Erich von Däniken
Erich Anton Paul von Däniken (* 14. April 1935 in Zofingen) ist schweizer Schriftsteller. Er ist bekannt geworden durch seine Bücher und Filme, die sich mit der Existenz bzw. früheren Besuchen von Außerirdischen auf der Erde beschäftigen.
Er deutete die unterschiedlichsten Hinterlassenschaften alter Kulturen als Beweise für außerirdische Besucher. So z.B. die Pyramiden von Gizeh, die Steinmonumente auf der Osterinsel, Stonehenge oder die Karte des Piri Reis. Verschiedene Bauwerk sah er auch als Startrampe oder Landeplatz für UFOs. Vertreter dieser Theorien bezeichnen dies häufig als die Wissenschaft der Paläo-Astronautik.
Die Behauptung, das Erstellen der Steinfiguren auf der Osterinsel sei nur mit Hilfe Außerirdischer möglich gewesen, ist widerlegt. Es wurde durch Versuche abgeschätzt, dass etwa 20 Personen in der Lage seien, innerhalb eines Jahres eine Statue aus dem Fels zu hämmern. Auch der Transport und das Aufrichten der Statuen ist mit primitiven Mitteln (Holzhebel und Seile) gelungen.
Von Kritikern wird ihm unterstellt, dass er zu Zwecken der Beweisführung Quellenmaterialien verfälscht und unvollständig darstellt, auch ist er zumindestens einmal auf einen mittlerweile weltweit bekannten Fälscher archäologischer Fundstücke (Janvier Cabrera) hereingefallen und hat diese Fälschungen zur Untermauerung seiner Thesen benutzt.
Am 24. Mai 2003 wurde sein Mystery Park in Interlaken eröffnet.
Werke
- 1968 Erinnerungen an die Zukunft
- 1969 Zurück zu den Sternen
- 1972 Aussaat und Kosmos
- und viele weitere