Zum Inhalt springen

Hausbräu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2006 um 22:04 Uhr durch 217.229.5.75 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hausbräu (auch Bottich- oder Kufenbier) bezeichnet vor allem in Ober- und Unterfranken das Bier, das von ehemals brauberechtigten Privatpersonen (Hausbrauer) im Gemeindebrauhaus oder in der örtlichen Brauerei gebraut wird. Es wird beim Bierfassen als Jungbier in eigenen Fässern abgeholt und zu Hause im Keller oder einem anderen kühlen Ort zum Reifen aufgestellt.

Vor der Neufassung des Biersteuergesetzes existierte noch die Unterscheidung zwischen Altbrauern (eigener Gerstenanbau und -Anlieferung, biersteuerermäßigt) und Neubrauern (jedermann).

Heutzutage kann jedermann Hausbräu beziehen, besondere Rechte sind dazu nicht mehr erforderlich.

Hausbräu aus Gemeindebrauereien ist pro Person und Kalenderjahr bis 200 l steuerfrei. Hausbräu aus gewerblichen Brauereien ist voll steuerpflichtig.

In Staffelstein existiert der Bayerische Hausbrauerverband e.V.

Zwei der wenigen noch betriebenen Gemeindebrauhäuser stehen in Thundorf in Unterfranken und Seßlach

Eine vergleichbare Tradition in der Oberpfalz ist das Zoigl

Orte mit Gemeindebrauhaus

Unterweißenbrunn, Schönau (Brend), Unterwaldbehrungen, Oberstreu, Hendungen, Thundorf, Buch, Junkersdorf (K), Junkersdorf a.d. Weisach, Brünn, Buchenrod, Rossach, Seßlach, Hafenpreppach, Unterelldorf, Roßfeld, Zeilfeld, Bedheim, Stressenhausen ,Gleichamberg, Simmershausen, Schlechtsart, Seidingstadt, Gompertshausen, Albingshausen, Gellershausen, Rieth, Hellingen, Schweikershausen, Poppenhausen (Th), Käßlitz, Lindenau, Bad Colberg, Ummerstadt

Orte in denen Hausbräu in gewerblichen Brauereien beim Bierfassen erhältlich ist

Geisfeld, Unterzaunsbach, Uehlfeld, Aisch, Stiebarlimbach, Kaltenbrunn, Reckendorf, Wiesen, Neuhaus (Aisch), Trossenfurt, Zettmannsdorf, Untergreuth, Schnaid, Hallerndorf, Sambach, Grasmannsdorf, Hirschaid, Mönchsambach, Hetzelsdorf, Uetzing, Höchstadt (Aisch), Schlüsselfeld, Trabelsdorf, Herrnsdorf, Zehntbechhofen, Dörfleins