Zum Inhalt springen

Dohren (Nordheide)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2019 um 23:24 Uhr durch 31.16.104.219 (Diskussion) (Wenn ein sooo kleiner Ort, über den ansonsten fast nichts zu sagen ist, einen Erstligisten hat, sollte das denke ich in die Einleitung.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Dohren (Nordheide)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Dohren hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 18′ N, 9° 42′ OKoordinaten: 53° 18′ N, 9° 42′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Harburg
Samtgemeinde: Tostedt
Höhe: 54 m ü. NHN
Fläche: 12,2 km2
Einwohner: 1202 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 99 Einwohner je km2
Postleitzahl: 21255
Vorwahl: 04182
Kfz-Kennzeichen: WL
Gemeindeschlüssel: 03 3 53 006
Gemeindegliederung: Dohren-Gehege
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Kakenstorfer Weg 14
21255 Dohren
Bürgermeister: Rolf Aldag
Lage der Gemeinde Dohren im Landkreis Harburg
KarteKönigsmoorOtterWelleTostedtWistedtTostedtHandelohUndelohDohrenHeidenauDohrenKakenstorfDrestedtWenzendorfHalvesbostelRegesbostelMoisburgHollenstedtAppelNeu WulmstorfRosengartenBuchholz in der NordheideEgestorfHanstedtJesteburgAsendorfMarxenHarmstorfBendestorfBrackelSeevetalLandkreis HarburgNiedersachsenLandkreis Rotenburg (Wümme)Landkreis HeidekreisLandkreis LüneburgLandkreis StadeFreie und Hansestadt HamburgSchleswig-HolsteinGödenstorfEyendorfVierhöfenGarlstorfSalzhausenToppenstedtWulfsenGarstedtStelleTespeMarschachtDrageWinsen
Karte

Dohren ist eine Gemeinde im Landkreis Harburg in Niedersachsen. Sie ist hauptsächlich durch den örtlichen Baseballverein Dohren Wild Farmers bekannt.

Geografie

Dohrener Mühlenbach in Dohren
Bauernhof in Dohren

Geografische Lage

Dohren liegt nordwestlich des Naturparks Lüneburger Heide. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Tostedt an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Tostedt hat. Dohren wird vom Dohrener Mühlenbach durchflossen.

Landschaft

Früher war die Landschaft Dohrens durch Dornenhecken geprägt. Daher stammt auch der Ortsname. Inzwischen prägen Wälder, Äcker, Teiche und Heide das Landschaftsbild.

Nachbargemeinden

Gemeindegliederung

Zur Gemeinde Dohren gehören die Orte Dohren und Dohren Gehege.

Einwohnerentwicklung

Die Bevölkerungszahl Dohrens ist in den letzten Jahren unter anderem durch die Erschließung immer neuer Baugebiete auf über 1000 Einwohner stark angestiegen.

Politik

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Rolf Joachim Aldag (CDU) wurde am 10. September 2006 wiedergewählt und befindet sich nun in seiner zweiten Amtsperiode.

Wahlen 2011

Am 11. September 2011 wurde in der Gemeinde Dohren ein neuer Rat gewählt:

Partei Stimmen Sitze
CDU 1104 (62,5 %) 7
SPD 364 (20,6 %) 2
WGD 283 (16,0 %) 2
FDP 15 (0,8 %) 0

Wappen

„Zwei konzentrische, silberne Kreise umschließen auf grünem Schild einen Dornenbusch in Silber. Der Dornenbusch spricht die wahrscheinliche Deutung des Dorfnamens an. Die Kreise symbolisieren Werterhaltung des Dorfes und den Gemeindesinn seiner Bürger.“[2]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Sport

Die Sportanlage der S.V. Dohren e.V. umfasst zwei Fußballfelder, ein Baseballfeld, ein Sporthaus, ein Geräteschuppen und eine Flutlichtanlage. Angebotene Sportarten sind: Fußball (Herren sowie Damen), Base- und Softball (unter dem Namen Dohren Wild Farmers), Tischtennis (Herren, Damen, Jugendliche), Aerobic, Damengymnastik, Kinderturnen, Laufgruppe, Seniorensport, Laufabzeichen, Volleyball und Wandern. Die Herren-Mannschaft der Dohren Wild Farmers spielte 2010 erstmals in der Baseball-Bundesliga. Die Schüler-Mannschaft ist amtierender deutscher Vizemeister, die Junioren deutscher Meister.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

  • Zur Autobahn A 1, die im Norden der Gemeinde liegt, sind es ca. 6 km.
  • Die Landesstraße 141 (nördlich Hollenstedter Straße; südlich Buxtehuder Straße) verläuft durch den Ortskern.
  • Zur B 75, die im Süden liegt, sind es ca. 3 km.

Öffentliche Einrichtungen

Feuerwehr Dohren

Feuerwehr Dohren

Die Freiwillige Feuerwehr Dohren verfügt über ein Löschgruppenfahrzeug und ein Mannschaftstransportfahrzeug. Zur Feuerwehr gehören auch eine Jugendfeuerwehr und ein Musikorchester.

Kita Rasselbande Dohren

Die KiTa Rasselbande Dohren ist eine besondere Kindertagesstätte mit kleinen Gruppen und großen Waldgrundstück.

Einzelnachweise

  1. Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus 2022, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Wappenbeschreibung der Gemeinde Dohren (Memento des Originals vom 7. November 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tostedt.de
Commons: Dohren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien