Deutsche Männer-Handballnationalmannschaft
Erscheinungsbild
Die deutsche Männer-Handballnationalmannschaft vertritt die Bundesrepublik Deutschland bei internationalen Turnieren im Herrenhandball.
Die Mannschaft zählt zu den erfolgreichsten in der Welt mit zwei Titeln bei Weltmeisterschaften und einem Titeln bei Europameisterschaften. Des Weiteren konnte bei den olympischen Spielen von 1984 und 2004 die Bronzemedaille gewonnen werden.
Für die Weltmeisterschaft 2007 im eigenen Land ist die Mannschaft direkt qualifiziert.
Erfolge bei Meisterschaften
Handball-Weltmeisterschaft
- Gold: 1938 (Deutsches Reich),
- Silber: 1954 (Westdeutschland), 2003
- Bronze: 1958 (Westdeutschland)
- Gold: 1978 (Westdeutschland) in Dänemark gegen die UDSSR
Handball-Europameisterschaft
- Gold: 2004
- Silber: 2002
Olympische Spiele
- Silber: 2004
- Bronze: 1984 (Westdeutschland),
Aktuelle Nationalspieler (nach Alphabet)
- Markus Baur
- Frank von Behren
- Jan Henrik Behrends
- Johannes Bitter
- Henning Fritz
- Uwe Gensheimer
- Holger Glandorf
- Yves Grafenhorst
- Heiko Grimm
- Michael Hegemann
- Pascal Hens
- Rolf Hermann
- Jan-Olaf Immel
- Torsten Jansen
- Lars Kaufmann
- Florian Kehrmann
- Dominik Klein
- Andrej Klimovets
- Oliver Köhrmann
- Michael Kraus
- Carsten Lichtlein
- Volker Michel
- Arne Niemeyer
- Dragos Oprea
- Sebastian Preiß
- Christian Ramota
- Oliver Roggisch
- Christian Rose
- Christian Schöne
- Tobias Schröder
- Christian Sprenger
- Jens Tiedtke
- Christoph Theuerkauf
- Oleg Velyky
- Christian Zeitz
Ehemalige Nationalspieler (Auswahl) (nach Alphabet)
- Heiner Brand
- Georg Dascher
- Joachim Deckarm
- Mark Dragunski
- Arno Ehret
- Burkhard Gröning
- Stefan Hecker
- Claus Hormel
- Klaus Kater
- Heinrich Keimig
- Stefan Kretzschmar
- Karl Kreutzberg
- Michael Krieter
- Dirk Rauin
- Hansi Schmidt
- Wieland Schmidt (DDR)
- Martin Schwalb
- Christian Schwarzer
- Hinrich Schwenker
- Jürgen Sengera
- Daniel Stephan
- Andreas Thiel
- Erhard Wunderlich
- Volker Zerbe
- Horst Spengler