Zum Inhalt springen

Mezzolombardo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2004 um 03:34 Uhr durch Historiograf (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mezzolombardo ist eine Gemeinde der Provinz Trient in Italien. Sie liegt am Ausgang des Nonstals (mit dem Fluß Noce in der Nähe) in das Etschtal in der Ebene der pianura rotaliana, nördlich von Trient, auf einer Höhe von 226 m mit etwa 6000 Einwohnern.

Mezzolombardo stand unter römischer, langobardischer und fränkischer Herrschaft. Darauf folgten das bischöfliche Fürstentum von Trient, das Österreichisch-ungarische Kaiserreich und schließlich nach dem Ersten Weltkrieg der Anschluss an das italienische Königreich.

Neben Industrie- und Gewerbebetrieben ist Mezzolombardo eine Weinbaugemeinde mit der Rebsorte Teroldego. Der Ort liegt an der Nonstalbahn.