Zum Inhalt springen

Tiefenbach (Striegistal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2006 um 23:28 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge) (+wappen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Böhrigen Deutschlandkarte, Position von Tiefenbach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Chemnitz
Landkreis: Mittweida
Höhe: XXX m ü. NN
Fläche: 43,90 km²
Einwohner: 3.587 (30. April 2005)
Bevölkerungsdichte: 82 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 09661
Vorwahl: 034322
Kfz-Kennzeichen: MW
Gemeindeschlüssel: 14 1 82 450
Gemeindegliederung: 9 Ortsteile
Adresse der Gemeindeverwaltung: Waldheimer Str. 13
09661 Tiefenbach/OT Etzdorf
Website: www.tiefenbach-sachsen.de
Politik
Bürgermeister: Armin Zill

Die sächsische Gemeinde Tiefenbach liegt an der Striegis am nordöstlichen Rand des Landkreises Mittweida im Regierungsbezirk Chemnitz und grenzt unmittelbar an die Landkreise Döbeln (Regierungsbezirk Leipzig) und Meißen (Regierungsbezirk Dresden).

Geographie

Das Gemeindegebiet (44 km²) ist hauptsächlich landwirtschaftlich geprägt.

Nachbargemeinden

Angrenzende Gemeinden sind die Stadt Hainichen, Kriebstein, Rossau und Striegistal im Landkreis Mittweida, Niederstriegis und die Stadt Roßwein im Landkreis Döbeln sowie die Stadt Nossen im Landkreis Meißen.

Gemeindegliederung

Ortsteile sind Arnsdorf, Böhrigen, Dittersdorf, Etzdorf, Gersdorf, Kummersheim, Marbach, Naundorf und Tiefenbach.

Geschichte

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (31. Dezember):

Datenquelle: Statistisches Landesamt Sachsen

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Mittweida Vorlage:Koordinate Artikel