EC Red Bull Salzburg
EC The Red Bulls Salzburg | |
---|---|
Gründungsjahr: | 12. Dezember 1977 als Salzburger EC |
Vereinsfarben: | Blau-Silber |
Größte Erfolge | |
Meister der Nationalliga 2003/04 und der Oberliga 2000/01 und Vizemeister der Bundesliga 2005/06. | |
Eishalle: | |
Name: | Eisarena Salzburg |
Adresse: | Hermann Bahr Promenade 2, 5020 Salzburg |
Kapazität: | ca. 3.500 Zuschauer |
Platzierungen der letzten Jahre: | |
2005/06 BL | Grunddurchgang: 1.
Play-Off: Vizemeister |
2004/05 BL | Grunddurchgang: 7.
Play-Off: -- |
2003/04 NL | Grunddurchgang: 2.
Play-Off: Meister |
2002/03 NL | Grunddurchgang: 1.
Play-Off: Vizemeister |
2001/02 NL | Grunddurchgang: 1.
Play-Off: Vizemeister |
2000/01 OL | Grunddurchgang: ?.
Play-Off: Meister |
1999/00 OL | Grunddurchgang: 4.
Play-Off: Viertelfinal-Out |
Der EC The Red Bulls Salzburg sind eine österreichische Eishockeymannschaft aus Salzburg (Bundesland Salzburg), die in der Ersten Bank EHL spielt.
Geschichte
Der Verein wurde am 12. Dezember 1977 unter dem Namen Salzburger EC gegründet und spielte bis 1988 in der Bundesliga, aus der man allerdings aus finanziellen Gründen aussteigen musste. 1987 wurde der Verein in EC Salzburg umbenannt und 2000 in den heutigen Namen EC The Red Bulls Salzburg. Seit der Saison 2004/05 spielt der Verein wieder in der höchsten österreichischen Eishockeyliga der Erste Bank EHL. Seit dieser Saison betreiben die Salzburger auch ein farm team in der Nationalliga, das als Talentschmiede dienen soll.
vorläufiger Kader Saison 2006/07
Tor
- 50 -
Reinhard Divis
- 31 -
Bernhard Bock
- 33 -
Thomas Innerwinkler
Verteidigung
- 02 -
Andreas Pihl
- 17 -
Victor Lindgren
- 29 -
Greger Artursson
- 47 -
Martin Ulrich
- 64 -
Andre Lakos
- 84 -
Stefan Pittl
- 96 -
Peter Kasper
Sturm
- 07 -
Darby Hendrickson
- 08 -
Martin Grabher-Meier
- 16 -
Patrick Harand
- 18 -
Martin Pewal
- 19 -
Gregor Hager
- 27 -
Juha Lind
- 36 -
Marco Pewal
- 38 -
Frank Banham
- 51 -
Matthias Trattnig
- 67 -
Thomas Auer
- 74 -
Dieter Kalt
- 85 -
Philipp Pinter
Farm Team
Tor: Thomas Höneckl (#30), Adrian Meissner (#80)
Verteidigung: Jakob Lainer (#10), Stephan Hochenberger (#24), Martin Schneider (#54), Wilhelm Lanz (#57), Andreas Ratschiller (#77)
Sturm: Matthias Schwab (#5), Mathias Mairpeter (#11), Mario Mühllechner (#13), Markus Hanschirik (#14), Fabian Ecker (#15), Dominik Frühwirth (#17), Simon Kumposcht (#19), Christoph Rud (#21), Christoph Hirsch (#22), David Wechselberger (#25), Daniel Zach (#39), Peter Gasteiger (#52), Alexander Feichter (#58), Markus Knoblechner (#61), Gerald Lederer (#71), Martin Mairitsch (#86), Jürgen Trampitsch (#87), Robin Johnston (#89), Harald Purkhard (#91)
Führungsstruktur
- Vorstandsvorsitzender: Rudolf Theierl
- Manager: René Dimter
- Trainer: Hardy Nilsson
- Co-Trainer: Martin Karlsson
Zuschauerschnitt
- Saison 2000/2001: 890 Zuschauer pro Spiel
- Saison 2001/2002: 1.316 Zuschauer pro Spiel
- Saison 2002/2003: 1.755 Zuschauer pro Spiel
- Saison 2004/2005: 1.773 Zuschauer pro Spiel
- Saison 2005/2006: 2.654 Zuschauer pro Spiel
Weblinks