Zum Inhalt springen

Vogtsburg im Kaiserstuhl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2004 um 00:17 Uhr durch Enslin (Diskussion | Beiträge) (externe Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg enstand bei der Gemeindereform zum 1.1.1975 aus den Gemeinden Achkarren, Alt-Vogtsburg, Bickensohl, Bischoffingen, Burkheim, Oberbergen, Oberrotweil und Schelingen.

Sie ist die einzige Gemeinde, die tatsächlich im Kaiserstuhl liegt, alle anderen Gemeinden liegen am Kaiserstuhl.

Die Gemeinde Vogtsburg im Kaiserstuhl hat etwa 5600 Einwohner, eine Gesamtfläche von ca. 3740 Hektar, wovon 1400 Hektar als Rebfläche genutzt werden. Damit hat die Gemeinde Vogtsburg die höchste Rebdichte in Deutschland.

Neben dem Wein wir hier viel Obst angebaut, vor allem Kirschen, Zwetschgen, und Äpfel.

Wegen seiner 12 Naturschutzgebieten mit einer Größe von rund 280 Hektar zählt Vogtsburg zu den Naherholungsgebieten der Stadt Freiburg im Breisgau