Zum Inhalt springen

Diskussion:Stuckenborstel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2019 um 20:33 Uhr durch Mirer (Diskussion | Beiträge) (Dritte Meinung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mirer in Abschnitt Gronkh

Gronkh

Ist Gronkhs Let's play hier relevant? --Excolis (Diskussion) 15:10, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Klar, warum nicht? Trivia über Erwähnungen in Popkultur sind in der Wikipedia doch nichts völlig ungewöhnliches. --92.228.245.183 22:19, 25. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Wenn die VOX-Sendung "Verklag mich doch!" demnächst in Stuckenborstel spielt, ist das eine Erwähnung in der Popkultur? Vielleicht, trotzdem ist es ist einfach irrelevant für den Ortsartikel. Damit sowas als "Erwähnung in der Popkultur" aufgenommen werden müsste, müsste IMHO ein wirklich bedeutender Künstler etwas bemerkenswertes über diesen Ort machen. --Excolis (Diskussion) 17:23, 26. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Ich werde den betreffenden Satz demnächst entfernen, sollten keine Gegenargumente kommen. --Excolis (Diskussion) 08:38, 11. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Der Edit mit dem Hinweis "nach Diskussion" ist angesichts der obigen "Diskussion" ganz großes Kino. Sowas Ignorantes :D 2A02:8108:1F00:2428:A8A0:55CE:2AE1:4387 23:56, 21. Okt. 2014 (CEST)Beantworten
Möchtest du inhaltlich beitragen? --Excolis (Diskussion) 11:22, 22. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Digitale Prominenz Stuckenborstels

Berühmt geworden ist der Ort Stuckenborstel durch den YouTuber und Lets Player "Gronkh", der sein Dorf im Spiel "Banished" nach dem beschaulichen Ort an der Wieste benannte und mehrfach auf den echten Ort und seine geschichtliche Bedeutung verwies. (nicht signierter Beitrag von 5.159.90.175 (Diskussion) 13:52, 27. Dez. 2014 (CET))Beantworten

Die digitale Prominenz lässt sich ja bestimmt belegen, oder nicht?--Excolis (Diskussion) 17:31, 27. Dez. 2014 (CET)Beantworten
DIe Digitale Prominenz von Gronkh denke ich ist nicht nötig nachzuweisen (3.500.000 Abonennten bei Youtube, Auftritte bei TVTotal und anderen etablierten Medien etc.pp.). Zur Digitalen Prominenz von Banished kann man sagen, bei einem Let's Play, das von über 600.000 Personen gesehen wurde (nur die erste Folge) und einige Folgen hat (86) denke ich kann man durchaus sagen, dass diese gegeben ist. Ebenso nannte Gronkh seine Stadt in Cities: Skylines (neues Lets Play mit momentan über 125.000 Zuschauern) Stuckenborstel. Häufige Erwähnungen in Livestreams etc. ist auch gegeben. Daher denke ich, dass eine Berechtigung da ist dies auf der eigentlichen Artikelseite zu vermerken.

Ich hoffe dies reicht als Nachweis der digitalen Prominenz und der Vermerk wird wieder aufgenommen. Gruß --Tendave (Diskussion) 10:44, 13. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Ich denke nicht, dass man von einem Prominenten, der öfter mal einen Ort erwähnt, auch auf eine digitale Prominenz dieses Ortes schließen kann. Vielleicht solltest Du aber mal eine Dritte Meinung einholen. Gruß --Excolis (Diskussion) 09:32, 14. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Schon allein die Aufrufstatistik sollte zeigen, in wie fern "berühmter" Stuckenborstel nun ist, und das nur auf Grund von Gronkh Lets plays. (nicht signierter Beitrag von 79.199.123.214 (Diskussion) 11:27, 27. Mär. 2015 (CET))Beantworten

Dazu bedürfte es verlässliche Informationsquellen außerhalb der Wikipedia. Siehe auch Wikipedia:Keine Theoriefindung. --Excolis (Diskussion) 15:07, 27. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Hat Gronkh jemals was für diese Ortschaft getan? ist er vielleicht Ehrenbürger? Hat sein Let's Play erheblich zum Wohl der Einwohner beigetragen? Ich denke, dass alles nicht zutrifft und somit ist es IMHO absolut irrelevant zu erwähnen, dass Gronkh den Namen benutzt hat. Ich wäre dafür, diese Bermekung zu löschen und das auch, weil es unnötige Werbung für die PC-Spiele ist und es alles nichts mit dem Ort zu tun hat. LG --XXnickiXx (Diskussion) 17:25, 23. Mai 2015 (CEST)Beantworten
PS: Ich hatte in einer ähnlichen Diskussion erwähnt, dass der Begriff „Trivia“ nachdem Meinungsbild: Wikipedia:Meinungsbilder/Trivia zwar genutzt werden darf, er sich aber meiner Meinung nach für Artikel, die sich um Städte und Ortschaften drehen, nicht eignet.

Gronkh, die Dritte

Ich möchte darauf hinweisen, dass es bereits einen Trivia-Abschnitt zu dieser Namenswahl im Artikel Sottrum gibt – als ich das von dort hierher verschieben wollte (hier passt es deutlich besser hin), ist mir diese Diskussion aufgefallen. Also, wie wird verfahren? Der Trivia-Abschnitt ist wie gesagt im Sottrum-Artikel schon lange drin, und war eigentlich auch nie umstritten. Trivialwissen eben. --BHC (Disk.) 14:57, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Weil sich vermutlich niemand für das, mit Verlaub, Kuhkaff Sottrum interessiert hat. Ich bin offen für Dritte Meinungen. --Excolis (Diskussion) 18:30, 13. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Wenn man bedenkt, dass gut ein halbes Dutzend langjähriger Benutzer, darunter mehrere Admins das durch Sichten und Stehenlassen im Grunde abgenickt haben... Ich würde das halt nur gerne aus dem anderen Artikel raus haben, deshalb dachte ich an eine Ein-Satz-Trivia hier, und der andere Artikel hat wieder seine Ruhe. Vorteilhaft wäre, dass dieser Artikel hier eher langfristig halbgeschützt werden kann – er ist nicht so groß und prominent. --BHC (Disk.) 15:50, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Nun, Gronkh hat mittlerweile eine Rundfunklizens und ist damit ein TV-sender. Da die RTL-Sendung "Verklag mich doch" also anscheinend eine Erwähnung wert gewesen wäre, möchte ich die Diskussion erneut öffnen und behaupten, dass Gronkh mit der nun erworbenen Rundfunklizens dem gleichgestellt ist. ;)--P073 (Diskussion) 08:42, 13. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Du hast mein obiges Argument mit Bezug auf "Verklag mich doch" missverstanden. Auch wenn eine Folge dort spielte, wäre das eben irrelevant für diesen Artikel. --Excolis (Diskussion) 12:34, 13. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
Die Info ist weder relevant, noch belegt, daher bitte entfernen. --Sewepb (Diskussion) 19:56, 13. Jun. 2019 (CEST)Beantworten
3M: Wenn eine Rezeption der Gronkh-Erwähnungen per WP:Q nachweisbar ist, kann es in den Artikel. Im Moment ist es unbelegt und sollte raus. (Und nein, Gronkhs eigener Kanal ist keine geeignete Quelle nach WP;Q.) --Rudolph Buch (Diskussion) 23:35, 13. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

3M "Berühmt geworden ist Stuckenborstel..." geht ohne Beleg schon mal gar nicht; "beschaulicher Ort" ist POV, gehört auch rausgenommen. Dann bliebe "YouTouber Gronkh nannte sein Dorf bei Spielen... und verwies mehrfach auf den Ort und seine geschichtliche Bedeutung". Ich denke, es gibt da keine klare Regel, wodurch das unzulässig wäre, aber ich halte das doch für zweifelhaft. Das eröffnet für jede größere Erwähnung einer Thematik durch jeden halbwegs Prominenten die Möglichkeit, dass sowas in einen Artikel eingebaut wird. Das kann nicht unser Maß sein. Wir schreiben eine Enzyklopädie. Trivia in Artikeln sind mMn freundlich geduldet, sie verweisen manchmal auf doch irgendwie wissenswerte kulturelle Zusammenhänge. Ich kenne das aber eher aus umfangreichen Artikeln zu allgemein bedeutsamen Lemmata. Wenn wir das in diesem Maßstab wie hier betreiben, und in der logischen Fortsetzung dann großflächig in vielen Artikeln, das verfehlt mMn die Idee von Wikipedia. Grüße, --Coyote III (Diskussion) 09:04, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Dritte Meinung: Da ich den Bezug nicht kenne habe ich gegoogelt: https://www.google.com/search?q=Stuckenborstel+gronkh In der Tat scheint das Thema Stuckenborstel in Gronkhs Videos bedeutend zu sein, und das mit 6-stelligen Zugriffszahlen. Ich gehe davon aus, dass mehr Menschen den Begriff Stuckenborstel mit ihm assoziieren als mit Sottrum. Daher halte ich die Erwähnung für angemessen. Schöner wäre natürlich wirklich eine Rezeption durch Dritte. --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 12:30, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

3M: Ich schließe mich der Meinung von Siehe-auch-Löscher an. Die Ente liefert ein ähnliches Bild. Auf der ersten Trefferseite „Was hat Gronkh mit Stuckenborstel und Gifhorn zu tun, und warum…“ bei gutefrage.net belegt für mich das öffentliche Interesse. (Das ist zwar weder hinreichende noch notwendige Bedingung für eine Aufnahme in einen Wikiartikel, aber der Abschnitt Trivia ist genau dafür gemacht.) Unformulieren könnte man von „Berühmt geworden ist der Ort…“ durch soetwas wie „Eine größere/überregionale Bekanntheit erlangte der Ort…“. Angesichts der Beweislage und der dadurch schon bald Trivialität der Aussage, sollte man auch nicht so steng sein mit WP:BLG sein. Formulierung „beschaulicher Ort“ sollte vermieden werden, oder in Anführungszeichen als Zitat, falls Gronkh diesen so bezeichnete. Zusammenfassend bin ich gegen die Entfernung, auch weil der Artikel kaum mehr als ein Stub ist und ich keinen Bedarf an einer Straffung sehen kann. Beste Grüße!--Heavytrader (Diskussion) 19:57, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

3M:Ohne Rezeption durch Dritte ist das reines Mutmaßen und OR. Mag sein, dass es für einige seiner Fans interessant und wissenswert ist, für den Rest der Welt jedoch nicht.--Traeumer (Diskussion) 20:09, 14. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

Zusatz: Nicht falsch verstehen: Gronk ist einer der ganz großen deutschen Webstars, aber es kommt hier auf die Sicht von Außen an und nicht von Innen.--Traeumer (Diskussion) 13:20, 15. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

3M: Ich würde es anders formulieren (nicht unbedingt mit "Berühmt geworden ist..."), aber Gronkh mit Millionen von Abonnenten ist ein so bekanntes Medium, dass wahrscheinlich inzwischen wesentlich mehr Leute Stuckenborstel via Gronkh als aus irgendeinem anderen Zusammenhang kennen. Es ist also angebracht, die Verwendung des Ortsnamens durch Gronkh irgendwie einzubringen. Über die genaue Formulierung kann man diskutieren. Gestumblindi 19:45, 15. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

PS: Übrigens hat dieser Artikel merklich höhere Abrufzahlen als vergleichbare kleine Ortsteil-Artikel wie z.B. Everinghausen, ebenfalls ein Ortsteil von Sottrum. Auch das kann ich mir eigentlich nur mit der Bekanntheit durch Gronkh erklären. Gestumblindi 19:51, 15. Jun. 2019 (CEST)Beantworten

3M: Die Erklärung der Abrufzahlen mag so korrekt sein, nennt sich aber halt TF.
Eine Erwähnung kann m. E. aufgrund der großen Reichweite seines Kanals erfolgen, sollte aber strikt neutral (ohne "bekannt geworden durch" o. ä.) erfolgen und aus höchstens einem Satz bestehen, da die Relevanz für den Ort halt immer noch grenzwertig ist. --mirer (Diskussion) 20:33, 18. Jun. 2019 (CEST)Beantworten