Zum Inhalt springen

Frasier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2006 um 20:32 Uhr durch 62.134.89.107 (Diskussion) (Serienuniversum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie Frasier ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die von 1993 bis 2004 von der amerikanischen Fernsehstation NBC produziert und ausgestrahlt wurde. Entwickelt und produziert wurde die Serie von David Angell, Peter Casey und David Lee. Die zu den erfolgreichsten Sitcoms aller Zeiten zählende Serie wurde 2004 nach elf Staffeln und insgesamt 264 Episoden eingestellt.

Gegenstand der Serie ist das private und berufliche Leben der Familie Crane und vor allem der Titelfigur Dr. Frasier Crane, einem Psychiater und Radiopsychologen. Schauplatz der Serie ist Seattle, und hier vor allem die in einem noblen Hochhaus gelegene Wohnung von Frasier, das Sendestudio des fiktiven Radiosenders "KACL", wo Frasier arbeitet und das "Cafe Nervosa", wo sich die Hauptfiguren häufig zum Kaffeetrinken treffen.

Figuren

Die Hauptfiguren von Frasier:

  • Dr. Frasier Winslow Crane ist Psychiater (in der deutschen Synchronisation fälschlich Psychologe genannt) und arbeitet bei der Radiostation "KACL" in Seattle, wo er unter dem Motto "I´m listening/ Ich bin ganz Ohr" eine psychologische Ratgebersendung moderiert. Frasier ist geschieden und Vater eines Sohnes, der bei der Mutter in Boston lebt. Sein Geltungsdrang und sein Snobismus, der Versuch, das Zusammenleben mit seinem alten Vater zu organisieren sowie vor allem seine immer wieder unglücklich verlaufenden Versuche, eine Frau zu finden, stehen im Mittelpunkt der Serie. Anlass für komische Momente bietet auch seine Neigung, sich in das Leben anderer einzumischen und dabei die nötige Diskretion nicht immer zu wahren.
  • Dr. Niles Crane: Frasiers Bruder Niles ist ebenfalls Psychiater. Mit seinem Bruder verbindet ihn die Verachtung für Sport, der Wunsch, zur gehobenen Gesellschaft Seattles zu zählen sowie der Hang zum Luxus, und auch in puncto Snobismus steht er Frasier in nichts nach. Trotz oder gerade wegen dieser Gemeinsamkeiten werden aus Verbündeten häufig erbitterte Konkurrenten. Ihr Verhalten und ihre Beziehung erinnern in manchem an das Komikerpaar Laurel and Hardy. Darüber hinaus zeichnen Niles verschiedene neurotische Züge im Alltagsleben aus, er beginnt etwa beim Lügen aus der Nase zu bluten oder reinigt vor jedem Hinsetzen die Sitzfläche. In den ersten Staffeln der Serie ist er mit der Millionenerbin Maris verheiratet, die ihn, was Neurosen angeht, noch weit in den Schatten stellt. Vor allem aber ist Niles von Beginn an in Daphne, die Physiotherapeutin seines Vaters verliebt, wovon diese bis zum Ende der siebten Staffel der Serie nichts weiß. Aufgrund seiner unglücklichen Ehe, seiner unglücklichen Verliebtheit, seiner elitären Einstellungen, seiner Neurosen und seiner Marotten ist diese Figur stark geprägt von Running Gags und eine ideale Projektionsfläche für die Komik der Serie.
  • Martin Crane: Der Vater von Frasier und Niles ist Witwer, pensionierter Polizist und wegen einer Schussverletzung gehbehindert. Zu Beginn der Serie zieht er wegen seines Alters und seiner Hinfälligkeit zu seinem Sohn Frasier in dessen Wohnung. Das einzige Möbelstück, das er aus seiner alten Wohnung mitbringt, ist ein schäbiger Fernsehsessel, der zu seinem Stammplatz in Frasiers Wohnung wird, wo er zusammen mit seinem Hund, dem Jack-Russell-Terrier Eddie (dargestellt von den Hunden "Moose" und ab der 8. Staffel seinem Sohn "Enzo") Bier trinkt und Sportübertragungen ansieht. Er bildet damit einen Kontrast zu seinem feingeistigen Sohn und dessen exquisit eingerichteter Wohnung. Ein wiederkehrendes Motiv der Serie ist Martins Erfolg bei Frauen, mit dem er trotz seines Alters und seiner Behinderung seine Söhne und ihre meist vergeblichen Bemühungen in den Schatten stellt.
  • Daphne Moon ist eine aus England stammende Physiotherapeutin, die zur Betreuung von Martin Crane angestellt wird, bei ihm und Frasier einzieht und ihnen den Haushalt führt. Lange Zeit ist sie das nichtsahnende Objekt der Begierde des unglücklich verliebten Niles. Erst als sie sich in der siebten Staffel in einen anderen Mann verliebt und diesen heiraten will, ändert sich dies. Darüber hinaus ist Daphne überzeugt davon, das zweite Gesicht zu haben.
  • Roz Doyle ist die Aufnahmeleiterin der Radiosendungen von Frasier und wird mit der Zeit zu einer Freundin der ganzen Familie. Ein Running Gag ist ihre andauernde Suche nach einem Sexualpartner sowie die Tatsache, dass sie bei dieser Suche weit öfter erfolgreich ist als Frasier und Niles - was diese mit einer Mischung aus Spott und Neid immer wieder kommentieren.


Nebenfiguren mit wiederholten Auftritten sind u.a.:

Frasiers Kollegen bei KACL:

  • Bob Bulldog Briscoe (Dan Butler), ein berüchtigter Schürzenjäger, der sich der Verachtung und des Misstrauens Frasiers schon deshalb sicher sein kann, weil er mit Begeisterung eine Sportsendung moderiert und dem eher unsportlichen Frasier wiederholt derbe Streiche spielt.
  • der Restaurant-Kritiker Gil Chesterson (Edward Hibbert) - zweifellos die Figur mit dem originellsten Coming Out der Fernsehgeschichte.
  • Noel Shempsky (Patrick Kerr), der seine Begeisterung für Star Trek in seine regelmäßigen linkischen Annäherungsversuche an Roz einbaut.
  • Kate Costas (Mercedes Ruehl), in der dritten Staffel die erste weibliche Chefin des Senders, an der Frasier nicht nur beruflich interessiert ist.
  • Kenny Daley (Tom McGowan), seit der fünften Staffel der Geschäftsführer des Senders, der nicht immer so harmlos ist, wie er gegenüber seinen Mitarbeitern wirken möchte.


Verwandte und Freunde:

  • Frasiers Ex-Frau Dr. Lilith Sternin (Bebe Neuwirth), ebenfalls Psychiaterin, die als eiskalt und gefühlsarm geschildert wird und bei ihren glegentlichen Auftritten Furcht und Schrecken bei den Cranes auslöst. An dieser Figur wird der latente Antifeminismus US-amerikanischer Fernsehserien deutlich - eine Tendenz, die in Frasier ansonsten glücklicherweise selten zu Tage tritt.
  • Frasiers Sohn Frederick (`Freddy´), (in der ersten Staffel Luke Tarsitano, später Trevor Einhorn), ein hochbegabter Junge, den Frasier nach seinen Vorstellungen von Kultur und Bildung geformt wissen möchte und der einen Teil der typischen Crane-Neurosen geerbt hat.
  • Frasiers Agentin Bebe Glazer (Harriet Sansom Harris), eine Frau mit viel Ehrgeiz und ohne jeden Skrupel, die genau deshalb in ihrem Beruf zur Spitzenklasse zählt.
  • Marta (Rene Olga Lopez), Maris' kolumbianische Haushälterin, die ihrer Herrin treu ergeben ist.
  • Daphnes missratener Bruder Simon Moon (Anthony LaPaglia), der bei seinen Besuchen durch seinen Hang, auf Kosten anderer zu leben, der Familie Crane zusetzt.
  • Daphnes Mutter Gertrude Moon (Millicent Martin), die sich zunächst aus England telefonisch in das Leben ihrer Tochter einmischt, in der neunten Staffel aber ihren Mann verlässt und nach Seattle zieht.
  • die Bardame Sherry Dempsey (Marsha Mason), eine laute und burschikose Person mit goldenem Herzen, mit der Martin zum Entsetzen seiner Söhne eine Zeit lang liiert ist.
  • Donny Douglas (Saul Rubinek), der Rechtsanwalt, der Niles bei der Scheidung von Maris vertritt und mit dem Daphne zwischenzeitlich verlobt ist.
  • Dr. Mel Karnofsky (Jane Adams), Maris' Schönheitschirurgin und Niles' zweite Ehefrau, mit der er einige seiner Obsessionen teilt.
  • Lorna Lanley (Jean Smart), Frasiers cholerische Schülerliebe, inzwischen Immobilienmaklerin, geschieden und Kettenraucherin.
  • Lornas Sohn Kirby (Brian Klugman), der für das normale Arbeitsleben eher ungeeignet ist, es aber aufgrund seiner sozialen Intelligenz schafft, einen der begehrten Praktikumsplätze bei KACL zu ergattern.
  • Ronee Lawrence (Wendie Malick), früher Babysitterin für Frasier und Niles, die sich nun eher für Martin interessiert.
  • Charlotte (Laura Linney), eine Partnerschaftsvermittlerin, die beim Versuch, eine Frau für Frasier zu finden, zugleich scheitert und erfolgreich ist.

Ableger und Querverbindungen

Frasier ist ein Ableger, ein so genanntes Spin-off der Serie Cheers. Dort war Dr. Frasier Cranes Auftreten zunächst als vorübergehend geplant gewesen, dann wurde er zu einer Nebenfigur und gehörte schließlich zur Hauptbesetzung. Nach dem Ende von Cheers wurde um die Figur eine Nachfolgeserie entwickelt, deren Serienuniversum weitgehend mit dem von Cheers übereinstimmt. Die Figur des Frasier wurde für die neue Serie weiterentwickelt und teilweise verändert. Die ausgeprägte Kultiviertheit und die elitären Einstellungen Frasier Cranes, die ihn in Frasier charakterisieren, waren in Cheers nicht zu finden. In Cheers nimmt er beispielsweise des öfteren an Streichen teil, die die Besucher und Angestellten der Kneipe aushecken. Der Frasier des Spin-Offs wirkt reifer, seine Kleidung und seine Wohnungseinrichtung zeigen einen elitärer gewordenen Geschmack. Darüberhinaus interessiert sich der Frasier aus Frasier für kulturelle Ereignisse, sammelt afrikanische Kunst, spielt Klavier und hängt nicht mehr nächtelang in einer Kneipe herum. Der Frasier Crane der Ursprungsserie trank, dem Schauplatz von Cheers entsprechend, meist Scotch oder Bier, während er in Frasier edle Weine und trockenen Sherry bevorzugt. Bier trinkt er nur noch gelegentlich, wenn er mit seinem Vater etwas unternimmt.

Widersprüche zwischen beiden Serien betreffen in erster Linie die Figuren aus Frasiers Familie und ihn selbst:

  • Frasier war in Cheers ein Einzelkind, doch aufgrund der Ähnlichkeit zwischen David Hyde Pierce und Kelsey Grammer entstand die Idee zur Figur von Frasiers Bruder Niles.
  • Frasier behauptet in Cheers, sein Vater sei Wissenschaftler gewesen, inzwischen aber verstorben. Als Sam Malone bei seinem Besuch in Seattle dies erwähnt, erklärt Frasier den Widerspruch mit dem seinerzeit schlechten Verhältnis zu seinem Vater. Als Martin empört feststellt, ein Polizist sei ihm als Vater wohl nicht gut genug gewesen, kontert Frasier: "Du warst tot - es spielte keine Rolle mehr!"
  • Frasiers Mutter Dr. Heather Crane (ebenfalls eine Psychiaterin) tritt in Cheers als herrschsüchtige Mutter auf, die ihren erwachsenen Sohn nur schwer loslassen kann und Frasiers Verlobte Diane Chambers mit einer Pistole bedroht. Als Frasier beginnt, ist sie bereits gestorben. Martin und seine Söhne erinnern sich an sie als verständnisvolle und lebenskluge Frau. In Rückblenden wird sie durch eine andere Schauspielerin dargestellt als in Cheers.
  • Frasiers erste Ehefrau Nanette tritt einmal in Cheers und zweimal in Frasier auf. Dabei wird sie jedesmal von einer anderen Schauspielerin dargestellt.
  • Peri Gilpin, die Darstellerin der Roz Doyle, stellt in der letzten Staffel von Cheers eine Reporterin dar. John Mahoney, der Darsteller des Martin Crane, tritt in derselben Staffel als Komponist auf, der einen Werbesong für das Cheers schreiben soll. Mehrere Schauspieler haben in beiden Serien Nebenrollen gespielt.

Mehrere Figuren treten sowohl in Cheers als auch in Frasier auf:

  • Außer Frasier gehörte auch seine Ex-Frau Lilith zur Stammbesetzung von Cheers. Im Lauf der Serie wird geschildert, wie die beiden sich kennenlernen, heiraten, ihren Sohn bekommen und sich schließlich trennen.
  • Aus der Ursprungsserie haben Sam Malone, der Besitzer des Cheers, und der Barkeeper Woody Boyd Gastauftritte in jeweils einer Folge. Diane Chambers, Frasiers ehemalige Geliebte aus Cheers, ist in vier Folgen von Frasier zu sehen.
  • In der Folge Cheers zum Abschied/Cheerful Goodbyes besucht Frasier mit seiner Familie Boston und trifft auf Carla Tortelli, die Kellnerin des Cheers, sowie die Stammgäste Cliff Clavin und Norm Peterson.

Einige Figuren der Serie haben Gastauftritte in anderen, von Frasier unabhängigen Serien und verbinden damit die Realitäten unterschiedlicher Serien (Crossover):

  • Frasier Crane und Lilith Sternin-Crane treten (zeitlich vor Frasier) in Überflieger (OT: Wings) auf. (Folge: Planes, Trains and Visiting Cranes, 1992)
  • Frasier Crane tritt in Nachtschicht mit John (OT: The John Larroquette Show) auf. (Folge: More Change, 1995)
  • Niles Crane und Daphne Moon treten in Caroline in the City auf. (Folge: Caroline and the Bad Back, 1995)

Serienuniversum

Frasier teilt mit folgenden Serien ein Serienuniversum:

  • Cheers
  • The Tortellis: ebenfalls ein Spin Off von Cheers
  • Nachtschicht mit John / The John Larroquette Show: Auftritt der Figur Frasier
  • Überflieger / Wings: Auftritt der Figuren Frasier und Lilith
  • Caroline in the City: Auftritt der Figuren Daphne und Niles
  • Chefarzt Dr. Westphall / St. Elsewhere - Auftritt von mehreren Figuren aus Cheers
  • Die Nanny / The Nanny - eine Figur aus der Serie tritt wie Niles und Daphne in Caroline in the City auf.

Produktion

David Angell, Peter Casey und David Lee gehörten zunächst zu den Drehbuchautoren von Cheers, später produzierten sie diese Serie. Nach ihrem Ende konzipierten sie gemeinsam die Serie Frasier und produzierten diese in der Folge auch. Darüberhinaus schrieben Angell und Casey auch Drehbücher für die Serie, Lee war Regisseur vieler Folgen.

Trivia

  • Die Serie wurde in Los Angeles in einem Studio der Paramount gedreht - übrigens auf der gleichen Bühne wie Cheers. Die Szenen wurden vor Publikum gespielt. In Seattle wurden nur jene Szenen gedreht, die in der Folge "Die 1000. Sendung" auf den Straßen von Seattle spielen.
  • Während des Vorspanns jeder Folge baut sich die Skyline von Seattle als weiße Linie vor schwarzem Hintergrund auf.
  • Während des Abspanns ist in der Regel ein kurzer stummer Gag zu sehen, der meist Motive aus der abgelaufenen Folge aufnimmt, häufig solche, die zuvor nur sehr kurz angeklungen waren.
  • Am Ende jeder Folge läuft über dem Abspann das Lied Tossed Salad and Scrambled Eggs. Bereits in der ersten Staffel ist es gelegentlich als Instrumentalversion zu hören, wird aber auch von Kelsey Grammer selbst gesungen. Am Ende späterer Folgen läuft nur noch die Instrumentalversion des Stücks.
  • Frasier, Niles und Martin sind die einzigen Figuren, die in jeder Folge der Serie auftauchen. Dabei war Kelsey Grammer während der Produktion der Folge Bringt mir den Kopf von Niles Crane/Head Game wegen der Behandlung seines Alkoholproblems verhindert, so dass die Folge umgeschrieben wurde und Niles die Rolle Frasiers übernahm und u.a. auch dessen Radiosendung moderierte. Die Szenen mit Frasier in dieser Folge wurden im Nachhinein mit Grammer nachgedreht.
  • Jane Leeves wurde während der Laufzeit von Frasier zweimal schwanger. Beim zweiten Mal wurde eine Schwangerschaft für Daphne in die Geschichte geschrieben, beim ersten Mal wurde ihre körperliche Veränderung mit Essstörungen erklärt, die zu einer Gewichtszunahme geführt hätten. Dementsprechend wurde, während Jane Leeves das Kind bekam, eine Drehpause machte und einige Folgen verpasste, ein Klinikaufenthalt Daphnes zur Gewichtsabnahme in die Geschichte geschrieben. In einer Folge wird erwähnt, dass Daphne bereits "9 pounds 12 ounces" verloren habe (4422 g) - das entspricht genau dem Geburtsgewicht von Leeves´ Baby. Als sie zurückkehrt, ist sie laut Drehbuch 60 Pfund leichter.
  • Die Millionenerbin Maris, die in den ersten Staffeln der Serie sehr präsent ist, weil sie in dieser Zeit die Frau von Niles ist, ihm seinen luxuriösen Lebensstil finanziert und ansonsten das Leben zur Hölle macht, wird nicht durch eine Schauspielerin dargestellt. Die Zuschauer lernen sie nur indirekt durch Gespräche über sie kennen, ein Kunstgriff, der in amerikanischen Serien dieser Zeit gerne verwendet wird. So ist es in Cheers Vera, die Ehefrau von Norm Peterson, die nur indirekt in Erscheinung tritt; in Eine schrecklich nette Familie ist es die Mutter von Peg.
  • Frasiers Appartement wurde Anfang 2005 von den Lesern der von der BBC herausgegebenen Zeitschrift BBC Good Homes Magazine zur "erstrebenswertesten Bildschirm-Wohnung" gewählt. Frasier selbst bezeichnet in der ersten Folge den Einrichtungsstil der Wohnung als "eklektisch" und weist auf Einrichtungsgegenstände von Le Corbusier, Eames und Vassily hin. Weiter behauptet er, seine braune Wildledercouch sei eine genaue Kopie des Sofas, das Coco Chanel in ihrer Pariser Wohnung stehen hatte; tatsächlich ist Frasiers Couch aber sehr viel kleiner und etwas anders geformt.
  • Der Blick aus Frasiers Fenster wurde per Hubschrauber aufgenommen. In Wirklichkeit gibt es in Seattle kein Gebäude mit dieser Aussicht.
  • Der Name des Radiosenders, bei dem Frasier seine Ratgebersendung moderiert, "KACL", ist eine Hommage an die Erfinder der Serie, zusammengesetzt aus deren Namen Angell, Casey und Lee.
  • David Angell, Miterfinder und -entwicker der Serie sowie einer ihrer Produzenten kam zusammen mit seiner Frau bei den New Yorker Anschlägen am 11. September 2001 als Passagier eines der Flugzeuge, die in das World Trade Center geflogen wurden, ums Leben. Die Folge Don Juan in der Hölle/Don Juan in Hell, die nach den Anschlägen ausgestrahlt wurde, enthält die Widmung "In loving memory of our friends Lynn and David Angell". Darüberhinaus bekommt das gemeinsame Kind von Niles und Daphne als Hommage an David Angell den Namen David.
  • Die Anrufer, die sich in seiner Radiosendung an Dr. Crane wenden, werden von Prominenten dargestellt. Diese Gastauftritte sind allerdings nur im amerikanischen Original zu verfolgen, da die Anruferstimmen in der deutschsprachigen Fassung synchronisiert sind. Unter den Prominenten, die bei Frasier als Anrufer aufgetreten sind, sind u.a. der Schriftsteller Armistead Maupin, der Psychologe und Autor Timothy Leary, der Modedesigner Isaac Mizrahi, die Dramatikerin Wendy Wasserstein, die Schauspieler Gillian Anderson, Halle Berry, Keith Carradine, Cyd Charisse, Jill Clayburgh, Billy Crystal, Macaulay Culkin, John Cusack, Jeff Daniels, Laura Dern, David Duchovny, Shelley Duvall, Carrie Fisher, Jodie Foster, Andy Garcia, Ed Harris, Jennifer Jason Leigh, Ray Liotta, Mary Elizabeth Mastrantonio, Malcolm McDowell, Estelle Parsons, Christopher Reeve, Mary Steenburgen, Ben Stiller, John Turturro, Elijah Wood, die Regisseure Mel Brooks, Ron Howard, Paul Mazursky, Sydney Pollack, Carl Reiner, die Regisseurin Penny Marshall, der Filmkomponist Henry Mancini, die Musiker Pat Boone, Gloria Estefan, Melissa Etheridge, Art Garfunkel, Bonnie Raitt, Carly Simon, Neil Simon, Eddie Van Halen, Yo-Yo Ma, die Sportler Katarina Witt und John McEnroe, der Bestsellerautor Stephen King, der Late-Night-Show-Moderator Jay Leno sowie das ehemalige Topmodel Cindy Crawford.
  • In der 200. Folge von Frasier hat Bill Gates einen Gastauftritt als Gast in Frasiers Sendung. Zu Frasiers Empörung verwandelt sich seine Ratgebersendung daraufhin in eine Hotline für Windows.
  • Kelsey Grammer ist der erste Schauspieler in der Fernsehgeschichte, der für die selbe Serienfigur (Dr. Frasier Crane) für Emmys in drei verschiedenen Serien nominiert wurde – neben Cheers und Frasier für seinen Gastauftritt in Überflieger (Wings).
  • Insgesamt stellte Kelsey Grammer Frasier Crane in den Serien Cheers und Frasier 20 Jahre dar. Damit hält Grammer den Rekord für die längste Darstellung einer Figur in einer US-amerikanischen Hauptabend-Serie, nachdem er den Rekord von James Arness für dessen Verkörperung des Marshall Matt Dillon in der Western-Serie Rauchende Colts einstellte.
  • Kelsey Grammer war zwischenzeitlich mit 1,6 Millionen US-Dollar pro Folge der bestbezahlte Schauspieler aller Zeiten im US-amerikanischen Fernsehen.
  • Die hohen Kosten – die letzte Staffel kostete 75 Millionen US-Dollar – waren neben dem nachlassenden Zuschauerinteresse ein Hauptgrund für das Ende der Serie.

Auszeichnungen

Frasier ist eine der meist ausgezeichneten Fernsehserien aller Zeiten. So wurde die Serie unter anderem für 108 Emmys und 24 Golden Globes nominiert. Zwischen 1994 und 2001 wurde die Serie achtmal in Folge für den Emmy als Outstanding Comedy Series", als herausragende Comedy-Serie, nominiert und Frasier ist die einzige Serie, die fünfmal hintereinander, zwischen 1994 und 1998 ausgezeichnet wurde. Mit Ausnahme von Peri Gilpin wurden alle Hauptdarsteller sowohl für den Golden Globe als auch für den Emmy nominiert. David Hyde Pierce erhielt in jedem Jahr der Laufzeit von Frasier eine Emmy-Nominierung als bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie und gewann den Emmy dabei viermal. Kelsey Grammer wurde in jedem Jahr mit Ausnahme von 2003 als bester Hauptdarsteller nominiert und erhielt den Emmy ebenfalls viermal.

Anfang 2006 wurde Frasier von Fernsehschaffenden aus dem Bereich Sitcom im Rahmen der von Channel 4 veranstalteten Wahl zu "The Ultimate Sitcom", zur besten englischsprachigen Sitcom aller Zeiten gewählt.

Ausgezeichnet wurde Frasier unter anderen mit:

Frasier in Deutschland

  • Die Synchronsprecher der Hauptfiguren sind:
    • Frasier - Frank-Otto Schenk
    • Niles - Michael Pan
    • Martin - Otto Czarsky (1. bis 6. Staffel), danach Werner Ehrlicher
    • Daphne - Dorette Hugo
    • Roz - Evelyn Maron
  • In der deutschen Fassung von Frasier wird Dr. Frasier Crane fälschlicherweise als Psychologe bezeichnet. Tatsächlich ist er Psychiater. Das Gleiche gilt für Niles, Lilith und die Mutter der Crane-Brüder, Heather.
  • Im deutschen Fernsehen lief Frasier im Free-TV in Kabel 1 (1995/96) und seit 1997 mehrfach und unterschiedlich vollständig in SAT.1. Darüberhinaus lief die Serie mehrfach auf dem Pay-TV-Sender Premiere.
  • Im deutschsprachigen Fernsehen wurde die zehnte Staffel der Serie bislang nicht ausgestrahlt.