RGB-Signal
Beim RGB-Signal wird Rot, Grün und Blau (Primärfarben) jeweils auf einem eigenen Weg übertragen. Durch die additive Farbmischung kann somit wieder jede Farbe erzeugt werden (z. B. Rot, Grün und Blau bei 100% ergibt Weiß). Das RGB Signal ist kein sendefähiges Format, weil hier die Farben auf 3 getrennten Kabel übertragen werden. Problematisch ist die Übertragung das Syncronisations-Signal. Dies geschieht entweder über das FBAS-Signal (sRGB), oder es wird dem grünen Farbkanal überlagert (RGsB), oder auf separaten Leitungen als H-Sync (Horizontal Sync) und V-Sync (Vertikal Sync) (RGB HV).
Bei professionellen 3-Chip Kameras kommt dieses Verfahren zum Einsatz bei dem jeder Chip nur eine Farbe aufnimmt.
Diese Anschlussnorm war früher ausschließlich auf professionellen Geräten zu finden, wird nun aber von YUV-Component Video verdrängt.