Zum Inhalt springen

Benutzer:Dr. Shaggeman/Vertrauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2006 um 11:19 Uhr durch Dr. Shaggeman (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Diese Seite dient dazu, versuchsweise ein Wikipedia-Vertrauensnetz (Web of Trust) aufzubauen, um Benutzer besser einschätzen zu können.

Was heißt „Vertrauen“? Vertrauen in der Wikipedia hat nichts mit Vertrauen im Sinne des herkömmlichen Web of Trust zu tun, das heißt, man bestätigt keine Identitäten, sondern es geht lediglich darum, zu dokumentieren, welchen Leuten man einen seriösen Umgang mit der Wikipedia zutraut. Vorangegangene Erfahrungen in der Wikipedia, Kontakte im Zusammenhang mit Fragen oder fachlichen Auskünften, persönliche Treffen oder Ähnliches sollten bei der Entscheidung als Grundlage dienen.

Allerdings ist Vertrauen in diesem Sinne nicht mit persönlicher Sympathie gleichzusetzen und sollte auch nicht damit verwechselt werden. Denk also bitte immer daran: Auch wenn du nicht auf dieser Liste stehst, heißt das also weder, dass man dir nicht vertraut, noch gar, dass man dir misstraut.

Diese Liste muss von Hand gepflegt werden, und dafür hat nicht jeder tagtäglich Zeit. Halte also eine Vertrauensliste, auf die du triffst, weder für vollständig noch für abgeschlossen.

Mach mit und lege deine eigene Vertrauensliste an. Erstelle eine Benutzer-Unterseite und füge diesen Text dort mit {{Vertrauensnetz}} ein oder klicke einfach hier.

Per Links auf diese Seite kannst du sehen, wer dir vertraut.

Bearbeiten Diesen Benutzern vertraue ich

Wie ich feststellen musste, gibt es tätsächlich Benutzer, die MIR vertrauen. *Wunder* Naja, wenn dem schon so ist, kann ich die Links auf diese Seite ja nicht einfach so rot da stehen lassen. Hiermit habe ich die Seite also mal angelegt, obwohl ich nicht so viel von diesem System halte, denn eigentlich gehe ich davon aus, dass die meisten Autoren hier in guter Absicht handeln, auch wenn sie dabei mal über die Stränge schlagen. Auch ich bin sicher nicht frei davon und wenn ich mal jemandem auf die Füsse treten oder getreten haben, so denkt immer dran, auch ich habe mal nen schlechten Tag. Und auch die Leute auf dieser Liste sind sicher nicht frei von Fehlern, aber das macht sie eher menschlich.

Wenn Du denkst, Du solltest hier draufstehen, dann sei mutig und stelle einen Antrag auf der zu dieser Seite gehörenden Disk und ich stimme dann darüber ab ;-).

In α-betischer Reihenfolge:

  1. Achim Raschka aka Necrophorus (Vertrauen) auch wenn er mich für einen Regelreiter hält, manchmal etwas polterig, aber hat einen exzellenten Spürsinn für guten Artikel
  2. Boris Fernbacher (Vertrauen) macht sehr gute Arbeit im Bereich Musik, wirkt manchmal etwas gestresst (Typ HB-Männchen)
  3. Carbidfischer (Vertrauen)
  4. Cottbus (Vertrauen)*
  5. Florian Adler aka schlendrian (Vertrauen)
  6. Geos (Vertrauen)*
  7. Gufnu (Vertrauen) schreibt gute Gitarrenartikel
  8. Gledhill (Vertrauen)
  9. Janneman (Vertrauen)*
  10. Jcornelius (Vertrauen)
  11. JHeuser (Vertrauen)*
  12. Julius1990 (Vertrauen) kann man gut mit arbeiten
  13. Kassander der Minoer (Vertrauen) Du weisst, warum ich dir vertraue, KdM
  14. Lennert B (Vertrauen)*
  15. Marcus Cyron aka Kenwilliams (Vertrauen)*
  16. Rainer Lewalter (Vertrauen) schreibt abgefahrene Sachen zum Thema Musik und ist ein sehr guter Reviewer brummli, nebenbei auch noch sehr sympatisch
  17. Sebmol (Vertrauen)*
  18. Sechmet (Vertrauen)*
  19. southpark (Vertrauen) nicht nur wegen seiner allgegenwertigen Einladung zum Köm
  20. Tobnu (Vertrauen)*
  21. Tolanor aka Tolanor von Preto (Vertrauen)*
  22. Uwe (Vertrauen)

* Hab ich bei Adminkandidaturen gewählt, wenn ich denen nicht vertraue, wem denn dann?

In letzter Zeit öfters positiv aufgefallen und gute Kandidaten für diese Liste:

  1. Mundartpoet
  2. Kantor