Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Clemensfranz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2019 um 00:16 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Ausrufer – 28. Woche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 28. Woche
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Bitte weitere Diskussionen unten anhängen. Ich antworte immer da, wo die Diskussion begonnen hat!

Stammtisch Hannover 09. Sep. 19:00 Uhr im Augusten 1

Moin Clemensfranz,
ich möchte Dich hiermit zum Stammtisch einladen, hast Du auch Zeit?

Bitte trag Dich auf der Seite Wikipedia:Hannover ein, damit wir planen können.


Tschüß
Ra Boe

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

--Ra Boe --watt?? -- 21:36, 6. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
verteilt durch den Einladungshelfer

Stammtisch Hannover 14. Oktober. 19:00 Uhr im Augusten 1

Moin Clemensfranz,
ich möchte Dich hiermit zum Stammtisch einladen, hast Du auch Zeit? Falls Dir eine bessere Lokalität einfällt, wir bitte um Ideen, wo wir in Ruhe plauchen können.

Bitte trag Dich auf der Seite Wikipedia:Hannover ein, damit wir planen können.


Tschüß
Ra Boe

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

--Ra Boe --watt?? -- 21:36, 6. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
verteilt durch den Einladungshelfer

15 Jahre Wikipedia

Moin Clemensfranz,
ich möchte Dich hiermit zum "Tortentreffen" einladen, hast Du Zeit?

Wir feiern den 15. Wikipedia-Geburtstag mit Kaffee/Tee und Torte!
Eingeladen zur gemütlichen Runde sind alle Wiki-Aktiven und Interessierten.

Ort: Wikipedia-Büro Hannover c/o Freundeskreis Hannover, Goseriede 15, 3. OG.
Zeit: Montag, 22. Februar 2016, 16–19 Uhr

Bitte trag Dich auf der Seite Wikipedia:Hannover ein, damit wir planen können.

i.A. Stobaios

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

 --Stobaios 21:02, 16. Feb. 2016 (CET)Beantworten 

verteilt durch den Einladungshelfer

Besuch aus Berlin im Wikipedia Büro Hannover am 6. April, ab 18 Uhr

Moin Clemensfranz,
Zum 6. April hat sich der geschäftsführende WMDE-Vorstand Christian Rickerts zu einem Vorstellungsbesuch angemeldet. Es werden Themen rund um die Wikipedia, das Gewinnen von neuen Benutzern und die Pläne des Büros Hannover angesprochen.

Auf der Seite hier solltest Du Dich eintragen falls Du kommen möchtest, da wir die Personenzahl planen müssen. Weitere Fragen oder Themenwünsche kannst Du dort ebenfalls eintragen, hast Du Zeit?
Tschüß

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

--Stobaios 11:46, 31. Mär. 2016 (CEST)Beantworten
verteilt durch den Einladungshelfer

Stammtisch am Mittwoch, 8. Februar 2017, 18:30 Uhr

Moin Clemensfranz,
Gerd hat für uns im Ei ein Tisch im Nebenzimmer reserviert, bitte trag Dich auf der Seite hier ein. Weitere Fragen oder Themenwünsche kannst Du dort ebenfalls eintragen, hast Du Zeit wir würden uns freuen?
Tschüß
--Ra Boe --watt?? -- 00:02, 21. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

verteilt durch den Einladungshelfer

Stammtisch am Mittwoch, 8. März 2017, 18:30 Uhr

Moin Clemensfranz,
Wir haben für uns im Ei ein Tisch im Nebenzimmer reserviert, bitte trag Dich auf der Seite hier ein. Weitere Fragen oder Themenwünsche kannst Du dort ebenfalls eintragen, hast Du Zeit wir würden uns freuen?
Tschüß
--Ra Boe --watt?? -- 20:57, 27. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

verteilt durch den Einladungshelfer

Stammtisch am Mittwoch, 12. April 2017, 19:00 Uhr

Moin Clemensfranz,
Und wieder ist ein Tisch im Nebenzimmer des Ei für uns reserviert, bitte trag Dich auf der Seite hier ein? So kurz vor Ostern und bei diesem schönen Wetter hoffe ich auf Euch.
Tschüß
--Ra Boe --watt?? -- 20:15, 31. Mär. 2017 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

verteilt durch den Einladungshelfer

„Offenes Editieren“ im Wikipedia Büro Hannover am 05.April ab 18 Uhr

Moin Clemensfranz,

heute mal außerhalb der Reihe und spontan bist du herzlich eingeladen ins Wikipedia Büro Hannover zum "Offenen Bearbeiteten".

Themen des Treffen sind:

  • „Offenes Editieren“ im allgemeinen und im speziellen wenn Du eine Frage hast.


Hier solltest Du Dich eintragen, falls Du kommen möchtest, da wir die Personenzahl planen müssen.
Weitere Fragen oder Themenwünsche kannst Du dort ebenfalls eintragen, hast Du Lust und Zeit, schau mal vorbei?
Tschüß
--Ra Boe --watt?? -- 20:46, 31. Mär. 2017 (CEST) Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.Beantworten

verteilt durch den Einladungshelfer

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2017 den 5. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Z thomas und Peal1903) erreicht. Dein Team hat 59 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Harro

Stammtisch am Mittwoch, 12. Juli 2017, 19:00 Uhr

Moin Clemensfranz,
Und wieder ist ein Tisch im Nebenzimmer des Ei für uns reserviert, bitte trag Dich auf der Seite hier
Tschüß
--Ra Boe --watt?? -- 21:15, 27. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

verteilt durch den Einladungshelfer

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2017 den 11. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Z thomas und Radler59) erreicht. Dein Team hat 36 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Tkkrd

so lala

Ist ja toll: Ihr bewegt Euch hier in Eurer virtuellen Welt und - das ist das Üble - verbreitet irgendwelche mehr oder weniger relevante Informationen über die 'Restwelt' (ich denke, das ist die 'eigentliche' Welt), die Ihr für richtig haltet. Aber stimmt das? Im Hinblick auf die, bezüglich meines Eigentums von Euch verbreitetetn Informationen muss ich sagen: alles Humbug! Wer immer möchte, kann die offiziellen Unterlagen hierzu bei mir einsehen. Insofern seid ihr nichts weiter als 'Märchenerzähler'. Ich finde, ihr solltet Euch an der Stelle auch als solche deklarieren!

Identifikation

... auch interessant:

ich bin ja - aufgrund meiner 'Abwehrreaktion' - physisch ortbar. Abver wer ist 'Clemensfranz'? Und wo steckt er? Wer ist der Fotograf (gajotthu) und wo findet man ihn? Deid Ihr nicht Leute, die sich in ihrer Anonymität verstecken und praktisch nicht zu ihren Aktionen stehen? Wieviel Ehrlichkeit (wieviel Verlogenheit) steckt in diesem System?

handling

... wenn irgend ein Beitrag als zweifelhaft (kritisch) angesehen werden müsste, wäre es doch wohl angesagt, die entsprechenden Daten vom Netz zu nehmen, bis die Sache geklärt ist. Die Tatsache, dass Sie dies nicht tun, bestätigt mir, dass Sie Ihre Meinung über jede andere (meine) stellen. ist einfach nur widerlich ...

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2017 den 5. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Z thomas) erreicht. Dein Team hat 65 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2018 den 4. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Z thomas, Peal1903) erreicht. Dein Team hat 188 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
-- Harro (Diskussion)

Wikipedia vor Ort 2018 in Hannover

Moin Clemensfranz.


Dieses Jahr veranstaltet WMDE

am 28. Oktober 2018

den D-A-CH-weiten „Wikipedia-vor-Ort-2018-Tag“.

Auch wir öffnen an dem Tag unser Wikipedia-Büro Hannover, in das Ihr herzlich eingeladen seit, mal rein zu schauen. Damit wir wissen, wieviel Kaffee und Kuchen wir für Euch bereit halten sollen, meldet Euch bitte hier an, da wir auch mit einigen unangemeldeten Besuchern rechnen.

Als gemeinsame Uhrzeit würden wir für die Wikipedianer 15:00 Uhr vorschlagen.


Tschüß
--Ra Boe --watt?? -- 16:10, 17. Okt. 2018 (CEST)Beantworten


Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.

verteilt durch den Einladungshelfer

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Herbst 2018 den 5. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Z thomas) erreicht. Dein Team hat 16 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Harro (Diskussion)

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Winter 2019 den 5. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Z thomas) erreicht. Dein Team hat 95 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Harro (Diskussion)

Neu: Wikipedia im Zentrum von Hannover

  • Einladung zur Eröffnung am Donnerstag 9. Mai 2019 um 18 Uhr.
  • Andreaestraße 1, 30159 Hannover, U-Bahn Kröpcke, S-Bahn Hbf Hannover

Abraham Taherivand, geschäftsführender Vorstand von Wikimedia Deutschland, spricht über Aktuelle Herausforderungen für Wikimedia.
Eckhard von Knorre stellt erste Ideen vor, die das Gründungs-Team des Hannover-Büros entwickelt hat.
Lernen Sie die neuen Räume kennen und diskutieren Sie mit uns über die vielen Möglichkeiten, die sich nun bieten.

Eine Anmeldung unter hannover@wikipedia.de oder Wikipedia:Wikipedia-Büro_Hannover/Termine hilft uns bei der Vorbereitung.

Wir freuen uns über Ihr Kommen.

Das Gründungs-Team - Wikipedia Hannover, 20:17, 17. Apr. 2019 (CEST)

Ausrufer – 19. Woche

Adminkandidaturen: Johannes Maximilian
Schiedsgerichtswahl: Kandidatensuche
Umfragen: Formen geschlechtergerechter Sprache
Wettbewerbe: Edit-a-thon Chittagong-München
Kurier – linke Spalte: 1000 erfüllte Artikelwünsche, Lingua Libre: Spende deine Stimme, Kurs Bremen 2019
Projektneuheiten: (Pywikibot) Eine neue Version 3.0.20190430 wurde als Tag bereitgestellt. Die Änderungen enthalten unter anderem:

  • Bei Falschschreibungen beim Scriptaufruf werden sämtliche ähnlich lautende Scripte aufgelistet. Zur Ähnlichkeitssuche wird der Gestalt-Pattern-Matching-Algorithmus verwendet.
Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Die Benachrichtigungen über Meilensteine (Danke für die 1., 10., 100. usw. Bearbeitung) kann in den persönlichen Einstellungen deaktiviert werden (Task 169924, Gerrit:502893).
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:16, 6. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Fotonutzung ohne Namensnennung / attribution

Hallo Clemensfranz, dein Foto von Mussomeli (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Mussomeli_Gesamtansicht.jpg) wird gerade (Artikel vom 07.05.2019 - 13:03 Uhr) von BILD.de als Aufmacher in einem Artikel (https://www.bild.de/news/2019/news/haus-zu-verkaufen-in-sizilien-verscherbelt-die-stadt-mussomeli-gebaeude-fuer-ein-61729168.bild.html) genutzt worden. Es wird aber nur auf eine nicht existierende bzw. zumindest nicht funktionierende Website als Quelle verwiesen, eine Urhebernennung im Sinne der Bildlizenz findet nicht statt. Und DENEN würde ich das schon aus Prinzip nicht durchgehen lassen... --78.94.68.98 08:04, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Du hast Recht. Die Seite mit dem 1 Euro Haus lautet casa1euro.it nicht casa1euro.net. Dort findet sich das Bild aber nicht. Versehen oder Absicht? -- Clemens Franz (Diskussion) 08:21, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Kein Bock auf Recherche, das kostet die Redaktion nur unnötig Zeit? Das wäre meine Vermutung. In diesem Fall sind die Raubmordkopierer Halunken wenigstens greifbar, da in D ansässig. Rechnung schreiben und daran denken, dass bei fehlender Urhebernennung grundsätzlich eine Verdopplung des Schadensersatzes in Betracht kommt. ^^--78.94.68.98 09:28, 8. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2019

Hallo Clemensfranz, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 19. Mai (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:09, 11. Mai 2019 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Ausrufer – 20. Woche

Adminkandidaturen: Björn Hagemann IV
Meinungsbilder: Nennung des Geschlechts in Personenlisten
Wettbewerbe: Wartungsbausteinwettbewerb
Kurier – linke Spalte: re:publica 2019: die 'Hidden Champions der Objektivität', WikiCon 2019: Der Veranstaltungsort steht fest, Meilenstein in der de-Wikipedia: die Autorenanzeige, Vertrauen, Vom Nutzen eines Liegestuhlarrangements (Kleine Freuden Teil 33), Da war doch was?, Wikipedia Ahoi. Erlebnisse und Erkenntnisse
Kurier – rechte Spalte: Publikumspreis, And the winner is …, Wie denn?! Schon wieder? Wartet mal!, Bildbeschreibung, SW-Publikumspreis: Letzter Aufruf, Planung Buchmesse Leipzig 2020, Es ist wieder so weit: TT geht an den Start!
GiftBot (Diskussion) 00:16, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 21. Woche

Adminkandidaturen: LexICon
Kurier – linke Spalte: Schüler schreiben 539 Wikipedia-Artikel in drei Tagen
Kurier – rechte Spalte: Anthocyane, Erstmals Treffen des Portal:Comic, China ohne Wikipedia, Internationaler Museumstag mit dem Motto «Museen – Zukunft lebendiger Traditionen», Miniaturenpreis
GiftBot (Diskussion) 00:16, 20. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 22. Woche

Meinungsbilder: Geschlechtergerechte Sprache
Umfragen: Phase 2 der WMF-Konsultation zum Thema Kommunikation
Kurier – linke Spalte: WTF is… Jacques Mayol?, Die Französische Wikipedia auf der Überholspur, Innen und außen – wir und die anderen?, Konservativ oder progressiv?, Besuch in einem geschlossenen Paradies
Kurier – rechte Spalte: Rechtsstreit mit der AfD um ein Foto von Wikimedia Commons, Editathon des postgradualen Studiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Artikel Gabriel García Márquez braucht Hilfe, Übersicht über kodierte Sprachen, Neue Termine für Trainings im Umgang mit Konflikten, Gendergerechte Sprache: Gespräch mit Lena Falkenhagen im Hamburger Kontor
GiftBot (Diskussion) 00:16, 27. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Bild

Den Ort auf deiner Benutzerseite vorne kenne ich aus meiner Bundeswehrzeit sogar. Ich bin öfters durch gefahren. Gruß --Adnon (Diskussion) 07:11, 29. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Dann wird Dir das neue Bild auch gefallen. Während meiner Bundeswehrzeit sind statt auf dem Übungsplatz immer in den Busch gefahren. Das Einzige positiv war das Buschgeld. Eine kleine Zulage für die Anstrengungen außerhalb der Kaserne. -- Clemens Franz (Diskussion) 17:34, 29. Mai 2019 (CEST)Beantworten
In den Genuss bin ich nie gekommen. Dafür bin ich am Tag, wenn die Rekruten den ganzen Tag auf der Schießbahn waren, 300 km mit Verpflegungsfahrten unterwegs. --Adnon (Diskussion) 05:56, 7. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 23. Woche

Adminkandidaturen: Sebastian Gasseng, RS34
Sonstiges: m:Requests for comment/Global ban for Meister und Margarita
Meinungsbilder in Vorbereitung: Reorganisation der Artikelrichtlinien
Kurier – linke Spalte: Die Umfrage Technische Wünsche geht im Juni in die nächste Runde
Kurier – rechte Spalte: Kurz-URLs er­zeug­en II, Wie es wirklich ist …, Ein eklatanter Fall von Product Placement in der Wikipedia, Aktionstag „Wikipedia vor Ort“ 2019
GiftBot (Diskussion) 00:16, 3. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Auszeichnung zum Wartungsbausteinwettbewerb

du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Frühling 2019 den 5. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit Z thomas und Adnon) erreicht. Dein Team hat 98 Artikel verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!
Gripweed (Diskussion)

Hallo Clemensfranz, auch von mir noch einmal herzlichen Glückwunsch. Ab sofort seid ihr bei der Preisvergabe am Zug. Bitte melde dich in der Diskussion. Gruß -- Harro (Diskussion) 00:07, 8. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo, es gibt noch einmal Preise. Bitte melde dich noch einmal möglichst bald bei der Preisvergabe. Gruß -- Harro (Diskussion) 00:37, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 24. Woche

Adminkandidaturen: Regiomontanus
Meinungsbilder in Vorbereitung: Lemmata von Sport-Spielstätten
Kurier – linke Spalte: Neue Wiki Journale, Akademische WikiJournals mit Peer Review?, Der Frühling wartet
Kurier – rechte Spalte: An alle OMAs, Wer kommt zur WikiCon 2019?
Projektneuheiten:

Für Jedermann
  • (Softwareneuheit) Der MediaViewer bietet die Möglichkeit, Versionen in den Größen 480 Pixel, 720 Pixel, 1080 Pixel und 2160 Pixel Breite herunterzuladen (Task 77642, Gerrit:511137).
Für Programmierer
  • (API) Add site param to ApiQueryGlobalUsage. Introduces a site parameter to limit unwanted results and the need for continuation (Gerrit:513140).
  • (API) Subtitles served through API, with WebVTT conversion (Task 78511, Task 155211, Gerrit:232214).

GiftBot (Diskussion) 00:16, 10. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Preis WBW

Hallo Clemens, vergiss nicht, dir einen Preis auszusuchen. Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Frühling_2019#Preise viele Grüße --Z thomas Thomas 08:57, 11. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 25. Woche

Benutzersperrung: Sternrenette
Bürokratenwahlen: Funkruf
Sonstiges: 2019 Community Conversations Survey, Bitte um Nominierungen für die WikiEule 2019
Umfragen in Vorbereitung: Technische Wünsche 2019 Themenschwerpunkte
Kurier – rechte Spalte: Die WikiEulenAcademy bittet um Nominierungen für die diesjährigen WikiEulen, WikiCon 2019: Offizielle Anmeldung gestartet, 100 Wikinewsartikel in 100 Tagen, WMF sperrt einen Administrator in enwiki, Wikimania 2020 in Bangkok!, Mühlentag!
GiftBot (Diskussion) 00:16, 17. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 26. Woche

Adminkandidaturen: Labant, Hyperdieter
Umfragen: Technische Wünsche: In welchem Bereich werden technische Verbesserungen benötigt?
Sonstiges: Anmeldung, WikiCon 2020: Aufruf
Kurier – linke Spalte: Umgang mit potenziell strafbaren Handlungen, In welchem Bereich sind Verbesserungen am dringendsten nötig? Jetzt abstimmen!
Kurier – rechte Spalte: Nach der WikiCon ist vor der WikiCon …, Tippspiel Tour de France 2019
Projektneuheiten:

  • (Betatest) Eine neue Software zum Ansehen von Videos steht als Betatest zur Verfügung. Sowohl hier als auch auf Wikimedia Commons.

GiftBot (Diskussion) 00:17, 24. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Wiederaufnahme des Betriebs von secWatch

 Info: Hallo Clemensfranz, es gibt gute Nachrichten: der Betrieb von secWatch wurde nach Abschluss einiger Wartungsarbeiten wieder aufgenommen. Bitte beachte, dass Abschnitte aus der Vergangenheit möglicherweise (noch) nicht in der Darstellung enthalten sind. Falls du Fragen oder Anregungen hast, kannst du dies gerne auf der offiziellen Diskussionsseite anmerken. Automatisch erstellt von --FNBot 00:29, 30. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 27. Woche

Wettbewerbe: UNESCO-Erbe-Marathon
Kurier – linke Spalte: Plan, WP:100 hat funktioniert!(Kleine Freuden Teil 34)
Kurier – rechte Spalte: Konflikt zwischen englischer Wikipedia und WMF spitzt sich zu, Erfreuliche Außenwahrnehmung, Team Ideenförderung freut sich über Feedback, 60 Tage Sichtungsrückstand
GiftBot (Diskussion) 00:16, 1. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 28. Woche

Adminkandidaturen: lustiger seth
Meinungsbilder: Partielle Benutzersperrung
Wettbewerbe: WikiDaheim 2019
Kurier – linke Spalte: Antwort des Boards der Wikimedia Foundation, Umfrage Technische Wünsche: Gewonnen hat „Leichter mit Vorlagen arbeiten“, Programm zur WikiCon 2019: Es geht noch was!, Übersetzung Offener Brief des Arbcom an WMF Board
Kurier – rechte Spalte: Softwareentwicklung bei WMDE sucht Teamleitung Community-Kommunikation, Bad Arolsen: Gedenkstättenseminar, UNESCO-Erbe-Marathon, Ein wunderbares Beispiel, Wikipedia genmanipuliert, Digitales Wissen mit Verfallsdatum, Fotospaziergang zur Wikimania
GiftBot (Diskussion) 00:16, 8. Jul. 2019 (CEST)Beantworten