Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Schweiz/Klima

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2019 um 16:38 Uhr durch Lysander down (Diskussion | Beiträge) (Bearbeiten bestehender Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tipp: Wer auf dieser Seite nicht mit Quellcode, sondern mit dem Visual Editor (ähnlich wie Word) arbeiten will, klickt zuerst auf "Quelltext bearbeiten" und hängt danach in der Internetadresse folgendes an: ?veaction=edit Schliesslich Enter drücken.

Ideensammlung

Bearbeiten bestehender Artikel

Neue Artikel

Nützliche Informationen

Um einen neuen Artikel in Ruhe vorbereiten zu können, wird empfohlen eine Unterseite seiner Benutzerseite anzulegen. Um einen Artikel im Benutzernamensraum vorzubereiten, kannst du den folgenden Kasten nutzen. Bevor du auf Unterseite erstellen klickst, kannst du in das Eingabefeld statt des Wortes Artikelentwurf auch einen anderen von dir gewünschten Seitennamen eintragen. Wenn dein Artikelentwurf beispielsweise Mein Artikel heißen soll, muss im Eingabefeld stehen: Spezial:Meine Benutzerseite/Mein Artikel.:

Du darfst das ausprobieren. Die Seite wird nur vorbereitet. Erst wenn du sie dann noch speicherst, wird sie tatsächlich erstellt.

Einzelnachweise

  1. "Im Netz der Klimaleugner", NZZ am Sonntag, 10. März 2019 http://carolekoch.ch/im-netz-der-klimaleugner

Erledigtes :-)

  1. Fridays for Future: zwei schweizbezogene Abschnitte aktualisiert und mehr Fotos eingefügt
  2. Fridays for Future: weiteres Foto eingefügt (13.5.2019)
  3. Klimanotstand: eigenen Abschnitt zur Schweiz erstellt. Auflistung aller Städte und Kantone, die den Klimanotstand ausgerufen haben (14.5.2019)
  4. Neuen Abschnitt Nationale Treibhausgasemissionen und Außenhandel auf Seite Treibhausgas eingefügt.
  5. Abschnitt CO2-Fußabdruck einer Person auf Seite CO2-Bilanz erweitert
  6. Divestment (fossile Energien): Informationen zu Divestment-Kampagnen in der Schweiz und zu Divestment-Aktivitäten von Schweizer Pensionskassen hinzugefügt (30.5.2019)