Zum Inhalt springen

Luce (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2019 um 09:56 Uhr durch IgorCalzone1 (Diskussion | Beiträge) (Rezeption: Rotten Tomatoes akt. (Zahl der Kritiker = 20). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Luce
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2019
Länge 109 Minuten
Stab
Regie Julius Onah
Drehbuch J.C. Lee, Julius Onah
Produktion John Baker, Julius Onah
Musik Geoff Barrow, Ben Salisbury
Kamera Larkin Seiple
Schnitt Madeleine Gavin
Besetzung

Luce ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Julius Onah, das am 27. Januar 2019 im Rahmen des Sundance Film Festivals seine Premiere feierte.

Handlung

Es ist zehn Jahre her, seit Amy und Peter Edgar ihren Sohn adoptiert haben. Er stammt aus dem vom Krieg zerrissenen Eritrea und war sieben Jahre als, als man ihn in die USA holte. Luce hat sich, nicht nur in sportlicher Hinsicht, zu einem All-Star-Schüler entwickelt, der von seiner Gemeinde in Arlington geliebt wird. Seine afroamerikanische Lehrerin Harriet Wilson glaubt, dass er ein positives Beispiel für die anderen ist. Sie ist allerdings besorgt, als Luce, der auch Anführer des Debattierteams ist, in einem Essay, das er aus der Sicht einer historischen Figur des 20. Jahrhunderts schreiben soll, alarmierende Aussage über politische Gewalttaten macht. In Eritrea hatte Luce den Umgang mit Waffen gelernt, bevor er gehen konnte, und die Geschehnisse lassen ihn einfach nicht los.

Produktion

Regie führte Julius Onah. Der Film basiert auf einem Drama von J.C. Lee, die dieses für den Film auch adaptierte. Die Filmmusik komponierten Geoff Barrow und Ben Salisbury. Der Soundtrack, der insgesamt 17 Musikstücke umfasst, soll am 2. August 2019 von Lakeshore Records und Invada Records als Download veröffentlicht werden.[1]

Der Film wurde am 27. Januar 2019 im Rahmen des Sundance Film Festivals erstmals gezeigt. Dort sichten sich Neon und Topic Studios gemeinsam die Rechte am Film.[2] Am 2. August 2019 soll der Film in die US-Kinos kommen.

Rezeption

Der Film stieß bislang auf die Zustimmung von 95 Prozent aller Kritiker bei Rotten Tomatoes und erreichte hierbei eine durchschnittliche Bewertung von 8,4 der möglichen 10 Punkte.[3]

Peter Debruge von Variety schreibt, der in Nigeria geborene Regisseur Julius Onah gewähre einzigartige Einblicke. Erzählt durch die Augen der liberal gesinnten Eltern des jungen Mannes werde das progressive Publikum gezwungen, seine Annahmen über Luce in Frage zu stellen, einem vielschichtigen Charakter, der mit all den auf ihn projizierten Stereotypen ringt.[4]

Einzelnachweise

  1. 'Luce' Soundtrack Details. In: filmmusicreporter.com, 26. Juli 2019.
  2. Chris Lee: The Complete List of Movies Sold at Sundance 2019. In: Vulture, 2. Februar 2019.
  3. Luce In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 29. Juli 2019. Anmerkung: Das Tomatometer gibt an, wie viel Prozent der von Rotten Tomatoes anerkannten Kritiker dem Film eine positive Bewertung gegeben haben.
  4. https://variety.com/2019/film/news/best-films-sundance-2019-1203127243/