Tukane
Erscheinungsbild
Die Tukane (Ramphastidae) sind eine Vogelfamilie aus der Ordnung der Spechtvögel (Piciformes) - siehe Systematik der Vögel.
Die Familie umfasst 6 Gattungen und 41 Arten.
Verbreitung und Lebensraum
Die Tukane kommen in den tropischen Regionen von Mittel- und Südamerika vor. Sie sind vom südlichen Mexiko bis in die Provinz Misiones im nordöstlichen Argentinien und ins südöstliche Brasilien verbreitet, wo noch die Subtropen erreicht werden. In der Karibik kommen Tukane nur auf Trinidad vor.
Sie sind reine Baumbewohner und besiedeln verschiedene Typen von tropischen und subtropischen Wäldern.
Ernährung
Die Tukane ernähren sich vorwiegend von Früchten, nehmen aber auch Insekten und sogar kleine Schlangen zu sich.
Tukane nisten in Baumhöhlen und legen 2-4 weiße Eier.
Gattungen und Arten
- (Aulacorhynchus)
- Derby-Arassari (A. derbianus)
- Blutbürzelarassari (A. haematopygus)
- Gelbbrauenarassari (A. huallagae)
- Grauschnabelarassari (A. coeruleicinctis)
- Laucharassari (A. prasinus)
- Blauzügelarassari (A. sulcatus)
- (Pteroglossus)
- Schriftarassari (P. inscriptus)
- Grünarassari (P. viridis)
- Rotnackenarassari (P. bitorquatus)
- (P. mariae)
- Braunohrarassari (P. castanotis)
- Schwarzkehlarassari (P. aracari)
- Halsbandarassari (P. torquatus)
- Feuerschnabelarassari (P. frantzii)
- (P. sanguineus)
- (P. erythropygius)
- Doppelbindenarassari (P. pluricinctus)
- Krauskopfarassari (P. beauharnaesii)
- (P. azara)
- (Baillonius)
- Goldtukan (B. bailloni)
- (Andigena)
- Leistenschnabeltukan (A. laminirostris)
- Blautukan (A. hypoglauca)
- Schwarzkopftukan (A. cucullata)
- Schwarzschnabeltukan (A. nigrirostris)
- (Selenidera)
- Gelbohrarassari (S. spectabilis)
- Natterer-Arassari (S. nattereri)
- Pfefferfresser (S. culik)
- Fleckenarassari (S. maculirostris)
- Gould-Arassari (S. gouldii)
- Reinwardt-Arassari (S. reinwardtii)
- (Ramphastos)
- Fischertukan (R. sulfuratus)
- Küstentukan (R. brevis)
- (R. citreolaemus)
- (R. culminatus)
- Bunttukan (R. dicolorus)
- Swainson-Tukan (R. swainsonii)
- Goldkehltukan (R. ambiguus)
- Weißbrusttukan (R. tucanus)
- Cuvier-Tukan (R. cuvieri)
- Riesentukan (R. toco)
- Dottertukan (R. vitellinus)