Dreiländereck
Erscheinungsbild
Als Dreiländereck wird der geografische Punkt bezeichnet, an dem sich die Staatsgrenzen dreier benachbarter Länder treffen. Meist ist diese Stelle durch die jeweiligen Staatsflaggen markiert.
Dreiländerecke weltweit:
- Deutschland-Frankreich-Schweiz, bei Basel, St. Louis und Weil am Rhein
- Deutschland-Tschechien-Polen, bei Zittau
- Brasilien-Argentinien-Paraguay, bei Foz do Iguacu
- Italien-Österreich-Slowenien, bei Arnoldstein
- Deutschland-Frankreich-Luxemburg, bei Perl
- Deutschland-Niederlande-Belgien, bei Aachen
- Österreich-Schweiz-Liechtenstein, Rhein bei Feldkirch und Naafkopf (2571 m) im Rätikon
- Österreich-Schweiz-Italien, Dreiländerecke (2179 m) Nähe Reschenpass