Au
Erscheinungsbild
Der Ausdruck Au bezeichnet:
- einen Ausruf (eine Interjektion), der im Alltagsdeutsch das tut weh! bedeutet (übertragen früher auch etwa gleichbedeutend mit Donnerwetter! oder aber hallo)
- das Kürzel für das chemische Element Gold
- eine Flusslandschaft, die Au oder Aue, mit besonderer Feuchtvegetation (Auenwald), siehe Flussaue,
- mehrere Orte mit dem Namen Au:
- ein Ort in der Hallertau, Landkreis Freising: siehe Au i.d.Hallertau
- ein Ort im Bezirk Bregenz, Bregenzerwald, Vorarlberg, Österreich: siehe Au (Vorarlberg)
- ein Ort im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald: siehe Au (Schwarzwald)
- einen Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München: siehe Au (München)
- Au im Kanton Aargau, siehe Au AG
- Au im Kanton St. Gallen, siehe Au SG
- Au im Kanton Thurgau, siehe Au TG
- Au im Kanton Zürich, siehe Au ZH, Halbinsel Au
- ein Audio-Dateiformat, siehe Au (Dateiformat)
Siehe auch: