USA Today
USA Today
Die amerikanische Zeitung USA Today ist die am häufigsten gelesene überregionale Zeitung mit regionalen Inhalten in den USA. Die Zeitung versucht die Leser mit farbenfrohen und wortreichen Seiten heranzulocken. Sie gehört zur Verlegerfirma um Gannett Incorporated und wird über 2,25 Millionen gelesen. [USA Today.com] Bekannt ist die Zeitung wegen ihrer konservativen Inhalte, ebenso wegen ihrer "Snapshots". Snapshot bezeichnet eine Umfragedarstellungsweise.
Geschichte
Die Zeitung wurde 1982 gegründet und gehört als Flaggschiff des Unternehmens. 2001 zog USA Today von Washington D.C. nach McLean, Virginia, in ihr neues 12,1 Hektar großes Hauptquartier. Seit ihrem Anfang 1982 bis zum Jahr 2001 war Larry King (amerikanischer Talkmaster auf CNN) ein Kolumnist für die USA Today. Die Zeitung war die erste überhaupt, Satellitenübertragung für fertige Zeitungen zu nutzen, um sie an verschiedenen Orten der USA zu drucken. Somit ist sie stets aktuell.
Journalistischer Fehlschlag
Im März 2004 überschüttete die Zeitung ein Skandal um Langzeit-Kolumnist und Pulitzer Preis-Nominierter Jack Kelley. Er wurde beschuldigt Nachrichten fabriziert zu haben, die gar nicht geschehen waren. Er versuchte die Zeitung auflagenstärker zu machen. Die Zeitung sendete investigative Einheiten nach Kuba, Israel und Jordanien und untersuchte dort Hotels in den Kelley nach eigenen Angaben gewesen sein solle. Es wurden auch seine geschriebenen Zeitungsartikel durchleuchtet. Kelley trat zurück, verweigerte aber die Anschuldigungen. Der USA Today Herausgeber Craig Moon brachte eine öffentliche Entschuldigung auf der Titelseite der Zeitung heraus. Kritiker sagen, dass es eine Verbindung zum Skandal von Jason Blair von der NY Times geben könnte, da damals die NY Times auch keine nationale Aufmerksamkeit bekam.
Anbieterbereich
Die Zeitung versucht verstärkt in Flugzeugen/Flughäfen, Hotels und Supermärkten ihre Zeitungen unter die Leute zu bringen. Deshalb wird USA Today auch "McNewspaper" oder "McPaper" genannt, in Anlehnung an die aggressiven Verkaufstaktiken von McDonalds.