Zum Inhalt springen

Liste der Nummer-eins-Hits in den deutschen deutschsprachigen Singlecharts

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juni 2019 um 11:43 Uhr durch ChrisHardy (Diskussion | Beiträge) (k). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Liste der erfolgreichsten deutschsprachigen Singles in der deutschen Hitparade werden die deutschsprachigen Singles aufgelistet, die in der jeweiligen Woche den höchsten Platz aller deutschsprachigen Titel in den deutschen Singlecharts seit dem 1. Dezember 1953 erreicht haben.

Datenbasis

Bis Mai 1959 beruhen die Nummer-eins-Hits der Bundesrepublik auf der Boxen-Parade des Automatenmarktes (monatlich ermittelt). Von Juni 1959 bis Januar 1965 sind die Nummer-eins-Hits der Musikmarkt-Hitparade entnommen (monatlich ermittelt). Von Februar 1965 bis Dezember 1970 wurden die BRD-Charts durch den Musikmarkt halbmonatlich ermittelt. Seit 1971 gelten die Verkaufszahlen der Singles innerhalb einer Woche als Maßstab. Bis 1977 ermittelte diese Zahlen der Musikmarkt, ab 1977 die Media Control GmbH & Co KG und seit 2013 GfK Entertainment. Es gibt auch Bücher und Listen, die wöchentliche Charts seit 1956 führen. Diese sind aus den monatlichen Charts interpolierte Listen. Über die Verkaufszahlen der Schallplatten in der DDR gibt es keine offiziellen Listen.

Hinweis: In früheren Jahren war es manchmal üblich, verschiedene Versionen eines Liedes von verschiedenen Interpreten zusammenzufassen.

Hinweise zur Interpretation der aufgeführten Statistiken

Die hier dargestellten Auswertungen der deutschen Singlecharts beschreiben lediglich die erfolgreichsten deutschsprachigen Singles. Dies ist nicht gleichbedeutend mit einem offiziellen Nummer-eins- oder Top-10-Erfolg. Ebenfalls können daraus keine Verkaufszahlen oder weitere kommerzielle Erfolge abgeleitet werden. Die Liedtexte müssen zum größten Teil (über 50 %) in deutscher Sprache geschrieben sein. Instrumentalstücke sind komplett aus der Liste ausgenommen.

Die Daten bis 2015 bestehen aus einer eigenen Auswertung, bei der die jeweils erfolgreichste deutschsprachige Single aus den offiziellen deutschen Singlecharts herausgefiltert wurde. Seit 2015 veröffentlicht die GfK Entertainment die offiziellen „Top 15 deutschsprachige Singles“, bei dem die Gfk nach dem gleichen Prinzip die 15 erfolgreichsten Singles jeder Chartwoche aus den Singlecharts herausfiltern.

Listen

Die nachfolgenden Listen beinhalten alle erfolgreichsten deutschsprachigen Singles seit dem 1. Dezember 1953 mit den Informationen zu den Interpreten, dem Liedtitel, den Datumsangaben und der Verweildauer.

Künstler mit den meisten Nummer-eins-Singles

Folgende Künstler erreichten bislang am häufigsten und mindestens fünfmal den ersten Platz der deutschsprachigen Lieder in den Singlecharts:

Capital Bra

Capital Bra (2018)
  • 2018 – 5 Songs in einer Nacht (2 Wochen; 13. April – 26. April)
  • 2018 – Neymar (3 Wochen; 4. Mai – 24. Mai, mit Ufo361)
  • 2018 – One Night Stand (2 Wochen; 1. Juni – 14. Juni)
  • 2018 – Berlin lebt (1 Woche; 15. Juni – 21. Juni)
  • 2018 – Für euch alle (1 Woche; 13. Juli – 19. Juli, mit Bushido und Samra)
  • 2018 – Melodien (3 Wochen; 4. Mai – 24. Mai, mit Juju)
  • 2018 – Inshallah (1 Woche; 5. Oktober – 11. Oktober, mit Bushido)
  • 2018 – Roli Glitzer Glitzer (1 Woche; 26. Oktober – 1. November, mit Luciano und Eno)
  • 2018 – Benzema (3 Wochen; 28. Dezember 2018 – 17. Januar 2019)
  • 2019 – Prinzessa (2 Wochen; 1. Februar – 14. Februar)
  • 2019 – DNA (1 Woche; 22. Februar – 28. Februar, mit KC Rebell und Summer Cem)
  • 2019 – Wir ticken (1 Woche; 22. März – 28. März, mit Samra)
  • 2019 – Cherry Lady (1 Woche; 29. März – 4. April)
  • 2019 – Rolex (1 Woche; 26. April – 2. Mai, mit Summer Cem und KC Rebell)
  • 2019 – Wieder Lila (2 Wochen; 24. Mai – 6. Juni, mit Samra)
  • 2019 – Royal Rumble (1 Woche; 21. Juni – 27. Juni, mit Kalazh44 und Samra feat. Nimo und Luciano)
  • 2019 – Tilidin (… Wochen; 28. Juni – …, mit Samra)

Rammstein

Rammstein (2005)
  • 1997 – Engel (7 Wochen; 2. Juni – 20. Juli)
  • 1997 – Du hast (2 Wochen; 4. August – 10. August, 18. August – 24. August)
  • 1997 – Das Modell (6 Wochen; 8. Dezember – 14. Dezember, 22. Dezember 1997 – 25. Januar 1998)
  • 2001 – Sonne (5 Wochen; 26. Februar – 1. April)
  • 2004 – Mein Teil (1 Woche; 9. August – 15. August)
  • 2004 – Amerika (3 Wochen; 27. September – 17. Oktober)
  • 2009 – Pussy (4 Wochen; 2. Oktober – 29. Oktober)
  • 2011 – Mein Land (1 Woche; 25. November – 1. Dezember)
  • 2012 – Mein Herz brennt (1 Woche; 21. Dezember – 27. Dezember)
  • 2019 – Deutschland (3 Wochen; 5. April – 11. April, 19. April – 25. April, 3. Mai – 9. Mai)
  • 2019 – Ausländer (… Wochen; 7. Juni – …)

Peter Alexander

Datei:Wiener Prater, Madame Tussauds, Peter Alexander.JPG
Peter Alexander (Wachsfigur)
  • 1958 – Bambina (1 Monat; 1. August – 31. August, mit den Sieben Raben)
  • 1965 – Schenk’ mir ein Bild von dir (2 Monate; 15. April – 14. Juni)
  • 1967 – Moderne Romanzen (1 Monat; 1. Januar – 31. Januar)
  • 1967 – Verbotene Träume (½ Monat; 15. Oktober – 31. Oktober)
  • 1967 – Der letzte Walzer (3 Monate; 15. November – 30. November, 15. Dezember 1967 – 29. Februar 1968)
  • 1968 – Delilah (1 Monat; 1. Mai – 31. Mai)
  • 1969 – Liebesleid (1½ Monate; 15. März – 30. April)
  • 1970 – Oh Lady Mary (½ Monat; 1. April – 14. April)
  • 1971 – Hier ist ein Mensch (9 Wochen; 4. Januar – 21. Februar, 1. März – 7. März, 22. März – 28. März)
  • 1976 – Die kleine Kneipe (7 Wochen; 14. Juni – 11. Juli, 26. Juli – 1. August, 18. Oktober – 31. Oktober)

Roy Black

Roy Black (1989)
  • 1965 – Du bist nicht allein (2 Monate; 1. Oktober – 30. November)
  • 1966 – Ganz in Weiß (2 Monate; 15. Februar – 14. April)
  • 1966 – Leg Dein Herz in meine Hände (2 Monate; 1. September – 31. Oktober)
  • 1967 – Frag nur Dein Herz (2½ Monate; 1. Februar – 14. März, 1. April – 30. April)
  • 1967 – Meine Liebe zu Dir (3½ Monate; 1. Juli – 14. Oktober)
  • 1968 – Bleib’ bei mir (½ Monat; 15. März – 31. März)
  • 1969 – Das Mädchen Carina (2½ Monate; 1. Juni – 14. August)
  • 1969 – Dein schönstes Geschenk (3½ Monate; 1. Dezember 1969 – 28. Februar 1970, 15. März – 31. März 1970)
  • 1971 – Für dich allein (Du kannst nicht alles haben) (5 Wochen; 22. Februar – 28. Februar, 8. März – 21. März, 29. März – 4. April, 12. April – 18. April)
  • 1971 – Schön ist es auf der Welt zu sein (7 Wochen; 8. November – 21. November, 29. November 1971 – 2. Januar 1972; mit Anita)

Xavier Naidoo

Xavier Naidoo (2011)
  • 1999 – Sie sieht mich nicht (6 Wochen; 10. Mai – 20. Juni)
  • 2001 – Jeanny (1 Woche; 9. Juli – 15. Juli; mit Reamonn)
  • 2002 – Bevor du gehst (7 Wochen; 17. Juni – 4. August)
  • 2003 – Ich kenne nichts (das so schön ist wie du) (6 Wochen; 30. Juni – 10. August; mit RZA)
  • 2005 – Dieser Weg (11 Wochen; 18. November 2005 – 2. Februar 2006)
  • 2006 – Danke (6 Wochen; 4. August – 7. September, 29. September – 5. Oktober)
  • 2007 – Was wir alleine nicht schaffen (2 Wochen; 12. Januar – 18. Januar, 26. Januar – 1. Februar)
  • 2009 – Alles kann besser werden (1 Woche; 6. November – 12. November; mit Janet Grogan)
  • 2012 – Schau nicht mehr zurück (3 Wochen; 7. September – 27. September; mit Kool Savas als Xavas)
  • 2013 – Bei meiner Seele (1 Woche; 17. Mai – 23. Mai)

Nena

Nena (2008)
  • 1982 – Nur geträumt (9 Wochen; 18. Oktober – 19. Dezember)
  • 1983 – 99 Luftballons (2 Wochen; 28. März – 10. April)
  • 1983 – Leuchtturm (1 Woche; 20. Juni – 26. Juni)
  • 1984 – Irgendwie, irgendwo, irgendwann (13 Wochen; 8. Oktober 1984 – 6. Januar 1985)
  • 1985 – Feuer und Flamme (1 Woche; 10. Juni – 16. Juni)
  • 1989 – Wunder gescheh’n (1 Woche; 27. November – 3. Dezember)
  • 2003 – Leuchtturm (New Version) (2 Wochen; 17. Februar – 2. März)
  • 2005 – Liebe ist (6 Wochen; 14. März – 10. April, 18. April – 1. Mai)
  • 2005 – Willst du mit mir geh’n? (2 Wochen; 27. Juni – 3. Juli, 11. Juli – 17. Juli)
  • 2011 – Strobo Pop (7 Wochen; 25. März – 12. Mai, mit den Atzen)

„Dauerbrenner“ nach Singles

Folgende Singles konnten sich bislang mindestens 13 Wochen lang als beste deutschsprachige Titel in den Singlecharts platzieren:

25 Wochen

  • NiederlandeNiederlande Vader AbrahamDas Lied der Schlümpfe (27. Februar – 5. März, 13. März – 27. August 1978)
  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Connie FrancisJive Connie (13. April – 4. Oktober 1992)

23 Wochen

  • FrankreichFrankreich Danyel GérardButterfly (1. Mai – 12. September, 20. September – 26. September, 4. Oktober – 24. Oktober, 1. November – 7. November 1971)

21 Wochen

20 Wochen

19 Wochen

18 Wochen

  • Deutschland TorfrockBeinhart (10. Dezember 1990 – 14. April 1991)

17 Wochen

16 Wochen

15 Wochen

  • Deutschland Roy BlackDein schönstes Geschenk (1. Dezember 1969 – 28. April 1970, 5. März – 31. März; 3½ Monate = 15 Wochen und 2 Tage)
  • Deutschland Roy BlackMeine Liebe zu Dir (1. Juli – 14. Oktober 1967; 3½ Monate = 15 Wochen und 1 Tag)
  • Deutschland LucilectricMädchen (11. April – 24. Juli 1994)
  • Deutschland SidoBilder im Kopf (25. Januar – 9. Mai 2013)
  • Deutschland Helene FischerAtemlos durch die Nacht (31. Januar – 8. Mai, 31. Oktober – 6. November 2014)

14 Wochen

13 Wochen

„Dauerbrenner“ nach Künstler

Quinn (1971)
Falco (1986)

Die folgende Liste beinhalt Interpreten – in chronologischer Reihenfolge nach Wochen absteigend – welche sich mindestens 20 Wochen an der Chartspitze halten konnten. Monatliche sowie halbmonatliche Chartangaben wurden ebenfalls in Wochen umgewandelt, jeder Tag außerhalb von ganzen Wochen fließt mit etwa 0,14 in die Berechnung ein.

1 
Künstler, die mit nur einer Single Platz eins belegten.

Künstler, die sich selbst auf Platz eins ablösten

Heintje (1970)

Künstler, die sich einmal selbst auf Platz eins ablösten

Künstler, die sich zweimal selbst auf Platz eins ablösten

1 
Hier hat die ursprünglich vorher emittierte Single ihre Nachfolgerin verdrängt.

Künstler mit den meisten Jahren zwischen der ersten und letzten Nummer-eins-Single

Grönemeyer (2007)

Singles, die lange die am zweithöchsten platzierte deutschsprachige Single, aber nie die bestplatzierte deutschsprachige Single waren

In der Liste werden die Singles aufgeführt, die mindestens fünf Wochen lang die am zweithöchsten platzierte deutschsprachige Single, aber nie die bestplatzierte deutschsprachige Single waren. Sie beginnt im Jahr 1960.

Jahr Künstler Single Zeitraum
1960 OsterreichÖsterreich Freddy Quinn Unter fremden Sternen 2½ Monate
1961 Kroatien Ivo Robić Mit 17 fängt das Leben erst an 2½ Monate
1961 Danemark Jan & Kjeld Hello Mary Lou 2½ Monate
1962 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Connie Francis Paradiso (Tu mir nicht weh) 2½ Monate
1963 Deutschland Will Brandes Baby-Twist 2½ Monate
1963 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Petula Clark Casanova Baciami 2½ Monate
1963 NiederlandeNiederlande Blue Diamonds Sukiyaki 2½ Monate
1964 ItalienItalien Rita Pavone Wenn ich ein Junge wär’ 3½ Monate
1965 OsterreichÖsterreich Peter Alexander Fräulein Wunderbar 1½ Monate
1966 OsterreichÖsterreich Udo Jürgens 17 Jahr, blondes Haar 2½ Monate
1966 Deutschland Drafi Deutscher Nimm mich so wie ich bin 1½ Monate
1966 Deutschland Ronny Dunja du 1½ Monate
1968 Danemark Dorthe Sind Sie der Graf von Luxemburg? 1½ Monate
1968 Deutschland Rita Pavone Arrivederci Hans 2½ Monate
1969 Deutschland Roy Black Ich denk’ an dich 2½ Monate
1969 Belgien Adamo Es geht eine Träne auf Reisen 2½ Monate
1971 Deutschland Chris Roberts Ich bin verliebt in die Liebe 8 Wochen
1973 Deutschland Freddy Breck Bianca 7 Wochen
1973 Deutschland Griechenland Vicky Leandros Die Bouzouki klang durch die Sommernacht 7 Wochen
1973 Deutschland Katja Ebstein Der Stern von Mykonos 5 Wochen
1974 NiederlandeNiederlande Bruce Low Das Kartenspiel 6 Wochen
1974 Deutschland Gunter Gabriel Hey Boß, ich brauch’ mehr Geld 8 Wochen
1974 Deutschland Rex Gildo Marie, der letzte Tanz ist nur für dich 6 Wochen
1974 Deutschland Gunter & Deutschland Yvonne Gabriel Hey Yvonne (Warum weint die Mammi?) 5 Wochen
1976 NiederlandeNiederlande Nico Haak Schmidtchen Schleicher 7 Wochen
1978 OsterreichÖsterreich Udo Jürgens und die Deutschland Deutsche Fußballnationalmannschaft ’78 Buenos Dias Argentina 15 Wochen
1978 Deutschland Helga Feddersen & Deutschland Dieter Hallervorden Du, die Wanne ist voll 14 Wochen
1979 Deutschland Dschinghis Khan Moskau 14 Wochen
1980 Deutschland Katja Ebstein Abschied ist ein bißchen wie sterben 6 Wochen
1980 Deutschland Peter Maffay Weil es dich gibt 5 Wochen
1981 Deutschland Dschinghis Khan Loreley 6 Wochen
1981 Deutschland Roland Kaiser Dich zu lieben 7 Wochen
1982 Deutschland Spliff Das Blech 5 Wochen
1983 Deutschland Nena ? (Fragezeichen) 10 Wochen
1986 Deutschland Münchener Freiheit Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein) 11 Wochen
1988 Deutschland Hannes Kröger Der blonde Hans 8 Wochen
1990 OsterreichÖsterreich Erste Allgemeine Verunsicherung Ding dong 8 Wochen
1991 Deutschland Rudolf Rock & die Schocker Herzilein 5 Wochen
1991 Deutschland Achim Reichel Aloha heja he 6 Wochen
1991 Deutschland Matthias Reim Ich hab’ mich so auf dich gefreut 6 Wochen
1992 Deutschland Westernhagen Krieg 5 Wochen
1992 Deutschland Mario Jordan Welch ein Tag 7 Wochen
1995 Deutschland Schwester S. Ja klar 5 Wochen
1995 Deutschland Pur Ich lieb’ dich (egal wie das klingt) 8 Wochen
1996 Deutschland Blümchen Herz an Herz 7 Wochen
1996 Deutschland Wolfgang Petry Die längste Single der Welt 11 Wochen
1997 Deutschland Spektacoolär Meine kleine Schwester 5 Wochen
1998 Deutschland Böhse Onkelz Terpentin 6 Wochen
1998 OsterreichÖsterreich Falco Egoist 10 Wochen
2000 Deutschland Ayman Mein Stern 10 Wochen
2001 Deutschland Niemann Im Osten 5 Wochen
2002 Deutschland Xavier Naidoo Wo willst du hin? 8 Wochen
2003 Deutschland Xavier Naidoo Abschied nehmen 9 Wochen
2004 Deutschland Silbermond Symphonie 5 Wochen
2005 Deutschland Söhne Mannheims Und wenn ein Lied 5 Wochen
2005 Deutschland Fettes Brot mit Deutschland Finkenauer An Tagen wie diesen 5 Wochen
2005 Deutschland Tokio Hotel Schrei 5 Wochen
2008 Deutschland Fettes Brot mit Deutschland Modeselektor Bettina, zieh dir bitte etwas an 5 Wochen
2008 Deutschland Peter Fox Alles neu 5 Wochen
2009 Deutschland Die Atzen Das geht ab! 10 Wochen
2013 ItalienItalien Pulcino Pio Das kleine Küken piept 6 Wochen
2015 Deutschland Gestört aber GeiL & Deutschland Koby Funk feat. Deutschland Wincent Weiss Unter meiner Haut 11 Wochen

Besonderheiten

  • Der niederländische Kinderstar Heintje löste sich selbst 1968 zwei Mal in Folge von der Spitzenposition ab, so blieb er als Interpret mit den Titeln Mama, Du sollst nicht weinen und Heidschi Bumbeidschi neun Monate lang ununterbrochen auf dem ersten Platz der Charts.
  • Der Titel Patrona Bavariae vom deutschen Volksmusik-Duo Original Naabtal Duo benötigte in der Chartwoche vom 10. April 1989 lediglich die Höchstposition 59, um das erfolgreichste deutschsprachige Lied in den offiziellen Singlecharts zu sein.
  • Die Single Schrei nach Liebe von den Ärzten konnte sich 2015 (nach 22 Jahren) wieder in den Top 10, als erfolgreichste deutschsprachige Single, der deutschen Singlecharts platzieren und erreichte diesmal sogar die Spitzenposition der Charts.

Siehe auch