Wikipedia:Archiv/Bilderwettbewerb/Kategorie Bildbearbeitung
Erscheinungsbild
Wikipedia:Bilderwettbewerb/Kategorien Hier können die Bilder für die Kategorie Bildbearbeitung (Verfremdungen, Bildmontagen, Restaurierung und Retusche von PD-alt-Bildern) nominiert werden.
- Zu beachten sind die Bedingungen für den Bilderwettbewerb.
- Bewertungen oder Entfernungen werden ausschließlich von der Bilderjury getätigt.
- Bitte achte auf die Lizenz!
- Bitte neue Nominierungen unten anfügen.
- Diskussionen zu den Bildern sind ausdrücklich erwünscht. Diese Diskussionen aber bitte, der Übersichtlichkeit halber, auf der Diskussionsseite des jeweiligen Bildes führen.
- Bitte das Bild nach folgendem Schema nominieren und den/die Autor(en), eine Bildbeschreibung und die Artikelverwendung ergänzen:
== [[:Bild:Dateiname]] ==
[[Bild:Dateiname|thumb|Bildtitel]]
* '''Autor(en):'''
* '''Bildbeschreibung:'''
* '''Mögliche Artikelverwendung:'''
{{subst:Absatz}}
- Autor: bLind
- Bildbeschreibung: Fotomontage von einem Bild aus dem Jahre 1961. HIERkönnt ihr das Original sehen.
- Mögliche Artikelverwendung: Nikita Chruschtschow, Yuri Gagarin, Fotomontage
- ArtMechanic 23:59, 14. Jul 2006 (CEST) Kontra Fehlende enzyklopädische Relevanz. --

- Autor: bLind
- Bildbeschreibung: Wie ein Monster irrt der Mensch durch die Welt, wird von den Ausgeburten der Technik verfolgt und ist doch selbst eine ihrer.
- Mögliche Artikelverwendung: Technik, Mensch, Ethik, Philosophie
- ArtMechanic 00:00, 15. Jul 2006 (CEST) Kontra Fehlende enzyklopädische Relevanz. --
- Autor: bLind
- Bildbeschreibung: Fotomontage aus einem Autoporträit verfeinert mit meinem Gesicht statt jenem des großen Malers. Auf die Feinheiten ist zu achten: wer findet die Unterschiede? Das Original ist HIER zu finden.
- Mögliche Artikelverwendung: Pablo Picasso, moderne Kunst, Selbstbildnis
- ArtMechanic 00:01, 15. Jul 2006 (CEST) Kontra Fehlende enzyklopädische Relevanz. --

- Autor: Laza86
- Bildbeschreibung: Fotomontage aus 2 Bilder (selbstfotografiert).
- ArtMechanic 23:28, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --

- Autor: It mathi
- Bildbeschreibung: Montage aus diversen Elementen aus dem Bereich der Informatik (Rohmaterial: selbsterstellt, frei verfügbare Pics).
Bildbearbeitungsprogramm: Adobe Photoshop 6.0
Montage: Layertechniken, Verfremdungswerkzeuge etc. - Diskussion zum Bild
- ArtMechanic 00:10, 15. Jul 2006 (CEST) Kontra Fehlende enzyklopädische Relevanz. ––

- Autor: floesculus
- Bildbeschreibung: Bildbearbeitung001
- ArtMechanic 23:28, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --

- Autor: floesculus
- Bildbeschreibung: Bildbearbeitung002
- ArtMechanic 23:28, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --
- Autor: Concorde
- Bildbeschreibung: "Die Welt mit anderen Augen sehen"
- Diskussion zum Bild
- ArtMechanic 23:28, 4. Jul 2006 (CEST) Kontra Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. --


- Autorin: meine Mutti .. ich bin Amanda77
- Bildbeschreibung: Bildbearbeitung mit dem Foto Tulpen. Es wurde schwarz/weiß gemacht und dann eine Tulpe wieder in Ursprungsfarbe zurückversetzt.
Die enzyklopädische Relevanz des Bildes ist zweifelhaft. Das Bild wird bisher in keinem Artikel genutzt. -- ArtMechanic 23:28, 4. Jul 2006 (CEST)
Bild jetzt im Thema Tulpen drin.Amanda77
Tut mir leid Amanda, ich bleibe dabei: fehlende enzyklopädische Relevanz. Das hat nichts mit der Qualität des Bildes zu tun. -- ArtMechanic 00:20, 15. Jul 2006 (CEST) Kontra
- Mögliche Artikelverwendung: Wird in Artikel Bildbearbeitung und Tulpe verwendet
- Autor: Bodoklecksel
- Bildbeschreibung: Panoramamontage Tüschenbroicher Weiher mit Motte, Burg und Mühle
- Mögliche Artikelverwendung: Tüschenbroich, Wasserburg
- Diskussion zum Bild
- Autor: bLind
- Bildbeschreibung: Kreative Verarbeitung der Problematik der Medienmanipulation unserer Tage, hierbei sei Wikipedia sicherlich vollkommen von aller Schuld befreit! :)
- Mögliche Artikelverwendung: Medienmanipulation, Manipulation, aber auch möglicherweise Jugend
- ArtMechanic 00:23, 15. Jul 2006 (CEST) Kontra fehlende enzyklopädische Relevanz. --

- Autor: AlterVista
- Bildbeschreibung: Ich habe ein Programm geschrieben, das die DRI-Technik graduell anwendet. Harte Übergänge, wie sie in DRI-Bildern, die mit Gimp oder auch Photoshop erstellt werden, vorkommen, erübrigen sich damit. Im DRI-Artikel sind auch die Originale verlinkt.
- Mögliche Artikelverwendung: Dynamic Range Increase, Dresden, Semperoper, Gottfried Semper, Opernhaus,...

- Autor: Stahlkocher
- Bildbeschreibung: Eine Junkers Ju 52 vor einen schwedischen Fjord montiert.
- Mögliche Artikelverwendung: Junkers Ju 52, Photomontage, Norwegenfeldzug
- Autor: bLind
- Bildbeschreibung: Wachendes Mahnmalin Form der Juden für weitere Generationen und Adolf Hitler umringt von Schergen
- Mögliche Artikelverwendung: Adolf Hitler, Juden, Auschwitz, Nazis, Arbeit macht frei
- ArtMechanic 00:26, 15. Jul 2006 (CEST) Kontra Fehlende enzyklopädische Relevanz. --
- Autorin: Andrea Schaufler Schaufi
- Bildbeschreibung: Plakat mit Collagetechnik
Das Plakat ist ein Einzelstück, selbstgeklebt und fotografiert, ist sowohl bei den Commons, als auch in der dt. Wiki vorhanden. - Mögliche Artikelverwendung: Collage, König Ottokars Glück und Ende, Artikel über kreative Techniken
- Autorin: Andrea Schaufler Schaufi
- Bildbeschreibung: Seidentuch mit Malerei
- Mögliche Artikelverwendung: Seintuch, Seide, Seidenmalerei, Tom Turbo, Thomas Brezina

- Autor: Schorle
- Bildbeschreibung: Dieses Logo wurde von mir für eine Tango Argentino Gruppe auf Basis eines Fotos entworfen.
- Mögliche Artikelverwendung: Tango Argentino Logo Piktogramm Stilisierung Stempel

- Autor: Warener
- Bildbeschreibung: Dieses Bild wurde an einem Lagerfeuer durch bewegen der Kamera Erstellt.
- Mögliche Artikelverwendung: Trend Fototechniken

- Autor: CrazyD
- Bildbeschreibung: Es handelt sich um ein Panorama, das aus insgesamt 9 Einzelbildern (Freihandaufnahme) zusammengesetzt wurde. Als Software kam PanoramaStudio in der aktuellen Version zum Einsatz.
- Artikelverwendung: Sant Elm. Weiterhin möglich in Mallorca oder Sa Dragonera, eventuell als Ausschnitt

- Autor: Wilfried Wittkowsky, 2004
- Bildbeschreibung: Zoo am Meer in Bremerhaven (größere Version liegt bei Bedarf vor), Panoramaaufnahme aus 4 Einzelaufnahmen.
- Mögliche Artikelverwendung: Bremerhaven, Zoo

- Autor: Wilfried Wittkowsky, 2005
- Bildbeschreibung: Rhododendronblüten in 3D (anaglyph, rotes Filter rechts)
- Mögliche Artikelverwendung: 3D-Foto, Rhododendron

- Autor: Wilfried Wittkowsky, 2005
- Bildbeschreibung: Fliederblüten, 3D-Bild (farbanaglyph, rotes Filter rechts)
- Mögliche Artikelverwendung: 3D-Foto, Flieder

- Autor: Wilfried Wittkowsky, 2005
- Bildbeschreibung: Apfelblüten, 3D-Bild (anaglyph, rotes Filter rechts)
- Mögliche Artikelverwendung: 3D-Foto, Apfel

- Autor: Amanda Grobe, 2006
- Bildbeschreibung: Soldatenara, Gitter mit Photoshop retuschiert
- Mögliche Artikelverwendung: Ara_ambigua, Photoshop, Retusche


- Autor: bLind
- Bildbeschreibung: Restauration des Bildes, das Hierzu sehen ist. Kratzer und andere störende Objekte wurden entfernt, eine nachvollziehbare Lichtquelle am Himmel hinzugefügt und das Bild mit einem leichten Relief belegt
- Mögliche Artikelverwendung: Tokkotai, Zweiter Weltkrieg, United States Marine Corps

- Autor: AlterVista
- Bildbeschreibung: Das Bild ist ein Panorama aus drei Bildern, das mit dem Programm ,,Autostitch" zusammengefügt wurde. Die drei Eingabebilder sind wiederum per Dynamic Range Increase - mit einem eigenen Programm (wer es haben möchte, schicke mir eine Wikimail) - aus drei Originalbildern mit unterschiedichen Blenden errechnet. Die benutzte DRI-Methode lässt - im Gegensatz zu vielen Handbearbeitungsversuchen in einem Grafikprogramm - Übergänge zwischen Elementen unterschiedlicher Originalbilder komplett verschwinden. Zum Bild selbst: Der Globus verweist auf Gerhard Mercator, der sein Hauptwerk in Duisburg geschaffen hat. An diesem Platz (unmittelbar im Rücken des Fotografen) hatte während der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 die italienische Nationalmannschaft ihr Quartier und feierte u.a. hier mit ihren Fans den Titelgewinn, bzw. ließ sich hier von ihren Fans feiern.
- Mögliche Artikelverwendung: Duisburg, Huckingen, Dynamic Range Increase, Panoramabild, Verkehrskreisel, Gerhard Mercator, Fußball-Weltmeisterschaft 2006, Globus, Italienische Fußball-Nationalmannschaft, ...

- Autor: bLind
- Bildbeschreibung: Mal ehrlich: einen herkömmlichne Papagei zu befreien können doch die Meisten (bei gegebenem Papagei, Käfig und passendem Tool) doch wer vermag schon Hindenburg wieder auferstehen zu lassen? Dies ist eine restaurierte und kolorierte Version eines seiner Porträts, mit Störungsfilter bearbeitet und mit künstlicher Lichtquelle verfeinert.
- Mögliche Artikelverwendung: Hindenburg, Kolorieren
Bild in den Artikel Paul von Hindenburg von mir aufgenommen.- und von mir wieder rausgenommen, Phantasiebilder gehören nicht in die Porträts historischer Personen -- Achim Raschka 22:26, 17. Jul 2006 (CEST)


- Autor: bLind
- Bildbeschreibung: Das Gleiche wie bei Hindenburg, doch nun mit Bismarck als Hauptakteur. Nach meinem Geschmack ein wenig schlechter in der Qualität, begründet durch das Ausgangsbild
- Mögliche Artikelverwendung: Bismarck, Kolorieren

- Autorin: Eva K.
- Bildbeschreibung: Frankfurt-Höchst, Blick vom Schloß auf die Gasse Burggraben, zum Panorama erweiterte Variante von Image:Frankfurt Hoechst Burggraben.jpg
- Mögliche Artikelverwendung: Illustration Artikel Frankfurt-Höchst