Zum Inhalt springen

Bureau des Longitudes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2006 um 03:25 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Bureau des longitudes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Bureau des Longitudes ist ein französisches astronmisches Institut.

Das Bureau des Longitudes wurde am 25. Juni 1795 gegründet. Die wesentliche Aufgabe war damals, den Längengrad auf See zu bestimmen (Längenproblem). Daher kommt auch der Name.

Die Aufgabenstellung hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark verändert. Heute ist das Bureau des Longitudes eines der astronomischen Zentren für Ephemeridenrechnung. In internationaler Arbeitsteilung wurden einigen Instituten besondere Aufgaben zugewiesen. Institute, die Ephemeridenrechnungen für die Astronomen aller Welt betreiben, sind vor allem: USNO (United States Naval Observatory), ARI (Astronomisches Recheninstitut) und das Bureau des Longitudes.

Namhafte Mitglieder des Bureau des Longitudes waren bzw. sind: