Das Atelier des Künstlers
Das Atelier des Malers (L'Atelier du Peintre): Eine wirkliche Allegorie einer siebenjährigen Phase in meinem künsterlischen und moralischen Leben (1855) ist ein Öl-auf-Leinwand Gemälde von Gustave Courbet. Es befindet sich im Musée d'Orsay in Paris.
Courbet malte das Bild in nur 6 Wochen. "Die Welt kommt in mein Atelier, um sich malen zu lassen", sagte Coubert.
Die gezeigten Figuren sind allegorische Repräsentationen von verschiedenen Einflüssen auf Courbets künstlerisches Schaffen. Links befinden sich Personen aus allen Schichten der Gesellschaft. In der Mitte arbeitet Courbet selbst an einem Landschaftsgemälde, abgewandt von einem Nacktmodell (Symbol der akademischen Malerei). Rechts befinden sich Freunde und Bekannte, unter ihnen George Sand, Charles Baudelaire, Jules Champfleury und Pierre-Joseph Proudhon.
Das Bild steht in der Tradition von Diego Velázquez Las Meninas, und beinflusste seinerseits zwei Frühwerke von Edouard Manet, Der alte Musikant und Musik im Tuileriengarten
Die Jury der Weltausstellung von 1855 in Paris akzeptierte 11 Courbet Werke, lehnte dieses aber ab. Mit der Hilfe von Jacques-Louis-Alfred Bruyas eröffnete Courbet nun seine eigene Ausstellung in unmittelbarer Nähe der Weltausstellung, ein frühes Beispiel für einen Salon des Refusés (Ausstellung der Abgewiesenen). Es gab nur wenig Lob für das Gemälde, Eugene Delacroix war einer der wenigen Maler, die es schätzten.