Jens Roth (Triathlet)
Jens Roth (* 24. Januar 1988 in Bernkastel-Kues) aus Monzelfeld ist ein deutscher ehemaliger Schwimmer, der heute als Triathlet aktiv ist. Er ist Vize-Europameister Cross-Triathlon (2015) sowie vierfacher und amtierender Deutscher Meister im Cross-Triathlon (2015, 2016, 2017, 2018) und Cross-Duathlon (2017).
Werdegang
Der Elektrotechniker Jens Roth war etwa 15 Jahre im Schwimmsport aktiv. Bei den Deutschen Schwimmmeisterschaften 2007 belegte er in Berlin hinter dem Sieger Thomas Lurz über 1500 m Freistil den dritten Rang.
Triathlon seit 2010
Mit Triathlon begann Roth 2010 und er startet heute vorwiegend bei Wettbewerben über die Olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen. Trainiert wird er seit 2010 von Marc Pschebizin.
In Zell an der Mosel bestritt er seinen ersten Wettkampf und konnte nach Schwimm- und Radbestzeit am Ende einen erfolgreichen vierten Platz feiern. Ein Jahr später errang er in Mussbach (Pfalz) den Titel des Rheinland-Pfalzmeisters über die Olympische Distanz. Im Jahr 2012 konnte er diese Leistung bestätigen und wurde Deutscher Meister der AK20 in Düsseldorf.
Er startete bis 2014 für den Verein RSG Montabaur, mit dem er 2013 in die Erste Triathlon-Bundesliga aufstieg. Er konnte im Mai seinen Titel in Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern verteidigen und zudem sicherte er sich im Juni in Düsseldorf den deutschen Meistertitel der Amateure.
Amateurweltmeister Cross-Triathlon 2013
Bei den Cross-Triathlon Weltmeisterschaften in Den Haag in den Niederlanden wurde er im Juli Amateurweltmeister. Mit seiner Endzeit nach 1 km Schwimmen, 32 km Mountainbike und 9 km Crosslauf hätte es im Profifeld zum fünften Gesamtrang gereicht.
Deutscher Meister Cross-Triathlon 2015, 2016, 2017 und 2018
Im Juli 2015 wurde er Vize-Europameister und im August deutscher Meister Cross-Triathlon. Auch in der Saison 2016 konzentriert sich Jens Roth weitestgehend im Bereich Cross-Triathlon und Xterra. Am 23. Juli 2016 verteidigte er den Titel des Deutschen Meisters in der Elite-Klasse im Crosstriathlon im thüringischen Zeulenroda. 2016 stieg er mit seinem aktuellen Verein Tri Post Trier in die zweite Bundesliga auf.
Im März 2017 wurde der 29-Jährige auch Deutscher Meister Cross-Duathlon. Im August desselben Jahres holte sich Roth zum dritten Mal mit dem 5. Platz beim Xterra Germany in Sachsen den Titel des Deutschen Meisters.
2018 holte er sich im Juli bei seinem Heimrennen in Schalkenmehren zum vierten Mal in Folge den deutschen Meistertitel im Cross-Triathlon. Mittlerweile ist er der erste Athlet in der Geschichte der Deutschen Triathlon Union, welcher viermal in Folge den Titel des Deutschen Meisters im Elite Bereich für sich entscheiden konnte.[1]
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
7 | 32. EJOT Triathlon | ![]() |
01:43:26 | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Mittelmosel Triathlon | ![]() |
||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
27 | Ironman 70.3 | ![]() |
04:15:04 | first out of water |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Mittelmosel Triathlon | ![]() |
01:54:10 | zweiter Sieg nach 2011 – das Rennen musste witterungsbedingt als Duathlon ausgetragen werden. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
7 | Siegerland-Cup | ![]() |
01:45:22 | einen Platz vor Andreas Raelert |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
9 | Ironman 70.3 Kraichgau | ![]() |
01:45:22 | erster Start bei einem Ironman 70.3; schnellster Schwimmer |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
16 | ITU World Championship Series 2013 | ![]() |
Achter Rang in der AK25 beim Grand Final der Triathlon-Weltmeisterschaftsserie 2013 als schnellster Deutscher | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | T3 Triathlon | ![]() |
01:50:29 | Deutscher Meister Amateure |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Tri Pfalz Triathlon | ![]() |
01:54:06 | Rheinland-Pfalz Meister |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | T3 Triathlon | ![]() |
01:51:02 | Deutscher Meister über die Olympische Distanz der Altersklasse M20-24 [2] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Mittelmosel Triathlon | ![]() |
[3] | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
19 | Siegerland-Cup | ![]() |
01:48:07 | [4] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Frankfurt-City-Triathlon | ![]() |
02:02:47 | Dritter hinter Johann Ackermann und Timo Bracht [5] |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
21 | Siegerland-Cup | ![]() |
||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
4 | Tegernsee-Triathlon | ![]() |
[6] | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Mittelmosel Triathlon | ![]() |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Xterra Malta | ![]() |
||||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
15 | ITU Weltmeisterschaft | ![]() |
||||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
9 | ETU Crosstriathlon Europameisterschaft | ![]() |
||||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
23 | Xterra Germany | ![]() |
Xterra Europameisterschaft | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon | ![]() |
02:13:55 | zum vierten Mal in Folge Deutscher Meister Cross-Triathlon beim Vulkan-Cross-Triathlon | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
10 | Xterra France | ![]() |
03:10:43 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
16 | Xterra Italy | ![]() |
||||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
5 | Xterra Spain | ![]() |
||||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
16 | Xterra Denmark | ![]() |
||||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon | ![]() |
02:42:56 | zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister Cross-Triathlon als Fünfter beim Xterra Germany | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
4 | Xterra Poland | ![]() |
02:39:26 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Vulkan-Cross-Triathlon | ![]() |
02:12:03 | Xterra German Tour | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
9 | Xterra France | ![]() |
03:41:15 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
4 | Xterra Spain | ![]() |
02:30:00 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Xterra Greece | ![]() |
02:19:15 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Xterra German Tour | ![]() |
02:01:33.8 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
12 | ITU Cross Triathlon World Championships | ![]() |
02:48:52 | ITU-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Vulkan-Cross-Triathlon | ![]() |
02:14:17 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon | ![]() |
02:24:29 | Deutscher Meister Cross-Triathlon, im Rahmen der Vogtland-Challenge | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
19 | Xterra Switzerland | ![]() |
03:03:02 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Xterra Malta | ![]() |
02:17:12 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
11 | Xterra World Championships | ![]() |
||||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Xterra Dänemark | ![]() |
02:14:51 | erstes Xterra Podium | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon | ![]() |
02:30:34 | fünfter Rang beim Xterra Germany und damit Deutscher Meister Cross-Triathlon [7] | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Vulkan-Cross-Triathlon | ![]() |
02:12:26 | |||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | ETU Cross Triathlon European Championships | ![]() |
02:34:59 | Vize-Europameister Elite | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
DSQ | DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Triathlon | ![]() |
– | Vulkan-Cross-Triathlon | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | ITU Cross Triathlon World Championship 25-29 | ![]() |
02:03:42 | Sieger der AG25-29 und damit Amateurweltmeister Cross-Triathlon | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Vulkan-Cross-Triathlon | ![]() |
02:20:44 |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
7 | Cross Duathlon | ![]() |
|||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Deutsche Meisterschaft X-Duathlon | ![]() |
hinter Jonas Hoffmann | ||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
7 | Crossduathlon Europameisterschaft | ![]() |
|||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Deutsche Meisterschaft Kraichgau | ![]() |
|||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | Cross Duathlon | ![]() |
|||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Duathlon | ![]() |
01:20:44 | Deutscher Meister Cross-Duathlon | |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
6 | Deutsche Meisterschaft Kraichgau | ![]() |
|||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1 | Cross Duathlon | ![]() |
|||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
3 | DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Duathlon | ![]() |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|---|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
DSQ | Cross Duathlon | ![]() |
|||
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2 | Deutsche Meisterschaft X-Duathlon | ![]() |
hinter Jonas Hoffmann |
Weblinks
- Homepage von Jens Roth
- Profil und Resultate von Jens Roth in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 23. August 2018 (englisch).
- Profil für Jens Roth (Triathlet) beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 15. November 2014
Einzelnachweise
- ↑ Party in der Eifel: Jens Roth ist Deutscher Meister im Cross-Triathlon (30. Juli 2018)
- ↑ DM-Titel für Jens Roth
- ↑ Mittelmosel-Triathlon: Meyer fliegt an Al-Sultan und Roth vorbei (24. Juni 2012)
- ↑ Jens Roth startet mit deutscher Elite in Triathlon-Saison (8. Mai 2012)
- ↑ Triathlon: Jens Roth auch in Frankfurt auf dem Siegerpodest (12. August 2011)
- ↑ Triathlon: Monzelfelder Jens Roth Vierter beim Zweitliga-Rennen am Tegernsee (12. Juli 2011)
- ↑ Die neuen DEUTSCHEN MEISTER IM CROSS TRIATHLON sind Jens Roth und Susi Pawel ( des vom 19. August 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (15. August 2015)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roth, Jens |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Triathlet |
GEBURTSDATUM | 24. Januar 1988 |
GEBURTSORT | Monzelfeld |