Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Zollernalb

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2019 um 16:31 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (scheinbar kein Interesse mehr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Zollernalb in Abschnitt Wir sind reich,
Hiermit gratuliere ich Benutzer
Zollernalb
zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Silber
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:24, 1. Nov. 2016 (CET)
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Zollernalb.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Benutzer:Valentin Elizariev

Hallo,

das ist ein Artikelentwurf, aber keine Benutzerseite. Verschieben? Gruß --2003:CC:ABD2:FB00:21F:C6FF:FEB5:6630 10:39, 19. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

erl. --Zollernalb (Diskussion) 12:36, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Ein fettes Dankeschön

Hallo Zollernalb,

ein großes Dankeschön für Deine systematische Arbeit zu den Kategorien und den Artikeln der Gemeinde Diemelsee. LG --Thombansen (Diskussion) 13:51, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

immer gerne! Grüße --Zollernalb (Diskussion) 13:52, 20. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Lieber Zollernalb, Du bist ja schon lange dabei und kennst den Laden. Mir fehlen inzwischen einfach die Nerven um mich zu Meta in ellenlangen Diskussionen aufzureiben. SDB hatte das vor Jahren auch erkannt. Persönlich referenziere ich gern Benutzer:Dickbauch. Wir haben inzwischen einen Generationswechsel in der Autorenschaft, die nun versucht "Wikipedia zu retten". Wenn man sich mit anderen Altautoren unterhält, gibt es leider ein "Unisono" bez. der Hinterhereditierer. Aka's Arbeit nehmen wir seit langen Jahren dankbar an. Wst wurde deutlich eingebremst und darf als Wheeke geduldet vor sich hin basteln. Inzwischen haben wir allerdings so viele Leute die sich um "Formalgehupe" kümmern, dass die Erstellung von neuen Inhalten eingeschränkte Freude macht - selbst wenn man sich ganz bewusst in ein (vermeintlich) stilles Eckchen dieser Enzyklopädie verzogen hat. Danke für Deine Geduld und mit freundlichen Wünschen zu einem schönen Wochenende. VG --Thombansen (Diskussion) 12:12, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Dir das gleiche und Dank. --Zollernalb (Diskussion) 12:17, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Anpingen und Süffisanz

Du brauchst mich auf der Diskussionsseite eines Benutzers, auf der ich selbst einen Thread eröffnet habe und offensichtlich aktuell aktiv bin, nicht anpingen. Auch wenn dein Kommentar dort noch so süffisant ist und der Ping dir sicher Freude gemacht hat. -- Miraki (Diskussion) 11:52, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

wie auch immer du es verstanden hast, es war nicht böse gemeint. Du hättest dir halt diese unerfreuliche Diskussion mit der dritten Partei erspart. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 12:06, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Das ist richtig. Diese dritte Partei folgt mir leider und torpediert Verständigungsversuche. Nichtsdestotrotz hat ein Post auf der entsprechenden wikiöffentlich zugänglichen Disku eines Benutzers, dem man etwas mitteilen oder den man etwas fragen will, den Vorteil, dass ein Anliegen quasi offiziell vorgebracht wird. Schönes Wochenende. -- Miraki (Diskussion) 12:14, 22. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Fleckenshölzer

Herzlichen Dank Zollernalb für Deine Bearbeitungen im hohen Norden ;-) Da kenne ich mich nicht gut aus und bin um jede Hilfe dankbar ! Liebe Grüße und eine schöne Woche noch --Olga Ernst (Diskussion) 19:54, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

immer gerne, ich habe in der Gegend jeden (ja, jeden...) Sommerurlaub verbracht, drum das verstärkte Interesse. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 22:31, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Wir sind reich,

ähm, vermutlich leider doch nicht :-( Habe das Buch von C. Bumiller heute bekommen und durchgeblättert, eines Deiner Bilder sowie eines meiner Bilder (erste Durchblätterungszählung) wurde ohne korrekte Lizenzangabe übernommen. Es ist lediglich ein Verweis auf commons angegeben, nicht die verlangte Namensnennung, nicht der Hinweis auf "Weitergabe unter gleichen Bedingungen". Bin jetzt allerdings erstmal aus dem Urlaub wieder zu Hause und muß die nächsten Tage mal wieder bei der Arbeit vorbeischauen. Also wird es mit der genauen Lektüre noch etwas dauern. Erster Eindruck: gut recherchiert und dargestellt. Grüße, --PCP (Disk) 20:26, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Oha, sag Bescheid, wenns was zu holen gibt, den Schmarotzer nehmen wir aus ;-) Andererseits, er wird sich nicht mehr weigern können, wenn ich ein Foto von ihm machen möchte ;-) Welche Fotos von uns hat er denn genommen (ich hab ja gar nicht so viele...) --Zollernalb (Diskussion) 22:29, 25. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Durchgeblättert, zum Lesen reicht die Zeit gerade nicht.

S107: File:Ruine Baldenstein 01.JPG Deins.
S115: File:Ruine Baldenstein Altes Schloß Gammertingen 03.JPG Meins.
S155: File:St Peter 0161.jpg Benutzer:Flominator seins.
--PCP (Disk) 12:49, 26. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Bedankt! Da hat er ja eines meiner allerschönsten ausgesucht... --Zollernalb (Diskussion) 12:52, 26. Jun. 2019 (CEST)Beantworten