Zum Inhalt springen

Konsum Österreich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2006 um 22:44 Uhr durch 84.73.158.253 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konsum ist der Name einer ehemaligen österreichischen Einzelhandelskette. Die Kette gehörte bis zu ihrer Insolvenz 1995 dem Österreichischen Gewerkschaftsbund.

Insolvenz

Die Insolvenz-Summe betrug 26 Milliarden Schilling (1.889.534 €). Bis auf die beiden regionalen Konsumgenossenschaften Ausseerland-Konsum (Filialnetz im Ausseer Land) und Salzkammergut-Konsum (Filialnetz im Inneren Salzkammergut, dem angrenzenden Salzburger Land und Vöcklabruck-Umgebung) gingen alle Filialen des "roten Riesen" in Konkurs und wurden großteils an REWE Österreich (Billa) und Spar verkauft. Der Ausseerland-Konsum ging ca. im Jahr 2000 in Konkurs; den Salzkammergut-Konsum gibt es trotz ernsthafter wirtschaftlichen Turbulenzen immer noch.

Literatur

  • Robert Blaich, Der rote Riese wankt ... 1988 – Vision, 1995 – Realität. Die Entwicklung der Konsumgenossenschaften in Österreich, 1995
  • Helmut Huber, Geschichte der österreichischen Konsumgenossenschaftsbewegung bis 1950, 1974
  • Emil J. Knotzer, Auf dem Weg in den Untergang. Die Unternehmenspolitik des "Konsum Österreich reg.Gen.m.b.H." 1978 – 1995, 2002