Liste der Ehrenbürger von Augsburg
Erscheinungsbild
Die Stadt Augsburg hat folgenden Personen das Ehrenbürgerrecht verliehen. Die Auflistung erfolgt chronologisch nach dem Zeitpunkt der Verleihung:
- Karl Ernst Graf von Gravenreuth (* 1771, † 1826),
Diplomat und Politiker, am 2. März 1820 - Ludwig Kraft Fürst von Oettingen-Wallerstein (* 31. Januar 1791 in Wallerstein, † 22. Juni 1870 in Luzern),
Politiker, Staatsminister des Innern, Generalmajor, am 1. September 1829. - Georg Edler von Silberhorn,
Direktor des kgl. Wechselappelationsgerichtes für den Oberdonaukreis und des kgl. Kreis- und Stadtgerichtes Augsburg, am 6. Mai 1837. - Karl Albert Leopold Freiherr von Stengel,
Präsident der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, am 3. Juli 1841. - Friedrich Albert Graf von Pappenheim (* 18. Juli 1777, † 1. Juli 1860),
Kgl. Generalleutnant und Kommandant der II. Armee-Division, am 27. September 1845. - Dr. Anton von Kopf,
Direktor der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg, Kammer der Finanzen, am 27. September 1845. - Dr. Anton von Fischer (* 1792, † 1877),
Kgl. Staatsrat im ordentl. Dienst, ehem. Regierungspräsident von Schwaben und Neuburg, am 18. August 1849. - Dr. Franz Reisinger,
Kgl. Hofrat, Direktor des Krankenhauses, am 11. Dezember 1852. - Josef Wenninger,
Generalmajor und Stadtkommandant, am 21. Dezember 1852. - Georg Henle,
ehem. Rotgerbermeister von Höchstädt an der Donau, 1. Januar 1853. - Luise Barbara Gräfin von Ysenburg-Philippseich (* 1789 in Mannheim, † 8. September 1870 in Augsburg),
Hauptbegründerin des Frauenvereins für die Kinderbewahranstalten und für die Kinderheilanstalten, am 6. Dezember 1853. - Leonhard Freiherr von Hohenhausen,
Kgl. Kämmerer, Generalleutnant und Generalcaptain der Leibgarde der Hartschiere, am 27. April 1861. - Winfried von Hörmann,
Staatsrat, Regierungspräsident von Schwaben und Neuburg, am 11. September 1886. - Otto Fürst von Bismarck (* 1. April 1815 in Schönhausen, † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh),
Politiker, 1. Kanzler des Deutschen Reiches, 1. April 1890 - Georg Brach,
Kommerzienrat und ehem. bürgerlicher Magistratsrat, am 5. Februar 1919. - Dr. Maximilian von Lingg (* 8. März 1842 in Nesselwang, † 31. Mai 1930 in Augsburg),
Bischof von Augsburg 1902 - 1930, am 20. Mai 1927 - Kaspar Deutschenbaur (* 1. November 1864 in Schwabmünchen, † 1950),
Oberbürgermeister 1919-1929, am 30. Juli 1929. - Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg, (* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck)
Generalfeldmarschall, Reichspräsident; am 25. April 1933, Ehrenbürgerwürde aberkannt am 14. Januar 1947 (auf Antrag der SPD-Fraktion im Augsburger Stadtrat) - Adolf Hitler (* 20. April 1889 in Braunau am Inn; † 30. April 1945 in Berlin)
Reichskanzler, am 25. April 1933, Ehrenbürgerwürde aberkannt im August 1946 - Franz Ritter von Epp (* 16. Oktober 1868 in München; † 31. Dezember 1946 in München)
Reichsstatthalter in Bayern, am 25. April 1933, Ehrenbürgerwürde aberkannt im August 1946 - Ludwig Siebert (* 17. Oktober 1874 in Ludwigshafen; † 1. November 1942 in Stock am Chiemsee),
Bayerischer Ministerpräsident, am 25. April 1933, Ehrenbürgerwürde aberkannt im August 1946 - Theodor Wiedemann,
Geh. Kommerzienrat und Vorstand der Kammgarnspinnerei Augsburg AG, am 15. Juni 1936. - Franz Xaver Schwarz (* 27. November 1875 in Günzburg (Donau); † 2. Dezember 1947 bei Regensburg),
Reichsschatzmeister der NSDAP, Ehrenbürgerwürde aberkannt im August 1946 - Otto Meyer,
am 18. August 1952. - Wolfgang Freiherr von Schaezler,
kgl. bayer. Kämmerer und Major a. D., am 8. Oktober 1958 . - Nikolaus Müller (* 1892, † 1980),
Oberbürgermeister 1947 - 1964, am 30. April 1964. - Richard Hohenner
am 28. Juni 1972. - Wolfgang Pepper (* 14. Oktober 1910 in Kiel, † 12. Oktober 1997),
Oberbürgermeister 1964 - 1972, am 30. April 1978. - Dr. Josef Stimpfle (* 25. März 1916 in Maihingen/Ries,† 12. September 1996),
Bischof der Diözese Augsburg 1963 - 1992, am 8. April 1987. - Hans Breuer (* 1930),
Oberbürgermeister 1972 - 1990, am 26. Oktober 1991. - Max Gutmann († 13. Januar 1996),
Augsburger Sport- und Wissenschaftsmäzen, am 24. Januar 1996. - Anna Pröll (* 1916 in Augsburg),
Widerstandskämpferin, am 31. März 2003. - Dr. Peter Menacher (* 1939),
Oberbürgermeister 1990 - 2002, am 31. März 2003. - Prof. Dr. hc Ernst Cramer (* 28. Januar 1913 in Augsburg),
deutscher Publizist und Vorstandsvorsitzender der Axel-Springer-Stiftung, am 24. Juli 2003. - Kurt F. Viermetz,
Bankier, Mäzen im Bereich der Kunst, Kultur und Wissenschaft, am 18. Oktober 2004
Die ehemalige Stadt Göggingen hat folgenden Personen das Ehrenbürgerrecht verliehen:
Die ehemalige Stadt Haunstetten hat folgender Person das Ehrenbürgerrecht verliehen:
- Xaver Widmeier,
Bürgermeister, im Jahre 1952