Zum Inhalt springen

Anna Nicole Smith

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2006 um 11:35 Uhr durch 194.95.177.124 (Diskussion) (Biografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anna Nicole Smith (* 28. November 1967 in Mexia, Texas, USA; eigentlich Vickie Lynn Hogan) ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Fotomodell.

Biografie

Anna Nicole Smith wird im Jahr 1967 in Mexia, einer kleinen texanischen Stadt südlich von Dallas, geboren. Ihr Vater verlässt die Familie, als Anna noch ein Kind ist, sie wächst bei ihrer Mutter und ihrer Tante auf. 1985 heiratet sie den Schauspieler Billy Smith. Im selben Jahr kommt ihr erstes Kind, Daniel Smith, auf die Welt. Die Ehe mit Billy Smith hält nur zwei Jahre.

1987 arbeitet sie als Stripperin unter den Pseudonymen "Nikki" und "Robin" in einem Nachtclub in Houston. Seit ihrer frühen Kindheit verehrt sie die Hollywood-Diva Marilyn Monroe. Deshalb kleidet sie sich wie ihr Vorbild. Eines Tages wird sie von einem Fotografen einer Modelagentur entdeckt. Er verspricht, aus ihr einen Star zu machen, wenn sie dafür auch etwas tut. Sie lässt sich ihre Brüste (mit zwei Implantaten pro Brust) bei einem Schönheitschirurgen vergrößern und nimmt außerdem etwas ab. Nun sieht sie ihrem Idol Marilyn Monroe frappierend ähnlich.

1992 lädt sie das Männermagazin Playboy zu einem ersten Fotoshooting ein. Im Mai 1992 wird sie zum ersten Mal Playmate. Ihr Durchbruch gelingt ihr dann ein Jahr später, als sie zum Playmate des Jahres 1993 gewählt wird. Der Präsident der Markenfirma Guess?, Paul Marciano, sieht in ihr hohes Potenzial und engagiert sie deshalb als Model für Guess? Jeans. Marciano war u.a. auch für die Modelkarriere von Eva Herzigová und Josie Maran verantwortlich. Im selben Jahr wirbt Smith für das schwedische Textilunternehmen H&M.

Am 27. Juni 1994 wird sie durch die Hochzeit mit dem 89jährigen Milliardär J. Howard Marshall weltberühmt. Sie selbst war damals 26 Jahre alt. Ein Jahr später, am 4. August 1995, stirbt ihr Ehemann. In seinem Testament wurde Smith nicht erwähnt, dennoch forderte sie von dessen Sohn E. Pierce Marshall die Hälfte des Nachlasses (1,6 Milliarden Dollar).

Nach einem Gerichtsverfahren erhält sie im Jahr 2000 schließlich 450 Millionen Dollar zugesprochen. Das Urteil wird im Juni 2001 durch einen anderen Richter aufgehoben, Smith muss außerdem die Kosten für E. Pierce Marshalls Rechtsanwälte übernehmen. Im März 2002 werden ihr 88 Millionen Dollar zugesprochen, auch diese Entscheidung wird in einer Revision im Dezember 2004 aufgehoben.

1994 gibt sie ihr Filmdebut in der Filmkomödie Die nackte Kanone 33 1/3 an der Seite von Leslie Nielsen und Priscilla Presley. Ein Jahr später spielt sie die Hauptrolle in dem Actionfilm To the Limit. Der Film war an den Kinokassen ein Flop und wurde von Kritikern negativ bewertet. Zwei Jahre später spielt sie ein weiteres mal die Hauptrolle in einem Actionfilm mit dem Titel Skyscraper, der als einer der schlechtesten Filme aller Zeiten gilt.

Am 4. August 2002 begann die erste Staffel der Doku-Soap The Anna Nicole Show auf dem amerikanischen Fernsehsender E! Channel, die hohe Einschaltquoten einbrachte. Im Februar 2004 wurde die Sendung eingestellt.

E. Pierce Marshall ist am 20. Juni 2006 im Alter von 83 Jahren verstorben.

Anna Nicole Smith erwartet Ende 2006 ihr zweites Kind.

Filmogafie