Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2019 um 03:36 Uhr durch Elisabeth59 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:Prüm: nach mehrfach-bk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Elisabeth59 in Abschnitt Benutzer:Prüm
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
    a) Gemäß Schiedsgerichtsauflage sind bei VM zum Themenfeld Nahostkonflikt „ausschließlich Beiträge der unmittelbar VM-Beteiligten sowie von Admins zulässig, alle anderen werden ohne Ansehen ihres Inhalts per Intro#4 entfernt.“
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Logistic Worldwide

Logistic Worldwide (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vergreift sich leider ein wenig sehr im Ton. Ich würde "bewusst die Unwahrheit (...) schreiben", "bewusste Falschdarstellung", "dreist unwahre Darstellung" und Falschdarstellungen. Das ist für eine inhatliche Auseinandersetzung (die bislang nur recht einseitig stattfindet) ziemlich harter Tobak. Das muss nicht sein. Ich würde mich freuen, wenn ein Admin den Benutzer ansprechen und auf verträgliche Diskussionskonventionen hinweisen (und auf den faktenbasierten Weg der inhaltlichen Diskussion führen) würde. --Roxedl Disk 09:24, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Wenn der Melder eine falsche Darstellung in der 3M-Anfrage macht (seine dort getätigte Behauptung wurde bereits vorher in der Artikel-DS als falsch entlarvt), dann muss er auch damit rechnen, dass ihm das vorgehalten wird. Den Pfad der Sachlichkeit hat demnach er verlassen. Nur weil der werte Kollege die vorgebrachten Fakten nicht zu akzeptieren vermag, gibt ihm das nicht das Recht, einen Sachverhalt (wiederholt) bewußt unwahr darzustellen.
Zur Erläutern: in seiner 3M-Anfrage von gestern, 20.54 Uhr, schrieb er: Es geht dort um die Frage, ob das Unternehmen selbst (wie es nach wie vor im Intro heißt) oder der "Marktauftritt" denn nun Hörmann Automotive heißt oder Hörmann Industries mit einem Geschäftsbereich Automotive (im zweiten Falle wäre der Artikel wieder zu verschieben). Für die erste Sichtweise hat der Hauptautor noch keine Belege vorgelegt.". Der Beleg (die Website www.hoermann-automotive.de) wurde jedoch spätestens um 20.30 Uhr erbracht (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:H%C3%B6rmann_Automotive&diff=190038991&oldid=190032198).--Logistic Worldwide (Diskussion) 09:28, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
a) hier wird nicht inhaltlich diskutiert und b) es wurden auf der Disk keine „Fakten” vorgebracht, nur Behauptungen und ein nicht valider Beleg. Hier wiederholt von Unwahrheit zu reden, ist schon ein starkes Stück. Roxedl Disk 09:36, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Wer diskutiert denn hier inhaltlich? Ich nicht, ich habe nur Belege für Deine wissentliche Falschdarstellung gebracht. Dass Du diese Ausführungen als "nicht valide" bezeichnest, ist dagegen eine inhaltliche Wertung, damit verstößt Du gerade gegen a). Vielleicht solltest Du, ehe Du haltlose VM schreibst, mal Dein eigenes Verhalten überdenken.--Logistic Worldwide (Diskussion) 09:43, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe Dich bereits einmal auf der Disk gebeten, Deinen Ton zu mäßigen. Roxedl Disk 09:52, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Dann halte Dich bitte auch selbst an Deine Ratschläge.--Logistic Worldwide (Diskussion) 09:53, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

@Graf Umarov: @MBurch: Vielleicht interessiert sich ein Admin in dieser Sache auch hierfür: 1. --109.41.194.179 16:28, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Nix neues und die Verhaltensweise ist mir auch noch in lebhafter Erinnerung. Graf Umarov (Diskussion) 16:36, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, wieso mir diese Art und Weise, sowie zeitweise Aggressivität so bekannt vorkommt. Also ist er ja wieder in sein Verhaltensmuster zurück gekehrt. --Label5 (L5) 18:26, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

@Logistic Worldwide:Woher weisst Du so genau über das Bewusstsein Deines Gegenübers Bescheid, dass du darin eine "bewusste Falschdarstellung" erkennen kannst? Wie schließt Du aus, dass es sich um einen Irrtum oder - wahrscheinlicher - um eine von Deiner abweichende Interpretation des Sachverhaltes handelt? --Superbass (Diskussion) 23:39, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Dario09

Dario09 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt im Artikel Bestattungswald - trotz mehrfacher Hinweise - Aussagen ein, die nicht belegt sind. Er gibt zwar Quellen an. Diese stützen die Inhalte jedoch nicht. Darauf habe ich auch hingewiesen Bitten um inhaltliche Diskussion entzieht er sich. Auch das Thema Relevanz https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bestattungswald&type=revision&diff=190070864&oldid=190067516 will er nicht verstehen. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Bestattungswald&type=revision&diff=190056052&oldid=190042446. Dario09 wurde mehrfach von mir gebeten, sachlich, quellenbelegt und inhaltlich zu bleiben. Leider ohne Erfolg. --Boxerfan (Diskussion) 20:17, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:‎Universalamateur

‎Universalamateur (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ich dachte diese vandalierenden Pseudokorrektoren, die überall richtig und regelkomnform formatierten Belege immer auf die veroltete scheussliche und den Quelltext verunstaltenden Vorlagen ändern müssen, sind schon in der wp ausgestorben. Nein, siehe hier, insges. etwa 3x; die Vorlagenformatierung wurde von Elisabeth aschon hier einmal zurückgesetzt, da ursprünglich wohl per Hand formatiert, dass muss erst einmal bleiben. @Elisabeth59: zK. -jkb- 21:25, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Der einzige, der einen Beleg ohne inhaltlich was zu verändern umgestellt hat bist du. Und wenn die Vorlage veraltet ist, dann stell doch mal einen Löschantrag. --Universalamateur (Diskussion) 21:26, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

, 2. Jul. 2019 (CEST)

aha, jetzt noch eine lüge dazu. -jkb- 21:28, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Verzeihung. Ich meinte natürlich inhaltliche Verbesserungen. "Zeit online//dpa/AFP/dp" existiert nicht, was du aber schon in meiner Zusammenfassung hättest lesen können. --Universalamateur (Diskussion) 21:31, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Die Agenturen sind doch aber eine wichtige Zusatzinformation, wie auch schon Elisabeth schrieb.--Mautpreller (Diskussion) 21:34, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Finde ich eher nicht. Ich hab sie jetzt trotzdem wieder eingefügt, aber nicht als Teil des Zeitungsnamens. Das ist einfach falsch. --Universalamateur (Diskussion) 21:37, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ich bitte um die rücksetzung auf die Version Elisabeth/-jkb- wie ursprünglich gewesen; außerdem bitte ich den Benutzer auf die Regeln WP:KORR und auf die Gültigkeit aller Formatierungen für Belege, die zugelasen sind. -jkb- 22:00, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Wer sich auf KORR beruft, sollte sowas lassen. Die ursprüngliche Version war schlicht falsch. Wenn du dir die unnötige Fummelei antun und den momentanen Beleg durch einen ohne Vorlage ersetzen willst, soll mir das um des lieben Frieden willens recht sein. Das wäre halt ein reiner Geschmacksedit. --Universalamateur (Diskussion) 22:07, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Wieso muss das hier geklärt werden? Und wieso wird in so einem Zusammenhang in der VM von einer "Lüge" gesprochen? Ist sie Formatierungsfrage eine der Wahrhaftigkeit? Oder geht es dem Melder womöglich in erster Linie nicht um eine Lösung, sondern um eine persönliche Angelegenheit? --Bienenbademeister (Diskussion) 21:58, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

(nach Mehrfach-BK) *gähn*: Universalamateur, dir ist aber schon bekannt, dass keine Verpflichtung zur Verwendung der Vorlage besteht, ja? Wie dir ja bereits -jkb- oben dargelegt hat, war der Beleg ursprünglich von Hand formatiert, nämlich von mir in einer tatsächlichen Verbesserung, wie hier zu sehen: Diff; dies gleichzeitig verbunden mit einer inhaltlich richtigstellenden Erweiterung des Absatzes und Nachbesserung der Bequellung zum EGMR, nämlich zur Presseaussendung des Kanzlers des EGMR.
Da hat jemand eine ordentlich, d.h. mit Vorlage, formatierten Beleg durch manuellen, deshalb nicht maschinenlesbaren und fehlerhaften Mist ersetzt. Der Artikel ist nicht in "Zeit online/dpa/AFP/dp" erschienen, diese Zeitung existiert nicht. Zeit Online, mit großem O, gibt es. hat weder Freundlichkeit in sich, noch handelt es sich um einen "manuellen, deshalb nicht maschinenlesbaren und fehlerhaften Mist", und wie du ja ohnehin siehst, gibt es die Weiterleitung nicht nur als Zeit Online sondern auch als Zeit online, denn beides ist richtig, nachdem die Eigenschreibweise ZEIT ONLINE ist.
Die Angabe der Quellenherkunft ist nicht nur wichtig, sondern geradezu eine Notwendigkeit. Völlig wurscht, wo das hinzugefügt wird. Und meine Version war diesbezüglich nicht, wie du behauptest, falsch, sondern eine zulässige Variante.
Und wenn du schon rumfuhrwerkst, dann mach's wenigstens richtig ohne Leerzeichen vor den Refs, nach "Quelle:" gehört hingegen ein Leerzeichen. Und den Titel musst auch nicht verstümmeln.
Und aus. Mehr lohnt sich dazu nicht.
@abarbeitende/r Admin/a: Bitte mit - oder meinetwegen auch ohne - Ansprache an Universalamateur schließen. Danke. --Elisabeth 22:16, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Doch, das ist Mist. Regelgerechter Mist, aber was ich für Mist halte nenne ich auch so. Unsere Quelle ist Zeit Online, nicht das fiktive "Zeit online/dpa/AFP/dp". Was deren Quelle ist, kann uns eigentlich egal sein. Anscheinend ist es Zeit Online. Muss ich nicht verstehen. Den "Übertitel" hatte ich nicht als Teil des Titels verstanden, aber da hatte ich mich tatsächlich geirrt.. Die Zeit selber schreibt übrigens ohne Leerzeichen nach dem Doppelpunkt. --Universalamateur (Diskussion) 22:22, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Was du für Mist hältst interessiert nicht. Interessant ist, was zulässig ist. Zulässig ist ein händisch formatierter Einzelnachweis. Ansonsten sei noch ergänzt:
Die unsinnige unfreundliche Ansage von Universalamateur war wohl eine Anspielung auf meinen Rückänderungsedit: da hat einer 1. eine zulässige EN-Form auf die nicht zwingend erforderliche Vorlage geändert, hat 2. die Quelle verkürzt (Agenturen als Textherkunft bzw. Autorenschaft entfernt) und 3. völlig ohne Not zwei Refs zu einer zusammengezogen (wo steht das im WP-Regelwerk, dass das sein soll?), was es überdies mit dem unnötigen br auch noch in dem Fall missverständlich macht. – Bei mir war "da hat einer" wohlüberlegt, denn entgegen mutmaßlich des Tuns von Universalamateur habe ich mich sehr wohl durch Versionsgeschichte durchgeschaut, wer da in den beiden Refs herumgefuhrwerkt hat und hinreichend begründet, warum ich das zurück geändert habe.
Und selbstverständlich haben uns "deren Quellen" zu interessieren, weil in der heutigen Zeit die Medien ja dazu übergegangen sind, teilweise bis gänzlich die Agenturmeldungen wortwörtlich zu übernehmen. Nicht umsonst nennen die Medien - so sie es nicht ohnehin schon länger getan haben - nun sehr genau ihre Textherkünfte.
Bleibt: Wie ich dir oben schon dargelegt habe, magst du zwar streng formal recht haben, dass "Zeit online/dpa/AFP/dp", wie du es bezeichnest, fiktiv ist. Aber zulässig ist das.
Jetzt aber wirklich keine Antwort mehr darauf, denn, ich wiederhole mich: Und aus. Mehr lohnt sich dazu nicht. Bitte mit oder ohne Ermahnung an den Gemeldeten hier schließen. Danke. --Elisabeth 22:39, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Universalamateur melde dich bitte hier. Ich kenne es gut, das hilft, ich habe selber gute 50 Mentees ausgebildet, vor Jahren schon. -jkb- 22:27, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Nein danke. --Universalamateur (Diskussion) 22:29, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Universalamateur, „Quelle: ZEIT ONLINE, dpa, AFP, dp” heißt: Quelle des Zeit-Online-Artikels sind Zeit Online, dpa, AFP und dp (dürfte auch eine Presseagentur sein) – das ist nicht „fiktiv”, das ist kein „Mist” und das heißt auch nicht „Quelle von Zeit Online ist Zeit Online". Das ist kein ganz schlechter Journalismus, was die Quellen angeht: Die ZEIT sagt nämlich, daß sie sich auf sich selbst und drei Nachrichtenagenturen beruft/bezieht in dieser Meldung – das ist quellenmäßig deutlich mehr Klarheit, als man auf so manch anderer Nachrichtenseite liest. (Die Frage ist bloß, wie man das ordentlich zitiert ;)) --Henriette (Diskussion) 23:01, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Danke, Henriette. Vgl. auch hierzu i.A.: https://orf.at/stories/impressum-nachrichtenagenturen/ sowie beispielhaft auf den ggst. Artikel bezogen hierzu i.Sp. (siehe ganz unten): https://orf.at/stories/3128741/
Wobei als "Mist" bezeichnet er wohl hauptsächlich die zulässige händische Formatierung, weil er unbedingt die Vorlage verwendet haben will, die ja keineswegs verpflichtend ist (ich meinerseits lehne deren Verwendung insbesondere im ersten Monat des Jahres ebenso ab, wie Vorlage Literatur, da beide nicht den, in österreichbezogenen Artikeln zulässigen, österreichischen Jänner auszugeben vermögen). Und als "fiktiv" bezeichnet er ja nicht seine Version in der Kommentarform in der Vorlage wie von dir mit "Quelle: ..." zitiert, sondern meine zulässige Version in der händischen Formatierung in der Form "In: Medium/Agentur1/Agentur2/AgenturN, Datum, abgerufen am Datum." … Das ist halt schlicht eine Frage der Vorliebe bzw. wie man/frau es anzusetzen gewillt ist.
-- HTH --Elisabeth 23:25, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
(BK) Danke Elisabeth. Ich halte es in diesem Fall wie in so vielen anderen in denen es um Vorlage oder „nicht Vorlage” geht: Nicht der Vorgang „Einfügung per Vorlage” oder „händische Einfügung” ist wichtig. Sondern, daß der Leser versteht und problemlos nachvollziehen kann was die Quelle/der Beleg ist. Ich will den Beleg finden können – nicht die technische Eleganz oder händische Rustikalität seiner Formatierung bewundern. Wer sich wg. einer korrekten „händischen” Formatierung echauffiert, weil es eine angeblich korrektere andere gibt, der hat Sinn und Zweck eines Belegs nicht verstanden. --Henriette (Diskussion) 23:36, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Das ist nicht nur vorliebe, Elisabeth. Für mind. 90 Prozent der Belege meiner Artikel sind diese Vorlagen schlicht ungeeignet, weil ich da viele wichtige Infos weglassen müsste. Abgesehen davon versauen sie den Quelltext derart massiv, so dass auch ich häufig Mühe habe, schnell etwas zu verbessern, neue / ungeübte Benutzer sind dann von der Mitarbeit so gut wie ausgeschlossen. Schrott. -jkb- 23:33, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Da bin ich Deiner Meinung. Den Satz mit dem MP hättest Du Dir aber trotzdem besser verkneifen sollen... --AnnaS. (DISK) 23:37, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
(nach BK @-jkb-) Das mit der Vorliebe war nicht auf die Verwendung oder Nichtverwendung der Vorlage bezogen, sondern auf die Ansetzungsform in Antwort auf Henriette mit (Die Frage ist bloß, wie man das ordentlich zitiert ;)) mit dem Unterschied zwischen der Version von UA und meiner Version. Klarer nun? --Elisabeth 23:44, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Aaaaach... Späte Stunde, Hitze, kein Rotwein :::-) -jkb- 23:47, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Ooch, Entzug der Schreibrechte für einen überschaubaren Zeitraum und Wahrnehmung des Mentorenprogramms wäre doch mal eine sinnvolle Resozialisierungsmaßnahme für übereifrige Korrektoren. --Stobaios 02:18, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Drahreg01 (erl.)

Drahreg01 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert im Artikel Christina Kampmann.--95.116.178.83 23:13, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Die IP betreibt einen Edit-War unter Missachtung von Wikipedia:Weiterleitung#Lemmata,_die_früher_unter_einem_anderen_Namen_bekannt_waren Von den Beschimpfungen gegen mich wollen wir nicht sprechen. Das ertrage ich. --Drahreg01 (Diskussion) 23:22, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Du verstehst das dort geschriebene anscheinend nicht. Genau das habe ich nämlich gemacht. Abgesehen davon war es auch totaler Unsinn von dir ein zweites Mal Landtagsabgeordnete in die Einleitung einzufügen.--95.116.178.83 23:32, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Christina Kampmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

Frau Kampmann war aber bis 2017 Ministerin im Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen. Es ist sachlich schlicht falsch, stattdessen den aktuellen Namen des Ministeriums Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen zu verlinken, den das Ministerium erst seit 2017 trägt. Das gehört aber auf Diskussion:Christina Kampmann, nicht auf VM. Du bevorzugst aber offenbar Beschimpfungen und Eskalation. --Drahreg01 (Diskussion) 23:38, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Das ist Unsinn, es gehört wie auf der von dir verlinkten Seite verlinkt.[[Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen|Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen]] Du hast es dir anscheinend nicht mal durchgelesen.--95.116.178.83 23:47, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Inhaltliche Fragen werden auf der Diskussionsseite des Artikels geklärt, nicht per EW oder auf VM. Hier erledigt. Artikel in zufälliger Version drei Tage halbgeschützt. --LexICon (Diskussion) 02:02, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.219.43.32 (erl.)

79.219.43.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) reiner Diskussionsaccount, kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. --Bienenbademeister (Diskussion) 23:15, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

79.219.43.32 wurde von Sargoth für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 00:07, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bienenbademeister

Bienenbademeister (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) aka JosFritz meint mal wieder mit seinem üblichen Stilmittel des Editwars über Artikelinhalte bestimmen zu dürfen, in diesem Fall müssen unbedingt Fernsehnachrichten als Youtubeclips als Belege herhalten, weil in einer Enzyklopädie keinesfalls einen halben Tag auf Presse gewartet werden kann. Überhaupt sollte man überlegen, die Schmierenkomödie um diesen Zweitaccount zu beenden. Soll er sein Hauptkonto nutzen oder Urlaub machen, aber dieses Kasperletheater braucht kein Mensch. --Arabsalam (Diskussion) 23:40, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Siehe meine Bearbeitungsvermerke und die mehrfachen Sichtungen durch verschiedene Kollegen. Es scheint mir eine klare Selbstmeldung vorzulegen, und wie der letzte Satz beweist, möchte Benutzer:Arabsalam wohl alte Rechnungen begleichen. Interessiert mich nicht. --Bienenbademeister (Diskussion) 23:49, 2. Jul. 2019 (CEST) (Angezeigter BK) P.S.: Ich sehe gerade, dass ich Hauptautor des Artikels bin. Sämtliche Bearbeitungen wurden gesichtet. Arabsalam habe ich in der Autorenliste noch nicht gefunden, da muss man wohl ein bisschen scrollen... --Bienenbademeister (Diskussion) 23:53, 2. Jul. 2019 (CEST) (Angezeigter BK) P.S.: Ich sehe gerade, dass ich Hauptautor des Artikels bin. Sämtliche Bearbeitungen wurden gesichtet. Arabsalam habe ich in der Autorenliste noch nicht gefunden, da muss man wohl ein bisschen scrollen... --Bienenbademeister (Diskussion) 23:53, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten


Inhaltliche Fragen bitte auf der Artikeldiskussionsseite klären. --Björn  23:51, 2. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Es ging hier nicht nur um eine inhaltliche Frage, sondern ob das hier eine ausreichende Begründung für ein Sockenpuppenkonto ist. Du als Buddy von JosFritz solltest hier schon mal gar nicht administrieren. --Arabsalam (Diskussion) 00:05, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Außer unbelegten Behauptungen lese ich da nichts. Kann sich aber gerne noch jemand anders ansehen. --Björn 00:09, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
+1 zu Arabsalam; zwar habe ich die Konten noch nicht in einem Artikel erwischt, das fehlte noch, aber dennoch. -jkb- 00:11, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Erwischt hast Du sie also nicht. Worauf stützt sich dann Deine Vermutung? Aufgrund von reinem Bauchgefühl sperren ist irgendwie doof. --Björn 00:13, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Sicher und gut ist, aber zumindest weiß er dass es auch andere wissen. Gruß -jkb- 00:18, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Du bist ja ein ganz Schlauer. :) --Bienenbademeister (Diskussion) 00:22, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

@Felistoria: Nachklapp! Geht gar nicht... --AnnaS. (DISK) 00:19, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ich übergebe, ick mutt ins Bett. --Björn 00:27, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Na, da bin ich gespannt, ob man hier morgen/heute eine Gleichbehandlung entdecken wird... Gute Nacht jedenfalls. --AnnaS. (DISK) 00:40, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Prüm

Prüm (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Carola Rackete, zur Frage, wie die Geretteten bezeichnet werden sollten, laufen eine Diskussion und eine WP:DM-Anfrage, die der Benutzer dreist ignoriert. --Bienenbademeister (Diskussion) 00:53, 3. Jul. 2019 (CEST) --Bienenbademeister (Diskussion) 00:53, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ich denke fürs heute reicht es, siehe Meldungen hier drüber. [PA entf.] -jkb- 00:56, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
aber ob bzw. dass Prüm hier eindeutig ohne Konsens vandaliert, sollte doch auch unabhängig von der Sympathie für den Melder beurteilt werden oder? Prüm "missioniert" auch seit Wochen ohne Rücksicht auf Verluste, halt in der entgegengesetzten politischen Richtung. --188.174.2.63 01:15, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Warst du nicht auf Urlaub? Mit Socken so zu hantieren ist armselig. --Prüm  00:57, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Jetzt kommt noch Editwar dazu. Bitte adminstrativ zurücksetzen, die Diskussion von zig KollegInnen wird respektlos ignoriert. Bitte administrativ eingreifen, der Artikel hat täglich zigtausend Aufrufe. --Bienenbademeister (Diskussion) 00:59, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Ah sorry, ich habe die VM jetzt erst gesehen und hatte Prüms Änderung schon zurückgesetzt und entsprechend auf der Disk begründet. --AnnaS. (DISK) 01:10, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Dein reflexartiges Inschutznehmen ändert nichts an den Realitäten. --Prüm  01:24, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Was sind denn Deine Reflexe? Inschutznehmen gehört also nicht dazu. Eher dumme Anmache einer Kollegin und aggressives Ignorieren und Zerstören der im Artikel und der Diskussion von vielen fleißigen Kollegen geleisteten Arbeit, wenn ich Dein Wirken heute Abend so betrachte. Aber vielleicht findest Du einen Admin, der´s goutiert. --Bienenbademeister (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Bienenbademeister (Diskussion | Beiträge) 01:31, 3. Jul. 2019 (CEST))Beantworten
Ich habe mich auf die 3M auf der Artikeldisk. bezogen. Offenbar ist dir das entgangen. --Prüm  01:50, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Vorschlag: Ich ziehe die VM zurück. Es ist spät, und morgen möchte ich an dem Artikel weiterarbeiten. Wir können dann gern konstruktiv weiter streiten, von mir aus gern ohne jede persönliche Anmache. Gute Nacht. --Bienenbademeister (Diskussion) 01:54, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

War leider zu früh, schade. Ich denke, dass nun doch zumindest eine administrative Ermahnung fällig ist. Das gebietet der Respekt vor der Diskussions- und Artikelarbeit aller beteiligten KollegInnen, die Prüm durch nächtliche Editwars und Alleingänge verschaukelt. --Bienenbademeister (Diskussion) 02:37, 3. Jul. 2019 (CEST) Der Editwar läuft nun gegen drei KollegInnen. Respekt. --Bienenbademeister (Diskussion) 02:47, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Bienenbademeister gesteht selbst ein, dass er andere Benutzer als Meatpuppets missbraucht: [1]. --Prüm  02:51, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

So, jetzt ist Feierabend. Bitte heute morgen administrativ wieder einsetzen, ich habe die Kindereien dieses Benutzers satt. --Bienenbademeister (Diskussion) 03:09, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Bitte den Benutzer Prüm doch gründlich verwarnen. Aktuell Editwar auf der Artikeldisk von Carola Rackete, wo er den Zucht- und Bademeister spielt.
Darüber hinaus noch auf seiner Selbstmeldung weiter unten (gegen Bienenbademeister und mich) noch völlig an den Haaren herbeigezogene Spekulationen, wonach ich doch zugegeben möchte, (offensichtlich meint er das so) Bienenbademeister zu sein. Und AnnaS. soll ich wohl auch sein. Absurd hoch2. --Elisabeth 03:23, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Du weißt offensichtlich nicht, was eine Meatpuppet ist. Hier der Link für dich: en:WP:MEAT. --Prüm  03:27, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Dass Du das ganz genau weißt, ist eher nachteilig für Dich. Also eine zwar wirre, aber mit voller Absicht gestreute Herabwürdigung von KollegInnen. Wow. Mit der frühen Morgenstunde allein kaum mehr zu entschuldigen. --Bienenbademeister (Diskussion) 03:31, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Wer hier wen herabwürdigt, muss ich dir nicht sagen, das weißt du schon selbst. Den Begriff hast du übrigens höchstselbst in die Diskussion eingebracht. --Prüm  03:34, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
(nach Mehrfach-BK) Ich weiß, was das ist, aber danke für den Link. Deine, Prüm, Spekulation bleibt trotzdem an den Haaren herbeigezogener, mit Verlaub, Unsinn. Und deine VM unten bleibt trotzdem was es ist: Eine Selbstmeldung.--Elisabeth 03:35, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:-jkb-

-jkb- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) PA. --Bienenbademeister (Diskussion) 01:05, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Wird mir langsam zu primitiv, echt. Mit solchen Leuten fahren wir die WP seeeeeeeeehr bald zu Grunde. Gute Nacht, -jkb- 01:09, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

_DIR_ wird es zu primitiv, wenn jemand sich persönlich angegriffen fühlt, weil DU ihm den menschlichen Anstand absprichst? Das ist eine rhetorische Meisterleistung... die in jedem Fall einen PA darstellt und entsprechend sanktioniert gehört. Gute Nacht! --AnnaS. (DISK) 01:12, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bienenbademeister (erl.)

Bienenbademeister (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert mehrfach Belegfälschung in den Artikel. Bei 15:10 im Youtubeclip, der WP:Q deutlich unterlaufend als Einzelnachweis herhalten muss, spricht nicht eine Professorin sondern ein männliches Crewmitglied von Seawatch. --Arabsalam (Diskussion) 01:14, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Du erzählst Schwachsinn. --Bienenbademeister (Diskussion) 01:15, 3. Jul. 2019 (CEST) P.S.: Siehe im Kommentarbereich unter den ersten Einträgen: ZDF vor 58 Minuten - Wir schneiden das Video noch für Euch zu - bis dahin gilt: Bei Minute 8 geht es los (wir hatten technische Schwierigkeiten)! Bald müsste die gekürzte Version online sein (h+) Wenn Du die Stelle nicht findest, dann hat sie sichg ggf. verschoben. --Bienenbademeister (Diskussion) 01:19, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Das ist genau der Grund, weshalb solche Clips als Einzelnachweise suboptimal sind und man besser wartet, bis die Presse berichtet. Der Leser soll die Stelle gleich finden können, ohne vorher noch in die Kommentare schauen zu müssen, ob sich etwas zeitlich verschoben hat. Aber deine Erklärung reicht mir und ich ziehe diese VM zurück. --Arabsalam (Diskussion) 01:26, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Auch in der Presse gibt es ständig Fehler. Demnächst versuchst Du bitte, so was ohne VM vorab zu klären. Ich arbeite sorgfältig. --Bienenbademeister (Diskussion) 01:28, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Benutzerin:Bienenbademeister, Benutzerin:Elisabeth59

Bienenbademeister (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Elisabeth59 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Fortgesetzte Verstöße gegen WP:NPOV, WP:WAR im Artikel Carola Rackete gegen den Stand der Disk. Bienenbademeister ist eine Frischsocke und gehört ganz wech. Zudem Verstoß gegen WP:DISK. Eine dritte Beteiligte, Benutzerin:AnnaS.aus I., scheint inzwischen im Bett zu sein. --Prüm  02:46, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Selbstmeldung? Prüm betreibt Editwar und beschwert sich, weil er entgegen der mehrfachen (3M-)Meinung auf der Disk im Artikel nicht durchkommt und deshalb revertiert wird? (Von mir ein einziger Revert, das nur am Rand. Und von Verstoß meinerseits gegen WP:Disk kann auch keine Rede sein.) --Elisabeth 02:51, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Einsatz von Meatpuppets durch Bienenbademeister confirmed. --Prüm  02:55, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Vortäuschen von Mehrheiten, wo keine sind, mit absonderlichen Vorsätzen wie 4M und 4M+. Und dann ran ans Büffee. Alles confirmed. --Prüm  02:57, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Kämen noch diese PAs gegen Elisabeth und alle anderen MeinungsgegnerInnen als Meatpuppets hinzu, von der Bezichtigung meiner Person ganz zu schweigen. Je früher der Morgen, desto wirrer die Gäste. --Bienenbademeister (Diskussion) 02:59, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Dann bitte den Nachweis, dass du hier nicht selbst diese urplötzlich aufgetauchten Userinnen als Meatpuppets bezeichnet hast, [PA entf.]. --Prüm  03:04, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Bitte auch den entfernten PA administrativ würdigen. --Bienenbademeister (Diskussion) 03:06, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
[Übergriffigkeit entfernt], dir ist WP:SPA ein Begriff? --Prüm  03:14, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
(nach BK) Sag mal, willst dich jetzt vollends lächerlich machen, Prüm, oder was soll das werden? AnnaS. mit ihrem "4M" und ich als das "4M" mit "4M+" aufgegriffen Habende, willst also allen Ernstes zu irgendeinem anderen Account zählen, von wegen Vortäuschen von Mehrheiten, wo keine sind – du solltest dir wirklich eine Nacht gönnen und abkühlen. --Elisabeth 03:11, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Du solltest dir mal überlegen, ob du es nicht einfach zugeben willst. --Prüm  03:14, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten
Wie lange meint ihr eigentlich, dass eurem Treiben noch zugeschaut wird? --Prüm  03:19, 3. Jul. 2019 (CEST)Beantworten