Zum Inhalt springen

Little Boy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2004 um 19:38 Uhr durch 84.128.136.222 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Atombombe "Little Boy" (dt. Kleiner Junge) wird kurz vor dem Start noch überprüft
Atombombe "Little Boy" auf einem Transportwagen kurz vor dem Abflug nach Hiroshima

Little Boy (dt. Kleiner Junge) wurde die Atombombe genannt, die am 6. August 1945 über Hiroshima (Japan) von dem US-Bomber Enola Gay abgeworfen wurde und ca. 600 m über dem Boden detonierte. Die Bombe besaß 13 Kilotonnen Sprengkraft.

Bei dem Angriff starben 90.000 Menschen sofort, und weitere 50.000 Menschen starben vermutlich an den Folgen.

Little Boy war die erste von zwei Atomwaffen, die jemals in einem Konflikt eingesetzt wurden. Die zweite Bombe mit dem Namen Fat Man wurde 3 Tage später über Nagasaki abgeworfen.

Little Boy wurde nach dem primitiven, aber sehr zuverlässigen Gun-Design entworfen. Die Technik galt als so sicher, dass keine Probezündung durchgeführt wurde.

Little Boy enthielt 64 kg Uran mit einem Anteil von 80 % U-235

Siehe