Zum Inhalt springen

Dreiländereck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2004 um 11:43 Uhr durch 195.34.133.68 (Diskussion) (ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Dreiländereck wird der geografische Punkt bezeichnet, an dem sich die Staatsgrenzen dreier benachbarter Länder treffen. Meist ist diese Stelle durch die jeweiligen Staatsflaggen markiert.

Dreiländerecke weltweit: