Zum Inhalt springen

Macbeth (Shakespeare)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2004 um 19:55 Uhr durch YasoK (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Szene aus Macbeth

Die Tragödie Macbeth wurde um 1608 von William Shakespeare geschrieben. Sie beschreibt den Aufstieg des königlichen Heerführers Macbeth zum König, seine Veränderung zum Tyrannen und seinen Fall. Das Stück handelt von der Entdeckung oder der Anatomie des Bösen.

Shakespeare verwob in diesem Drama geschichtliche Fakten (über den historischen König Macbeth und James I) geschickt mit Aberglaube, Mythologie und Fiktion.

Das Drama wird von vielen Schauspielern lieber als 'the Scottish play' bezeichnet. Den wirklichen Namen innerhalb eines Theaters auszusprechen soll die Aufführung des Stückes zum Scheitern verurteilen.

Handlung

Das Stück spielt in Schottland und setzt am Ende einer Schlacht ein. Die norwegischen Eindringlinge wurden vertrieben und zufrieden blicken Banquo und Macbeth über das Schlachtfeld. "Einen so abscheulichen und zugleich schönen Tag habe ich noch nicht gesehen."
Auf dem Weg zu ihrem König begegnen die beiden drei Hexen, den Schicksalsschwestern. Sie prophezeien Macbeth, dass er bald selbst König werden wird. Zuerst kann er es nicht glauben, dann will er mehr wissen und er befiehlt ihnen zu sprechen. Doch sie lösen sich vor Macbeth und Banquo in Luft auf.

Im weiteren Handlungsverlauf tötet Macbeth, angestachtelt von seiner Frau, Lady Macbeth , König Duncan eigenhändig, um an dessen Stelle zu treten. Von Sorgen und Angst überschattet lässt er zudem den Mitwisser der Hexen-Prophezeiung, Banquo, ermorden.
Später sucht Macbeth die Hexen auf, um seine weitere Zukunft voraussagen zu lassen. Die rätselhafte Prophezeiung der drei Schwestern wiegt ihn jedoch in Sicherheit. Derweil, von höllischen Alpträumen geplagt, stirbt Lady Macbeth an ihrem Schuldgefühl, König Duncan umgebracht zu haben.
Unter der Führung von Macduff und Duncans Sohn Malcom haben sich Schotten und Engländer gegen Macbeth verbündet. Macduff, der die Prophezeiung der Hexen erfüllt, tötet Macbeth im Zweikampf.

Daraufhin besteigt Malcom den Thron Schottlands.

Mythologie

In den Figuren der Schicksalsschwestern (englisch: Weird Sisters) verbinden sich antike mit mittelalterlichen Vorstellungen. Es sind drei prophezeiende Hexen, übernatürliche Wesen, die über die Zukunft bescheid wissen, aber dennoch menschliche Züge zeigen.

Deutsche Übersetzungen

Es existieren viele Versionen von Übersetzungen. Die bekannteste ist von Friedrich Schiller

Filme