Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Dickbauch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2005 um 15:59 Uhr durch Chd (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia:Kurier). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Erledigte Diskussionen findest Du hier: Benutzer Diskussion:Dickbauch/Archiv1


Es scheint, als wüßtest du die Relevanz von HESware nicht zu deuten: Die Firma selbst ist war nicht unbedingt ein Meilenstein, aber diente als Karriereanfang für zahlreiche Spieleentwickler. Willst du in deren Biographien nur den bloßen Namen "HESware" erwähnen?

Der kleine Artikel dient als Ansatz in später zu erweitern, aber wenn das hier so gehandhabt wird, arbeite ich lieber wieder an der englischen Wikipedia mit.

So lange da nichts steht was die Firma aus der Masse der vielen vielen anderen Softwareklitschen dieser Zeit heraushebt -> ja, dann reicht die blose Erwähnung des Namens dieser Firma. ((o)) Bitte?!? 13:34, 3. Feb 2005 (CET)

Ich glaube, du hast überhaupt keine Ahnung von der Spieleindustrie der 80er Jahre.

Moin Moin Dickbauch, habe mich daran gemacht, werde mich aber hütten eine Beurteilung abzugeben ob der Baustein entfernt werden kann, und Tschüss Seebeer 15:12, 27. Dez 2004 (CET)

Danke! Ich werde es mir später, wenn Du fertig bist nochmal ansehen. Ok?Dickbauch 15:21, 27. Dez 2004 (CET)

Nicht unwichtige Kleinigkeit: Zeilenumbrüche

Hab gerade deinen Eintrag zu den Vorlagen auf der MW 1.4-Seite gelesen, dabei ist mir aufgefallen, dass Du für erzwungene Zeilenumbrüche </br> benutzt. Richtig und XHTML-konform ist aber ausschließlich die Form <br /> (mit Leerzeichen). Danke :-) --:Bdk: 08:27, 29. Dez 2004 (CET)

Poom Jensen, der tote Prinz

Huhu Dickbauch, willst du nicht ob der Diskussionslage deinen Löschantrag zurückziehen? Viele Grüße --Taube Nuss 15:23, 30. Dez 2004 (CET)

Hi, ich habe den LA nicht gestellt, sondern ob der dürftigen Erstversion unterstützt...Frohes Neus! Dickbauch 19:51, 2. Jan 2005 (CET)
Na ja, den LA gibt es nun nicht mehr...und der Prinz ist auch aus den Schlagzeilen! Ebenso ein Frohes Neues! :-) Viele Grüße --Taube Nuss 19:55, 2. Jan 2005 (CET)

Löschantrag smousond

du findest es also besser wenn dort nicts steht? Keine information ist die beste information? ich finde den Löschantrag sehr seltsam, ehrlich. Soweit isch weis stammz der artikel von mit! ich bin froh das ich überhaupt was gefunden habe, für den einstieg. --Caronna 18:33, 3. Jan 2005 (CET)

Auch ich verstehe viele deiner Löschanträge nicht. Dem was du auf deiner Unterseite schreibst kann ich auch nicht nachvollziehen. Nur weil ein Artikel noch schlecht ist ist das kein Löschgrund. Wer nicht bereit ist sich peinlich zu machen, brauch garnich anzufangen.van Flamm 19:16, 4. Jan 2005 (CET)
Jeder hat selbstverständlich ein Recht aus seine Meinung und ich kann diese sogar nachvollziehen (siehe das Bild auf meiner Benutzerseite!). Oft ist so ein LA ja auch die letzte Chance eines Artikels, der schon seit Monaten als "Schilderwald" vor sich hingammelt. Mir ist auch klar, daß es lästig ist, wenn ich da mal ausmiste, weil es ja auch so einfach ist ein {{überarbeiten}} in einen Artikel zu setzen und das Elend dann ganz schnell zu vergessen... Die wenigsten Artikel die ich so finde ich schlage ich zum löschen vor. Die meisten drehe ich anderen an oder wurstele sie selber auf einen akzeptabelen Stand (ja, was ich akzeptiere bestimme ich). Dickbauch 07:20, 5. Jan 2005 (CET)

LÖschantrag Schulen in Wien

hallo! da du mitgeschrieben hast wollte ich dich drauf hinweisen, würds schad finden wenn die liste gelöscht wird! hier ist die abstimmung zu finden, derzeit dürfts 4:2 pro löschen stehen => http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Dezember_2004#Liste_von_Schulen_in_Wien lg Subversiv-action 03:24, 6. Jan 2005 (CET)

Maschinenwaffe

Hallo Dickbauch,
danke für deinen Hinweis auf meiner Diskussionsseite.

Da es auch Maschinengewehr heißt, wäre ja der Begriff nicht so abwägig gewesen. Gruß aus Chemnitz -- Zwoenitzer 09:03, 6. Jan 2005 (CET)

"Elfen haben doofe Ohren"

Nanu, Dickbauch: LARPer? Gruß vom Unscheinbar 12:24, 7. Jan 2005 (CET)

Danke für Deine Nachricht; da Du nicht weisst, was ein LARP ist: natürlich haben wir auch einen Artikel darüber. Ein Spiel, bei dem es auch Elfen gibt. Und meine Schlußfolgerung rührte daher, dass der Spruch einer der Standard-Sprüche von Laarpern ausserhalb der Spielzeit (outtime) ist; es gibt sogat T-Shirts mit diesem Satz. Daher meine Nachfrage. Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 12:07, 9. Jan 2005 (CET)

Was halten Sie von diesem Selbsteintrag? AN 10:42, 10. Jan 2005 (CET)

Erledigt: "(Lösch-Logbuch); 10:40 . . Nocturne (Diskussion) ("Dan Dust" wurde gelöscht: Selbstdarstellung)" AN 10:44, 10. Jan 2005 (CET)
  • Im Zweifel hätte ich nichts davon gehalten! =;o) Dickbauch 10:44, 10. Jan 2005 (CET)
Und davon? : Palästinensische Nationalcharta AN 11:00, 10. Jan 2005 (CET)
  • Hmmm, nur was für Wikisource. Ist die Abstinenz von den LAs nicht anstrengend?!? Dickbauch 11:05, 10. Jan 2005 (CET)
Noch ein Tipp: Oho Vorarlberg AN 13:22, 10. Jan 2005 (CET)
  • Nocturne war schneller... Dickbauch 13:28, 10. Jan 2005 (CET)

Aus in mit vor nach Geld

haie dickbauch,

den roten Nick sorry aber da bin ich fast ausgeflippt ... hmm mist das portal war natürlich nciht auf meiner beob.-liste :( ... naja jetzt schon ;) ... fande und finde aber trotzdem den LA falsch; der inhalt war ja korrekt und die begriffe üblich und um nen redirect zu haben muss man ja keinen LA stellen oder?! ... kann mit der ändeurung so leben; habe gerade keine idee was man da noch ausbauen könnte und keine zeit ;) ... also bis zum nächsten mal ;) ...Sicherlich 16:12, 11. Jan 2005 (CET)

Ich rede mich jetzt einfach damit raus, das das Ergebnis ja für alle jetzt ok ist... *pfeif* Und ich schreie auch manchmal über den Laden hier...normal... Dickbauch 18:44, 11. Jan 2005 (CET)

Braunkohlebagger

Für nen redirect wars mir zu wenig, weil ich eben nicht wusste, dass das Lemma doch so gebräuchlich is. Aber gut, dass ichs jetzt weiß. --ElRaki ?! 15:44, 12. Jan 2005 (CET)

Hallo - ich hofe du bist mit der Lösung, die Grüne Kraft als BKS zu führen, einverstanden - der Redirect war keine gute Lösung, zumal unter Haschisch nichts zu diesem Lemma steht. Ob man dem Verlag einen eigenen Artikel gönnen soll, darüber kann man streiten - die Infos sind bei Werner Pieper eigentlich alle schon drin.

Da du gerade auf einem Anti-Spam-Feldzu zu sein scheinst, ein kleiner Hinweis: ich habe an einigen Literaturangaben, die auf Bücher der Grünen Kraft verweisen, direkte Links auf den Verlag angebracht. Das habe ich für Bücher getan, die entweder per ISBN nicht gut zu finden sind (Amazone & co. führen sie nicht, die Bücher sind vergriffen oder iniziert, etc), oder in Fällen wo die Verlagshomepage weiterführende Informationen zum Thema enthält. Ich hoffe das findet dein Zustimmung.

Zum Hintergrund: Ich bin Webmaster bei der Grünen Kraft. Ich habe ein persönliches, aber kein finanzielles Interesse daran, auf den Verlag hinzuweisen. Ich bemühe mich, in der Wikipedia keine Werbung zu betreiben und nur dann Bücher zu nennen bzw. Links zu setzen, wenn die Infos wirklich relevant sind und weiterführen. Die (werbe)freiheit und sachlichkeit der Wikipedia ist auch mir wichtig. (der Artikel über die Grüne Kraft war übrigens nicht von mir, die meisten Verweise auf deren Bücher auch nicht).

Ich hoffe, das ist so für dich annehmbar -- D. Dÿsentrieb 18:46, 12. Jan 2005 (CET)

Ja, der Artikel war in der Tat Mist. Ich find die BKS so erstmal OK, wenn ich noch ein paar Infos über den Werner Pieper auftreibe (naja, ich ruf ihn mal an) werde ich evtl. unter Grüne Kraft über den Verlag schreiben und unter Werner Pieper über die Person. Grüsse -- D. Dÿsentrieb 11:35, 17. Jan 2005 (CET)

Die grüne Kraft ist ein aussergewöhnlicher Verlag, der hier Erwähnung finden sollte. Er ist aus einer der frühen Drogen(selbst)hilfen, dem Release in Heidelbeg entstanden und behandelt aussergewöhnliche, nicht konventionelle Themen. Ausserdem ist er über 30 Jahre alt und ein beispielhaft für Kulturaustausch und Themen, die andere nicht anpacken.

--Urning 08:28, 26. Jan 2005 (CET)

Alternativität

Sorry Dickbauch, ich musste Deine Aenderungen rueckgaengig machen, denn sie waren einfach nicht zutreffend. Alternativitaet wird erst dann interessant, wenn das Assoziativgesetz nicht mehr gilt (und das Kommutativgesetz im Allgemeinen auch nicht). --Jörg Knappen 11:00, 13. Jan 2005 (CET)

Hallo Dickbauch, klasse... bin beeindruckt über die Fleißarbeit. Danke für die Arbeit... gibt den großen Verdienstorden mit Stern und Schulterband! Ich putz' Dir noch die Typos hinterher. --Pischdi 15:31, 15. Jan 2005 (CET)

Oh, danke. Das mit den Fehlern ist leider bei mir sehr sehr nötig... Dickbauch 07:00, 17. Jan 2005 (CET)

Löschanträge

Du hast recht, aber als ich gestern den LA bei focusing löschen wollte ist der wiki server nicht mehr erreichbar gewesen - ich hatte gehofft, das er mein speichebefehl noch erwischt hat. Heute morgen habe ich es aber kontolliert, aber du warst zuerst da. Ciao--Ot 11:22, 17. Jan 2005 (CET)

Kein Problem, ich wußte nur nicht, ob Du es wußtest... ((o)) Bitte?!? 11:25, 17. Jan 2005 (CET)
SPD Großenhain - ist dies nicht zu... kleinteilig? :-) AN 13:40, 17. Jan 2005 (CET)
Jerry Douglas - eigentlich nur POV in 2 Sätzen... AN 14:53, 17. Jan 2005 (CET)
Auch denkwürdig: Jürgen Marcus - oder? Was halten Sie von dem? :-) AN 07:51, 18. Jan 2005 (CET)
Nachtrag: "(Lösch-Logbuch); 07:52 . . Nocturne (Diskussion) ("Jürgen Marcus" wurde gelöscht: subjektiv gefärbte Darstellung der Person und mit hoher Wahrscheinlichkeit URV)" AN 07:54, 18. Jan 2005 (CET)
Jerry ist in Arbeit. Gestern ging plötzlich wieder nichts mehr. Abends habe ich dann zur Entspannung mal Silbury Hill (schöne Gegend!) erstellt. Wie Sie schon sagten: eigene Artikel schreiben ist schön. ((o)) Bitte?!? 07:55, 18. Jan 2005 (CET)
Dem stimme ich zu. Manchmal bekomme ich allerdings den Eindruck, jemand könnte auch noch Silbury Hill die Relevanz absprechen - während einige Artikel über Müllhalden einzelner Regionen fortbestehen dürfen... Es liegt ja im (EU-)Ausland, oder? ;-) AN 13:37, 19. Jan 2005 (CET)
Zur Zeit ist es irgendwie komisch mit dem was gelöscht werden soll und was nicht. Manchmal wird bei dem schlimmsten Mist "retten, toller Artikel" geschrien und dann sollen wieder sinnvolle Beiträge mit Mehrwert für den Leser (an den denkt hier eh kaum noch einer glaube ich oft) aus fadenscheinigen Gründen entsorgt werden.
Ich kann Ihnen übrigens eine Reise in die Gegend um den Silbury Hill und Stonehenge (z.B. nach Swindon oder Avebury und Umgebung) nur wärmstens empfehlen. Für Fans von alten Steinen wie mich war es das reinste Phantasialand... =;o) ((o)) Bitte?!? 14:00, 19. Jan 2005 (CET)
Eben! Irgendwann gehen die UNESCO-Weltkulturerbe-Objekte aus - wenn man den Speicherplatz nicht gänzlich den Computerspiele-Charakteren & Co. überlassen will, müsste man etwas weniger weltbedeutende Objekte beschreiben - wird jeder einsehen, daß die Bauwerke dieser Klasse im Oberbergischen oder woanders längst beschrieben wurden? Die gestrige Anlage St. Augustin (Paris) hat noch ein paar einmalige Besonderheiten (und die dominiert die ganze Gegend! - die Kirche ist mir bereits aufgefallen, auch wenn ich noch nie dazu gekommen bin, sie zu besuchen). Wird man sicher eine vergleichbare Kirche z.B. in Breslau oder Lüttich beschreiben können? AN 18:09, 19. Jan 2005 (CET)
Ich fange wieder vorne an sonst wirds zu schmal. Ich habe zu Hause noch Woodhenge (praktisch ein Vorläufer von Stonehenge aus Holz) Material und viele Fotos von Stonehenge. So ich dazu komme übersetze ich das noch und stelle es ein. Im Februar werde ich wieder da hinfahren (meine Partnerin ist z.Zt. dienstlich in England, muß aber auch oft nach D ins Büro) und der "Avebury Stone Circle", das "White Horse" und anderes stehen schon auf der Liste wo ich noch hin will... Das mit dem Speicherplatz sehe ich, nachdem ich mir die Serverliste durchgelesen habe, nicht sooo kritisch, da es ein leichtes ist einfach noch eine SCSI-Festplatte oder ein paar einzubauen. Nur die Leitungskapazität erlaubt ja nur noch ein arbeiten am frühen Morgen. Sobald die Schule aus ist bricht es regelmäßig zusammen.
Der gelungene Artikel zu der Kirche schreit natürlich nach einem Foto. Leider habe ich keines. Wie wäre der Baustein {{Bild fehlt}}?!? =;o) ((o)) Bitte?!? 07:04, 20. Jan 2005 (CET)
"Wie wäre der Baustein {{Bild fehlt}}?!?" - Ich weiß nicht, was das helfen sollte. Es gibt genügend Fotos in der fr:WP und ich dränge die Admins, möglichst viele Bilder ins Common zu verlegen - dann könnte man die leicht benutzen.
Ich sehe das mit dem Speicher inzwischen weniger kritisch, die Relevanzkriterien scheinen allerdings zufälligen Schwankungen zu unterliegen. Beim Hessen-Center (nicht ich habe es angelegt, auch wenn - inzwischen - 3/4 geschrieben!) rette ich das Zeug, damit keiner auch noch nach der Relevanz z.B. einer berühmten Pariser Kirche fragt. Gerade sehe ich, daß Sie da waren (danke! :-) ) - da fragt einer nach einem Alleinstellungsmerkmal, der bei einer 50-Leutchen-Partei solche Fragen nicht stellt. Was wäre eigentlich ein Alleinstellungsmerkmal eines UNESCO-Weltkulturerbe-Objektes - es gibt ja einige 100 davon? Vielleicht kommt auch da öfters ein Löschantrag? (Den Turm Giralda - auch nicht meine Anlage, aber mehrheitlich mein Text während und nach der Rettung - hat man bereits mal auf die Löschliste gesetzt). AN 07:36, 20. Jan 2005 (CET)
Gerne!
Was es helfen sollte mit dem Baustein? Nun, ich zum Beispiel habe die Kategorie mit den fehlenden Bildern mal durchgeschaut und bin danach in den Keller gestapft und habe einen kleinen Teil meines Werkzeugs (da fehlten wohl noch Bilder) fotografiert und dann die Artikel ergänzt. Machen wohl viele Leute so (siehe unten wegen Stromzähler). Auch schaue ich, ob ich nicht schon Bilder habe (den "Kindelfresserbrunnen" in Bern z.B. müßte ich auch haben, konnte ich aber noch nicht finden). Gerade solcherlei Bauwerke werden uns Touristen doch oft und gerne fotografiert...
((o)) Bitte?!? 09:08, 20. Jan 2005 (CET)
Ich weiß ja, daß ein paar Bilder gut wären und werde nix extra fotografieren, wenn u.a. die fr:WP ganz gute Bilder drin hat (s. die via InterWiki erreichbaren Artikel). Die Sache habe ich u.a. hier: Wikipedia_Diskussion:Qualitätsoffensive/Bebilderung_von_Artikeln angesprochen. AN 09:56, 20. Jan 2005 (CET)
Ich habe in obiger Diskussion meine Vorgehensweise bei solchen Dingen dargelegt. Es gibt sicher eine elegantere Lösung, aber so komme ich gut zurecht...
Und ich gestehe jede Gelegenheit zu nutzen mit meiner neuen Digitalkamera zu spielen! =;o) ((o)) Bitte?!? 10:10, 20. Jan 2005 (CET)

SPD Großenhain

Hm, warum wollte es sowas nicht geben. Aber wenns nicht gewollt ist.

Bild eines Stromzählers

Hallo Dickbauch, so ein Bild (Bild:Drehstromzaehler_01_KMJ.jpg) haben wir schon in IMHO (ich bin befangen) besserer Qualität. Wenn du das auch so siehst, kannst du ja einen Löschantrag stellen. — KMJ Benutzer Diskussion:KMJ 21:46, 18. Jan 2005 (CET)

Höllenbrut

Danke für die Nachricht "Hallo Höllenbrut (*zwinker*), das Bitte?!? bezieht sich auf meine Diskussionsseite, weil ich doch nicht immer "Häh?!?" fragen darf hat meine Mama gesagt. "((o))" soll einen dicken Bauch mit Bauchnabel symbolisieren. Naja mit viel Phantasie jedenfalls... Grunz ((o)) Bitte?!? 13:10, 19. Jan 2005 (CET)" erst dachte ich, die ist hier bei mir im falschen Postfach gelandet aber anscheinend meinst Du mich wegen dem Namen doch? Versteh allerdings nicht worauf es sich bezieht, da ich an mehreren Stellen nahe von Deinen Einträgen gepostet habe. Gruß -- WHell 13:26, 19. Jan 2005 (CET)

Hi Dickbauch, das mit der Höllenbrut nehm ich lässig, seit mal bei einem Formular-Ausfüllen ein neben mir sitzender Engländer anzüglich dazu gegrinst hat. Leider kann ich mich nicht erinnern, wo ich Dich "Bitte?!?" genannt hab. Oft verweise ich auf jemandem, indem ich seinen Benuternamen kopiere udn eintrage. Muß was schiefgegangen sein, ist aber wohl unerheblich. Wünsch Dir guten Schlaf heute Nacht! -- WHell 14:05, 19. Jan 2005 (CET)

False-Memory-Unsinn

Ich danke Dir ausdrücklich für Deinen klaren Worte im Rahmen der gestrigen Löschdiskussion! Dieser "Artikel" hat mich doch massiv verärgert und ich möchte den lieber heute als morgen loswerden... ((o)) Bitte?!? 07:30, 19. Jan 2005 (CET)

Bitte gern geschehen. Habe eine Zeit lang Psychologie im Nebenfach studiert, sodaß ich das ganze fachlich schon als unerträglich empfand. Die mißbrauchs-rechtfertigende Note schlägt dem Faß dann den Boden aus. Alleine die Tatsache, daß es stimmen für 'behalten' gab, hat mich geschockt. Ich hoffe mal, daß die auf mangelnde Sorgfalt und damit Nichtlesen zurückgehen. Gruß und Produktives Weiterlöschen ;-) --chris 13:29, 19. Jan 2005 (CET)

Hallo Dickbauch, ich verstehs zwar auch nicht ganz (und kann es daher nicht besser beschreiben), aber in deiner Abbildung hast du nicht den Schubmittelpunkt, sondern den Schwerpunkt angegeben. Die beiden Fallen zwar im linken Bild zusammen, aber im rechten Bild liegt der Schubmittelpunkt außerhalb des "U" (bei dir also weiter unten). Schau dazu bitte hier die Abbildungen Seite 3 Mitte und Seite 15 oben an (S...Schwerpunkt, S_M...Schubmittelpunkt). --Robert 13:33, 19. Jan 2005 (CET)

Ich habe nach bestem Wissen und Gewissen gepinselt. Wenn es falsch ist, so korrigiere mich bitte! Ich weiß es leider nicht besser, aber ich konnte es nicht über mich bringen den Artikel so stehen zu lassen... Danke. ((o)) Bitte?!? 13:45, 19. Jan 2005 (CET)
Bin hierüber gestolpert: bei dem U-Profil liegt der (theoretische!) Punkt außerhalb der Materialmasse, eine Kraft kann dort nicht angreifen. Wenn jedoch mit irgendwelchen Bauteilen eine Verbindung vom "Schubmittelpunkt" zum Profil hergestellt wird, greift die Kraft am Profil dort an, wo eben der Verbindungspunkt zwischen Profil und Verbindungskonstruktion liegt. Anscheinend gibt es dann bei Querkräften auf ein U- oder auch viele andere BProfile keinen realisierbaren "Schubmittelpunkt" im Sinne der Artikelbeschreibung. Gruß --WHell 14:19, 19. Jan 2005 (CET)
Ich hätte die Finger davon lassen sollen...das wächst mir über den Kopf...((o)) Bitte?!? 14:52, 19. Jan 2005 (CET)
Zeichnung ist korrigiert, vielleicht kann WHell sein Wissen noch in den Artikel einarbeiten? --Robert 15:11, 19. Jan 2005 (CET)

Habe dort die Überschrift zu den "Fehlenden Artikeln" erweitert um "überwarbeitungsbedürftige". Dazu zählen dann neben falschen und kurzen auch unverständliche, um die du dich dankenswerter Weise kümmerst. Du mußt also nicht mehr (kannst aber) diese Artikel in die Diskussion werfen. Frohes Schaffen. --มีชา disk. 10:11, 23. Jan 2005 (CET)

Jep, ich schreibe die dann dazu. (Hoffentlich kann ich das und mache nicht die hübschen Kästen kanputt...) ((o)) Bitte?!? 08:17, 24. Jan 2005 (CET)

Was halten Sie von der Liste bekannter Neoisten und den Einträgen dort? Man kann nicht mal erfahren, was Neoismus ist, da bereits als URV weggemacht - es scheint etwas eher dubioses zu sein... :-) AN 07:56, 24. Jan 2005 (CET)

Erledigt. LA gestellt. Ich denke Unfug oder Linkspam... ((o)) Bitte?!? 08:22, 24. Jan 2005 (CET)

Was halten Sie davon: Plattenfalter (selbst mit meiner polnischen Abitur mache ich weniger Fehler! - oder? ;-) ) und Arcology (wo die IP auf der Diskussionsseite erklärt, daß er ja eilig hat...) :-) AN 15:15, 25. Jan 2005 (CET)

Zu spät... Da gäbe es aber noch die Digitale Spielkultur... AN 08:53, 26. Jan 2005 (CET)
Ist in Arbeit... ((o)) Bitte?!? 09:00, 26. Jan 2005 (CET)
Im Prinzip gehört fast die Hälfte DAVON in die Tonne... wenn ich mir die Einträge so anschaue... (manche werden auch bald verschwinden ;-) ) AN 09:28, 26. Jan 2005 (CET)
Da schaue ich nicht mehr rein. Das deprimiert mich nur... Ich denke heute wird auf diesem Gebiet ein schlimmer Tag werden, da gestern Abend im WDR-Fernsehen ein Bericht über die Wikipedia (in "Q21" glaube ich hieß die Sendung) kam und nun auch der letzte Troll meint seinen Senf hinzugeben zu müssen... Im Moment erkunde ich gerade die bunte Welt der Commons (ich sammele da Bilder für "meine" Panzerartikel, die sind ein wenig auch gelebte Satire und ich warte auf den ersten Löschantrag für z.B. einen argentinischen Panzer (TAM), damit ich den schön zerpflücken und auf die unmengen irrealer Dinge hier aufmerksam machen kann; und ich wurde für solcherlei Beiträge schon mal angefeindet und das spornt natürlich an!) und bin völlig von den Socken welchen Grad der Bürokratisierung die dort eingerichtet haben ("Tag" hier "Tag" da). Die sind ja schlimmer als ich es aus beruflichen Gründen sein muß! ((o)) Bitte?!? 09:43, 26. Jan 2005 (CET)
Hier schauen Sie auch nicht rein? Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe#Aoeo ;-) BTW: Wieso sollte man gerade einen argentinischen Panzer-Artikel löschen wollen? *schreck* AN 13:11, 26. Jan 2005 (CET)

ich traus mich nicht

Hallo grunzgrunz ich kann in den beiden anderen Wingchun-Werbemüllartikeln nicht selbst das redirect machen, weil ich ja den LA gestellt hab. Kannst du das auch noch erledigen? Wäre nett. Gruß --217.64.171.188 14:47, 25. Jan 2005 (CET) -->das war ich, wer sonst: --Bertram 14:49, 25. Jan 2005 (CET)

danke --Bertram 09:26, 26. Jan 2005 (CET)

Commons

Schaust Du mal bitte auf Deine Commons-Diskussionsseite? Danke --:Bdk: 06:01, 26. Jan 2005 (CET)

was hältst du von einem Portal Katenfutter?

--Bertram 14:22, 31. Jan 2005 (CET) SCNR

Wie denken Sie - kommt von ihm etwas vernünftiges? (Eine umfangreiche Firmenvorstellung auf der Benutzerseite und auf der Diskussionsseite auch) AN 15:50, 31. Jan 2005 (CET)

Ich denke es ist ein infamer Versuch unter dem Deckmantel der "unantastbaren" Benutzerseiten Werbung hier einzuschleusen. Wahrscheinlich weiß die Person nicht, daß Benutzerseiten auf norobot.txt stehen und von Google so nicht gefunden werden... ((o)) Bitte?!? 20:56, 31. Jan 2005 (CET)
Um von den berühmten Schweizer Fotografen abzulenken: Absperrorgan, Keyholderin, Klappentext, Landstrich ;-) AN 16:20, 1. Feb 2005 (CET)
Klappentext ist zwar trivial aber sonst in Ordnung. Hat wohl jemand seit gestern verbessert... :-) ((o)) Bitte?!? 08:41, 2. Feb 2005 (CET)
Fast Schade, daß die Keyholderin schnellgelöscht wurde - eine Löschdebatte könnte seeeehr lustig sein... ;-)
Ich habe übrigens die gestrige Debatte zum Löschwahn genutzt, ein paar grundsätzliche Sachen anzusprechen: Wer alles behalten will, möge doch im Artikeleingang wühlen! :-) AN 08:27, 3. Feb 2005 (CET)
Ich muß zugeben, daß ich zunächst über den Beitrag recht erbost war, aber dann konnte ich mir beim zweiten lesen das schmunzeln und lachen nicht mehr verkneifen. Und wie Sie so schön sagten ist dieser Beitrag um Längen ordentlicher gestaltet, als Special:Newpages-Neuanlagen. Darum dachte ich mir ein Vorschlag zur Güte wüde allen Seiten erlauben das Gesicht zu wahren... Die gute LD war leider völlig von dem rauhen Umgangston hier verstört (wie konnten Sie es wagen eine junge Dame "Herr" zu nennen *entrüstetschaut*) und ich habe ihr erklärt das sei normal und tue nix zur Sache. Außerdem beginnt heute der Karneval so richtig und ich habe dieses Jahr irgendwie keine Lust drauf. Das Wetter verspricht schon mal wieder eine typische Karnevalszug-Erkältung, aber dieses Jahr lasse ich es mal ruhiger angehen. Man muß ja nicht immer von Freitag bis Montag in Köln sein...
Und ja, dieser Drang jeden Müll horten zu wollen läßt mich immer an Messies denken. =;o) ((o)) Bitte?!? 08:37, 3. Feb 2005 (CET)

Aloha Dickbauch, bei diesem artikel bin ich nun ziemlich verwirrt. Bei den letzten änderungen als neue artikel einer ip-adresse gefunden, befand ich ihn eigentlich als {{Wörterbuch}}-fähig und habe dies entsprechend eingetragen. Nun sehe ich, dass du (was durchaus ebf. zu erwägen ist) ihn zur löschung vorschlägst. Doch nun kommt der hammer: plötzlich stehe ich da als erstersteller dieses artikelchens, obwohl ich ihn gar nicht editiert habe. Pfuscht die datenbank sich wieder die versionen zusammen? löschen meinetwegen, aber dann bitte auch den querverweis bei den verschiebekandidaten, für heute hab ich die nase gestrichen voll, sch... schneckentempo --Nito 09:37, 3. Feb 2005 (CET)

WM Seminare und WM Wirtschafts- und Bankrecht

Ich sehe das anders! Der Text spiegelt die Historie von WM Wirtschafts- und Bankrecht wider. Und wenn man den Text durchliest erkennt man eindeutig, dass dies kein Werbetext ist. Wird dieser Artikel gelöscht sollte man auch alle Zeitungsartikel löschen da diese dann den selben Zweck erfüllen.

WM Seminare und WM Wirtschafts- und Bankrecht gehören zur Börsen-Zeitung.

Ich würde vorschlagen, dass ihr bei solch einem rigerosen in meinen Augen unsinnigen Lösch- und Zensurverhalten folgende Links mit entfernt:

http://de.wikipedia.org/wiki/FAZ

http://de.wikipedia.org/wiki/Handelsblatt

http://de.wikipedia.org/wiki/Financial_Times

PS: Eigentlich könnt ihr doch froh sein, dass Verlagsmitarbeiter sich an Open Source Projekten beteiligen oder?????!!!!!

Die Verwendung von mehr als drei Ausrufe- oder Fragezeichen wird allgemein als Zeichen für eine Persönlichkeitsstörung gewertet und sollte daher vermieden werden. Nur so am Rande...
Zur Sache: Niemand wollte der Börsen-Zeitung ans Leder, sondern nur dem Lobgesang auf die Seminarfirma... ((o)) Bitte?!? 10:26, 3. Feb 2005 (CET)

Ich habe ja auch nicht gesagt das ihr ans "Leder der Börsen-Zeitung" wollt. Aber hättest du den Text richtig gelesen, dann hättest du festgestellt, dass Historie und Werbung Meilen voneinander entfernt liegen.

Gruß WM Gruppe (Börsen-Zeitung, WM Seminare, WM Datenservice, Wirtschafts- und Bankrecht) Informiere dich mal was mir machen und dann stellst vielleicht auch du fest, das der Text keine Werbung war.

Schnell-Löschen

Hi Dickbauch,

habe die letzten 5 Minuten mal die Seite [1] ein wenig verfolgt. Wie schaffst Du es nur, innerhalb so kurzer Zeit soviel Mist zu finden??? --RobGoa 11:11, 3. Feb 2005 (CET)

Spezial:Newpages =;o) ((o)) Bitte?!? 11:12, 3. Feb 2005 (CET)

Ich habe eine Pöbelei einer IP an dieser Stelle entfernt. Gruß, Unscheinbar 22:24, 6. Feb 2005 (CET)


Unterstützung

Hallo, wenn Du mal Zeit hast, wäre ich für wohlmeinende Unterstützung ganz dankbar. Thomas7 supports free speech and fair behaviour for all wikipedians Disput 07:23, 9. Feb 2005 (CET)

Hallo Dickbauch, du hast unter Wikipedia:Löschkandidaten/31._Januar_2005#Benutzer:Infonaut bei der Diskussion zu diesen Löschanantrag, den Satz Siehe die Löschdiskussionen von Freitag und Donnerstag letzter Woche geschrieben. Auf was beziehst du dich dabei eigentlich? Hab in dem angegebenen Zeitraum keinen LA zu Infonaut gefunden. --ElRakı ?! 09:52, 10. Feb 2005 (CET)

Okay, die Diskussion beim Soziallotsen habe ich teilweise verfolgt, ich dache du meintest eine Diskussion bei eben diesen Benutzer mit einer schon einmal erfolgten Löschung. Jetzt versteh ich deinen Hinweis :) -- ElRakı ?! 11:01, 10. Feb 2005 (CET)
PS: Wollte ich eigentlich gleich dazuschreiben: Gute Besserung --ElRakı ?! 12:14, 10. Feb 2005 (CET)

Benutzer:AN

Hallo Dickbauch, ich kann Dir durchgeben, wo AN steckt: Im Urlaub in Polen. Er wird in absehbarer Zeit wieder da sein, er hat sich bereits als IP an der Löschdiskussion zu Wikipedia:Löschkandidaten/9._Februar_2005#Liste_der_Sehensw.C3.BCrdigkeiten_in_Essen beteiligt. --Markus Schweiß, + 20:24, 11. Feb 2005 (CET)

Wurde Thomas7 rechtmäßig durch ein Sperrverfahren gesperrt?

Bitte Abstimmungsergebnis überprüfen! (Wikipedia:Benutzersperrung, Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv)

Aus Mehrheit:

  • Eine qualifizierte Mehrheit erfordert nicht nur mehr als die Hälfte der Stimmen, sondern das Erreichen eines höheren Stimmenanteils, z.B. 2/3 oder 3/4.
  • "Die Bezugsgröße zur Ermittlung der absoluten, qualifizierten Mehrheit ist die Anzahl der möglichen Stimmen.


Zum Ergebnis der Abstimmung gegen Thomas7: ob 2/3 Mehrheit pro Sperrung oder nicht: Von 129 abgegebenen Stimmen haben 82 pro Sperrung gestimmt.

Aus:Benutzersperrung

  • Benutzer:Rrr: Mit 45:15:3 Stimmen dauerhaft gesperrt. Archiv: Wikipedia:Benutzersperrung/Rrr

Es wurden also die Enthaltungen mitgezählt (entsprechend den Abstimmungen über diese Regeln - 2/3 Mehrheit). Nur durch spätere einseitige und manipulierte Hinweise zu den Sperranträgen wird die Praxis verschleiert. -- 149.225.238.159 14:56, 12. Feb 2005 (CET)

Hi, leider hatte ich die Ironie nicht verstanden, und da die Affäre mich nur tierisch nervt habe ich wahrscheinlich reagiert ohne nachzudenken. Auf dass bald wieder Ruhe einkehrt! Beste Grüße chd + 14:59, 12. Feb 2005 (CET)