Wikipedia:Importwünsche
![]() Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.
Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele): In der ersten Zeile
Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf! Was passiert danach?
|
Jimmyhs
In Arbeit: Doc Taxon 19:30, 27. Apr. 2019 (CEST) |
Import von zh:李梅樹 nach Benutzer:Jimmyhs/Li Mei-shu
- Fremdlemma: zh:李梅樹
- Ziel: Benutzer:Jimmyhs/Li Mei-shu
- Begründung und Signatur: Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte
* [[:Benutzer:Jimmyhs/Li Mei-shu]] ~~~~~
in die Blacklist eintragen. Der Benutzer Jimmyhs wurde vom Bot auf seiner Diskussionsseite benachrichtigt. Viele Grüße, Luke081515Bot 17:08, 19. Dez. 2018 (CET) - Erledigungsvermerk/Anmerkung: abwarten, ob sich an diesem Artikel noch etwas tut, siehe auch Benutzer:Jimmyhs/Nationales Museum der Naturwissenschaft Taichung und Benutzer:Jimmyhs/Gleichgeschlechtliche Ehe in Taiwan – Doc Taxon • Disk. • Wikiliebe?! • 21:09, 22. Dez. 2018 (CET)
Import von zh:四方報 nach Benutzer:Jimmyhs /4 Way News
- Fremdlemma: zh:四方報
- Ziel: 4 Way News
- Begründung und Signatur: Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte
* [[:Benutzer:Jimmyhs /4 Way News]] ~~~~~
in die Blacklist eintragen. Viele Grüße, Luke081515Bot 20:35, 24. Apr. 2019 (CEST) - Erledigungsvermerk/Anmerkung:
Ziellemma wurde nach Verschiebung angepasst, ursprüngliches Ziellemma war 4 Way News. Luke081515Bot 20:40, 24. Apr. 2019 (CEST)
Import von pt:Capela de Nossa Senhora do Livramento (Ponta do Sol) nach Kapelle von Nossa Senhora do Livramento
In Arbeit: PaterMcFly 18:05, 1. Jul. 2019 (CEST) |
- Fremdlemma: pt:Capela de Nossa Senhora do Livramento (Ponta do Sol)
- Ziel: Kapelle von Nossa Senhora do Livramento
- Begründung und Signatur: Der Artikel muss neu übersetzt und erweitert werden. --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 08:09, 22. Jun. 2019 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Regiomontanus: Wenn ich das über den bestehenden lokalen Artikel importiere, gibt das wahrscheinlich ein Versionsgeschichten-Chaos. Ich glaube, ich importiere das besser in deinen BNR. Ok? --PaterMcFly Diskussion Beiträge 09:33, 22. Jun. 2019 (CEST)
- @PaterMcFly: Ich nahm an, dass nach Abschluss der Arbeiten im Mai auf pt. der Artikel erst nach de. übersetzt wurde. Damit wäre kein großes Chaos. Wie kann ich meine Übersetzung im BNR samt Import dann lizenzgerecht mit dem jetzt bestehenden Artikel im ANR vereinigen? MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 10:46, 22. Jun. 2019 (CEST)
- Leider ist das eben nicht so, beide Artikel wurden ziemlich gleichzeitig noch bearbeitet. Die paar Versionen, die vielleicht noch urheberrechtlich Eelevantes enthalten, kann ich am Schluss noch zusammenfügen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:38, 22. Jun. 2019 (CEST)
- Ist jetzt bei Benutzer:Regiomontanus/Capela de Nossa Senhora do Livramento (Ponta do Sol). Schreib mir kurz, wenn du fertig bist, dann führe ich das zusammen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:42, 22. Jun. 2019 (CEST)
- Danke sehr. --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 10:04, 23. Jun. 2019 (CEST)
- Ist jetzt bei Benutzer:Regiomontanus/Capela de Nossa Senhora do Livramento (Ponta do Sol). Schreib mir kurz, wenn du fertig bist, dann führe ich das zusammen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:42, 22. Jun. 2019 (CEST)
- Leider ist das eben nicht so, beide Artikel wurden ziemlich gleichzeitig noch bearbeitet. Die paar Versionen, die vielleicht noch urheberrechtlich Eelevantes enthalten, kann ich am Schluss noch zusammenfügen. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 18:38, 22. Jun. 2019 (CEST)
- @PaterMcFly: Ich nahm an, dass nach Abschluss der Arbeiten im Mai auf pt. der Artikel erst nach de. übersetzt wurde. Damit wäre kein großes Chaos. Wie kann ich meine Übersetzung im BNR samt Import dann lizenzgerecht mit dem jetzt bestehenden Artikel im ANR vereinigen? MfG --Regiomontanus (Fragen und Antworten) 10:46, 22. Jun. 2019 (CEST)
In Arbeit: Doc Taxon 19:09, 7. Aug. 2019 (CEST) |
- Fremdlemma: en:Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Ziel: Indiana Jones and the Fate of Atlantis
- Begründung und Signatur: Gemäß Kommentaren auf der Diskussionsseite gibt es vorerst keine Einwände gegen den Importwunsch der englischen Artikelhistorie zur Übersetzung, Zusammenführung mit weiteren Inhalten aus dem bisherigen deutschen Artikel und zusätzlicher Erweiterung der Texte. Die Übersetzung ist im Gange. Prime Blue (Diskussion) 02:12, 1. Aug. 2019 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Prime Blue: da wir den Artikel jetzt schon länger haben, ist es günstiger, wenn Du zunächst die Übersetzungen machst und dann den Import beantragst. Vorher wird es nichts werden. Danke sehr, – Doc Taxon • Disk. • Wikiliebe?! • 19:08, 7. Aug. 2019 (CEST)
- @Doc Taxon: Ah, verstehe. Kein Problem, ich werde zuerst übersetzen. Kann ich trotzdem schon vorhandene Elemente aus dem deutschen Artikel und neue Elemente mit einfließen lassen, oder muss es erst einmal eine 1:1-Übersetzung sein, um Lizenzprobleme zu vermeiden? Prime Blue (Diskussion) 15:55, 8. Aug. 2019 (CEST)
- @Prime Blue: Nein, es muss keine 1:1-Übersetzung sein, lass neue Elemente so wie sie kommen gleich mit einfließen. – Doc Taxon • Disk. • Wikiliebe?! • 17:28, 8. Aug. 2019 (CEST)
- Okay, super, mach ich. Danke dir für deine schnelle Antwort. Prime Blue (Diskussion) 18:33, 8. Aug. 2019 (CEST)
- @Prime Blue: Nein, es muss keine 1:1-Übersetzung sein, lass neue Elemente so wie sie kommen gleich mit einfließen. – Doc Taxon • Disk. • Wikiliebe?! • 17:28, 8. Aug. 2019 (CEST)
- @Doc Taxon: Ah, verstehe. Kein Problem, ich werde zuerst übersetzen. Kann ich trotzdem schon vorhandene Elemente aus dem deutschen Artikel und neue Elemente mit einfließen lassen, oder muss es erst einmal eine 1:1-Übersetzung sein, um Lizenzprobleme zu vermeiden? Prime Blue (Diskussion) 15:55, 8. Aug. 2019 (CEST)
Import von cs:Martin Spano nach Martin Spano
In Arbeit: Doc Taxon 19:08, 7. Aug. 2019 (CEST) |
- Fremdlemma: cs:Martin Spano
- Ziel: Martin Spano
- Begründung und Signatur: Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte
* [[:Martin Spano]] ~~~~~
in die Blacklist eintragen. Viele Grüße, Luke081515Bot 17:55, 7. Aug. 2019 (CEST) - Erledigungsvermerk/Anmerkung: LD wird abgewartet – Doc Taxon • Disk. • Wikiliebe?! • 18:14, 7. Aug. 2019 (CEST)
- Fremdlemma: en:King's Company
- Ziel: Benutzerin:Alberich21/King’s Company
- Begründung und Signatur: -wichtiges Theaterensemble zu Zeiten der Stuart-Restauration-Alberich21 (Diskussion) 16:51, 9. Aug. 2019 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
Import von es:Christa Beurton nach Christa Beurton
- Fremdlemma: es:Christa Beurton
- Ziel: Christa Beurton
- Begründung und Signatur: Da die Zielseite über das Tool „Inhaltsübersetzung“ erstellt wurde, ist ein Versionsnachimport wahrscheinlich notwendig. Schätzt der Importeur oder Admin den Import als nicht erforderlich ein, sollte er bitte
* [[:Christa Beurton]] ~~~~~
in die Blacklist eintragen. Viele Grüße, Luke081515Bot 17:20, 9. Aug. 2019 (CEST) - Erledigungsvermerk/Anmerkung: