarristin
- Anielewicz, Mordechaj (1919–1943), polnisch-jüdischer Widerstandskämpfer, Anführer des Aufstandes im Warschauer Ghetto
- Anier, Adolf (1897–1945), estnischer Fußballspieler
- Anier, Hannes (* 1993), estnischer Fußballspieler
- Anier, Henri (* 1990), estnischer Fußballspieler
- Anifowoshe, Akeem (1968–1994), nigerianischer Boxer
- Anigbata, Grace (* 1998), nigerianische Hoch- und Dreispringerin
- Anigo, José (* 1961), französischer Fußballspieler, -trainer und -funktionär
- Anikanowa, Marija Michailowna (1916–2005), russisch-sowjetische Eisschnellläuferin
- Anikejenko, Witali Sergejewitsch (1987–2011), russischer Eishockeyspieler
- Anikejew, Grigori Wiktorowitsch (* 1972), russischer Politiker und Abgeordneter der Staatsduma (Einiges Russland)
- Anikejew, Iwan Nikolajewitsch (1933–1992), sowjetischer Raumfahreranwärter, Mitglied der ersten Kosmonautengruppe der Sowjetunion
- Anikin, Andrei Wladimirowitsch (1927–2001), russischer Ökonom und Schriftsteller
- Anikin, Nikolai Petrowitsch (1932–2009), russischer Skilangläufer
- Anikuschin, Michail Konstantinowitsch (1917–1997), russischer Bildhauer
- Anikuzhikattil, Mathew (* 1942), indischer Geistlicher, syro-malabarischer Bischof von Idukki
- Anile, Angelo Marcello (1948–2007), italienischer Physiker
- Anilionytė-Lozuraitienė, Loreta (* 1963), litauische Philosophin, Schriftstellerin und Übersetzerin
- Anim, Vida (* 1983), ghanaische Sprinterin
- Animals On Wheels, britischer Musiker
- Animuccia, Giovanni († 1571), italienischer Kirchenkomponist
- Animus (* 1987), deutscher Rapper
- Anin, Patrick Dankwa (1928–1999), ghanaischer Politiker und zweimaliger Außenminister
- Aniol, Peter (1938–2015), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Aniol, Wolf (* 1944), deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
- Anis, Andre (* 1977), estnischer Fußballspieler
- Anis, Rami (* 1991), syrischer Schwimmsportler
- Anischenko, Stanislav (* 1983), weißrussischer Kontrabassist
- Anisdahl, Leif Frimann (* 1937), norwegischer Grafik-Designer und Briefmarkenkünstler
- Anisimova, Amanda (* 2001), US-amerikanische Tennisspielerin
- Anisowa, Bogdana (* 1992), ukrainische Volleyballspielerin
- Anissegos, Antonis (* 1970), griechischer Komponist und Pianist
- Anissimau, Maksim (* 1983), weißrussischer Nordischer Kombinierer und Skispringer
- Anissimow, Artjom Alexejewitsch (* 1988), russischer Eishockeyspieler
- Anissimow, Iwan Andrejewitsch (* 1987), russischer Skilangläufer
- Anissimowa, Jekaterina Jewgenjewna (* 1991), russische Eishockeyspielerin
- Anissimowa, Natalja (* 1973), russische Sprinterin
- Anissimowa, Olga Wiktorowna (* 1972), russische Biathletin
- Anissimowa, Tatjana Michailowna (* 1949), russische Hürdenläuferin
- Anissimowa, Wera Wassiljewna (* 1952), sowjetische Sprinterin
- Anissin, Michail Wjatscheslawowitsch (* 1988), russischer Eishockeyspieler
- Anissin, Wjatscheslaw Michailowitsch (* 1951), russischer Eishockeyspieler
- Anissina, Marina Wjatscheslawowna (* 1975), russisch-französische Eiskunstläuferin
- Aniston, Brandy (* 1986), US-amerikanische Pornodarstellerin
- Aniston, Jennifer (* 1969), US-amerikanische Schauspielerin, Filmproduzentin und Regisseurin
- Aniston, John (* 1933), griechisch-amerikanischer Film- und Theaterschauspieler
- Aniston, Nicole (* 1987), US-amerikanisches Aktmodell und Pornodarstellerin
- Anita Briem (* 1982), isländische Schauspielerin
- Aníta Hinriksdóttir (* 1996), isländische Leichtathletin
- Anita, Vurnon (* 1989), niederländischer Fußballspieler
- Anitaș, Herta (* 1962), rumänische Ruderin
- Anitschkow, Nikolai Nikolajewitsch (1885–1964), russischer Pathologe
- Anitta, hethitischer Herrscher
- Anitta (* 1993), brasilianische Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Tänzerin
- Anivolla, Alhousseini Mohamed (* 1973), nigreanischer Desert Blues Gitarrist und Komponist
- Aniyar de Castro, Lolita (1937–2015), venezolanische Rechtsanwältin, Professorin und Politikerin
- Anizan, Émile (1853–1928), französischer römisch-katholischer Geistlicher, Ordensoberer, Ordensgründer und Sozialkatholik
Anj
- Anjaiah, T. (1929–1986), indischer Politiker und Gewerkschafter
- Anjani (* 1959), US-amerikanische Sängerin und Pianistin
- Anjema, Laurens Jan (* 1982), niederländischer Squashspieler
- Anjō, Mika (* 1980), japanische Badmintonspielerin
- Anjos, Assunção dos (* 1946), angolanischer Diplomat und Politiker
- Anjos, Augusto dos (1884–1914), brasilianischer Dichter
- Anjos, Ciro dos (1906–1994), brasilianischer Jurist, Journalist und Schriftsteller
- Anjos, Virgílio dos (1953–2010), osttimoresischer Freiheitskämpfer
- Anjotef IV., altägyptischer König der 13. Dynastie
- Anjou, Lars Anton (1803–1884), schwedischer Theologe und Politiker
- Anjou, Pjotr Fjodorowitsch (1796–1869), russischer Admiral und Polarforscher
- Anjukow, Alexander Gennadjewitsch (* 1982), russischer Fußball-Nationalspieler
- Anjuman, Nadia (1980–2005), afghanische Lyrikerin und Journalistin
Ank
- Ank, Matthias (* 1959), deutscher Kirchenmusiker
- Anka Ninawaman, Ch’aska (* 1973), peruanische Dichterin
- Anka, El Hajj Muhammad El (1907–1978), algerischer Musiker
- Anka, Emil (* 1969), ungarischer Schachmeister
- Anka, Paul (* 1941), kanadischer Sänger, Komponist, Liedtexter und Schauspieler
- Ankah, Flo (* 1983), französische Schauspielerin und Filmemacherin
- Ankan, numidischer Zimmermann
- Ankan (466–536), 27. Tennō von Japan (531–535)
- Ankarcrona, Theodor (1687–1750), schwedischer Admiral und Landshövding über Stockholms län
- Anke, Andreas (* 1973), deutscher Schauspieler
- Anke, Arno (1879–1968), deutscher Architekt
- Anke, Hannelore (* 1957), deutsche Schwimmerin
- Anke, Hans Ulrich (* 1968), deutscher Kirchenjurist, Präsident des Kirchenamtes der EKD
- Ankel, Wulf Emmo (1897–1983), deutscher Zoologe, Meeresbiologe und Hochschullehrer
- Ankelen, Eugen (1858–1942), deutscher Landschafts- und Vedutenmaler sowie Schriftsteller
- Anken, Cornelia (* 1967), deutsche Krimi-Schriftstellerin
- Anken, Isaac (1885–1945), Schweizer Politiker
- Anken, Olivier (* 1957), Schweizer Eishockeytorhüter
- Anken, Vital (* 1992), Schweizer Skispringer
- Ankenbrand, Adam (1887–1948), deutscher SS-Unterscharführer und KZ-Wachmann
- Ankenbrand, Ludwig (1888–1971), deutscher freireligiöser Geistlicher, Schriftsteller und Journalist
- Ankeny, Levi (1844–1921), US-amerikanischer Politiker
- Ankeny, Nesmith (1927–1993), US-amerikanischer Mathematiker
- Anker Møller, Katti (1868–1945), norwegische Frauenrechtlerin
- Anker, Albert (1831–1910), Schweizer Maler
- Anker, Alfons (1872–1958), deutsch-schwedischer Architekt, Neues Bauen, Der Ring
- Anker, Bernt (1746–1805), norwegischer Holzhändler, Schiffsreeder und Bergwerkseigner
- Anker, Carsten (1747–1824), norwegischer Kaufmann und Politiker, Mitglied des Storting
- Anker, Conrad (* 1962), US-amerikanischer Felskletterer, Bergsteiger und Autor
- Anker, Daniel (* 1954), Schweizer Journalist und Autor
- Anker, Elwin von (1835–1915), preußischer Generalmajor
- Anker, Herbert (1908–1987), deutscher Architekt
- Anker, Ingrid (* 1946), deutsche Sozialwissenschaftlerin und Kommunalpolitikerin
- Anker, Johan (1871–1940), norwegischer Olympiasieger Segeln, Bootskonstrukteur
- Anker, Lotte (* 1958), dänische Jazz-Saxophonistin
- Anker, Matthias Joseph (1772–1843), österreichischer Arzt und Geologe
- Anker, Peder (1749–1824), norwegischer Staatsminister in Stockholm
- Anker, Peter (1744–1832), norwegischer Diplomat, Gouverneur der dänischen Kolonie Tranquebar
- Anker, Peter Bernhard (1825–1856), norwegischer Genremaler der Düsseldorfer Schule
- Anker, Willy (1885–1960), deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Ankerberg, Wenzel Edler von (1757–1824), österreichischer Schachspieler, Beamter und Numismatiker
- Ankergren, Casper (* 1979), dänischer Fußballspieler
- Ankermann, Bernhard (1859–1943), deutscher Ethnologe und Afrikaforscher
- Ankermann, Ernst (* 1928), deutscher Jurist
- Ankermann, Horst (1921–2005), deutscher Pharmakologe und Künstler
- Ankermann, Michael (* 1960), deutscher Politiker (CDU), MdL
- Ankermann, Theodor (1888–1967), deutscher Gewerkschafter und Politiker
- Ankermüller, Willi (1901–1986), deutscher Jurist und Politiker (CSU), MdL
- Ankers, Evelyn (1918–1985), britische Schauspielerin
- Ankersen, Jakob (* 1990), dänischer Fußballspieler
- Ankersen, Peter (* 1990), dänischer Fußballspieler
- Ankershofen, Gottlieb von (1795–1860), österreichischer Historiker und Landeskonservator
- Ankersmit, Frank (* 1945), niederländischer Historiker
- Ankersmit, Hendrik Jan L. (* 1970), Thoraxchirurg und Unternehmer
- Ankerst, Jaka (* 1989), slowenischer Eishockeyspieler
- Ankerstjerne (* 1984), dänischer Rapper
- Ankerstjerne, Johan (1886–1959), dänischer Kameramann
- Ankert, Torsten (* 1988), deutscher Eishockeyspieler
- Ankiewicz, Emilia (* 1990), polnische Leichtathletin
- Ankipāns, Ģirts (* 1975), lettischer Eishockeyspieler
- Anklam, Axel (* 1971), deutscher Künstler
- Anklam, Gert (* 1969), deutscher Saxophonist
- Anklam, Matthias (* 1968), deutscher Fußballschiedsrichter
- Anklam-Trapp, Kathrin (* 1968), deutsche Politikerin (SPD), MdL
- Anklev, Björn (* 1979), schwedischer Fußballspieler
- Ankli, Remo (* 1973), Schweizer Politiker
- Ankō († 456), 20. Tennō von Japan
- Ankourao, Kalla (* 1946), nigrischer Politiker
- Anković, Andrija (1937–1980), jugoslawischer Fußballspieler und -trainer
- Ankovic, Zvonimir (* 1972), deutscher Schauspieler
- Ankowitsch, Christian (* 1959), österreichischer Journalist und Schriftsteller
- Ankrah, Joseph Arthur (1915–1992), ghanaischer Politiker, Staatschef von Ghana (1966–1969)
- Ankrah, Lydia (* 1973), ghanaische Fußballspielerin
- Ankri, Etti (* 1963), israelische Sängerin
- Ankrum, Morris (1896–1964), US-amerikanischer Charakterdarsteller
- Ankudinoff, Ashlee (* 1990), australische Radrennfahrerin
- Ankum, Johan Albert (1930–2019), niederländischer Rechtswissenschaftler und Rechtshistoriker
- Ankwab, Alexander (* 1952), abchasischer Politiker
- Ankwicz von Skarbek-Poslawice, Andreas Alois (1777–1838), Erzbischof von Lemberg; Erzbischof von Prag
- Ankwicz-Kleehoven, Hans (1883–1962), österreichischer Kunsthistoriker und Bibliothekar
Anl
- Anlamani, nubischer König
- Anlauf, Günter (1924–2000), deutscher Bildhauer und Grafiker
- Anlauf, Judith (* 1990), deutsche Ruderin
- Anlauf, Karl (1877–1951), deutscher Journalist, nationalistischer Kulturpolitiker in Hannover
- Anlauff, Christine (* 1971), deutsche Schriftstellerin
- Anlauff, Meike (* 1979), deutsche Rock- und Popsängerin
- Anlauff, René (* 1972), deutscher Musiker
- Anlert, Bengt (1934–2018), schwedischer Fußballnationalspieler und -trainer
- Anlert, Björn (1934–2018), schwedischer Fußballspieler
- Anleu Díaz, Enrique (* 1940), guatemaltekischer Komponist, Musikwissenschaftler und Musikethnologe
- Anlezark, Justin (* 1977), australischer Kugelstoßer
- Anlı, Fırat (* 1971), kurdischer Politiker (HDP)
- Anlı, Hikmet Hayri (1906–1991), türkischer Botschafter
- Anliker, Ernst (1892–1975), Schweizer Politiker (SP)
- Anliker, Hans (* 1949), Schweizer Posaunist und Komponist
- Anliker, Kurt (1926–2006), Schweizer klassischer Philologe
- Anliker, Stephan (* 1957), Schweizer Architekt und ehemaliger Leichtathlet
Anm
Ann
- Ann Naddodsdóttir, vermutlich die Tochter des färöischen Wikingers Naddoddur
- Ann Sophie (* 1990), deutsche Popsängerin
- Ann, Celina (* 1991), österreichische Sängerin
- Ann, Christoph (* 1962), deutscher Jurist und Hochschullehrer
- Ann, Julia (* 1969), US-amerikanische Pornodarstellerin und Tänzerin
- Ann, Pam, australische Komikerin und Entertainerin
- Ann-Margret (* 1941), schwedisch-US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
- Anna, biblische Person und Patronin
- Anna († 654), König von East Anglia
- Anna († 1420), hessische Adlige
- Anna, Tochter des Johannes II. von Waldburg
- Anna († 1418), Großfürstin von Litauen
- Anna (1693–1740), russische Zarin sowie vormalige Herzogin von Kurland und Semgallen
- Anna (1865–1882), Angehörige des großherzoglichen Hauses von Mecklenburg-Schwerin
- Anna (1932–1941), US-amerikanisches Wolfskind
- Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel (1739–1807), deutsche Komponistin und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Anna Anachutlu Komnene († 1342), Kaiserin von Trapezunt
- Anna Charlotte Amalie von Nassau-Dietz-Oranien (1710–1777), Mutter des ersten Großherzogs von Baden
- Anna Charlotte von Lothringen (1714–1773), Herzogin von Lothringen und Äbtissin von Remiremont
- Anna Christine Luise von Pfalz-Sulzbach (1704–1723), Herzogin von Savoyen, Kronprinzessin von Sardinien-Piemont
- Anna Dalassene, byzantinische Kaiserin, Mutter von Alexios I. Komnenos
- Anna Dandolo, Königin der Serben
- Anna de Sommariva, Angelo d’ († 1428), italienischer Kardinal der Römischen Kirche
- Anna Dorothea von Sachsen-Weimar (1657–1704), Äbtissin des Stifts Quedlinburg
- Anna Eleonore von Hessen-Darmstadt (1601–1659), Herzogin von Braunschweig
- Anna Elisabeth Luise von Brandenburg-Schwedt (1738–1820), Prinzessin von Brandenburg-Schwedt, durch Heirat Prinzessin von Preußen
- Anna Elisabeth von Anhalt-Bernburg (1647–1680), Herzogin von Württemberg-Bernstadt
- Anna Elisabeth von Anhalt-Dessau (1598–1660), Gräfin von Bentheim-Steinfurt
- Anna Elisabeth von der Pfalz (1549–1609), Landgräfin von Hessen-Rheinfels, Pfalzgräfin von Lützelstein
- Anna Elisabeth von Sachsen-Lauenburg (1624–1688), Landgräfin von Hessen-Homburg
- Anna Emilie von Anhalt-Köthen-Pleß (1770–1830), Erbin von Pleß
- Anna F. (* 1985), österreichische Sängerin
- Anna Guðrún Jónasdóttir (* 1942), isländische Politikwissenschaftlerin
- Anna Henriette von Pfalz-Simmern (1648–1723), Princesse de Condé
- Anna Katharina Dorothea von Salm-Kyrburg (1614–1655), durch Heirat Herzogin von Württemberg
- Anna Katharina von Brandenburg (1575–1612), Königin von Dänemark und Norwegen
- Anna Kolbrún Árnadóttir (* 1970), isländische Politikerin (Zentrumspartei)
- Anna Komnena (1083–1154), byzantinische Historikerin
- Anna Leopoldowna (1718–1746), Großfürstin und Regentin Russlands
- Anna Magdalena von Pfalz-Birkenfeld-Bischweiler (1640–1693), Gräfin von Hanau-Lichtenberg
- Anna Margaret (* 1996), US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
- Anna Margarete von Braunschweig-Harburg (1567–1646), Pröpstin im Stift Quedlinburg
- Anna Maria (1617–1672), Markgräfin von Baden-Durlach; deutsche Dichterin, Zeichnerin, Malerin und Silhouetteurin
- Anna Maria (1627–1669), Herzogin zu Mecklenburg, Prinzessin von Mecklenburg-Schwerin, durch Heirat Herzogin von Sachsen-Weißenfels
- Anna Maria dal Violin (1696–1782), italienische Geigerin und Violinpädagogin
- Anna Maria Franziska von Sachsen-Lauenburg (1672–1741), Pfalzgräfin von Neuburg, Großherzogin von Toskana
- Anna Maria von Anhalt (1561–1605), Prinzessin von Anhalt, Herzogin von Liegnitz, Brieg, Wohlau und Ohlau
- Anna Maria von Boskowitz und Černahora (1575–1625), mährische Adlige, Fürstin von Liechtenstein, Herzogin von Troppau und Jägerndorf
- Anna Maria von Brandenburg (1567–1618), Herzogin von Pommern
- Anna Maria von Brandenburg-Ansbach (1526–1589), Herzogin von Württemberg
- Anna Maria von Brandenburg-Bayreuth (1609–1680), Fürstin von Eggenberg
- Anna Maria von Braunschweig-Calenberg-Göttingen (1532–1568), Herzogin von Preußen
- Anna Maria von der Pfalz (1561–1589), Prinzessin von Schweden und Herzogin von Södermanland
- Anna Maria von Hessen-Kassel (1567–1626), Gräfin von Nassau-Saarbrücken
- Anna Maria von Liechtenstein (1699–1753), Fürstin von Liechtenstein
- Anna Maria von Pfalz-Neuburg (1575–1643), Herzogin von Sachsen-Altenburg
- Anna Maria von Sachsen (1836–1859), sächsische Prinzessin, durch Heirat Erbgroßherzogin der Toskana
- Anna Mjöll (* 1970), isländische Jazzsängerin und Komponistin
- Anna Pawlowna (1795–1865), Königin der Niederlande
- Anna Petrowna (1708–1728), Tochter von Peter dem Großen
- Anna Porphyrogenneta, Ehefrau von Wladimir dem Großen, Großfürst von Kiew
- Anna Přemyslovna (1290–1313), Königin von Böhmen
- Anna S. Þorvaldsdóttir (* 1977), isländische Komponistin
- Anna Seiler, Bernburgerin und Stifterin des Inselspitals
- Anna Sophia von Anhalt (1584–1652), Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt
- Anna Sophia von Brandenburg (1598–1659), Herzogin von Braunschweig-Lüneburg
- Anna Sophia von Hessen-Darmstadt (1638–1683), Äbtissin des Stifts Quedlinburg
- Anna Sophia von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1619–1680), Äbtissin des Stifts Quedlinburg
- Anna Sophie von Dänemark (1647–1717), Kurfürstin von Sachsen
- Anna Sophie von Preußen (1527–1591), Herzogin zu Mecklenburg
- Anna Sophie von Sachsen-Gotha-Altenburg (1670–1728), Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg, durch Heirat Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt
- Anna Victoria von Savoyen (1683–1763), Prinzessin von Sachsen-Hildburghausen
- Anna von Böhmen († 1265), Herzogin von Schlesien
- Anna von Böhmen und Ungarn (1503–1547), Königin von Ungarn und Böhmen, durch Heirat Königin des Heiligen Römischen Reiches
- Anna von Bolanden († 1320), pfälzische Adelige, Zisterzienserin in Worms
- Anna von Brandenburg (1487–1514), Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf
- Anna von Brandenburg (1507–1567), Herzogin zu Mecklenburg-Güstrow
- Anna von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach (1487–1539), Prinzessin von Brandenburg-Ansbach, durch Heirat Herzogin und Regentin von Teschen
- Anna von Braunschweig († 1432), Gattin des österreichischen Herzogs Friedrich IV.
- Anna von Braunschweig-Lüneburg (1502–1568), Herzogin von Pommern
- Anna von Bussnang († 1404), Fürstäbtissin des Fraumünsterklosters in Zürich
- Anna von Cilli (1386–1416), Königin von Polen und Großfürstin von Litauen
- Anna von Dänemark (1532–1585), Kurfürstin von Sachsen
- Anna von Dänemark (1574–1619), Königsgemahlin von England und Schottland
- Anna von der Pfalz (1329–1353), zweite Frau des Kaisers Karl IV.
- Anna von der Pfalz (1346–1415), pfälzische Prinzessin, durch Heirat Herzogin von Berg
- Anna von Großbritannien, Irland und Hannover (1709–1759), Princess Royal und durch Heirat Prinzessin von Oranien
- Anna von Henneberg, Äbtissin
- Anna von Hessen (1529–1591), Pfalzgräfin von Zweibrücken
- Anna von Kaschin († 1368), Fürstin aus dem Fürstengeschlecht der Rurikiden und Heilige
- Anna von Kiew, russische Adlige, durch Heirat Königin von Frankreich
- Anna von Kleve, Gräfin von Arnsberg
- Anna von Kleve (1515–1557), Frau des Königs Heinrich VIII. von England
- Anna von Litauen (1309–1339), litauische Prinzessin und Königin von Polen
- Anna von Mecklenburg (1485–1525), Prinzessin; Herzogin zu Mecklenburg; Gräfin von Hessen
- Anna von Montenegro (1874–1971), Mitglied aus dem Haus Petrović-Njegoš
- Anna von Munzingen († 1327), deutsche Dominikanerin und Priorin im Kloster Adelhausen in Freiburg
- Anna von Nassau-Dillenburg († 1513), Herzogin und Regentin von Braunschweig-Lüneburg sowie letzte Gräfin von Katzenelnbogen
- Anna von Nassau-Hadamar (1299–1329), Adlige aus der älteren Linie des Hauses Nassau-Hadamar
- Anna von Nowgorod, Heilige der russisch-orthodoxen Kirche
- Anna von Nürnberg († 1383), deutsche Burggräfin und Äbtissin
- Anna von Oldenburg (1501–1575), durch Heirat Gräfin und später Regentin von Ostfriesland
- Anna von Oranien-Nassau (1563–1588), niederländische Adlige, Prinzessin von Nassau-Oranien, durch Heirat Gräfin von Nassau-Dillenburg
- Anna von Österreich († 1327), österreichische Adelige
- Anna von Österreich (1432–1462), Herzogin von Sachsen, Herzogin von Luxemburg
- Anna von Österreich (1528–1590), Herzogin von Bayern
- Anna von Österreich (1549–1580), Königin von Spanien, Königin von Portugal
- Anna von Österreich (1573–1598), Königin von Schweden und Polen-Litauen
- Anna von Österreich (1601–1666), Infantin von Spanien, Regentin von Frankreich
- Anna von Österreich-Tirol (1585–1618), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs (1612–1619)
- Anna von Pfalz-Veldenz (1540–1586), Pfalzgräfin von Pfalz-Veldenz und durch Heirat Markgräfin von Baden-Durlach
- Anna von Polen (1476–1503), polnische Prinzessin und Herzogin von Pommern
- Anna von Preußen (1576–1625), Kurfürstin von Brandenburg
- Anna von Sachsen (1420–1462), Landgräfin von Hessen
- Anna von Sachsen (1437–1512), Kurfürstin von Brandenburg
- Anna von Sachsen (1544–1577), Ehefrau des Prinzen Wilhelm von Oranien
- Anna von Sachsen (1567–1613), Herzogin von Sachsen-Coburg
- Anna von Sachsen-Wittenberg († 1426), Gemahlin von Friedrich, Herzog von Braunschweig-Lüneburg und deutscher Gegenkönig
- Anna von Savoyen († 1365), Kaiserin von Byzanz und Regentin
- Anna von Schlüsselberg († 1379), Äbtissin
- Anna von Schweidnitz (1339–1362), böhmische und römisch-deutsche Königin sowie Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs
- Anna von Tecklenburg-Schwerin (1532–1582), Gräfin von Tecklenburg und durch Heirat Gräfin von Bentheim
- Anna von Veldenz († 1439), Gräfin des zweiten Geschlechtes der Grafen von Veldenz und durch Heirat Pfalzgräfin von Simmern-Zweibrücken
- Anna von Weinburg, Äbtissin des Damenstifts Buchau
- Anna von Werdenberg († 1497), Äbtissin des Damenstifts Buchau
- Anna von Württemberg (1513–1530), Tochter von Herzog Ulrich von Württemberg und dessen Gemahlin Sabina von Bayern
- Anna von Württemberg (1561–1616), Herzogin von Ohlau, Wohlau und Liegnitz
- Anna von Zähringen (1162–1226), Frau von Ulrich III.
- Anna Wilhelmine von Anhalt-Dessau (1715–1780), Kind des Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau
- Anna, Margit (1913–1991), ungarische Malerin
- Anna-Lena (1944–2010), schwedische Schlagersängerin
- Annabella (1907–1996), französische Filmschauspielerin
- Annabi, Amina (* 1962), französisch-tunesische Sängerin und Schauspielerin
- Annabi, Hédi (1944–2010), tunesischer UN-Diplomat
- Annable, Dave (* 1979), US-amerikanischer Schauspieler
- Annable, Graham (* 1970), kanadischer Comicautor, Animator und Regisseur
- Annable, Odette (* 1985), US-amerikanische Schauspielerin
- Annabring, Joseph John (1900–1959), ungarischer Geistlicher, Bischof von Superior
- Annabring, Matthias (1904–1961), ungarisch-deutscher Rechtsanwalt
- Annacone, Paul (* 1963), amerikanischer Tennisspieler
- Annadurai, C. N. (1909–1969), indischer Politiker und Autor
- Annaeus Serenus, Freund und Verwandter Senecas
- Annakin (* 1975), Schweizer Musikerin
- Annakin, Ken (1914–2009), britischer Regisseur
- Annakuliyeva, Annagul (1924–2009), turkmenische Opernsängerin (Sopran) und Filmschauspielerin
- Annalisa (* 1985), italienische Popsängerin
- Annamaa, Koit (1912–1970), estnischer Hammerwerfer
- Annamateur (* 1977), deutsche Sängerin
- Annan, Alyson (* 1973), australische Hockeyspielerin
- Annan, Anthony (* 1986), ghanaischer Fußballspieler
- Annan, Daniel Francis (1928–2006), ghanaischer Jurist und Politiker
- Annan, Kobina (* 1944), ghanaischer Diplomat
- Annan, Kofi (1938–2018), ghanaischer Politiker, Generalsekretär der Vereinten Nationen, Friedensnobelpreisträger, Autor
- Annan, Noel, Baron Annan (1916–2000), britischer Autor, Universitätspräsident und Politiker
- Annand, Simon (* 1955), britischer Fotograf
- Annandale, Thomas (1838–1907), britischer Chirurg
- Annang, Richard (* 1991), ghanaischer Fußballspieler
- Annani, Adil (* 1980), marokkanischer Marathonläufer
- Annas, Julia (* 1946), US-amerikanische Philosophin und Philosophiehistorikerin
- Annas, Max (* 1963), deutscher Musikjournalist und Krimiautor
- Annasohn, Jakob (1901–1983), Schweizer Generalstabschef
- Annaud, Jean-Jacques (* 1943), französischer Filmregisseur
- Anne (1665–1714), Königin von England, Schottland und Irland
- Anne de Bourbon († 1408), Ehefrau Herzog Ludwigs von Bayern-Ingolstadt
- Anne de Bretagne (1477–1514), Königin von Frankreich
- Anne de Lusignan (1418–1462), Herzogin von Savoyen
- Anne of York (1439–1476), englische Adlige
- Anne von Böhmen (1366–1394), erste Königsgemahlin Richards II. von England
- Anne, Princess Royal (* 1950), britische Prinzessin und Tochter von Elisabeth II.
- Anne-Karin (* 1948), deutsche Schlagersängerin und Moderatorin
- Anne-Marie (* 1991), britische Sängerin
- Anne-Marie von Dänemark (* 1946), dänische Adelige, Ex-Königin von Griechenland
- Annebault, Claude d’ († 1552), französischer Feldherr und Staatsmann
- Annecke, Emil (1823–1888), deutscher Revolutionär und US-amerikanischer Journalist und Jurist
- Annecke, Kurt (1902–1961), deutscher Apotheker, Lebensmittelchemiker und Ministerialbeamter
- Annedouche, Christophe (1803–1866), französischer Kupferstecher
- Anneet, Adrien, belgischer Boxer
- Annegarn, Dick (* 1952), niederländischer Sänger, Songwriter und Gitarrist
- Annegarn, Josef (1794–1843), katholischer Theologe und Pädagoge
- Annei (577 v. Chr.–511 v. Chr.), 3. Tennō von Japan (549–511 v. Chr.)
- Anneke, Fritz (1818–1872), deutscher Revolutionär und nordamerikanischer Offizier
- Anneke, Mathilde Franziska (1817–1884), deutsch-US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin
- Anneke, Percy Shelley (1850–1928), US-amerikanischer Unternehmer
- Annel, Hendrik (* 1989), deutscher Schauspieler und DJ
- Annel, Ingrid (* 1955), deutsche Autorin und Dramaturgin
- Annel, Ulf (* 1955), deutscher Journalist, Autor und Kabarettist
- Anneler, Hedwig (1888–1969), Schweizer Ethnologin und Schriftstellerin
- Annemann, Theodore (1907–1942), US-amerikanischer Zauberer
- Annemans, Gerolf (* 1958), belgischer Politiker, MdEP
- Annemüller, Gerolf (* 1937), deutscher Brauwissenschaftler und -historiker
- Annen, Franz (1942–2018), schweizerischer römisch-katholischer Geistlicher und Theologe
- Annen, Giro (* 1957), Schweizer Künstler
- Annen, Hans-Peter (* 1950), deutscher Diplomat
- Annen, Hubert (* 1963), Schweizer Psychologe
- Annen, Jolanda (* 1992), Schweizer Triathletin
- Annen, Klaus Günter (* 1951), deutscher Abtreibungsgegner und Industriekaufmann
- Annen, Martin (* 1974), Schweizer Bobpilot
- Annen, Niels (* 1973), deutscher Politiker (SPD), MdB
- Annenberg, Moses (1877–1942), US-amerikanischer Verleger und Mobster
- Annenberg, Walter (1908–2002), US-amerikanischer Diplomat, Publizist und Kunstmäzen
- Annenkoff, Barbara von (1898–1978), russischstämmige, deutsche Schauspielerin bei Bühne, Film und Fernsehen
- Annenkow, Iwan Alexandrowitsch (1802–1878), russischer Leutnant und Dekabrist
- Annenkow, Juri Pawlowitsch (1889–1974), russischer Künstler
- Annenkow, Michail Nikolajewitsch (1835–1899), russischer General
- Annenkow, Pawel Wassiljewitsch (1813–1887), russischer Gutsbesitzer, Publizist sowie Herausgeber der Werke Alexander Puschkins
- Annenkowa, Praskowja Jegorowna (1800–1876), Ehefrau des Dekabristen Iwan Alexandrowitsch Annenkow
- Annenski, Innokenti Fjodorowitsch (1855–1909), russischer Dichter, Literaturkritiker, Dramatiker und Übersetzer
- Annenski, Isidor Markowitsch (1906–1977), sowjetischer Regisseur
- Annequin-Plantagenet, Marie-Agnès (* 1960), französische Fußballspielerin
- Anner, Emil (1870–1925), Schweizer Grafiker, Maler, Zeichner, Radierer und Bühnenbildner
- Annerl, Brigitte (* 1969), österreichische Unternehmerin und Sportfunktionärin
- Annerstedt, Thure (1806–1880), schwedischer lutherischer Theologe und Bischof
- Anneser, Sebastian (1939–2018), deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Domkapitular im Erzbistum München und Freising
- Annesley, Arthur, 1. Earl of Anglesey (1614–1686), englischer Adliger
- Annesley, Samuel (1620–1696), englischer anglikanischer puritanischer Pastor
- Annessy, Brigitte (* 1968), französische Schauspielerin
- Annet, Armand Léon (1888–1973), französischer Politiker und Gouverneur diverser Kolonien des französischen Kolonialreiches
- Annett, Jen (* 1985), kanadische Triathletin
- Annex, Hippolyte (* 1933), französischer Boxer
- Anni, Anna (1926–2011), italienische Kostümbildnerin
- Annia Faustina, dritte Ehefrau des römischen Kaisers Elagabal
- Annia Regilla († 160), griechisch-römische Mäzenatin und Priesterin
- Annibali, Domenico, italienischer Opernsänger (Altkastrat)
- Annicelli, Corrado (1905–1984), italienischer Schauspieler
- Annichiarico, Silvia (* 1947), italienische Sängerin, Schauspielerin und Radiomoderatorin
- Annie (* 1977), norwegische DJane und Popsängerin
- Annies, Dieter (* 1942), deutscher Politiker (FDP, Pro DM), MdV, MdB
- Anniès, Hans Georg (1930–2006), deutscher Druckgraphiker und Bildhauer
- Annigoni, Pietro (1910–1988), italienischer Maler, später Vertreter der Renaissance und des Realismus
- Annikeris, griechischer Philosoph und Kyrenaiker
- Anning, Fraser (* 1949), australischer Politiker, Senator im Australischen Senat
- Anning, Mary (1799–1847), britische Fossiliensammlerin und frühe Paläontologin
- Anninos, Georgios, griechischer Schwimmer
- Annis, Francesca, britische Schauspielerin
- Annist, August (1899–1972), estnischer Schriftsteller
- Anniste, Aivar (* 1980), estnischer Fußballspieler
- Annius Atilius Bradua, Appius, römischer Konsul 160
- Annius Fabianus, Lucius, römischer Konsul 201
- Annius Flavius Libo, Marcus, römischer Konsul 204
- Annius Florus, Publius, römischer Historiker, Dichter und Rhetor
- Annius Gallus, Appius, römischer Konsul 139 oder 140
- Annius Gallus, Appius, Suffektkonsul (67)
- Annius Largus, Lucius, römischer Konsul 147
- Annius Libo, Marcus, römischer Suffektkonsul 161
- Annius Libo, Marcus, römischer Konsul 128
- Annius Luscus, Titus, römischer Politiker
- Annius Luscus, Titus, römischer Senator und Konsul
- Annius Rufus, römischer Präfekt von Judäa
- Annius Verus Caesar (162–169), Sohn des römischen Kaisers Mark Aurel
- Annius Verus, Marcus, römischer Konsul 97, 121 und 126
- Annius von Viterbo (1437–1502), italienischer Dominikaner und Historiker; Geschichtsfälscher
- Anno I., Bischof von Köln
- Anno II. († 1075), Erzbischof von Köln und Heiliger
- Anno von Freising († 875), Bischof von Freising
- Anno von Landsberg († 1185), römisch-katholischer Bischof
- Anno von Sangerhausen († 1273), deutscher Adliger; Hochmeister des Deutschen Ordens (1256–1273)
- Anno von St. Gallen († 954), Gegenabt des Klosters St. Gallen
- Anno, Anton (1838–1893), deutscher Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Bühnenschriftsteller
- Anno, Hideaki (* 1960), japanischer Anime-Filmregisseur
- Anno, Izuo (1909–1939), japanischer Sprinter
- Anno, Moyoco (* 1971), japanische Manga-Zeichnerin
- Anno, Noriko (* 1976), japanische Judoka
- Annon, Benedict (1627–1702), italienischer Steinmetzmeister des Barock
- Annon, Jack S. (1929–2005), US-amerikanischer klinischer und forensischer Psychologe
- Annoni, Hieronymus (1697–1770), reformierter Theologe und Kirchenliederdichter
- Annot (1894–1981), deutsche Malerin
- Annouri, Hassan (* 1974), marokkanischer Musiker und Produzent
- Annovazzi, Carlo (1925–1980), italienischer Fußballspieler
- Anns, Georg Ludwig von (1760–1837), deutscher Kaufmann
- Anns, Wilhelm von (1766–1842), deutscher Kaufmann und Politiker
- Annuale, Armando (1884–1962), italienischer Schauspieler
- Annubanini, König der Lullubi
- Annum, Alice (* 1948), ghanaische Sprinterin und Weitspringerin
- Annunziata, Mauricio (* 1971), argentinischer Komponist und Pianist
- Annunzio, Frank (1915–2001), US-amerikanischer Politiker
- Annus, Adrián (* 1973), ungarischer Hammerwerfer
- Annus, Epp (* 1969), estnische Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin
- Annus, John (1935–2013), lettisch-US-amerikanischer Maler und Fotograf
- Annus, Toomas (* 1960), estnischer Unternehmer und Investor
- Annys, Steffi (* 1988), belgische Badmintonspielerin
Ano
- Añó, Núria (* 1973), katalanische Schriftstellerin
- Anoa’i, Afa (* 1942), samoanischer Wrestler, Wrestlingtrainer und Promoter
- Anoatubby, Bill (* 1945), US-amerikanischer Indianer, Gouverneur der Chickasaw-Nation
- Anochin, Andrei Wiktorowitsch (1867–1931), russischer Ethnograph, Musikwissenschaftler und Komponist
- Anochin, Pjotr Kusmitsch (1898–1974), russischer Neurophysiologe und Hochschullehrer
- Anochin, Sergei Nikolajewitsch (1910–1986), sowjetischer Testpilot
- Anohhin, Maksim (* 1995), estnischer Eishockeyspieler
- Anokina, Ljudmila Grigorjewna (1920–2012), sowjetische Speerwerferin
- Anokyewaa, Akua (* 1984), ghanaische Fußballspielerin
- Anolikas, Isakas (1903–1943), litauischer Radrennfahrer, ermordet vom NS-Regime
- Anomäus, Matthias († 1614), deutscher Pädagoge, Mathematiker und Mediziner
- Anon Sangsanoi (* 1984), thailändischer Fußballspieler
- Añón, Manuel (* 1992), spanischer Springreiter
- Anonam, Orosco (* 1979), nigerianisch-maltesischer Fußballspieler
- Anonimo Magliabechiano, italienischer Autor
- Añonma, Genoveva (* 1989), äquatorialguineische Fußballspielerin
- Anonsen, Per A. (* 1942), norwegischer Filmeditor, Schauspieler, Drehbuchautor und Filmproduzent
- Anonymus, ungarischer Chroniker
- Anonymus post Dionem, Autor der Spätantike
- Anonymus von Herrieden, Geschichtsschreiber
- Anōšazād, persischer Königssohn
- Anossow, Dmitri Wiktorowitsch (1936–2014), russischer Mathematiker
- Anossow, Pawel Petrowitsch (1796–1851), russischer Bergbauingenieur und Metallurg
- Anouilh, Jean (1910–1987), französischer Schriftsteller und Filmregisseur
- Anouk (* 1975), niederländische Sängerin
- Anouk, Misha (* 1981), deutscher Slam-Poet
- Anoul, Pol (1922–1990), belgischer Fußballspieler
- Anouma, Jacques (* 1951), ivorischer Fußballfunktionär
- Anoushiravani, Sajjad (* 1984), iranischer Gewichtheber
- Anouzla, Ali, marokkanischer Journalist
- Anozie, Nonso (* 1979), britischer Schauspieler
Anp
- Anpilogow, Alexander Semjonowitsch (* 1954), sowjetisch-georgischer Handballspieler
- Anpilow, Wiktor Iwanowitsch (1945–2018), russischer Politiker
Anq
- Anqari, Ibrahim ibn Abdullah al- (1928–2008), saudischer Politiker
- Anquetil, Grégory (* 1970), französischer Handballspieler
- Anquetil, Jacques (1934–1987), französischer Radrennfahrer
- Anquetil, Louis-Pierre (1723–1808), französischer Historiker
- Anquetil-Duperron, Abraham Hyacinthe (1731–1805), französischer Orientalist
- Anquetin, Louis (1861–1932), französischer Maler
- Anquilletti, Angelo (1943–2015), italienischer Fußballspieler
Anr
- Anraat, Frans van (* 1942), niederländischer Unternehmer und Kriegsverbrecher
- Anrango, Alberto (* 1947), ecuadorianischer Politiker
- Anrather, Karl (1861–1893), Südtiroler Maler
- Anreiter, Alois von (1803–1882), österreichischer Miniaturmaler
- Anreiter, Peter (* 1954), österreichischer Linguist und Hochschullehrer
- Anreith, Anton (1754–1822), deutsch-südafrikanischer Bildhauer
- Anreith, Georg (1751–1823), deutscher Baumeister
- Anrep, Boris (1883–1969), Mosaizist russischer Herkunft
- Anrep, Gabriel (1821–1907), schwedischer Genealoge und Begründer der modernen Adelsforschung in Schweden
- Anrep, Reinhold († 1602), estländischer Landrat und schwedischer Feldmarschall
- Anrep, Reinhold von (1760–1807), russischer Generalleutnant
- Anrep-Elmpt, Joseph Karl (1796–1860), kaiserlich russischer Generaladjutant
- Anrep-Elmpt, Reinhold von (1834–1888), deutsch-baltischer Offizier (Russland) und Forschungsreisender
- Anrich, Ernst (1906–2001), deutscher Historiker und Nationalsozialist
- Anrig, Daniel (* 1972), Kommandant der Schweizergarde
- Anrooy, Peter van (1879–1954), niederländischer Komponist und Dirigent
Ans
- Ans, Wendel der Jüngere († 1575), Bürgermeister von Heilbronn
- Ansa, österreichischer Rapper
- Ansa, Tina McElroy (* 1949), US-amerikanische Schriftstellerin, Journalistin und Hochschullehrerin
- Ansa, Weynshet (* 1996), äthiopische Hindernisläuferin
- Ansah, Joey (* 1982), britischer Schauspieler und Stuntmen
- Ansah, Regina (* 1974), ghanaische Fußballspielerin
- Ansaldi, Cristian (* 1986), argentinischer Fußballspieler
- Ansaldi, Michele, italienischer Rüstungs- und Automobilunternehmer
- Ansanus (284–304), Heiliger
- Ansara, Michael (1922–2013), US-amerikanischer Schauspieler
- Ansārī, ʿAbdallāh al- (1006–1089), Sufi-Dichter der persischen Sprache
- Ansari, Amir (* 1970), iranisch-US-amerikanischer Unternehmer, Stifter des Ansari-X-Prize
- Ansari, Anousheh (* 1966), US-amerikanisch-iranische Unternehmerin und der erste weibliche Weltraumtourist
- Ansari, Aziz (* 1983), US-amerikanischer Comedian und Schauspieler
- Ansari, Humayun (* 1947), britischer Historiker
- Ansari, Jim, schottischer Badmintonspieler
- Ansari, Mirza Sa'id Khan (1816–1884), persischer Außenminister
- Ansari, Mohammad Bagher (* 1946), islamischer Theologe und Rechtsgelehrter sowie Philosoph
- Ansari, Mohammad Hamid (* 1937), indischer Politiker und Vizepräsident
- Ansari, Salman (* 1941), deutscher Lehrer und Autor
- Ansari, Zafar Ishaq (1932–2016), pakistanischer Islamgelehrter und Hochschullehrer
- Ansarifard, Karim (* 1990), iranischer Fußballspieler
- Ansary, Tamim (* 1948), afghanischer Schriftsteller und Historiker
- Ansay, Tuğrul (* 1930), deutscher Rechtswissenschaftler
- Ansbach, Herbert (1913–1988), deutscher SED-Funktionär, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Ansbacher, Charles (1942–2010), US-amerikanischer Dirigent
- Ansbacher, Heinz Ludwig (1904–2006), deutsch-US-amerikanischer Psychologe
- Ansbacher, Henry (* 1970), US-amerikanischer Filmproduzent
- Ansbacher, Leo (1907–1998), deutsch-israelischer Rabbiner
- Ansbacher, Rowena R. (1906–1996), US-amerikanische Psychologin
- Ansbald von Prüm († 886), Abt in Prüm (Prumia)
- Ansberry, Timothy T. (1871–1943), US-amerikanischer Jurist und Politiker
- Ansbert von Rouen, Bischof von Rouen und Kanzler des westfränkischen Reiches
- Ansbøl, Bjarne (* 1937), dänischer Ringer
- Anscelly, Amelia Alicia (* 1988), malaysische Badmintonspielerin
- Anscheidt, Hans Georg (* 1935), deutscher Motorradrennfahrer
- Anschel, Clara (1780–1826), deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin
- Anschel, Louis (* 1964), deutscher Autor
- Anschell, Bill, US-amerikanischer Jazzmusiker und Arrangeur
- Anschober, Rudolf (* 1960), österreichischer Politiker (Grüne), Landtagsabgeordneter, Abgeordneter zum Nationalrat
- Anschuh, Conrad († 1813), deutscher Räuber, Mitglieder der Wetterauer Bande
- Anschütz, August (1826–1874), deutscher Rechtswissenschaftler
- Anschütz, Ernst (1780–1861), deutscher Theologe, Pädagoge und Verfasser vieler Volks- und Kinderlieder
- Anschütz, Felix (1920–2014), deutscher Internist, Kardiologe und Hochschullehrer
- Anschütz, Georg (1886–1953), deutscher Psychologe
- Anschütz, Gerhard (1867–1948), deutscher Staatsrechtler
- Anschütz, Hans (1901–1980), deutscher Rechtswissenschaftler und Landgerichtspräsident
- Anschütz, Heinrich (1785–1865), deutsch-österreichischer Schauspieler
- Anschütz, Helga (1928–2006), deutsche Orientalistin und Geografin
- Anschütz, Helmut (1932–2016), deutscher Fechter und Olympiateilnehmer
- Anschütz, Hermann (1802–1880), deutscher Maler
- Anschütz, Ludwig (1889–1954), deutscher Chemiker
- Anschütz, Ludwig (1902–1985), deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
- Anschütz, Marie Helene (* 1985), deutsche Theaterregisseurin
- Anschütz, Ottomar (1846–1907), deutscher Fotograf, Pionier der Fototechnik, Chronofotografie und der Kinematographie
- Anschutz, Philip (* 1939), US-amerikanischer Unternehmer und Milliardär
- Anschütz, Richard (1852–1937), deutscher Chemiker
- Anschütz, Roderich (1818–1888), österreichischer Dramatiker, Jurist und Staatsbeamter
- Anschütz, Rolf (1932–2008), deutscher Gastronom
- Anschütz, Thomas (* 1954), deutscher Maler und Fotograf
- Anschütz, Ulrich (* 1945), deutscher Schauspieler
- Anschütz, Wilhelm (1870–1954), deutscher Chirurg und Hochschullehrer
- Anschütz-Kaempfe, Hermann (1872–1931), deutscher Wissenschaftler und Erfinder des Kreiselkompass
- Anschütz-Thoms, Daniela (* 1974), deutsche Eisschnellläuferin
- Anscombe, Elizabeth (1919–2001), britische Philosophin und Theologin
- Ansdell, Richard (1815–1885), englischer Maler, der sich auf Tiermotive spezialisiert hat
- Anseau de Cayeux († 1273), Kreuzritter, Regent des lateinischen Kaiserreichs
- Anseau de Garlande († 1118), Seneschall von Frankreich, Graf von Rochefort, Herr von Gournay
- Anseaume, Louis (1721–1784), französischer Librettist
- Anseele, Edward (1856–1938), belgischer Politiker
- Anseele, Edward jr. (1902–1981), belgischer Politiker und Widerstandskämpfer
- Ansegis († 883), Erzbischof von Sens
- Ansegis, Benediktiner, Abt, Gesandter
- Ansegis von Troyes († 970), Bischof von Troyes
- Ansegisel, Arnulfinger
- Ansel, Martin F. (1850–1945), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von South Carolina
- Ansel, Sabine (* 1978), deutsche Faustballerin
- Ansel, Werner (1909–1988), deutscher Politiker (NSDAP), Landrat
- Ansell, George (1909–1988), englischer Fußballspieler
- Ansell, William Frank Harding (1923–1996), britischer Mammaloge
- Anselm, deutscher Klostergründer und Vorfahre der Pfalzgrafen von Tübingen
- Anselm (1265–1343), Marschall von Frankreich, Herr von Joinville
- Anselm de Craon († 1148), kirchlicher Würdenträger des Hochmittelalters
- Anselm II. von Lucca (1035–1086), römisch-katholischer Bischof und Heiliger
- Anselm Schnaus (1670–1724), Abt des Klosters Waldsassen
- Anselm von Canterbury († 1109), Philosoph des Mittelalters
- Anselm von Havelberg († 1158), katholischer Ordensgeistlicher, Bischof, Kirchenpolitiker und Gelehrter
- Anselm von Laon († 1117), katholischer Theologe und Frühscholastiker
- Anselm von Meißen (1210–1278), Bischof von Ermland, Weihbischof in Breslau und Olmütz
- Anselm von Nagoldgau, Vorfahre der Pfalzgrafen von Tübingen
- Anselm von Nenningen (1350–1428), Bischof von Augsburg
- Anselm von Nonantola († 803), Herzog von Friaul, Heiliger, Abt von Nonantola
- Anselm, Doris (* 1981), deutsche Schriftstellerin und Journalistin
- Anselm, Elizabeth, US-amerikanische Badmintonspielerin
- Anselm, Karin (* 1940), deutsche Film- und Theaterschauspielerin
- Anselm, Reiner (* 1965), deutscher evangelischer Theologe
- Anselm, Tobias (* 2000), österreichischer Fußballspieler
- Anselme, Bernard (* 1945), belgischer Politiker der Parti Socialiste (PS)
- Anselme, Jacques Bernard d’ (1740–1814), französischer Generalleutnant
- Anselme, Père (1625–1694), französischer Historiker, Genealoge und Heraldiker
- Anselment, Hermann (1905–1981), deutscher Maler
- Anselmet, Alexandre (* 1980), französischer Skirennläufer
- Anselmet, Corinne (* 1986), französische Skirennläuferin
- Anselmi, Albert (1883–1929), US-amerikanischer Auftragsmörder
- Anselmi, Anselmo (1859–1907), italienischer Lokalhistoriker
- Anselmi, Enrico, italienischer Autorennfahrer
- Anselmi, Michelangelo, italienischer Maler
- Anselmi, Nicolò (* 1961), italienischer Geistlicher und römisch-katholischer Weihbischof in Genua
- Anselmi, Renato (1891–1973), italienischer Säbelfechter
- Anselmi, Renato (* 1941), Schweizer Jazzmusiker und Musikmanager
- Anselmi, Rosina (1876–1965), italienische Schauspielerin
- Anselmi, Tina (1927–2016), italienische Politikerin, Mitglied der Camera dei deputati
- Anselmino, Karl Julius (1900–1978), deutscher Gynäkologe und Geburtshelfer
- Anselmino, Otto (1873–1955), deutscher Apotheker
- Anselmo da Campione, italienischer Bildhauer
- Anselmo Ramon (* 1988), brasilianischer Fußballspieler
- Anselmo, Giovanni (* 1934), italienischer Bildhauer
- Anselmo, Peregrino (1902–1975), uruguayischer Fußballspieler
- Anselmo, Phil (* 1968), US-amerikanischer Musiker
- Anselmo, Tony (* 1960), US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Synchronsprecher
- Anselmo, Vic (* 1985), lettische Sängerin und Songschreiberin
- Anselstetter, Peter-Maria (* 1961), deutscher Schauspieler und Regisseur
- Ansén, Karl (1887–1959), schwedischer Fußballspieler
- Anséric I. von Montréal, Herr von Montréal
- Anséric II. von Montréal († 1191), Herr von Montréal
- Ansermet, Ernest (1883–1969), Schweizer Dirigent
- Ansermet, Michel (* 1965), Schweizer Sportschütze
- Ansfried († 1010), Graf, Benediktiner, Bischof von Utrecht
- Ansfrit, Herzog der Langobarden
- Ansgar (801–865), Mönch des Benediktiner-Ordens und Erzbischof für Skandinavien
- Ansgard von Burgund (826–880), Königin und erste Gemahlin des westfränkischen Königs Ludwig II.
- Anshelm, Klas (1914–1980), schwedischer Architekt und Künstler
- Anshelm, Thomas, Buchdrucker in der Zeit des Humanismus
- Anshelm, Valerius, Geschichtsschreiber und Verfasser der Berner Chronik
- Anshof, Claus (* 1934), deutscher Pädagoge und Historiker
- Anshutz, Thomas Pollock (1851–1912), US-amerikanischer Porträt- und Genremaler
- Ansidei, Vincenzo (1862–1940), italienischer Bibliothekar und Lokalhistoriker
- Ansion, Kunigunde (1863–1922), österreichische Schriftstellerin
- Ansip, Andrus (* 1956), estnischer Politiker sowie Chemiker, Premierminister von Estland (seit 2005), MdEP
- Anslan, Viljo (1937–2017), estnischer Seemann und Schriftsteller
- Anslinger, Harry J. (1892–1975), amerikanischer Diplomat und Vorsitzender des Federal Bureau of Narcotics
- Anslinger, Tobias, österreichischer Betriebswirt und Wirtschaftsjournalist
- Anslyn, Eric (* 1960), US-amerikanischer Chemiker
- Ansmann, Heinz (1906–1999), deutscher Bankier und Politiker
- Ansmann, Holger (* 1957), deutscher Politiker (SPD), MdL
- Ansnes, Ronny Fredrik (1989–2018), norwegischer Skilangläufer
- Ansoff, Harry Igor (1918–2002), amerikanischer Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler russischer Herkunft
- Ansoldi, Giorgio (1913–1999), italienischer Filmschaffender
- Ansoldi, Luca (* 1982), italienischer Eishockeyspieler
- Ansomardi (1866–1915), estnischer Schriftsteller und Militär
- Anson, George (1769–1849), britischer Politiker, Mitglied des englischen Parlamentes und General
- Anson, George (1797–1857), britischer General, Oberbefehlshaber in Indien und Politiker der Whig-Partei
- Anson, George, 1. Baron Anson (1697–1762), britischer Marineoffizier und Theoretiker der Seekriegskunst
- Anson, Patrick, 5. Earl of Lichfield (1939–2005), britischer Photograph
- Ansón, Rafael (* 1935), spanischer Unternehmer sowie politischer Berater
- Ansons, Artūrs (* 1984), lettischer Radrennfahrer
- Ansons, Kurts, lettischer Fußballspieler
- Ansorg, Adolf (1901–1978), deutscher Archivar und Heimatforscher
- Ansorg, Linda (1912–2012), deutsche Familienrechtlerin, Gegnerin und Opfer des Nationalsozialismus
- Ansorge, August (1851–1932), österreichischer Landwirt und Politiker (Deutsche Nationalpartei), Abgeordneter zum Nationalrat
- Ansorge, Conrad (1862–1930), deutscher Komponist
- Ansorge, Dirk (* 1960), deutscher katholischer Theologe
- Ansorge, Erich (* 1937), deutscher Politiker (SED) in der DDR und Kombinatsdirektor
- Ansorge, Hermann (1927–2010), deutscher Agrikulturchemiker
- Ansorge, Hermann (* 1955), deutscher Biologe
- Ansorge, Horst (* 1928), deutscher Politiker (SED), Drehbuchautor
- Ansorge, Joachim (1939–1980), deutscher Synchronsprecher und Schauspieler
- Ansorge, Maria (1880–1955), deutsche Politikerin (SPD), MdR, MdB
- Ansorge, Martin C. (1882–1967), US-amerikanischer Jurist und Politiker
- Ansorge, Nag (1925–2013), Schweizer Dokumentar-, Trick- und Spielfilmregisseur
- Ansorge, Rainer (* 1931), deutscher Mathematiker
- Ansorge, Ulf (* 1965), deutscher Moderator
- Ansorge, Walther (1886–1967), deutscher Jurist und Bundesfinanzrichter
- Ansotegi, Ion (* 1982), spanischer Fußballspieler
- Anspach, Henri (1882–1979), belgischer Fechter
- Anspach, Jules (1829–1879), belgischer Jurist, Bürgermeister von Brüssel und Mitglied des belgischen Repräsentantenhauses
- Anspach, Karl (1889–1941), deutscher Unternehmer
- Anspach, Maria (* 1933), deutsche Autorin
- Anspach, Niclas (* 2000), deutscher Fußballspieler
- Anspach, Paul (1882–1981), belgischer Fechtsportler und Olympiasieger
- Anspach, Ralph (* 1926), US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, Erfinder des Anti-Monopoly-Spieles
- Anspach, Sólveig (1960–2015), isländisch-französische Filmregisseurin und Drehbuchautorin
- Anspach, Susan (1942–2018), US-amerikanische Theater- und Filmschauspielerin
- Anspaugh, David (* 1946), US-amerikanischer Regisseur
- Ansperger, Kurt, österreichischer Kickboxer
- Ansperger, Nicole (* 1981), deutsche Musikerin
- Ansprand († 712), König der Langobarden
- Ansquer, Vincent (1925–1987), französischer Politiker (UNR, UDR, RPR), Mitglied der Nationalversammlung
- Ansse de Villoison, Jean-Baptiste Gaspard d’ (1750–1805), französischer Gräzist und Neogräzist
- Anstatt, Nadine (* 1995), deutsche Fußballspielerin
- Anstead, Ant (* 1979), englischer Fernsehmoderator
- Ansted, David Thomas (1814–1880), englischer Geologe
- Anstej, Olga Nikolajewna (1912–1985), russische Schriftstellerin, Lyrikerin und Übersetzerin
- Anstett, Georg (* 1968), deutscher Triathlet
- Anstett, Johann Protasius von (1766–1835), russischer Diplomat
- Anstey, Brendel (1887–1933), englischer Fußballspieler
- Anstey, Bruce (* 1969), neuseeländischer Motorradrennfahrer
- Anstey, Chris (* 1975), australischer Basketballspieler
- Anstey, Edgar (1907–1987), britischer Filmproduzent
- Anstine, Erik, US-amerikanischer Opernsänger (Bass)
- Anstrudis von Champagne, Herzogin der Champagne
- Anstruther-Gray, William, Baron Kilmany (1905–1985), britischer Politiker (Conservative Party), Mitglied des House of Commons
- Ansuhenne, Kofi (* 1973), deutscher Musiker, Songschreiber und Musikproduzent
- Ansull, Oskar (* 1950), deutscher Autor, Herausgeber, Rezitator
- Ansverus (1038–1066), Benediktinermönch und Heiliger
- Answin von Camerino († 861), heiliger Bischof und Beichtvater Kaisers Ludwig des Frommen