Zum Inhalt springen

Parlamentswahl in Australien 1998

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2019 um 06:53 Uhr durch HuJou (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
QS Ereignisse Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Lücken oder Probleme dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion!
← 1996Wahl zum Repräsentantenhaus 19982001 →
(in %) [1]
 %
50
40
30
20
10
0
40,1
33,9
8,4
5,3
5,1
2,1
1,9
3,2
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1996
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+1,3
−4,8
+8,4
−2,9
−1,7
−0,8
−0,4
+0,9
Sitzverteilung Repräsentantenhaus
67
1
64
16
67 64 16 
Insgesamt 148 Sitze
Sitzverteilung im Senat nach der Wahl 2001
        
Insgesamt 78 Sitze

Die Parlamentswahl in Australien 1998 fand am 3. Oktober 1998 statt. Es war die Wahl zum 39. australischen Parlament. Von den beiden Parlamentskammern wurde das Repräsentantenhaus (Unterhaus) vollständig und der Senat (Oberhaus) teilweise neu gewählt.

Obwohl die regierende Koalition aus Liberal Party und National Party große Stimmenverluste hinnehmen musste, konnte sie immer noch mit einer absoluten Mehrheit weiterregieren. Die rechtspopulistische Partei One Nation, welche erstmals zur nationalen Parlamentswahl antrat, erreichte aus dem Stand 8 bis 9 Prozent der Stimmen.

Wahlergebnisse

Repräsentantenhaus

Ergebnis der Wahl zum Repräsentantenhaus 1998 (IRV)
Partei Stimmen Sitze
Anzahl % +/− Anzahl +/−
Australian Labor Party (ALP) 4.454.306 40,10 +1,35 67 +18
Liberal Party of Australia (LPA) 3.764.707 33,89 −4,80 64 −11
One Nation 936.612 8,43 +8,43
National Party of Australia (NPA) 588.088 5,29 −2,92 16 −2
Australian Democrats (AD) 569.935 5,13 −1,63
Australian Greens 238.035 2,14 −0,78
Unabhängige 212.522 1,91 −0,42 1 −4
Country Liberal Party (CLP) 36.014 0,32 −0,03 −1
Sonstige 308.844 2,79
gesamt 11.109.063 100,00 148
Wahlberechtigte 12.154.050
Wahlbeteiligung (Wahlpflicht) 94,99 %
abgegebene Stimmen 11.545.201
ungültige Stimmen 436.138
Quelle: [1]

Senat

Neu gewählt wurden 40 der 76 Sitze.

Ergebnis der Wahl zum Senat 1998 (STV)
Partei Stimmen Sitze
Anzahl % +/− Gewonnen Gesamt +/−
Australian Labor Party (ALP) 4.182.963 37,31 +1,16 17 29
Liberal/National (Joint Ticket) 2,452,407 21,87 −2,62 5
Liberal Party of Australia (LPA) 1.528.730 13,63 −2,61 11 31
One Nation 1.007.439 8,99 +8,99 1 1 +1
Australian Democrats (AD) 947.940 8,45 −2,37 4 9 +2
Australian Greens 244.165 2,17 −0,23 1
National Party of Australia (NPA) 208.536 1,86 −1,01 3 −2
Country Liberal Party (CLP) 36.063 0,32 −0,05 1 1
Sonstige 603.660 5,40 1 1
gesamt 11.211.903 100,00 40 76
Wahlberechtigte 12.154.050
Wahlbeteiligung (Wahlpflicht) 95,34 %
abgegebene Stimmen 11.587.365
ungültige Stimmen 375.462
Quelle: [1]

Einzelnachweise

  1. a b c Australian Politics and Elections Database University of Western Australia (englisch)

Vorlage:Navigationsleiste Parlamentswahlen in Australien