Zum Inhalt springen

Ruhrstauseen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juli 2004 um 22:23 Uhr durch MythozZ (Diskussion | Beiträge) (Anlage des Artikels 'Ruhrstauseen'). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Ruhrstauseen sind im Verlauf der Ruhr angelegte Stauseen, welche die Aufgaben der Wasserversorgung des Ruhrgebiets und der Reinigung der Ruhr übernahmen und übernehmen. In der heutigen Zeit besitzen die Stauseen zudem einen hohen Wert als Freizeit- und Erholungsschwerpunkt für die nahegelegen Ruhrgebiets-Großstädte. Hier finden sowohl Leistungs- und Funsportler als auch Wanderer, Biker und Familien gleichermaßen eine reichhaltige Auswahl an nutzbaren Angeboten vor.

Im Verlauf der Ruhr existieren zwischen Hagen und Duisburg folgende fünf Stauseen: